Universität Innsbruck

Überblick

Studierende stellen im Hochschulgartn ihre City Farming Ideen vor

 

ÖKOLOG-Tagung 2022

Bildung für Nachhaltigkeitskompetenzen in Schulgärten fördern

2. Juni 2022, Campus Technik Innsbruck

ANMELDEN

PROGRAMM 



    Einladung

Systemisches und Kritisches Denken als Ausgangspunkt für die Entwicklung von Handlungskompetenzen im Bereich der Bildung für eine nachhaltige Entwicklung. 

Schülerinnen und Schüler sollen sich den Konsequenzen ihres Handelns bewusstwerden. Kinder und Jugendliche werden unterstützt, Kompetenzen zu entwickeln, um Verantwortung für ihr zukünftiges Handeln zu übernehmen. 

Wir laden Sie ein, Ihre Erkenntnisse und Erfahrungen mit uns zu teilen und freuen uns sehr über ihre theoretischen und praktischen Beiträge zu diesem Thema!

    Fristen, Termine und Fakten
  • Anmeldung: ab 14.02.2022 - 30.5.2022
  • Einreichung von Beiträgen: bis 30.04.2022
  • Tagungsgebür:  15.-/10.-Euro
 
 
    Wir freuen uns sehr über Beiträge in Form von:
  • Vortrag: 20 Minuten Präsentation, 10 Minuten Diskussion
  • Workshop: 90 Minuten, Seminarraum oder Outdoor
  • Poster

Bitte laden Sie dazu eine Zusammenfassung (max 200 Wörter) über die Konferenzverwaltungs-Software ConfTool hoch. Um das Programm bestens nach den Wünschen unserer Besucher abzustimmen, behalten wir uns die Auswahl der Beiträge vor.

    Anreise

Da wir ein Green Event planen, weisen wir Sie darauf hin, dass der Campus sowohl bestens mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar ist, als auch eine direkte Verbindung zum Hauptbahnhof mit der Straßenbahn besteht und bitten Sie daher, umweltfreundliche Verkehrsmittel für die Anreise zu wählen.


    Downloads

Einladung   

Campusplan 

Programm 


   



Kontakte
Bei Fragen, Anregungen und Wünschen kontaktieren Sie uns bitte unter folgender Mailadresse:
Elisabeth.carli@uibk.ac.at
Nach oben scrollen