Internationale Beziehungen
Über
Ziel der International Security Research Group ist die Analyse nationaler und internationaler Sicherheit auf Grundlage eines multi-perspektivischen Ansatzes. Die Mitglieder unserer Forschungsgruppe stammen aus unterschiedlichen Forschungstraditionen und bringen damit auch verschiedenste Forschungsinteressen mit sich. Wir teilen aber die Überzeugung, dass die Analyse der Kernfragen Internationaler Beziehungen und Internationaler Sicherheitspolitik nur auf Basis eines theoretischen und methodischen Pluralismus erfolgen kann. Darüber hinaus sehen wir eine unsere Hauptaufgaben darin, unsere universitäre Forschung auch einer breiten Öffentlichkeit näher zu bringen.
In unserer Forschung decken wir ein breites Spektrum von Themen und Politikfeldern ab. Dazu zählen unter anderem Energiesicherheit, human security, die Nichtverbreitung von Nuklearwaffen, Diplomatie, Terrorismus und die Anwendung von Gewalt in den Internationalen Beziehungen. Unsere theoretischen Ansätze reichen dabei von Ansätzen aus der traditionellen und kritischen Sicherheitsforschung bis hin zur Außenpolitikanalyse.
Mitglieder
Univ.-Prof. Dr. Gerhard Mangott
Aktuelle Projekte
Projekte, Stipendien und sonstige Drittmittel 2023
Projekte
- Bodlos, Anita; Eder, Franz: Infra4NextGen. Providing research infrastructure services to support Next Generation EU.
EU - Horizon Europe (HEU), Forschungsinfrastrukturen
01.11.2023 - 31.10.2027 - Hayek, Lore; Dingler, Sarah Caroline; Senn, Martin: Communicating the COVID-19 Crisis: Comparative Analysis of Crisis Communication by Governments and Heads of State.
Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (FWF), Akutförderung SARS-CoV-2
01.10.2021 - 30.09.2025 (Weblink) - Hayek, Lore; Senn, Martin: Land Tirol Doktoratsstipendium "Politische Bildung".
Land Tirol
01.06.2021 - 31.03.2024 (Weblink) - Senn, Martin: Doktoratsstipendium "Parlamente in der Weltpolitik".
01.10.2023 - 30.09.2027 (Weblink) - Senn, Martin: The Complexity of Nuclear Order(ing).
Leopold-Franzens-Universität Innsbruck - International Relations Office, Aurora Mini Grant Programm
01.03.2022 - 31.10.2023 - Senn, Martin; Eder, Franz: Wissen und Einstellungen der Bevölkerung zur österreichischen Außenpolitik.
Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten (BMEIA)
01.01.2023 - 31.12.2026
Aktuelle Publikationen
Publikationen 2023
Herausgeberschaften
Sammelband / Sammelwerk, wissenschaftlich (Herausgeberschaft)
- Senn, Martin; Eder, Franz; Kronprobst, Markus (2023): Handbuch Außenpolitik Österreichs. Wiesbaden: Springer VS. ISBN 978-3-658-37274-3. (DOI) (Weblink)
Beiträge in Büchern / Zeitschriften
Sammelbandaufsatz (Originalarbeit)
- Cede, Franz; Mangott, Gerhard (2023): Die Außenpolitik gegenüber Russland.
In: Senn, Martin; Eder, Franz; Kronprobst, Markus: Handbuch Außenpolitik Österreichs. Wiesbaden: Springer VS., ISBN 978-3-658-37274-3, S. 555 - 578. (DOI) (Weblink) - Eder, Franz (2023): Discourse Network Analysis.
In: Mello, P.A.; Ostermann, F.: Routledge Handbook of Foreign Policy Analysis Methods. London; New York [u.a.]: Routledge., ISBN 978-0-367-68976-6, S. 516 - 535. (Volltext) (DOI) (Weblink) - Eder, Franz (2023): Sicherheitspolitik.
In: Senn, Martin; Eder, Franz; Kronprobst, Markus: Handbuch Außenpolitik Österreichs. Wiesbaden: Springer VS., ISBN 978-3-658-37274-3, S. 285 - 306. (DOI) (Weblink) - Senn, Martin (2023): Österreichs Neutralität.
In: Senn, Martin; Eder, Franz; Kronprobst, Markus: Handbuch Außenpolitik Österreichs. Wiesbaden: Springer VS., ISBN 978-3-658-37274-3, S. 23 - 50. (DOI) (Weblink) - Senn, Martin; Eder, Franz; Kornprobst, Markus (2023): Die Außenpolitik Österreichs in der Zweiten Republik: Befunde und Empfehlungen.
In: Senn, Martin; Eder, Franz; Kronprobst, Markus: Handbuch Außenpolitik Österreichs. Wiesbaden: Springer VS., ISBN 978-3-658-37274-3, S. 777 - 791. (DOI) (Weblink) - Senn, Martin; Eder, Franz; Kornprobst, Markus (2023): Die Außenpolitik Österreichs in der Zweiten Republik: Hinführung und analytischer Zugang.
In: Senn, Martin; Eder, Franz; Kronprobst, Markus: Handbuch Außenpolitik Österreichs. Wiesbaden: Springer VS., ISBN 978-3-658-37274-3, S. 1 - 20. (DOI) (Weblink)
Zeitschriftenbeitrag, transferorientierter
- Eder, Franz; Senn, Martin (2023): Österreich in der globalen und regionalen Sicherheitsarchitektur.
In: Informationen zur Politischen Bildung 51, S. 5 - 17. (Weblink)
Sonstige Publikationen
Datenbankbeitrag, wissenschaftlicher
Weitere Publikationen finden Sie hier: https://lfuonline.uibk.ac.at/public/pk115_web.frame