ACHTUNG: EINREICHFRIST IST ABGELAUFEN!
Digitale Innovation in Research and Teaching 2019
Förderung des Förderkreis 1669 – Wissenschafft Gesellschaft
Der Förderkreis 1669 unterstützt die Digitalisierungsoffensive der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck und fördert die Entwicklung neuer digitaler Prozesse zur Unterstützung von Forschung und Lehre sowie die digitale Transformation bestehender Prozesse unter besonderer Berücksichtigung der Ziele des Digital Science Center (DISC).
Gefördert werden Projekte aller Fakultäten, die mit digitalen Methoden umgesetzt werden und zur Digitalisierung der Forschungsmethodik (zB Projekte aus den Digital Sciences, Digital Humanities, etc.) oder zur Vermittlung von digitalen Kompetenzen in der Lehre beitragen.
Die Projekte sollen zur langfristigen Entwicklung bzw. Fortführung von interdisziplinärer Synergien beitragen. Darunter fallen zum Beispiel Vorhaben aus den Bereichen der Informatik, Mathematik, Statistik etc. gemeinsam mit anderen wissenschaftlichen Fachdisziplinen.
Erwünscht ist außerdem die Einbeziehung von Studierenden (Bachelor, Master, PhD) bei der Entwicklung und Umsetzung des Projektes.
Bewerbungsvoraussetzungen:
Die Förderung richtet sich an alle Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler mit einem Anstellungsverhältnis an der Universität Innsbruck.
Die maximale Förderhöhe pro Projekt beträgt EUR 25.000,- mit einer maximalen Laufzeit von 12 Monaten. Der Beginn des geförderten Projektes muss innerhalb von 3 Monaten nach Förderzusage erfolgen.
Förderbare Kosten sind Personalkosten und Sachkosten. Infrastruktur- und Gerätekosten sowie Tagungen und Publikationen sind nicht förderbar.
Einzureichende Unterlagen:
- Antragsformular (abrufbar unter https://www.uibk.ac.at/ffq/forschungsfoerderung/)
- Projektbeschreibung (max. 5 Seiten):
- Ziele / erwartete Projektergebnisse
- Methodik: Beschreibung der eingesetzten digitalen Methoden, Begründung der gewählten Methoden für die eigene Wissenschaft, Nachhaltigkeit der eingesetzten Methoden
- Beitrag des Projektes zur Digitalisierung an der Universität Innsbruck
- Projektbeteiligte, beteiligte Institute
- Zeitplan
- Budgetplanung
- Lebenslauf und Publikationsliste der Projektbeteiligten
Bewerbungen sind unter Verwendung des im Internet unter der Adresse https://www.uibk.ac.at/ffq/forschungsfoerderung/ erhältlichen Antragsformulars mit allen erforderlichen Unterlagen bis spätestens
Donnerstag, den 7. März 2019
durch den/die zuständige/n Projektdatenbankbeauftragte/n des Instituts, dem der/die Antragsteller/in angehört, in die Projektdatenbank einzutragen.
Bitte schicken Sie als Anmeldung zur Ausschreibung bis spätestens 7. März 2019 ein E-Mail mit der PROJEKTDATENBANKNUMMER an forschungsfoerderung@uibk.ac.at.
Bitte beachten Sie, dass die formelle Erfüllung aller Bewerbungsvoraussetzungen keinen Rechtsanspruch auf eine finanzielle Unterstützung impliziert.
Univ.-Prof. Dr. Ulrike Tanzer
Vizerektorin für Forschung