In den Medien
Unser Institut in regionalen und überregionalen Medien.
Medienbeiträge 2023
Publikationen 2023
Medienbeiträge
Beitrag in Publikumszeitschrift
- Dingler, Sarah: <i>Interview: Rechts ist die Frau</i>.
In: ff - Das Südtiroler Wochenmagazin vom 30.03.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit dem Magazin JS (Junge Soldaten) über eine Verhandlungslösung, Vermittler und eine Friedenslösung im Ukrainekrieg.</i>.
In: JS-Magazin. Das evangelische Magazin für junge Soldaten und Soldatinnen vom 16.05.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit der Zeitschrift „Die ganze Woche“ über die Aussichten auf eine Verhandlungslösung im Ukrainekrieg am 16.2.2023.</i>.
In: Die ganze Woche vom 16.02.2023. - Pallaver, Günther: <i>Von Spaltungen und Tabubrüchen</i>.
In: ff - Das Südtiroler Wochenmagazin vom 10.08.2023. - Pallaver, Günther: <i>Die Hellgrünen</i>.
In: ff - Das Südtiroler Wochenmagazin vom 22.06.2023. - Pallaver, Günther: <i>Außer Kontrolle</i>.
In: ff - Das Südtiroler Wochenmagazin vom 15.06.2023. - Pallaver, Günther: <i>"Ich bin ein Riese". Der Tod von Silvio Berlusconi beendet eine Ära, von der kaum etwas übrig bleibt</i>.
In: ff - Das Südtiroler Wochenmagazin vom 15.06.2023.
Beitrag in Fernsehen / Videoplattform
- Eder, Franz: <i>Diskussion: Wie tauglich ist das Bundesheer?</i>.
In: Puls 4 TV vom 13.06.2023. (Weblink) - Eder, Franz: <i>Eder zum Ukraine-Krieg: "Man versteckt sich hinter der Neutralität"</i>.
In: Puls24 vom 03.02.2023. (Weblink) - Hayek, Lore: <i>Heißer Polit-Herbst (Studiointerview)</i>.
In: Tiroler Tageszeitung - tirol live vom 04.09.2023. (Weblink) - Hayek, Lore: <i>Hayek zu SPÖ: Haben diesen Prozess nicht von Anfang an durchgedacht</i>.
In: Puls24 vom 23.05.2023. (Weblink) - Hayek, Lore: <i>Bangen um Wahlbeteiligung bei ÖH-Wahl (Interview).</i>.
In: ORF Tirol Heute vom 07.05.2023. (Weblink) - Hayek, Lore: <i>Talk im Hangar-7: Comeback des Kommunismus: Rote Watsche für die Politik? (Studiogast)</i>.
In: SERVUS TV vom 27.04.2023. (Weblink) - Hayek, Lore: <i>Innsbrucker Stadtpolitik bleibt verfahren (Tirol heute Studiogespräch)</i>.
In: ORF Tirol Heute vom 10.01.2023. (Weblink) - Jenny, Marcelo: <i>SPÖ-Mitgliederbefragung (Interview)</i>.
In: Puls 4 TV vom 23.05.2023. - Mangott, Gehrard: <i>Interview mit Puls24 über die Wertsteigerung russischer Energieexporte im Jahr 2022 am 16.1.2023</i>.
In: Puls24 vom 16.01.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Studiogast in der ORF ZiB2 über die Rolle Chinas im Ukrainekrieg am 23.2.2023</i>.
In: ORF ZiB2 vom 23.09.2023. - Mangott, Gerhard: <i>„Prigoschins Ende – Wie steht es um Putins Macht?"</i>.
In: PHOENIX vom 30.08.2023. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>über neue Wellen ukrainischer Drohnenangriffe auf russisches Gebiet und die Beisetzung von Prigozhin</i>.
In: Welt vom 30.08.2023. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>über den Tod Prigozhins</i>.
In: Puls 4 TV vom 28.08.2023. - Mangott, Gerhard: <i>über die Zukunft von Wagner und die Lage an der Front in der Ukraine</i>.
In: n-tv vom 26.08.2023. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Zeigt verlustreicheren Kampf seit Taktik-Änderung</i>.
In: n-tv vom 26.08.2023. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>über das Attentat auf Prigozhin und die österreichische Russlandspolitik</i>.
In: Puls 4 TV vom 25.08.2023. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>über den Tod von Jevgenij</i>.
In: oe24.tv vom 24.08.2023. - Mangott, Gerhard: <i>über den Tod von Jevgenij</i>.
In: Welt vom 24.08.2023. - Mangott, Gerhard: <i>über den Tod von Jevgenij Prigozhin</i>.
In: Westdeutscher Rundfunk (WDR) vom 24.08.2023. - Mangott, Gerhard: <i>über den Tod von Jevgenij Prigozhin</i>.
In: Pro7 Austria vom 24.08.2023. - Mangott, Gerhard: <i>über den Tod von Jevgenij Prigozhin</i>.
In: Oberösterreichische Nachrichten TV (Oön tv) vom 24.08.2023. - Mangott, Gerhard: <i>über den Tod von Jevgenij Prigozhin</i>.
In: n-tv vom 24.08.2023. - Mangott, Gerhard: <i>über den Tod von Jevgenij Prigozhin</i>.
In: SERVUS TV vom 24.08.2023. - Mangott, Gerhard: <i>über den Tod von Jevgenij Prigozhin</i>.
In: Welt vom 23.08.2023. - Mangott, Gerhard: <i>über die BRICS und deren weitere Entwicklung</i>.
In: n-tv vom 22.08.2023. - Mangott, Gerhard: <i>die Lieferung von F-16 Kampfflugzeugen an die Ukraine</i>.
In: Deutsche Welle TV vom 21.08.2023. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>über den Verlauf der ukrainischen Sommeroffensive, die Stimmung in der russischen Bevölkerung und eine mögliche Waffenruhe</i>.
In: oe24.tv vom 21.08.2023. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>zum Ukrainekrieg und der gescheiterten Mondmission Russlands</i>.
In: ORF ZiB2 vom 20.08.2023. - Mangott, Gerhard: <i>über den aktuellen Kriegsverlauf in der Ukraine und westliche Unterstützung mit F-16</i>.
In: Welt vom 17.08.2023. - Mangott, Gerhard: <i>über den aktuellen Kriegsverlauf und die ukrainischen Getreideexporte</i>.
In: Blick.ch vom 17.08.2023. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>die Lieferung von Taurus Marschflugkörper an die Ukraine</i>.
In: Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF) vom 14.08.2023. - Mangott, Gerhard: <i>die Lieferung von Taurus Marschflugkörpern und den gegenwärtigen Kriegsverlauf</i>.
In: n-tv vom 12.08.2023. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>deutsche Waffenlieferungen an die Ukraine, US-Unterstützung und die Möglichkeit eines eingefrorenen Konfliktes</i>.
In: n-tv vom 11.08.2023. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>die mögliche Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern an die Ukraine</i>.
In: bayerisches Fernsehen BR24 vom 11.08.2023. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>die politischen Aspekte der russischen Mondmission</i>.
In: SERVUS TV vom 11.08.2023. - Mangott, Gerhard: <i>die politischen Aspekte der russischen Mondmission Luna-25</i>.
In: ORF ZiB3 vom 10.08.2023. - Mangott, Gerhard: <i>die neuen Drohnenangriffe auf Moskau</i>.
In: DW Deutsche Welle vom 09.08.2023. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>die Ächtung von Streumunition</i>.
In: ProSiebenSat.1 Media vom 21.07.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Das Auslaufen des Getreideabkommens</i>.
In: n-tv vom 18.07.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Atombombe: Rettung oder Untergang für die Menschheit? (Interview)</i>.
In: bayerisches Fernsehen BR24 vom 17.07.2023. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>das Ende des Getreideabkommens und Säuberungen im russischen Militär</i>.
In: n-tv vom 17.07.2023. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>das Getreideabkommen für die Ukraine und den Anschlag auf die Krim-Brücke</i>.
In: DW Deutsche Welle vom 17.07.2023. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>über den Stand der ukrainischen Gegenoffensive und Unzufriedenheit in der Armee</i>.
In: n-tv vom 15.07.2023. - Mangott, Gerhard: <i>die Aussage Lavrovs, Russland fühle sich durch die Lieferung von F-16 Kampfflugzeugen nuklear bedroht</i>.
In: Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF) vom 13.07.2023. - Mangott, Gerhard: <i>das Treffen von Putin mit Prigozhin und den Wagner-Kommandierenden</i>.
In: Puls 4 TV vom 10.07.2023. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>die Lieferung von Streumunition an die Ukraine, Aussichten auf Verhandlungen und die Schwäche Putins</i>.
