Nach dem Studium
Absolvent*innenbefragung Ökologie & Biodiversität Ergebnisse - Résumé
- Die Absolvent*innen kommen in der Regel aus dem Bachelorstudium Biologie der LFU Innsbruck. Während dieser Zeit werden sie für die Ökologie begeistert, nur für die wenigsten steht dieser Studienzweig schon zu Studienbeginn fest
- Die Entscheidung für die Ökologie wird ausnahmslos als positive Erfahrung empfunden. Unter anderem auch aufgrund des sehr positiven Verhältnisses zu den Lehrenden an der Ökologie
- Ca. 80% der Absolvent*innen fanden innerhalb des ersten Halbjahres nach ihrem Abschluss eine Anstellung. 2/3 dieser Absolvent*innen sind seither in einem Berufsfeld mit eindeutigem Bezug zur Ökologie tätig
- Rückblickend wird die Vielfalt im Studium sehr positiv gesehen. Der Großteil der Absolvent*innen würde das Studium Ökologie & Biodiversität ihrem Umfeld nahelegen
- Als besonders hilfreich und/oder wünschenswert für den Berufseinstieg werden praxisorientierte Lehrveranstaltungen und EDV/Softwarekenntnisse genannt
» Erfahrungsbericht eines Ökologie-Absolventen - Video Absolvent L. Hellers mp4 |
» Erfahrungsbericht eines Ökologie-Absolventen - Video Absolvent U. Gomarasca mp4 |
» Erfahrungsbericht eines Ökologie-Absolventen - Video Absolvent Z. Schaehle mp4 |
» Erfahrungsbericht einer Ökologie-Absolventin - Video Absolventin A. Waibel mp4 |
» Erfahrungsbericht eines Ökologie-Absolventen - Video Absolvent M. Schmitt mp4 |
» 8Min-Film unter Mitwirkung unserer Absolventin Sabrina Gurten (jetzt Research Institute of Organic Agriculture, FiBL) über “Bee extinction: Why we're saving the wrong bees" - https://www.youtube.com/watch?v=VSYgDssQUt |