University of Innsbruck

This page has not been translated yet.

Doktorand_innen

Ehemalige Mitglieder

Theresa Frank, "Un/doing (New) Turkishness: Zugehörigkeit und Differenz in medialen Diskursen über die „Neue Türkei“ nach dem Putschversuch des 15. Juli 2016"

Elettra Griesi, "Raumtrans­formations­prozesse und ‚Intra-Aktion‘ zwischen Raum und Kultur"

Fatma Haron, "The good, bad and challenging migrant. Contested identities between New Turkey and New Tyrol" (abgeschlossen)

Chiara Massaroni, "Bildung im multidimensionalen Migrationskontext: Konstruktionen und Verhandlung von Identitäten und der Bedeutung von Heimat in Marokko“ (abgeschlossen)

Teresa Millesi, "'Belonging‘: Die Bedeutung von Territorialitätskonzepten in Konflikten um Land und Ressourcen zwischen nationalen Organisationen und indigenen Gruppen am Beispiel Ecuadors“ (abgeschlossen)

Florian Ohnmacht, "Rassismen als Techniken der Subjektivierung: Subjektivierung – Subjektbildung – Antirassist_in“ (abgeschlossen)

Janine Prantl, "Refugee resettlement in the European Union: Lessons to be learned from a comparative analysis with the United States" (abgeschlossen)

Anita Rotter, "Intergenerationale Artikulation von familialen Migrationserfahrungen: postmigrantisch betrachtet" (abgeschlossen)

Frauke Schacht, "Perspektive (Über-)LebenskünstlerInnen. Eine kontrapunktische Analyse der Flüchtlingskategorie" (abgeschlossen)

Gertraud Schermer-Rupprechter, "Empowerment von geflüchteten Frauen und deren Buddies"

Stephanie Schmidt, "Policing the Anger - Eine ethnographische Studie über Aggression im polizeilichen Alltag“ (abgeschlossen)

Hannah Spielmann, "Culture doesn’t matter! A critical investigation of the pervasive references to the concept of culture in asylum and immigration discourses"

Philip Vergeiner, "Konformität oder Freiheit? Zur sprachlichen Variation in globalisierten Räumen am Beispiel der Universität Salzburg  (abgeschlossen)

<