Doktorand*innen

Sandra Altenberger
Erziehungs- und Bildungswissenschaft
"Education First!? Transformation(en) von Global Citizenship Education. Eine postkolonial-feministische Untersuchung."

Carla Ostermayer
Politikwissenschaft
„Die Bedeutung von Natur als Sicherheitsversprechen. Rechtspopulistische Antworten auf postfordistische Krisen“
Doktorand*innen-Sprecher*in
dk-gender-sprecher-in@uibk.ac.at

Nayra Hammann
Wirtschaft- und Sozialgeschichte
„Maskulinitätskulturen in den Naturwissenschaften in Großbritannien und im Deutsch-sprachigen Raum 1820-1880"
Persönliche Seite

Eliah Lüthi
Erziehungs- und Bildungswissenschaft
"Psych-Gewalt_ig: Psych(iatrische) Zusammenhänge als Diskriminierungsstruktur verstehen."

Cindy Ballaschk
Erziehungs- und Bildungswissenschaft
"Wissen zu Geschlecht und Sexualität im Kontext schulischer Sexualerziehung"
Persönliche Seite

Verena Sperk
Erziehungs- und Bildungswissenschaft
"Widerständiger Witz. Subversive Komik als feministische Strategie und Intervention.“

Stephanie Czedik
Erziehungs- und Bildungswissenschaft
"Ökonomie von Behinderung- Subjektivierungsprozesse in Werkstätten für behinderte Menschen."


Zoe* Steinsberger
Erziehungs- und Bildungswissenschaft
"Transweibliche Subjektivierung im postfordistischen Akkumulationsregime"

Katharina Lang
Erziehungs- und Bildungswissenschaft
"Die Rolle der Sozialen Arbeit im Prozess der Haltungsänderung in Bezug auf Female Genital Mutialtion/ Cutting. Eine qualitative Studie."

Wambui Ann Gathu-Fink
Soziologie
"Gender and Health Inequities in Kenya: A Case study of Sexual and Reproductive Health Inequities in Kenya."

Theresa M. Straub
Erziehungs- und Bildungswissenschaft
"Inklusions- und Exklusionsmechanismen in Bildungsbiografien – Subjektentwicklung behinderter Menschen in der Hochschule.“
Persönliche Seite

Sandra Tausel
Amerikastudien
"Young Love: Reading Gender and Identity in Young Adult Literature of the 21st Century"
Persönliche Seite

Monika Schamschula
Soziologie
"Geschlecht und psychische Gesundheit im Kontext von Familie – Eine Analyse von Geschlecht und Elternschaft im Zusammenhang mit einer psychischen Erkrankung."
Persönliche Seite

Judith Goetz
Erziehungs- und Bildungswissenschaft
"Geschlecht (v)erlernen - Impulse zur Förderung von Geschlechterdemokratie in der Mittelschule in Zeiten antifeministischen Backlashs"
Persönliche Seite
Doktorand*innen-Sprecher*in
dk-gender-sprecher-in@uibk.ac.at

Sabine Wallner
Soziologie
„Sexualisierte Gewalt im inszenierten Bild. Eine film- und wissenssoziologische Analyse audiovisueller Thematisierung sexualisierter Gewalt.“
Persönliche Seite
Mitgliedschaft derzeit ruhend

Alexa Baumgartner
Architektur
"Der Körper in der Österreichischen Avantgarde der 1960er und 70er Jahre."

Christina Hirner
Erziehungs- und Bildungswissenschaft
Welche biographischen Lebens- und Handlungsentwürfe sind für rechtsextrem orientierte Mädchen und junge Frauen in Österreich von Interesse und warum?

Das Doktoratskolleg wird vom Förderkreis der Universität Innsbruck 1669 - Wissenschaft Gesellschaft unterstützt.