In: n-tv vom 08.07.2023. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Prigozhin, KKW Zaporizhzhya und die Gruppe Wagner</i>.
In: Puls 4 TV vom 06.07.2023. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>die jüngste Misshandlung von Menschenrechtsaktivisten in Tschetschenien</i>.
In: Vox vom 05.07.2023. - Mangott, Gerhard: <i>die Wertung Österreichs als „nützlicher Idiot Putins“</i>.
In: Puls 4 TV vom 05.07.2023. - Mangott, Gerhard: <i>die ukrainische Gegenoffensive und die Zukunft Prigozhins</i>.
In: Focus Online vom 04.07.2023. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>ukrainische Drohnenangriffe auf Moskau</i>.
In: DW Deutsche Welle vom 04.07.2023. - Mangott, Gerhard: <i>die ukrainische Offensive und das Kernkraftwerk in Zaporizhia</i>.
In: n-tv vom 02.07.2023. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit dem youtube-channel von VIPAC über die aktuelle Lage im Ukrainekrieg und die Rebellion der Gruppe Wagner</i>.
In: VIPAC vom 29.06.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview ber Hintergründe und Konsequenzen der Meuterei der Gruppe Wagner</i>.
In: oe24.tv vom 28.06.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit dem Dänischen Öffentlich Rechtlichen Rundfunk DR über die Wagner Rebellion und ihre Folgen</i>.
In: Dänisch Öffentlich Rechtlichen Rundfunk DR vom 27.06.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit dem Nachrichtensender ntv über die Folgen der Wagner Rebellion</i>.
In: n-tv vom 27.06.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit dem Nachrichtensender Puls24 über die Folgen der Wagner Rebellion</i>.
In: Puls24 vom 27.06.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit dem online-Format des Bayerischen Fernsehens zur Entscheidung Deutschlands, eine Brigade dauerhaft in Litauen zu stationieren</i>.
In: bayerisches Fernsehen BR24 vom 27.06.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit dem SRF über die Zukunft der Privatarmeen in</i>.
In: Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) vom 27.06.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit Deutsche Welle TV über die Meuterei und ihre weiteren Folgen</i>.
In: Deutsche Welle TV vom 27.06.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit Puls24 über die Nachwirkungen der Wagner Meuterei</i>.
In: Puls24 vom 27.06.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit Servus TV über die Situation nach der gescheiterten Meuterei</i>.
In: SERVUS TV vom 27.06.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit WDR Fernsehen über die Folgen der Wagner Rebellion</i>.
In: Westdeutscher Rundfunk (WDR) vom 27.06.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Meuterei und ihre Nachwirkungen</i>.
In: oe24.tv vom 27.06.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit der Social Media Redaktion vom ORF über die Konsequenzen der Meuterei der Gruppe Wagner</i>.
In: ORF - Magazin, Thema vom 26.06.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit Puls24 über die Konsequenzen der Meuterei der Gruppe Wagner</i>.
In: Puls24 vom 26.06.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit Servus TV über die Konsequenzen der Meuterei der Gruppe Wagner</i>.
In: SERVUS TV vom 26.06.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Konsequenzen der Meuterei der Gruppe Wagner</i>.
In: n-tv vom 26.06.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Videointerview mit der Tageszeitung Kurier über die Konsequenzen der Meuterei der Gruppe Wagner</i>.
In: kurier.at vom 26.06.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Videointerview über die Konsequenzen der Meuterei der Gruppe Wagner</i>.
In: Focus Online vom 26.06.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit dem Fernsehsender Welt über die Konsequenzen der Meuterei der Gruppe Wagner</i>.
In: Welt vom 25.06.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit Krone TV über die Konsequenzen der Meuterei der Gruppe Wagner</i>.
In: Krone TV vom 25.06.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit Puls24 über die Konsequenzen der Meuterei der Gruppe Wagner</i>.
In: Puls24 vom 25.06.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit Servus TV über die Konsequenzen der Meuterei der Gruppe Wagner</i>.
In: SERVUS TV vom 25.06.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Konsequenzen der Meuterei der Gruppe Wagner</i>.
In: n-tv vom 25.06.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit dem Bayerischen Fernsehen BR24 über die Meuterei der Gruppe Wagner</i>.
In: bayerisches Fernsehen BR24 vom 24.06.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit dem Nachrichtensender Welt über die Meuterei der Gruppe Wagner</i>.
In: Welt vom 24.06.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit ORF III über die Meuterei der Gruppe Wagner</i>.
In: ORF 3 vom 24.06.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit Puls24 TV über die Meuterei der Gruppe Wagner</i>.
In: Puls24 vom 24.06.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit Servus TV über die Meuterei der Gruppe Wagner</i>.
In: SERVUS TV vom 24.06.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Meuterei der Gruppe Wagner</i>.
In: oe24.tv vom 24.06.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Studiogast in der ORF ZiB2 zum Thema Meuterei der Gruppe Wagner</i>.
In: ORF ZiB2 vom 24.06.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Verwendung von eingefrorenem russischem Vermögen für den Wiederaufbau der Ukraine</i>.
In: Deutsche Welle TV vom 22.06.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit dem Bayerischen Fernsehen für die Sendung „Possoch erklärt“ über Szenarien für die ukrainische Gegenoffensive</i>.
In: bayerisches Fernsehen BR24 vom 20.06.2023. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit dem Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) über private Militärfirmen in Russland und die Gruppe Wagner</i>.
In: Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) vom 19.06.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit Servus TV über die afrikanische Friedensmissison</i>.
In: SERVUS TV vom 18.06.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über Peskovs Aussage über die Demilitarisierung der Ukraine und die afrikanische Friedensmission</i>.
In: Deutsche Welle TV vom 18.06.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit ORF III über aktuelle Aspekte des Ukrainekrieges</i>.
In: ORF 3 vom 16.06.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit TV1 Oberösterreich über die aktuelle Lage im Ukrainekrieg</i>.
In: TV1 vom 15.06.2023. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit dem Nachrichtensender Welt über den Stand der ukrainischen Gegenoffensive</i>.
In: Welt vom 12.06.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit Puls24 über über die Hintergründe der Sprengung des Staudammes bei Nova Kachovka</i>.
In: Puls24 vom 07.06.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Hintergründe und die Folgen der Sprengung des Staudammes bei Nova Kachovka</i>.
In: n-tv vom 07.06.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Videointerview für blick.ch über die Hintergründe und die Folgen der Sprengung des Staudammes bei Nova Kachovka</i>.
In: Blick.ch vom 07.06.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Diskussionsteilnahme über die internationale Sicherheitslage im Fernsehsender phönix</i>.
In: PHOENIX vom 06.06.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit dem Bulgarischen Fernsehen über die Hintergründe der Sprengung des Staudammes bei Nova Kachovska und die aktuelle Lage im Ukrainekrieg</i>.
In: Bulgarisches Nationales Fernsehen vom 06.06.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit dem Nachrichtensender Welt über die Hintergründe der Sprengung des Staudammes bei Nova Kachovska</i>.
In: Welt vom 06.06.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit dem Schweizer Medium Blick-TV über die Hintergründe der Sprengung des Staudammes bei Nova Kachovska</i>.
In: Blick-TV vom 06.06.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit Pro7/SAT1 über die Angriffe auf die Region Belgorod und die Drohungen von Prigozhin</i>.
In: ProSiebenSat.1 Media vom 04.06.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über den russischen Beschuss von Kiev und die Kämpfe in der Region Belgorod</i>.
In: n-tv vom 04.06.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über aktuelle Aspekte des Ukrainekrieges</i>.
In: Deutsche Welle TV vom 02.06.2023. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit dem deutschen Nachrichtensender Welt über die Drohnenangriffe auf Moskau.</i>.
In: Welt vom 31.05.2023. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit der Deutschen Welle Spanischsprachiger Dienst über die Bedeutung der Lieferung von westlichen Kampfflugzeugen für die Kriegsführungsfähigkeit der Ukraine.</i>.
In: Deutsche Welle TV vom 31.05.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit dem Nachrichtensender Welt über die Drohnenangriffe auf Moskau.</i>.
In: Welt vom 30.05.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Studiogast im „Newsroom Live“ von Puls24 über die Drohnenangriffe auf Moskau und die gewaltsame Eskalation im Nordkosovo.</i>.
In: Puls24 vom 30.05.2023. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Gruppe Wagner und eine allfällige Terrorlistung</i>.
In: Deutsche Welle TV vom 25.05.2023. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit dem Nachrichtensender Welt über die Angriffe auf russisches Territorium in der Region Belgorod.</i>.
In: Welt vom 23.05.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit OÖN-TV (Oberösterreichische Nachrichten) über die Lage in und um Bachmut.</i>.
