Masterstudien 2018
Am 1.10.2018 trat eine Änderung der Curricula der Masterstudien der Philologisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät (mit Ausnahme der Translationswissenschaft) in Kraft. Folgende Masterstudien können inskribiert werden:
- Anglistik und Amerikanistik
- Germanistik
- Klassische Philologie – Latein
- Medien
- Romanistik
- Slawistik
- Sprachwissenschaft
- Vergleichende Literaturwissenschaft
Seítdem bestehen diese Masterstudien aus zwei Teilen, nämlich dem Pflichtteil (90 ECTS-AP) aus dem gewählten Masterstudium selbst und dem Wahlbereich (30 ECTS-AP). Es gibt zwei Möglichkeiten, den Wahlbereich zu füllen, nämlich entweder mit einer der Ergänzungen der Fakultät oder mit frei wählbaren Lehrveranstaltungen.
Masterstudien: 120 ECTS-AP
90 ECTS-AP Pflicht- und Wahlmodule
aus dem jeweiligen Masterstudium
plus Masterarbeit
30 ECTS-AP Wahlbereich
Möglichkeit 1:
Ergänzung
Möglichkeit 2:
Freie Wahl
Möglichkeit 1: Ergänzung
Folgende Ergänzungen im Umfang von 30 ECTS-AP können gewählt werden:
- Anglistik und Amerikanistik
- Deutsch als Fremd- und Zweitsprache
- Deutsche Sprache und Literatur
- Filmwissenschaft
- Französische Linguistik
- Französische Literatur- und Kulturwissenschaft
- Indoeuropäische Sprachwissenschaft
- Italienische Linguistik
- Italienische Literatur- und Kulturwissenschaft
- Latein
- Medienwissenschaft
- Mittel- und Neulatein
- Slawische Literatur- und Kulturwissenschaft
- Slawische Sprachwissenschaft
- Spanische Linguistik
- Spanische Literatur- und Kulturwissenschaft
- Unternehmenskommunikation
- Vergleichende Literaturwissenschaft
Bitte beachten Sie:
Eine Anmeldung für die Ergänzungen ist nicht erforderlich. Absolvierte Ergänzungen werden aber im Abschlussdiplom explizit ausgewiesen. Sie können selbst entscheiden, in welchem Semester Sie mit der Ergänzung beginnen. Die Belegung der entsprechenden Module im Rahmen der Ergänzung ist mit dem Beginn des Masterstudiums möglich.
Möglichkeit 2: Freie Wahl
Es können im Rahmen der Interdisziplinären Kompetenzen frei gewählte Lehrveranstaltungen im Umfang von 10 ECTS-AP aus den Curricula der an der Universität Innsbruck eingerichteten Master- und Diplomstudien und im Rahmen der Individuellen Schwerpunktsetzung Module aus den Curricula der an der Universität Innsbruck eingerichteten Masterstudien im Umfang von 20 ECTS-AP absolviert werden. Hier können beispielsweise auch Berufspraktika eingebracht werden.
Sprachkenntnisse
Mit Ausnahme des MA Anglistik und Amerikanistik (vollständig auf Englisch angeboten) sind bei allen Masterstudien sowie Ergänzungen Deutschkenntnisse (mind. Sprachniveau B2) erforderlich.
Umstellung auf die reformierten Curricula
Studierende, die vor dem 1. Oktober 2018 bereits für ein Masterstudium an der Philologisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät gemeldet waren und dieses nicht bis 30. November 2018 abschließen, werden automatisch den geänderten Curricula unterstellt. Es werden ab dem Wintersemester 2018/19 auch keine Lehrveranstaltungen mehr nach den bisherig gültigen Curricula angeboten. Daraus erwachsen den Studierenden allerdings keinerlei Nachteile, da sämtliche bereits absolvierte Prüfungen für die reformierten Masterstudien angerechnet werden. Informationen zu den entsprechenden Äquivalenzlisten erhalten Sie bei den jeweiligen Studienbeauftragten.
Kontakt
Ass.-Prof. Mag. Dr. Gerhard Pisek
Studiendekan
E-Mail: gerhard.pisek@uibk.ac.at
Tel.: +43 512 507 4157
Mag. Dr. Cornelia Klecker
Ansprechperson für die Masterstudien 2018
E-Mail: cornelia.klecker@uibk.ac.at
Tel.: +43 512 507 4179