Universität Innsbruck

Politische Theorie

Taube steht auf einer Panzerkanone

Über

Dieser Forschungsbereich befasst sich mit politischer und internationaler politischer Theorie und verknüpft historische und internationale Perspektiven, um politische Strukturen und Prozesse zu erklären. Die Anfänge der Disziplin internationaler Beziehungen unterschieden nicht zwischen erklärender und normativer Theorie (warum etwas wie es ist und warum etwas wie sein soll). Internationale Politische Theorie widmet sich in ihren Forschungsfeldern eben dieser Verbindung. Die Schwerpunkte des Forschungsbereiches liegen auf theoretischen und praktischen Fragen politischer Theorie und Ideengeschichte hinsichtlich Krieg und Frieden, Gewalt und Diplomatie sowie Religion und Ethik.

Mitglieder

Ass.-Prof. Dr. Jodok Troy

Aktuelle Projekte

Keine Forschungsleistungen zu dieser Suchanfrage gefunden.

 

Aktuelle Publikationen

Publikationen 2023

Beiträge in Büchern / Zeitschriften

Sammelbandaufsatz (Originalarbeit)
  • Troy, Jodok (2023): Amtssitzpolitik.
    In: Senn, Martin; Eder, Franz; Kronprobst, Markus: Handbuch Außenpolitik Österreichs. Wiesbaden: Springer VS., ISBN 978-3-658-37274-3, S. 241 - 267. (DOI) (Weblink)

 

Weitere Publikationen finden Sie hier: https://lfuonline.uibk.ac.at/public/pk115_web.frame

 


Nach oben scrollen