In: Oberösterreichische Nachrichten (OÖN) vom 23.05.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über das Eindringen ukrainischer Kämpfer in der Region Belgorod</i>.
In: Deutsche Welle TV vom 23.05.2023. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit ProSieben/Sat1 über die angebliche Eroberung von Bachmut durch russische Truppen.</i>.
In: ProSieben vom 21.05.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit Servus TV über die Lieferung von westlichen Kampfflugzeugen.</i>.
In: SERVUS TV vom 20.05.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit dem Nachrichtensender Welt über das G7-Treffen, neue Sanktionen gegen Russland und die Lieferung von F-16 Kampfflugzeugen.</i>.
In: Welt vom 19.05.2023. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Studiogast in der ORF ZiB2 zum G7-Treffen, zu den Sanktionen gegen Russland und die Lieferung von F-16 Kampfflugzeugen.</i>.
In: ORF ZiB2 vom 19.05.2023. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit RAI Südtirol über die aktuelle Lage im Ukrainekrieg.</i>.
In: Rai Südtirol / Rai Alto Adige vom 18.05.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview für krone.tv über die Lage in Bachmut, die Gegenoffensive der Ukraine und die Zukunft des Krieges.</i>.
In: Krone TV vom 12.05.2023. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Beschimpfung Putins durch Jevgenij Prigozhin</i>.
In: Deutsche Welle TV vom 11.05.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die politische und militärische Lage Russlands im Ukrainekrieg</i>.
In: Deutsche Welle TV vom 10.05.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit dem Nachrichtensender n-tv über die Rede Putins und den erwartbaren Kriegsverlauf in der Ukraine.</i>.
In: n-tv vom 09.05.2023. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit dem Nachrichtensender Welt über die Militärparade in Moskau.</i>.
In: Welt vom 09.05.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit Servus TV über die Rede Putins.</i>.
In: SERVUS TV vom 09.05.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Rede Putins</i>.
In: oe24.tv vom 09.05.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit Servus TV über den Tag des Sieges am 9. Mai.</i>.
In: SERVUS TV vom 08.05.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview für ORF III Aktuell über die möglichen Hintergründe eines bewaffneten Drohnenangriffs auf den Kreml.</i>.
In: ORF 3 vom 03.05.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit dem deutschen Nachrichtensender Welt über die möglichen Hintergründe eines bewaffneten Drohnenangriffs auf den Kreml.</i>.
In: Welt vom 03.05.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview Servus TV über die möglichen Hintergründe eines bewaffneten Drohnenangriffs auf den Kreml.</i>.
In: SERVUS TV vom 03.05.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit den Fernsehsendern Pro7/Sat 1 über neue Hinweise zur Sabotage von NS 1 und NS 2</i>.
In: ProSiebenSat.1 Media vom 28.04.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit dem Nachrichtensender ntv über die Krise um das Getreideabkommen</i>.
In: n-tv vom 25.04.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit der Deutschen Welle Spanischsprachiger Dienst über politische und militärische Aspekte des Ukrainekrieges</i>.
In: Deutsche Welle TV vom 25.04.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Teilnahme an der Diskussionssendung „Putin gegen die Ukraine. Droht ein langjähriger Krieg?“ im deutschen Fernsehsender Phoenix</i>.
In: PHOENIX vom 19.04.2023. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Studiogast in der Sendung ORF III Aktuell über das Urteil gegen den Dissidenten Kara-Murza</i>.
In: ORF III vom 18.04.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die geleakten Geheimdienstdokumente</i>.
In: oe24.tv vom 14.04.2023. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Studiogast bei der ZiB3 zum Thema Putins Gesundheitszustand und Machtkämpfe in der Führung</i>.
In: ORF ZiB3 vom 13.04.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit dem deutschen Nachrichtensender Welt über die Rückführung ukrainischer Kinder</i>.
In: Welt vom 09.04.2023. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Studiogast in der ORF ZiB2 über Aussichten für Verhandlungen im Ukrainekrieg, die Rolle Chinas u.a.m</i>.
In: ORF ZiB2 vom 07.04.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Rede von Selenskij vor dem Österreichischen Nationalrat</i>.
In: oe24.tv vom 30.03.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit dem deutschen Nachrichtensender Welt über die russische Interkontinentalrakete Yars</i>.
In: Welt vom 29.03.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit ORF III Aktuell über die russischen Pläne, in Belarus taktische Nuklearwaffen zu stationieren</i>.
In: ORF III vom 27.03.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Studiogast bei „Vorarlberg Live“ der Vorarlberger Nachrichten über die russischen Pläne, in Belarus taktische Nuklearwaffen zu stationieren, den Verlauf des Krieges in der Ukraine und das Verhältnis zwischen Russland und China</i>.
In: Vorarlberger Nachrichten vom 27.03.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit ÖON-TV (Oberösterreichische Nachrichten) über den Besuch Xis in Moskau</i>.
In: Oberösterreichische Nachrichten TV (Oön tv) vom 21.03.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über den Besuch von Xi in Moskau</i>.
In: oe24.tv vom 20.03.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit Puls24 über den Haftbefehl gegen Putin, den Besuch von Xi in Russland und die Lieferung von Kampfflugzeugen an die Ukraine</i>.
In: Puls24 vom 17.03.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit der Sendung „Aktuelle Stunde“ des WDR über den militärischen Zwischenfall zwischen den USA und Russland</i>.
In: Westdeutscher Rundfunk (WDR) vom 15.03.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit ORF III über die Sabotage an NS1 und NS2, die Rolle von Prigozhin und die Munitionsversorgung der russischen Armee</i>.
In: ORF III vom 09.03.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Deportation ukrainischer Kinder durch Russland</i>.
In: ORF ZiB2 vom 09.03.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über multiple aktuelle Aspekte des Ukrainekrieges</i>.
In: oe24.tv vom 09.03.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit Welt TV über die Kämpfe um Bachmut und die Rolle von Proigozhim am 7.3.2023</i>.
In: Welt vom 07.03.2023. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit ORF III Aktuell über die militärischen Entwicklungen in der Ostukraine</i>.
In: ORF III vom 03.03.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Gast in der Sendung „Vorarlberg live“ zur Bilanz des Krieges, die Aussichten auf Verhandlungen und die Persönlichkeit von Vladimir Putin</i>.
In: VOL.AT - Vorarlberg Online vom 24.02.2023. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit oe24.tv über ein Jahr Krieg und die Aussichten für die kommenden Monate am 24.2.2023</i>.
In: oe24.tv vom 24.02.2023. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit Servus TV über die chinesische Friedensinitiative am 24.2.2023</i>.
In: SERVUS TV vom 24.02.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit Welt TV über die Wirksamkeit westlicher Sanktionen gegen Russland am 24.2.2023</i>.
In: Welt vom 24.02.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Studiogast bei ORF III über eine Bilanz des bisherigen Krieges und die chinesische Friedensinitiative am 24.2.2023</i>.
In: ORF III vom 24.02.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Gast in der youtube Podcastreihe von VIPAC über die Zukunft des Krieges in der Ukraine, dem Risiko einer nuklearen Eskalation und die geopolitischen Implikationen des Krieges am 22.2.2023</i>.
In: VIPAC vom 22.02.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit Peer TV (Südtirol) über die Perspektiven für eine Verhandlungslösung im Ukrainekrieg und die Fortdauer der westlichen Unterstützung für die Ukraine am 22.2.2023</i>.
In: peer.tv vom 22.02.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über den Wiederaufbau der Ukraine</i>.
In: Der Standard vom 22.02.2023. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Studiogast in der ORF-Sendung „Guten Morgen Österreich“ über am 22.2.2023.</i>.
In: Österreichischer Rundfunk (ORF) vom 22.02.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview in der Reihe „Aktuelle Frage“ des derstandard.at über Putins Rede vor der Föderalversammlung , die Suspendierung von New Start und die Ziele im Krieg am 21.2.2023</i>.
In: derStandard.at vom 21.02.2023. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit dem Bayerischen Fernsehen „BR24“ über die Rede Putins Moskau und jene von Biden in Warschau am 21.2.2023</i>.
In: bayerisches Fernsehen BR24 vom 21.02.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit Servus TV über Putins Rede vor der Föderalversammlung am 21.2.2023.</i>.
In: SERVUS TV vom 21.02.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit Welt TV über Putins Rede vor der Föderalversammlung , die Suspendierung von New Start und die Ziele im Krieg am 21.2.2023.</i>.
In: Welt vom 21.02.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview zur Analyse der Rede Putins vor der Föderalversammlung</i>.
In: n-tv vom 21.02.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Studiogast in der Sondersendung von Puls 24 zu „1 Jahr Krieg in der Ukraine“ am 20.2.2023.</i>.
