ACHTUNG: EINREICHFRIST IST ABGELAUFEN

Wissenschaftliches Ausbildungsprogramm der "Richard & Emmy Bahr-Stiftung in Schaffhausen 2022"

Aus den Erträgnissen des Stiftungsvermögens kommt an der Universität Innsbruck das wissenschaftliche Ausbildungsprogramm der "Richard & Emmy Bahr-Stiftung in Schaffhausen" für studentische Mitarbeit im Forschungsbereich zur Ausschreibung. Dieses Programm  soll es Betreuerinnen und Betreuern ermöglichen, Studierenden aus Bachelor-, Master- und Diplomprogrammen im Rahmen eines Projekts in wissenschaftliches Arbeiten einzuführen.

Antragsberechtigt sind wissenschaftliche Mitarbeiter/innen aus den Bereichen Germanistik und Geschichte.

Vorgesehen ist eine geringfügige Beschäftigung / Anstellung für studentische Mitarbeiter/innen für die Dauer von maximal 6 Monaten und in der Regel 8 Wochenstunden. Die allgemeine Fördersumme beträgt € 4.300,-.

Achtung:

Bei gleicher Qualität werden Ansuchen von Antragsteller/innen, die diese Förderung noch nie erhalten haben, bevorzugt.

Bewerbungsvoraussetzungen:
  1. Die Antragsteller/innen müssen wissenschaftliche Mitarbeiter/innen aus den Bereichen Germanistik und Geschichte der Universität Innsbruck sein.

  2. Einzureichende Unterlagen:

  3. Bitte schicken Sie nach Abschluss des Projekts einen kurzen Abschlussbericht (max. 2 Seiten) an forschungsfoerderung@uibk.ac.at.


Die formelle Erfüllung aller Bewerbungsvoraussetzungen impliziert keinen Rechtsanspruch auf eine finanzielle Unterstützung.

 

Die Bewerbung erfolgt über

 

 

bis spätestens

Freitag, den 14. Oktober 2022

 

Etwaige Fragen richten Sie bitten an:

Dr. Gundula Schwinghammer, Forschungsförderung und Mentoring, projekt.service.büro, Universität Innsbruck

Tel. 0512/507-34417; E-Mail: forschungsfoerderung@uibk.ac.at

Web: https://www.uibk.ac.at/ffq/forschungsfoerderung/

 

Die Zuerkennung erfolgt spätestens im November 2022.

 

Univ.-Prof. Dr. Ulrike Tanzer

Vizerektorin für Forschung

Nach oben scrollen