Publikationen
(Mit-)Herausgeberschaft von Periodika / Buchreihen
Herausgeberschaft von Periodikum / Buchreihe
-
Schubatzky, Thomas: (Mit-)Herausgeber - plusLucis, 01.05.2020 lfd. (Weblink)
Beiträge in Büchern / Zeitschriften
Zeitschriftenaufsatz (Originalarbeit)
-
Fasching, Michael; Schubatzky, Thomas (2022): Beyond truth: Teaching digital competences in secondary school against disinformation: Experts’ views on practical teaching frameworks for basic digital education in Austria.
In: Medienimpulse. Beiträge zur Medienpädagogik 60/3, S. 1 - 66. (DOI) (Weblink) -
Schubatzky, Thomas; Haagen-Schützenhöfer, Claudia (2022): Debunking Climate Myths Is Easy - Is It Really? An Explorative Case Study with Pre-Service Physics Teachers.
In: Education Sciences 12/8, No. 566. (DOI) (Weblink)
Zeitschriftenbeitrag (Proceedings Paper)
-
Mandl, Angelika; Haagen-Schützenhöfer, Claudia; Spitzer, Philipp; Schubatzky, Thomas (2022): Digitalität im mathematisch-naturwissenschaftlichen Fachunterricht: Entwicklung und Beforschung einer Masterlehrveranstaltung für die Lehramtsausbildung.
In: PhyDid B - Didaktik der Physik - Beiträge zur DPG-Frühjahrstagung 2022, S. 161 - 168. (Weblink) -
Obczovsky, Markus; Schubatzky, Thomas; Haagen-Schützenhöfer, Claudia (2022): Essenzielle Features der Frankfurt/Grazer Optikkonzeption.
In: PhyDid B - Didaktik der Physik - Beiträge zur DPG-Frühjahrstagung 2022, S. 177 - 184. (Weblink) -
Rauber, Saskia; Burde, Jan-Philipp; Wilhelm, Thomas; Hopf, Martin; Dopatka, Liza; Spatz, Verena; Schubatzky, Thomas; Haagen-Schützenhöfer, Claudia; Ivanjek, Lana (2022): Eine AR-Erweiterung des EPo-Konzepts zu einfachen Stromkreisen.
In: PhyDid B - Didaktik der Physik - Beiträge zur DPG-Frühjahrstagung 2022, S. 323 - 329. (Weblink) -
Schubatzky, Thomas; Wackermann, Rainer; Wöhlke, Carina; Haagen-Schützenhöfer, Claudia; Lindemann, Hannes Kasimir; Cardinal, Kai; Jedamski, Marko (2022): Pilotierungsergebnisse eines Klimawandel-Konzepttests.
In: PhyDid B - Didaktik der Physik - Beiträge zur DPG-Frühjahrstagung 2022, S. 261 - 265. (Weblink) -
Weiler, David; Burde, Jan-Philipp; Lachner, Andreas; Große-Heilmann, Rike; Riese, Josef; Schubatzky, Thomas (2022): Digitale Medien im Physikunterricht: Entwicklung eines Seminarkonzepts.
In: PhyDid B - Didaktik der Physik - Beiträge zur DPG-Frühjahrstagung 2022, S. 153 - 159. (Weblink)
Beitrag in Proceedingsband (Full Paper)
-
Wackermann, Rainer; Schubatzky, Thomas; Carina Wöhlke; Claudia Haagen-Schützenhöfer; Hannes Lindemann; Kai Cardinal (2022): Improvement of a climate change concept inventory.
In: Carvalho, Graça S.; Afonso, Ana Sofia; Anastácio, Zélia: Fostering scientific citizenship in an uncertain world (Proceedings of ESERA 2021). 30 Aug - 3 Sep 2021, University of Minho, Braga, Portugal. Braga: Universidade do Minho / University of Minho., ISBN 978-972-8952-82-2, S. 702 - 707. (Weblink)
Sammelband-/Sammelwerkbeitrag, transferorientierter
-
Schubatzky, Thomas; Prüll, Christoph (2022): Klimaanalysen leicht gemacht.
In: Meier, Monique; Thyssen Christop: Digitale Medien für den Unterricht: Biologie. 30 innovative Unterrichtsideen. Hannover: Friedrich Verlag., ISBN 978-3-617-92415-0, S. 54 - 55. (Weblink)
Vorträge
Präsentationen auf Kongressen, Tagungen o.Ä.
Konferenzvortrag (auf Einreichung / Anmeldung)
-
Vortragende/r: Gottschlich, Benedikt Co-AutorInnen: Burde, Jan-Philipp; Wilhelm, Thomas; Dopatka, Liza; Spatz, Verena; Schubatzky, Thomas; Haagen-Schützenhöfer, Claudia; Ivanjek, Lana; Hopf, Martin: Elektrizitätslehre mit Kontexten: Ergebnisse aus dem 1. Erhebungsjahr.