In: Puls24 vom 20.02.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit Servus TV über eine chinesische Vermittlungsmission im Ukrainekrieg am 19.2.2023.</i>.
In: SERVUS TV vom 19.02.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Gast in der Sendung „Dossier: Politik“ des Bayerischen Rundfunks zu den Konsequenzen des Ukrainekrieges auf internationale Bündnisse am 15.2.2023.</i>.
In: Bayerischer Rundfunk (BR) vom 15.02.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Fernsehinterview für focus.de über eine russische Frühjahrsoffensive, westliche Waffenlieferungebn und bevorstehende militärische Szenarien am 14.2.2023.</i>.
In: Focus Online vom 14.02.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit Servus TV über die Wirkung der Sanktionen gegen Russland am 14.2.2023.</i>.
In: SERVUS TV vom 14.02.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über Putschgerüchte in der Moldau, die Tagung der NATO-Verteidigungsminister und den weiteren Kriegsverlauf</i>.
In: ORF III vom 14.02.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit Servus TV über den Besuch Selenskijs bei den EU-Institutionen in Brüssel am 9.2.2023.</i>.
In: SERVUS TV vom 09.02.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über Waffenlieferungen an die Ukraine</i>.
In: Welt vom 09.02.2023. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Studiogast bei der phönix-Diskussionsrunde „Selensky in Brüssel – Gehört die Ukraine in die EU?“ am 9.2.2023.</i>.
In: PHOENIX vom 09.02.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Studiogast in der ORF ZiB2 über Die Europareise von Selenskij, Verhandlungsperspektiven und Waffenlieferungen am 8.2.2023.</i>.
In: ORF ZiB2 vom 08.02.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit Deutsche Welle TV Spanischsprachiger Dienst über das Verhältnis zwischen China und den USA am 7.2.2023.</i>.
In: Deutsche Welle TV vom 07.02.2023. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit ntv über die Fähigkeit der russischen Armee zu einer Frühjahrsoffensive am 5.2.2023.</i>.
In: n-tv vom 05.02.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Ergebnisse des EU-Ukraine Gipfels</i>.
In: n-tv vom 04.02.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit ORF III für eine Doku über ein Jahr Krieg in der Ukraine am 3.2.2023.</i>.
In: ORF III vom 03.02.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit ORF Report über die Sanktionen der EU gegen Russland, ihre Wirkung und Umsetzung in Österreich am 3.2.2023.</i>.
In: ORF Report vom 03.02.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit Puls24 über den Besuch des Bundespräsidenten van der Bellen in der Ukraine und den weiteren Verlauf des Ukrainekrieges am 2.2.2023.</i>.
In: Puls24 vom 02.02.2023. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit Servus TV über die Putin-Rede in Volgograd und den weiteren Kriegsverlauf am 2.2.2023.</i>.
In: SERVUS TV vom 02.02.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit oe24.tv über den Besuch von Bundespräsident van der Bellen in der Ukraine und den weiteren Verlauf des Ukrainekrieges am 1.2.2023.</i>.
In: oe24.tv vom 01.02.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit Servus TV über den Besuch des Bundespräsidenten van der Bellen in der Ukraine am 1.2.2023.</i>.
In: SERVUS TV vom 01.02.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über Folgen der Lieferung westlicher Waffen für die ukrainische Armee und russische Offensivpläne</i>.
In: n-tv vom 28.01.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit oe24.tv über Waffenlieferungen und Eskalationsrisiken am 27.1.2023.</i>.
In: oe24.tv vom 27.01.2023. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit Servus TV über die Lieferung von Kampfflugzeugen an die Ukraine am 27.1.2023.</i>.
In: SERVUS TV vom 27.01.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Lieferung von Kampfflugzeugen an die Ukraine</i>.
In: n-tv vom 27.01.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit Servus TV über Waffenlieferungen an die Ukraine und den weiteren Kriegsverlauf am 26.1.2023.</i>.
In: SERVUS TV vom 26.01.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview für die Sendung „kontrovers“ des Bayerischen Fernsehens über die Lieferung von Kampfpanzern und mögliche Eskalationsrisiken am 25.1.2022.</i>.
In: bayerisches Fernsehen BR24 vom 25.01.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit Servus TV über die Lieferung von Kampfpanzern und mögliche Eskalationsrisiken am 25.1.2022.</i>.
In: SERVUS TV vom 25.01.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Studiogast in der ORF ZiB Nacht über die Lieferung von Kampfpanzern und mögliche Eskalationsrisiken am 25.1.2022.</i>.
In: ORF - ZIB Nacht vom 25.01.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview für den Videopodcast der Deutsch-Russischen Außenhandelskammer (AHK) über die Entwicklung der russischen Wirtschaft im Jahr 2022 und 2023 am 24.1.2023.</i>.
In: "Zaren. Daten. Fakten." - Podcast der Deutsch-Russischen Auslandshandelskammer (AHK) vom 24.01.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit Puls24 über Panzerlieferungen an die Ukraine und Eskalationsrisiken am 24.1.2023.</i>.
In: Puls24 vom 24.01.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit OÖN TV (Oberösterreichische Nachrichten) über die Debatte um die Lieferung westlicher Kampfpanzer an die Ukraine am 23.1.2023.</i>.
In: Oberösterreichische Nachrichten TV (Oön tv) vom 23.01.2023. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit ORF Tirol Heute über eine umstrittene Familienzusammenführung in Moskau am 20.1.2023.</i>.
In: ORF Tirol Heute vom 20.01.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit ORF III über aktuelle Aspekte des Ukrainekrieges am 19.1.2023.</i>.
In: ORF III vom 19.01.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit dem WDR über die Haltung der deutschen Bundesregierung zur Lieferung von Kampfpanzern an die Ukraine am 18.1.2023.</i>.
In: Westdeutscher Rundfunk (WDR) vom 18.01.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit der Sendung „Thema des Tages“ mit dem Bayerischen Rundfunk über Waffenlieferungen an die Ukraine und den weiteren Kriegsverlauf am 16.1.2023.</i>.
In: Bayerischer Rundfunk (BR) vom 16.01.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit der ORF Sendereihe „Menschen und Mächte“ über die Beziehungen zwischen Russland und der Ukraine seit 1945 am 13.1.2023</i>.
In: Österreichischer Rundfunk (ORF) vom 13.01.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit der Deutschen Welle TV Spanischsprachiger Dienst über die mögliche weitere Entwicklung des Kriegsgeschehens in der Ukraine am 10.1.2023</i>.
In: Deutsche Welle TV vom 10.01.2023. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit zdf heute über die russische Propagandameldung über die Vernichtung von 600 ukrainischen Soldaten am 9.1.2023</i>.
In: zdfheute Nachrichten vom 09.01.2023. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit Puls24 über das Waffenruheangebot Russlands</i>.
In: Puls24 vom 06.01.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit zdf heute über das Waffenruheangebot Russlands an die Ukraine</i>.
In: zdfheute Nachrichten vom 06.01.2023. (Weblink) - Pallaver, Günther: <i>L’era Berlusconi in Alto Adige, il punto di Pallaver</i>.
In: Video 33 vom 13.06.2023. (Weblink) - Pallaver, Günther: <i>Die Folgen von Berlusconis Tod</i>.
In: ProSieben vom 12.06.2023. - Pallaver, Günther: <i>«Er hat nicht unter den Skandalen gelitten – im Gegenteil»</i>.
In: Blick.ch vom 12.06.2023. (Weblink) - Pallaver, Günther: <i>Zu Berlusconis Tod</i>.
In: ORF III vom 12.06.2023. - Pallaver, Günther: <i>Widmanns Kandidatur – Politologe Pallaver analysiert</i>.
In: Rai Südtirol / Rai Alto Adige vom 08.06.2023. (Weblink) - Pallaver, Günther: <i>Wie ist das Wahlverhalten in Südtirol? Wie hat es sich verändert?</i>.
In: Rai Südtirol / Rai Alto Adige vom 08.06.2023.
Beitrag in Zeitung
- Eder, Franz: <i>Interview: „Der Krieg wird noch eine Weile dauern…“</i>.
In: Barfuss: Das Südtiroler Onlinemagazin vom 11.07.2023. (Weblink) - Eder, Franz: <i>Interview: Die NATO und der Ukraine-Krieg: Altes Bündnis neu belebt</i>.
In: Tiroler Tageszeitung online vom 11.07.2023. (Weblink) - Eder, Franz: <i>Interview: Verteidigungsexperte zu Sky Shield: "Österreich darf sich nicht nur Rosinen rauspicken"</i>.
In: derStandard.at vom 07.07.2023. (Weblink) - Eder, Franz: <i>Russland, die Ukraine und der Krieg</i>.
