Annemarie Saxalber-Tetter

Externe Lehrende                                                                 

Univ. Prof. i. R. Dr. Annemarie Saxalber
Institut für Fachdidaktik
Bereich Didaktik der Sprachen, Didaktik des Unterrichtsfachs Deutsch
Fakultät für LehrerInnenbildung
Universität Innsbruck
Innrain 52
A-6020 Innsbruck

Sprechstunde: nach Vereinbarung                                                                                            

Email: Annemarie.Saxalber-Tetter@uibk.ac.at 

 

 Zur Person | Lehre | Forschung Publikationen

Saxalber

Zur Person

Wissenschaftlicher und beruflicher Werdegang

  • Geboren: Bozen (Südtirol/Italien)
  • Wohnort: Südtirol/Italien
  • Seit 01.11.2017 Univ.-Prof.in im Ruhestand
  • 01.10.2010–31.10.2017: Ordentliche Professorin – L-LIN/14 (Sprache und Übersetzung – deutsche Sprache) an der Freien Universität Bozen, Fakultät für Bildungswissenschaften (Italien)
  • 01.09.2007–30.09.2010: Universitätsprofessorin am Österreichischen Kompetenzzentrum für Deutschdidaktik der Alpen
  • Adria-Universität Klagenfurt (AECC) (Österreich)
  • 01.10.2008–30.09.2010: Leiterin der Organisationseinheit: Österreichisches Kompetenzzentrum für Deutschdidaktik (AECC Deutsch) an der Kulturwissenschaftlichen Fakultät Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (Österreich)
  • 2009/10 Mitglied des Senats der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt,
    – Mitglied der Weiterbildungskommission der Universität Klagenfurt gem. UE 2002
    – Mitglied der universitären AG: School of Education
  • 2006/07 abgeordnete Schuldirektorin an die Freie Universität Bozen (Südtirol)–Bildungswissenschaftliche Fakultät–Fachbereich L-LIN/14 Sprache und Übersetzung–deutsche Sprache
  • Akademische Lehrtätigkeit an in- und ausländischen Universitäten:
    – 2017/18: Universität Innsbruck (Österreich)
    – 2010/2011: Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (Österreich)
    – 1984–2008 Universität Innsbruck (Österreich)
    – 2000–2009/10 Freie Universität Bozen (Italien)
    1995/96 bis 31.08.2006–Schuldirektorin an der deutschen Schule in Südtirol (Sekundarstufe I, II)
    1989–2005 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Pädagogischen Institut für die deutsche Sprachgruppe Bozen (Südtirol)
    1977–1989 Lehrperson für Literarische Fächer an verschiedenen Mittel- und Oberschulen in Südtirol (Sekundarstufe I, II)
  • Seit 01.10.2010 Ordentliche Professorin – L-LIN 14, „prima fascia“, Sprache und Übersetzung – deutsche Sprache) an der Freien Universität Bozen, Fakultät für Bildungswissenschaften (Direktberufung aus dem Ausland nach Ges. „Bassanini“, professore prima fascia, Dekret des Prorektors der UNIBZ, Nr. 05 v. 06.08.10)
  • 2007–2010 Universitätsprofessorin für Deutschdidaktik (Sprachdidaktik) an der Alpen-Adria Universität Klagenfurt, Österreichisches Kompetenzzentrum für Deutschdidaktik (am Institut für Germanistik) (AECC Deutsch) (gem. Art. 97– Universitätsgesetz 2002–(Funktionsbezeichnung Universitätsprofessorin); Berufungsverfahren gem. §§ 98 iVm 128 – Universitätsgesetz 2002
  • 2000 Abschluss Führungskräfteschulung gem. Ministerialdekret vom 05.08.2000 (Italien), organisiert von der Bildungsagentur Europäische Akademie Bozen und Eurac GmBH (Italien)
    1980 Promotion Dr. phil. (Germanistik, Geschichte), erworben an der Philosophischen Fakultät der Universität Innsbruck (mit Auszeichnung)
  • Dissertation zum Thema: Untersuchungen zum Lese- und Aufsatzunterricht an der deutschsprachigen Einheitsmittelschule in Südtirol (Univ. Prof. Dr. Alfred Doppler).
 

 

 

Nach oben scrollen