GDCP-Jahrestagung 2022: Lernen, lehren und forschen in einer digital geprägten Welt, Aachen, 14.09.2022. (Weblink) -
Vortragende/r: Große-Heilmann, Rike Co-AutorInnen: Burde, Jan-Philipp; Riese, Josef; Schubatzky, Thomas; Weiler, Christoph: Erwerb & Messung fachdidaktischen Wissens zum Einsatz digitaler Medien.
GDCP-Jahrestagung 2022: Lernen, lehren und forschen in einer digital geprägten Welt, Aachen, 14.09.2022. (Weblink) -
Vortragende/r: Schubatzky, Thomas Co-AutorInnen: Burde, Jan-Philipp; Große-Heilmann, Rike; Riese, Josef; Weiler, David: Entwicklungsprädiktoren fachdidaktischen Wissens zu digitalen Medien.
GDCP-Jahrestagung 2022: Lernen, lehren und forschen in einer digital geprägten Welt, Aachen, 14.09.2022. (Weblink) -
Vortragende/r: Wöhlke, Carina Co-AutorInnen: Wackermann, Rainer; Schubatzky, Thomas; Haagen-Schützenhöfer, Claudia; Jedamski, Marko; Cardinal, Kai; Lindemann, Hannes: Wissen Jugendlicher zum Klimawandel: Ergebnisse vom CCCI-422.
GDCP-Jahrestagung 2022: Lernen, lehren und forschen in einer digital geprägten Welt, Aachen, 13.09.2022. (Weblink) -
Vortragende/r: Obczovsky, Markus Co-AutorInnen: Schubatzky, Thomas; Haagen-Schützenhöfer, Claudia: Unterrichtskonzeptionen als Lerngelegenheiten im Lehramtsstudium.
GDCP-Jahrestagung 2022: Lernen, lehren und forschen in einer digital geprägten Welt, Aachen, 12.09.2022. (Weblink)
Posterpräsentation
-
Vortragende/r: Haagen-Schützenhöfer, Claudia Co-AutorInnen: Schubatzky, Thomas: Inokulationstheorie gegen Verschwörungsmythen: Erklärvideos mit Klimaexpert*innen.
Brennpunkt Wisskomm, Graz, 24.09.2022. (Weblink) -
Vortragende/r: Bernsteiner, Angelika Co-AutorInnen: Spitzer, Philipp; Schubatzky, Thomas; Haagen-Schützenhöfer, Claudia: „Fakten, Fakes & Algorithmen“ – Professionalisierung angehender Lehrkräfte.
GDCP-Jahrestagung 2022: Lernen, lehren und forschen in einer digital geprägten Welt, Aachen, 14.09.2022. (Weblink) -
Vortragende/r: Weiler, David Co-AutorInnen: Burde, Jan-Philipp; Große-Heilmann, Rike; Lachner, Andreas; Riese, Josef; Schubatzky, Thomas: Erste Ergebnisse eines Seminars zur Förderung digitaler Kompetenzen.
GDCP-Jahrestagung 2022: Lernen, lehren und forschen in einer digital geprägten Welt, Aachen, 14.09.2022. (Weblink) -
Vortragende/r: Nemling, Milan Co-AutorInnen: Obczovsky, Markus; Schubatzky, Thomas; Haagen-Schützenhöfer, Claudia: Systematische Unterstützungsangebote für Physik-Mentor:innen (PhyMe-Sup).
ÖGFD- und GFD-Tagung 2022: Fachdidaktik im Zentrum von Forschungstransfer und Transferforschung, Wien, 29.08.2022. (Weblink) -
Vortragende/r: Obczovsky, Markus Co-AutorInnen: Haagen-Schützenhöfer, Claudia; Schubatzky, Thomas: Entwicklung eines Unterstützungssystems für (angehende) Lehrkräfte zur Analyse von Unterrichtsmaterialien.
ÖGFD- und GFD-Tagung 2022: Fachdidaktik im Zentrum von Forschungstransfer und Transferforschung, Wien, 29.08.2022. (Weblink) -
Vortragende/r: Schubatzky, Thomas Co-AutorInnen: Haagen-Schützenhöfer, Claudia: Potentials and Limits of Inoculation Theory for Science|Environment|Health Issues.
3rd ESERA SIG4 Science|Environment|Health 2022 Mini Conference, Obergurgl, 22.08.2022. (Weblink)
Einzelvorträge (berufliche Weiterbildung / Wissenstransfer)
LehrerInnenfortbildung
-
Schubatzky, Thomas: Digitale Medien lernwirksam nutzen im Chemie- und Physikunterricht.
Pädagogische Hochschule Oberösterreich, Linz, Wels, Puchberg, 10.11.2022. -
Schubatzky, Thomas: Physikunterricht zwischen Fakten und Fakes.
Kirchliche Pädagogische Hochschule Wien/Krems, Krems an der Donau, 07.11.2022.
Vorträge für die Öffentlichkeit
Öffentlicher Vortrag
-
Schubatzky, Thomas: Zwischen Fakten und Fakes: Physikunterricht und –lehramtsausbildung in einer digital vernetzten Welt.
Vortragsreihe "Didaktik am Abend", Innsbruck, 29.11.2022. (Weblink)