In: Katholisches Sonntagsblatt. Kirchenzeitung der Diözese Bozen-Brixen vom 25.06.2023. (Weblink) - Eder, Franz: <i>Bleiben wir ewig selig auf der neutralen Insel Österreich? (Interview)</i>.
In: derStandard.at vom 28.04.2023. (Weblink) - Eder, Franz; Hayek, Lore; Lochmann, Simon; Plassnik, Ursula; Weißmann, Floo: <i>Podiumsdiskussion an der Uni Innsbruck: Mehr über Außenpolitik reden</i>.
In: Tiroler Tageszeitung vom 19.01.2023. (Weblink) - Hayek, Lore: <i>Vorbildwirkung: Sollen Politiker mit der Bahn fahren? (Interview)</i>.
In: Tiroler Tageszeitung vom 29.07.2023. (Weblink) - Hayek, Lore: <i>Wer will hier eigentlich Neuwahlen?</i>.
In: Der Standard - Kommentar der anderen vom 11.06.2023. (Weblink) - Hayek, Lore: <i>Die fast vergessenen Wahlen (Interview)</i>.
In: 6020 Stadtmagazin vom 01.05.2023. (Weblink) - Hayek, Lore: <i>Studierende rufen zur Wahl (Interview).</i>.
In: Tiroler Tageszeitung vom 18.04.2023. (Weblink) - Hayek, Lore: <i>Tirols Grüne wollen bei der Landesversammlung aus der Krise finden</i>.
In: Wiener Zeitung vom 18.03.2023. (Weblink) - Jenny, Marcelo: <i>Zum Oppositionsverhalten der SPÖ im Nationalrat (Interview)</i>.
In: Wiener Zeitung vom 15.05.2023. - Jenny, Marcelo: <i>Zur Landtagswahl Salzburg (Interview)</i>.
In: Oberösterreichische Nachrichten (OÖN) vom 28.04.2023. - Jenny, Marcelo: <i>Interview Wiener Zeitung zu Parteiorganisationen, SPÖ</i>.
In: Wiener Zeitung vom 27.03.2023. - Mangott, Gehard: <i>Interview mit der türkischen Tageszeitung Milliyet über die Wahrscheinlichkeit des Einsatzes von Nuklearwaffen im Ukrainekrieg am 18.1.2023</i>.
In: Milliyet vom 18.01.2023. - Mangott, Gerhard: <i>das „Verhandlungsangebot“ Selenskijs für die Krim"</i>.
In: Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF) Online vom 29.08.2023. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>die Hintergründe und die Folgen des Todes von Prigozhin</i>.
In: derStandard.at vom 29.08.2023. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>die Möglichkeit einer Nichtanerkennung des mutmasslichen Wahlsieges Putins bei den Präsidentenwahlen 2024 durch den Westen</i>.
In: DW Deutsche Welle vom 28.08.2023. - Mangott, Gerhard: <i>ein ukrainisches Verhandlungsangebot zur Krim</i>.
In: Kronen Zeitung vom 28.08.2023. - Mangott, Gerhard: <i>über den Ermittlungsstand im Anschlag auf Nord Stream</i>.
In: DW Deutsche Welle vom 28.08.2023. - Mangott, Gerhard: <i>über den Tod von Jevgenij Prigozhin</i>.
In: n-tv vom 24.08.2023. - Mangott, Gerhard: <i>über den Tod von Jevgenij Prigozhin</i>.
In: kurier.at vom 24.08.2023. - Mangott, Gerhard: <i>über den Tod von Jevgenij Prigozhin</i>.
In: Kronen Zeitung vom 24.08.2023. - Mangott, Gerhard: <i>über den Tod von Jevgenij Prigozhin</i>.
In: Focus Online vom 24.08.2023. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>über den Tod von Jevgenij Prigozhin</i>.
In: DW Deutsche Welle vom 24.08.2023. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>über den Tod von Jevgenij Prigozhin</i>.
In: Dänische Tageszeitung Information vom 24.08.2023. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>über den Tod von Jevgenij Prigozhin</i>.
In: Tiroler Tageszeitung online vom 24.08.2023. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>über den Tod von Jevgenij Prigozhin</i>.
In: RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND) vom 23.08.2023. - Mangott, Gerhard: <i>die Zukunft der BRICS-Gruppe</i>.
In: Tiroler Tageszeitung online vom 21.08.2023. - Mangott, Gerhard: <i>die Zukunft der Gruppe Wagner</i>.
In: Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF) Online vom 16.08.2023. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>die Kriegsrhetorik Nordkoreas und das russisch-nordkoreanische Verhältnis</i>.
In: Kleine Zeitung vom 10.08.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Die wirtschaftlichen und politischen Beziehungen zwischen Österreich und Russland</i>.
In: meduza.io vom 27.07.2023. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>die wirtschaftlichen und politischen Beziehungen Österreichs mit Russland</i>.
In: Nachrichtenagentur Reuters vom 24.07.2023. - Mangott, Gerhard: <i>die Folgen des ausgelaufenen Getreideabkommens</i>.
In: Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF) Online vom 19.07.2023. - Mangott, Gerhard: <i>das Auslaufen des Getreideabkommens</i>.
In: t-online. Nachrichten für Deutschland vom 18.07.2023. - Mangott, Gerhard: <i>das Scheitern des Getreideabkommens und die Bedeutung der Krim-Brücke für die militärische Versorgung der russischen Truppen</i>.
In: kurier.at vom 18.07.2023. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>über das Getreideabkommen für die Ukraine</i>.
In: Zeit Online vom 17.07.2023. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>über den Anschlag auf die Krim-Brücke</i>.
In: Focus Online vom 17.07.2023. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>über Aussagen Girkins und die Autorität Putins</i>.
In: Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF) Online vom 14.07.2023. - Mangott, Gerhard: <i>die Wirtschaftslage in Russland</i>.
In: derStandard.at vom 13.07.2023. - Mangott, Gerhard: <i>die Ergebnisse des NATO-Gipfeltreffens in Vilnius für die Ukraine</i>.
In: DW Deutsche Welle vom 12.07.2023. - Mangott, Gerhard: <i>die Zukunft von Wagner und Prigozhin</i>.
In: politiken - Dänische Tageszeitung vom 12.07.2023. - Mangott, Gerhard: <i>die Nachwehen der Meuterei der Gruppe Wagner, die angeschlagene Führungsposition Putins und militärische Probleme der russischen Armee</i>.
In: profil online vom 11.07.2023. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>die russische Reaktion auf den NATO-Beitritt Schwedens</i>.
In: Svenska Dagbladet vom 11.07.2023. - Mangott, Gerhard: <i>die Beziehungen Österreichs zu Russland</i>.
In: Der Tagesspiegel - Berlin vom 10.07.2023. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>über den NATO-Gipfel in Vilnius, die Perspektiven von Schweden und der Ukraine</i>.
In: Blick.ch vom 10.07.2023. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>über die jüngsten Warnungen vor einem nuklearen Unfall im Kraftwerk Saporizhzhya</i>.
In: Blick.ch vom 05.07.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit den Salzburger Nachrichten über die Rolle von Lukashenko in der Beilegung der Meuterei</i>.
In: Salzburger Nachrichten vom 28.06.2023. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit der Kleinen Zeitung über die Konsequenzen der Meuterei der Gruppe Wagner</i>.
In: Kleine Zeitung vom 26.06.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit der Tageszeitung Heute über die Konsequenzen der Meuterei der Gruppe Wagner</i>.
In: Heute vom 26.06.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit OÖN TV über die Konsequenzen der Meuterei der Gruppe Wagner</i>.
In: Oberösterreichische Nachrichten (OÖN) vom 26.06.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit Profil online über die Konsequenzen der Meuterei der Gruppe Wagner</i>.
In: profil online vom 26.06.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit T-Online über die Konsequenzen der Meuterei der Gruppe Wagner</i>.
In: t-online. Nachrichten für Deutschland vom 26.06.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit der dänischen Zeitung Dagbladet über die Konsequenzen der Meuterei der Gruppe Wagner</i>.
In: Svenska Dagbladet vom 25.06.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit der Tageszeitung Der Standard über die Konsequenzen der Meuterei der Gruppe Wagner</i>.
In: Der Standard vom 25.06.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit der Kronen Zeitung über die Meuterei der Gruppe Wagner</i>.
In: Kronen Zeitung vom 24.06.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit der Nachrichtenagentur APA über die Meuterei der Gruppe Wagner</i>.
In: Austria Presse Agentur (APA) vom 24.06.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit der Tiroler Tageszeitung über die Meuterei der Gruppe Wagner</i>.
In: Tiroler Tageszeitung vom 24.06.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit focus.de über die Meuterei der Gruppe Wagner</i>.
