Doktorand_innen
Erziehungs- und Bildungswissenschaft
"Education First!? Transformation(en) von Global Citizenship Education. Eine postkolonial-feministische Untersuchung."
Architektur
"Der Körper in der Österreichischen Avantgarde der 1960er und 70er Jahre."
Erziehungs- und Bildungswissenschaft
"Jewish-Orthodox Feminism in Israel.“
Erziehungs- und Bildungswissenschaft
"Psych-Gewalt_ig: Psych(iatrische) Zusammenhänge als Diskriminierungsstruktur verstehen."
Erziehungs- und Bildungswissenschaft
"Kritik und Autonomie. Die Zeitschrift Die Schwarze Botin. Ein Beitrag zur feministischen Konfliktgeschichte."
Erziehungs- und Bildungswissenschaft
"Widerständiger Witz. Subversive Komik als feministische Strategie und Intervention.“
Erziehungs- und Bildungswissenschaft
"Ökonomie von Behinderung- Subjektivierungsprozesse in Werkstätten für behinderte Menschen."
Erziehungs- und Bildungswissenschaft
"Der Versuch der Überwindung identitätspolitischer Spanungsfelder durch ‚queere‘ Politiken."
Erziehungs- und Bildungswissenschaft
"Die Rolle der Sozialen Arbeit im Prozess der Haltungsänderung in Bezug auf Female Genital Mutialtion/ Cutting. Eine qualitative Studie."
Soziologie
"Gender and Health Inequities in Kenya: A Case study of Sexual and Reproductive Health Inequities in Kenya."
Christina Hirner
Erziehungs- und Bildungswissenschaft
Welche biographischen Lebens- und Handlungsentwürfe sind für rechtsextrem orientierte Mädchen und junge Frauen in Österreich von Interesse und warum?
Amerikastudien
"Young Love: Reading Gender and Identity in Young Adult Literature of the 21st Century"
Monika Schamschula
Soziologie
"Geschlecht und psychische Gesundheit im Kontext von Familie – Eine Analyse von Geschlecht und Elternschaft im Zusammenhang mit einer psychischen Erkrankung."
Theresa M. Straub
Erziehungs- und Bildungswissenschaft
"Inklusions- und Exklusionsmechanismen in Bildungsbiografien – Subjektentwicklung behinderter Menschen in der Hochschule.“
Erziehungs- und Bildungswissenschaft
"Genderkonstruktionen und –repräsentationen in der traditionellen Gesell_innenwanderschaft."
Erziehungs- und Bildungswissenschaft
"Transweibliche Subjektivierung im postfordistischen Akkumulationsregime"
Cindy Ballaschk
Erziehungs- und Bildungswissenschaft
"Wissen zu Geschlecht und Sexualität im Kontext schulischer Sexualerziehung"
Absolvent_innen
Flavia Guerrini
Erziehungs- und Bildungswissenschaft
"Öffentliche Fürsorge und ihre Effekte. Zur Subjektbildung in der historischen Jugendfürsorge und Heimerziehung"
Das Doktoratskolleg wird vom Förderkreis der Universität Innsbruck 1669 - Wissenschaft Gesellschaft unterstützt.