In: Focus vom 24.06.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit merkur.de über die Meuterei der Gruppe Wagner</i>.
In: Merkur.de vom 24.06.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit blick.ch über die jüngsten Äußerungen von Jevgenij Prigozhin</i>.
In: Blick.ch vom 23.06.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit Telepolis über die russische Diskussion über den Einsatz von Nuklearwaffen</i>.
In: Telepolis Magazin vom 22.06.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit ntv.de über die Lage am russischen Arbeitsmarkt</i>.
In: n-tv vom 15.06.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit der APA über den Verlauf der ukrainischen Gegenoffensive und die Aussichten auf eine Verhandlungslösung</i>.
In: Austria Presse Agentur (APA) vom 12.06.2023. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit focus.de über die Hintergründe der Sprengung des Staudammes bei Nova Kachovska</i>.
In: Focus Online vom 06.06.2023. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit der Tageszeitung Der Standard über die Beziehungen der Rotenberg-Brüder zu Putin</i>.
In: derStandard.at vom 05.06.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit focus.de über ukrainische Gebietsgewinne in Donezk, ein Geheimpapier zur russischen Mobilisierungsfähigkeit und zur Lage in Belgorod</i>.
In: Focus Online vom 05.06.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Teilnahme an einer Diskussion der Wochenzeitung Falter über die aktuelle Lage im Ukrainekrieg</i>.
In: Der Falter vom 31.05.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit dem Redaktionsnetzwerk Deutschland über die Drohnenangriffe auf Moskau</i>.
In: RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND) vom 30.05.2023. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit der Deutschen Welle über die Drohnenangriffe auf Moskau</i>.
In: Deutsche Welle vom 30.05.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit dem Redaktionsnetzwerk Deutschland über Medvedevs Vorschlag, die Ukraine zwischen Russland und der EU aufzuteilen</i>.
In: RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND) vom 26.05.2023. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit der Schweizer Zeitung Blick über den Vorstoß russischer Partisanen in der Region Belgorod</i>.
In: Blick.ch vom 24.05.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit dem Redaktionsnetzwerk Deutschland über die immer seltenere Verwendung von „Z“ in Russland</i>.
In: RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND) vom 23.05.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit der Schweizer Tageszeitung Blick über die derzeitige Lage in Bachmut</i>.
In: Blick.ch vom 19.05.2023. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit dem Redaktionsnetzwerk Deutschland über die Militärparade in Moskau</i>.
In: RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND) vom 09.05.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Videointerview mit der Tageszeitung Kurier über die Rede Putins und die Aussichten für den Ukrainekrieg</i>.
In: kurier.at vom 09.05.2023. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit der Nachrichtenagentur Reuters über die Rückzugsankündigung von Prigozhin</i>.
In: Nachrichtenagentur Reuters vom 05.05.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit dem Redaktionsnetzwerk Deutschland über die bevorstehende ukrainische Frühjahrsoffensive</i>.
In: RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND) vom 03.05.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit der Austrian Press Agency APA über die möglichen Hintergründe eines bewaffneten Drohnenangriffs auf den Kreml</i>.
In: Austria Presse Agentur (APA) vom 03.05.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit der Kleinen Zeitung über die möglichen Hintergründe eines bewaffneten Drohnenangriffs auf den Kreml.</i>.
In: Kleine Zeitung vom 03.05.2023. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Videointerview für Focus Online über die möglichen Hintergründe eines bewaffneten Drohnenangriffs auf den Kreml</i>.
In: Focus Online vom 03.05.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit bild.de über russische Verbündete</i>.
In: Bild-Zeitung vom 02.05.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND) über strategische und technische Aspekte russischer Angriffe mit ballistischen Raketen und Marschflugkörpern</i>.
In: RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND) vom 02.05.2023. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview für die Neue Vorarlberger Zeitung über die unangefochtene Position Putins</i>.
In: Neue Vorarlberger Tageszeitung vom 30.04.2023. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit zdf.de über den Rückgang junger Arbeitskräfte am russischen Arbeitsmarkt</i>.
In: Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF) Online vom 28.04.2023. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit der Kronen Zeitung über die Bedeutung der umkämpften Stadt Bachmut für beide Kriegsparteien</i>.
In: Kronen Zeitung vom 24.04.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit dem Redaktionsnetzwerk Deutschland über den Beschuss von Belgorod durch ein russisches Flugzeug</i>.
In: RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND) vom 21.04.2023. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit der Kleinen Zeitung über die angebliche Krankheit Putins und der Stärke seiner Position in der Machtelite</i>.
In: Kleine Zeitung vom 20.04.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit zdf.de über die Möglichkeit eines Doppelgängers Putins</i>.
In: Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF) Online vom 20.04.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit focus.de über die Präsenz westlicher Eliteeinheiten in der Ukraine</i>.
In: Focus Online vom 13.04.2023. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit T-Online über die Ermordung eines russischen Militärbloggers</i>.
In: t-online. Nachrichten für Deutschland vom 03.04.2023. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit der Kronen Zeitung über die neue Außenpolitische Strategie Russlands</i>.
In: Kronen Zeitung vom 31.03.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit der Tiroler Tageszeitung über meine Person</i>.
In: Tiroler Tageszeitung vom 30.03.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Und dann sagt Putin einen Satz, der Wagenknecht zu denken geben sollte</i>.
In: Focus Online vom 30.03.2023. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit ntv online über ukrainische Drohnenangriffe auf der Krim und die mögliche Rückeroberung der Krim</i>.
In: n-tv vom 21.03.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit der Frankfurter Allgemeinen Zeitung über die Lieferung von Mig-29 Kampfflugzeugen an die Ukraine</i>.
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) vom 20.03.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit der Berliner Zeitung über den Besuch von Xi in Moskau</i>.
In: Berliner Zeitung vom 17.03.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit der Kronen Zeitung über die Gruppe Wagner</i>.
In: Kronen Zeitung vom 17.03.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit dem Redaktionsnetzwerk Deutschland über den militärischen Zwischenfall zwischen den USA und Russland</i>.
In: RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND) vom 16.03.2023. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit ZDF online über die Chancen auf die ukrainische Rückeroberung der Krim</i>.
In: Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF) Online vom 16.03.2023. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit den Nürnberger Nachrichten über die Kriegslage und wie weiteren Perspektiven</i>.
In: NN - Nürnberger Nachrichten vom 15.03.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit der Frankfurter Rundschau online über den militärischen Zwischenfall zwischen den USA und Russland</i>.
In: Frankfurter Rundschau vom 15.03.2023. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit der Tageszeitung Der Standard über die Stärke Putins und die Folgen der Emigrationswelle für die russische Opposition</i>.
In: Der Standard vom 14.03.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit ntv online über die Logik der Kämpfe um Bachmut</i>.
In: n-tv vom 14.03.2023. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Putin-Ministerium droht Georgien – dabei gibt es für Kreml eine andere Gefahr</i>.
In: Focus Online vom 14.03.2023. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit der „Kinder-Zeitung“ der Kleinen Zeitung über den Ukrainekrieg am 8.2.2023.</i>.
In: Kleine Zeitung vom 08.03.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit focus.de über die Folgen des Krieges für beide Kriegsparteien und den Westen</i>.
In: Focus Online vom 08.03.2023. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit dem Redaktionsnetzwerk Deutschland über Jevgenij Prigozhin und seine Zukunftsaussichten</i>.
In: RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND) vom 06.03.2023. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit der Tageszeitung Le Monde über die Russlandgeschäfte von OMV und RBI</i>.
In: Le Monde vom 06.03.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit dem Redaktionsnetzwerk Deutschland über eine mögliche Infiltration des „Russischen Freiwilligenkorps“ in der Region Brjansk und angebliche Waffenlieferungen Serbiens an die Ukraine</i>.
In: RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND) vom 03.03.2023. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit der Tageszeitung Svenska Dagbladet über die österreichische Neutralitätsdebatte am 27.2.2023</i>.
In: Svenska Dagbladet vom 27.02.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit den Vorarlberger Nachrichten über die momentane Kriegslage in der Ukraine am 23.2.2023</i>.
In: Vorarlberger Nachrichten vom 23.02.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit der slowakischen Nachrichtenagentur TASR über den weiteren Verlauf des Ukrainekrieges am 23.2.2023</i>.
In: Tlačová agentúra Slovenskej republiky (TASR) vom 23.02.2023. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit merkur.de über Putins Rede vor der Föderalversammlung und Eskalationsrisiken im Ukrainekrieg am 23.2.2023</i>.
In: Merkur.de vom 23.02.2023. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Poker mit den Offensiven - warum es für die Ukraine klug wäre</i>.
In: Focus Online vom 23.02.2023. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Intervie mit RAI Südtirol TV über aktuelle Aspekte des Ukrainekrieges</i>.
In: Rai Südtirol / Rai Alto Adige vom 22.02.2023. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit der Financial Times über die bislang engen Beziehungen zwischen Österreich und Russland und die Zukunft der österreichischen Neutralität am 22.2.2023</i>.
In: Financial Times vom 22.02.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit der slowakischen Nachrichtenagentur TASR über den weiteren Verlauf des Ukrainekrieges am 22.2.2023</i>.
In: Tlačová agentúra Slovenskej republiky (TASR) vom 22.02.2023. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit der Tiroler Tageszeitung über Stand und Zukunft des Krieges, Eskalationsrisiken und die Chancen für eine Westbindung der Ukraine am 21.2.2023</i>.
In: Tiroler Tageszeitung vom 21.02.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit Agence France Press über die österreichische Erteilung von Visa an russische Teilnehmer der Parlamentarischen Versammlung der OSZE am 20.2.2023.</i>.
In: Agence France-Presse (AFP) vom 20.02.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit der dänischen Zeitung Politiken über das 10. Sanktionspaket der EU und seine Konsequenzen am 15.2.2023.</i>.
In: politiken - Dänische Tageszeitung vom 15.02.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit der dänischen Zeitung Politiken über den Bedeutungszuwachs osteuropäischer Staaten in der EU am 15.2.2023.</i>.
In: politiken - Dänische Tageszeitung vom 15.02.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview für ZDF heute online über das neue Buch von Michail Chodorkovskij und die Möglichkeiten eines Sturzes von Putin und seiner Führungsriege am 14.2.2023.</i>.
In: zdfheute Nachrichten vom 14.02.2023. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit der Kleinen Zeitung über die Hintergründe des Anschlags auf die Ostseegasleitungen am 14.2.2023.</i>.
In: Kleine Zeitung vom 14.02.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit der Tageszeitung Der Standard über die Haltung österreichischer Parteien zu Russland am 14.2.2023.</i>.
In: Der Standard vom 14.02.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Putins perfide „Fleischwolf“-Taktik: Das große Gemetzel beginnt</i>.
In: Focus Online vom 12.02.2023. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit der Zeitung Der Tagesspiegel über die Teilnahme einer russischen Delegation an der Tagung der Parlamentarischen Versammlung der OSZE am 10.2.2023.</i>.
In: Der Tagesspiegel - Berlin vom 10.02.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit dem Time Magazine (USA) über angebliche Pläne von Gazprom, eine eigene Söldnertruppe aufzubauen am 8.2.2023.</i>.
In: Time vom 08.02.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit focus.de über die angebliche Verwicklung Putins in den Abschuss der MH-17 2014 am 8.2.2023.</i>.
In: Focus Online vom 08.02.2023. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit der Tageszeitung Der Standard über Stand und Perspektiven des Krieges in der Ukraine am 7.2.2023.</i>.
In: Der Standard vom 07.02.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit focus.de über neue Waffen an die Ukraine und Baerbock Kriegsaussage am 28.1.2023.</i>.
In: Focus Online vom 28.01.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit der Tiroler Tageszeitung über Waffenlieferungen an die Ukraine und die damit verfolgten Kriegsziele am 27.1.2023.</i>.
In: Tiroler Tageszeitung vom 27.01.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit dem Redaktionsnetzwerk Deutschland über die Lieferung von Kampfpanzern und mögliche Eskalationsrisiken am 25.1.2022.</i>.
In: RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND) vom 25.01.2023. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit focus.de über die Debatte über deutsche Kampfpanzerlieferungen am 24.1.2023.</i>.
In: Focus Online vom 24.01.2023. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit der Zeitung Tagesspiegel über die mögliche Rückeroberung der Krim durch die Ukraine am 21.1.2023.</i>.
In: Der Tagesspiegel - Berlin vom 21.01.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit der Kronen Zeitung Tirol über die Ausladung von Daniele Ganser durch die Stadt Innsbruck</i>.
In: Kronen Zeitung vom 16.01.2023. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit der Kronen Zeitung über Panzerlieferungen und russische Energieexporteinnahmen am 16.1.2023</i>.
In: Kronen Zeitung vom 16.01.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit focus.de über Jevgenij Prigozhin und die Gruppe Wagner am 12.1.2023.</i>.
In: Focus Online vom 12.01.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit T-Online über die Eroberung der Stadt Soledar durch Russland und die Folgen für Bachmut am 11.1.2023</i>.
In: t-online. Nachrichten für Deutschland vom 11.01.2023. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Von schmachvoll bis katastrophal - was mit Russland passiert, wenn Putin verliert</i>.
In: Focus Online vom 11.01.2023. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit der Schweizer Mediengruppe Blick über die Wirkungen westlicher Sanktionen auf Russland am 10.1.2023</i>.
In: Blick.ch vom 10.01.2023. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Warum Lukaschenko sich einen Kriegseintritt nicht leisten kann</i>.
In: Focus Online vom 05.01.2023. (Weblink) - Maurer, Andreas: <i>Migration, EU-Eigenmittel und Mercosur</i>.
In: Vorarlberger Nachrichten vom 30.09.2019. (Weblink) - Mourão Permoser, Julia: <i>Teilzeit-Debatte: Wollen Frauen nicht arbeiten?</i>.
In: Die Furche vom 15.03.2023. (Weblink) - Pallaver, Günther: <i>Der schöne Schein</i>.
In: Tiroler Tageszeitung vom 13.06.2023. - Pallaver, Günther: <i>Wen wundert der Erfolg der Ultrarechten noch?</i>.
In: Der Standard vom 24.05.2023. (Weblink) - Senn, Martin: <i>Neutralität wird nicht gelebt</i>.
In: Tiroler Tageszeitung vom 31.03.2023. (Weblink) - Umek, Philipp: <i>Interview: Matrei: Wie Orte erfolgreich fusionieren</i>.
In: ORF Tirol Online vom 10.01.2023. (Weblink)
Beitrag in (Web-)Radiosendung
- Eder, Franz: <i>Interview für "Entminungseinsatz in Ukraine?"</i>.
In: ORF Radio - Ö1 Mittagsjournal vom 12.05.2023. (Weblink) - Eder, Franz: <i>Interview für "Fachleute sehen Österreichs Neutralität nicht als Hindernis für humanitäre Entminung in der Ukraine"</i>.
In: derStandard.at vom 11.05.2023. (Weblink) - Eder, Franz: <i>Interview: Franz Eder: Österreich pflegt traditionell gute Beziehungen zu Russland und will diese nicht dauerhaft ausradieren</i>.
In: Bulgarisches Nationales Radio vom 18.02.2023. (Weblink) - Eder, Franz: <i>Diskussion: "Nein" zum NATO-Beitritt?</i>.
In: ORF Radio - Ö1 vom 31.01.2023. (Weblink) - Eder, Franz; Hayek, Lore; Lochmann, Simon; Plassnik, Ursula; Weißmann, Floo: <i>Ambitioniert und Apathisch? Österreichs Außenpolitik heute</i>.
In: Podcast PolitikWissen vom 26.01.2023. (Weblink) - Jenny, Marcelo: <i>Wahlen? Wahlen! - Wir bestimmen mit, Teil 1 (Podcast, Folge 16)</i>.
In: Parlamentsdirektion Podcast Rund ums Parlament vom 25.05.2023. (Weblink) - Jenny, Marcelo: <i>Oppositionsverhalten der SPÖ im Nationalrat (Interview)</i>.
In: ORF Radio - Ö1 Morgenjournal vom 15.05.2023. - Mangott, Gerhard: <i>über den Tod Prigozhins und den Machtzirkel um Putin</i>.
In: Saarländischer Rundfunk vom 25.08.2023. - Mangott, Gerhard: <i>über den Tod von Jevgenij Prigozhin</i>.
In: Westdeutscher Rundfunk (WDR) vom 25.08.2023. - Mangott, Gerhard: <i>über den Tod von Jevgenij Prigozhin</i>.
In: Norddeutscher Rundfunk (NDR) vom 24.08.2023. - Mangott, Gerhard: <i>über den Tod von Jevgenij Prigozhin</i>.
In: Norddeutscher Rundfunk (NDR) vom 24.08.2023. - Mangott, Gerhard: <i>über den Tod von Jevgenij Prigozhin</i>.
In: Deutschlandfunk vom 24.08.2023. - Mangott, Gerhard: <i>über den Tod von Jevgenij Prigozhin</i>.
In: Norddeutscher Rundfunk (NDR) vom 24.08.2023. - Mangott, Gerhard: <i>über den Tod von Jevgenij Prigozhin</i>.
In: HIT FM - HIT-Radio vom 24.08.2023. - Mangott, Gerhard: <i>über den Tod von Jevgenij Prigozhin</i>.
In: Rai Südtirol / Rai Alto Adige vom 24.08.2023. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>die Lieferung von F-16 Kampfflugzeugen an die Ukraine</i>.
In: Westdeutscher Rundfunk (WDR) vom 21.08.2023. - Mangott, Gerhard: <i>die Schwäche des russischen Rubel</i>.
In: MDR vom 15.08.2023. - Mangott, Gerhard: <i>die militärische Lage im Ukrainekrieg und Verhandlungsinitiativen</i>.
In: Saarländischer Rundfunk vom 10.08.2023. - Mangott, Gerhard: <i>das nukleare Zeitalterund die Bedrohung durch Nuklearwaffen</i>.
In: Bayerischer Rundfunk (BR) vom 19.07.2023. - Mangott, Gerhard: <i>eine Bilanz des Ukrainekrieges und mögliche zukünftige Entwicklungen</i>.
In: Der Pragmaticus Podcast vom 19.07.2023. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>die Konsequenzen des ausgelaufenen Getreideabkommens</i>.
In: Hessischer Rundfunk (HR) vom 18.07.2023. - Mangott, Gerhard: <i>die Teilnahme Österreichs und der Schweiz an der European Sky Shield Initiative</i>.
In: Westdeutscher Rundfunk (WDR) vom 08.07.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Mangott, Gerhard</i>.
In: Radio Austria vom 05.07.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit dem Westdeutschen Rundfunk WDR 5 über die Konsequenzen der Wagner-Rebellion</i>.
In: Westdeutscher Rundfunk (WDR) vom 27.06.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit dem NDR (Norddeutscher Rundfunk) über die Konsequenzen der Meuterei der Gruppe Wagner</i>.
In: Norddeutscher Rundfunk (NDR) vom 26.06.2023. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit der Deutschen Welle über die Konsequenzen der Meuterei der Gruppe Wagner</i>.
In: Deutsche Welle vom 26.06.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit Deutschlandfunk Kultur über die Konsequenzen der Meuterei der Gruppe Wagner</i>.
In: Deutschlandfunk Kultur vom 26.06.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit HR Inforadio (Hessischer Rundfunk) über die Konsequenzen der Meuterei der Gruppe Wagner</i>.
In: Hessischer Rundfunk (HR) vom 26.06.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit Life Radio über die Konsequenzen der Meuterei der Gruppe Wagner</i>.
In: Life Radio Tirol vom 26.06.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit RAI Südtirol über die Konsequenzen der Meuterei der Gruppe Wagner</i>.
In: Rai Südtirol / Rai Alto Adige vom 26.06.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit dem Ö1 Sonderjournal über die Konsequenzen der Meuterei der Gruppe Wagner</i>.
In: ORF Radio - Ö1 vom 25.06.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit Radio Austria über die Meuterei der Gruppe Wagner</i>.
In: Radio Austria vom 24.06.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit Radio Bremen Zwei über die Meuterei der Gruppe Wagner</i>.
In: Bremen Zwei vom 24.06.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit Radio Content Austria über die Meuterei der Gruppe Wagner</i>.
In: Radio Content Austria (RCA) vom 24.06.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit RAI Südtirol über die Meuterei der Gruppe Wagner</i>.
In: Rai Südtirol / Rai Alto Adige vom 24.06.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit dem WDR 5 Morgenecho (Westdeutscher Rundfunk) über die Folgen der Staudammsprengung, die ukrainische Gegenoffensive und russische paramilitärische Formationen</i>.
In: Westdeutscher Rundfunk (WDR) vom 13.06.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit dem Deutschlandfunk Kultur über die Hintergründe der Sprengung des Staudammes bei Nova Kachovka</i>.
In: Deutschlandfunk Kultur vom 07.06.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit Radio Austria über die Drohnenangriffe auf Moskau.</i>.
In: Radio Austria vom 30.05.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit Radio Austria über die angebliche Eroberung von Bachmut durch russische Truppen.</i>.
In: Radio Austria vom 21.05.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit dem Südtirol Journal über die aktuelle Lage im Ukrainekrieg.</i>.
In: Südtirol Journal vom 18.05.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit dem WDR 5 Morgenecho über die militärische Lage in der Ukraine und die ukrainische Gegenoffensive.</i>.
In: Westdeutscher Rundfunk (WDR) vom 12.05.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit Radio mdr Aktuell (Mitteldeutscher Rundfunk) über die Rede Putins.</i>.
In: MDR vom 09.05.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit Krone Hitradio über den Tag des Sieges am 9. Mai.</i>.
In: HIT FM - HIT-Radio vom 08.05.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit Radio Arabella über den Tag des Sieges am 9. Mai.</i>.
In: Radio Arabella vom 08.05.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit Radio Bremen Zwei über die Kriegsereignisse der abgelaufenen Woche.</i>.
In: Bremen Zwei vom 07.05.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit dem Krone Hitradio über die möglichen Hintergründe eines bewaffneten Drohnenangriffs auf den Kreml.</i>.
In: HIT FM - HIT-Radio vom 04.05.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit dem ORF Ö1 Journal um Acht über die möglichen Hintergründe eines bewaffneten Drohnenangriffs auf den Kreml und die bevorstehende ukrainische Offensive.</i>.
In: ORF - Radio Ö1 Punkt eins vom 04.05.2023. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit Radio Berlin Brandenburg (rbb) Inforadio über die Opferzahlen des Krieges und die bevorstehende ukrainische Frühjahrsoffensive.</i>.
In: Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) vom 02.05.2023. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit der Deutschen Welle über die zivile Nuklearzusammenarbeit zwischen Russland und der Türkei</i>.
In: DW Deutsche Welle vom 28.04.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit dem Bayerischen Rundfunk für die Sendung „Possoch klärt“ über Aussichten und Folgen der ukrainischen Gegenoffensive</i>.
In: Bayerischer Rundfunk (BR) vom 24.04.2023. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit Krone Hitradio über den möglichen Einsatz von Nuklearwaffen im Ukrainekrieg</i>.
In: Kronehit vom 19.04.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit WDR5 über die neue Außenpolitische Strategie Russlands</i>.
In: Westdeutscher Rundfunk (WDR) vom 01.04.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit Radio Austria über die Rede von Selenskij vor dem Österreichischen Nationalrat</i>.
In: Radio Austria vom 28.03.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit dem Ö1 Journal um Acht über den Besuch von Xi in Russland</i>.
In: ORF Radio - Ö1 vom 22.03.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit dem Schweizer Rundfunk RTS über die Geschäftsbeziehungen der OMV und der RBI mit Russland</i>.
In: Radio Télévision Suisse (RTS) vom 20.03.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit ARD Hörfunk über die Bedeutung der Krim für Russland und die Optionen einer Rückeroberung durch die Ukraine</i>.
In: Das Erste - ARD vom 16.03.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit der Deutschen Welle über den Sinn des Kampfes um Bachmut und die Folgen einer russischen Niederlage in der Ukraine</i>.
In: Deutsche Welle vom 13.03.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit der Deutschen Welle über den Sinn des Kampfes um Bachmut und die Folgen einer russischen Niederlage in der Ukraine</i>.
In: Deutsche Welle vom 13.03.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit dem Öffentlich-Rechtlichen Rundfunk der Schweiz, SRF, über die Wirkungen westlicher Sanktionen auf Russland am 22.2.2023</i>.
In: Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) vom 22.02.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit Krone Hitradio über die Einladung der russischen Delegation zum Treffen der Parlamentarischen Versammlung der OSZE am 22.2.2023.</i>.
In: Kronehit vom 22.02.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit RAI Südtirol Radio über ein Jahr Krieg in der Ukraine am 22.2.2023</i>.
In: Rai Südtirol / Rai Alto Adige vom 22.02.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit dem Westdeutschen Rundfunk (WDR) Radio über die Rede Putins vor der Föderalversammlung am 21.2.2023.</i>.
In: Westdeutscher Rundfunk (WDR) vom 21.02.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit der Deutschen Welle über Putins Rede vor der Föderalversammlung am 21.2.2023.</i>.
In: Deutsche Welle vom 21.02.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit Radio Arabella über Stand und Perspektiven des Ukrainekrieges am 21.2.2023.</i>.
In: Radio Arabella vom 21.02.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit Radio Austria über die Rede von Putin vor der Föderalversammlung und die Zukunft des Ukrainekrieges am 21.2.2023.</i>.
In: Radio Austria vom 21.02.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit Radio FM4 über die Rede Putins vor der Föderalversammlung am 21.2.2023.</i>.
In: ORF Radio - FM4 vom 21.02.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit Detektor FM über die Bedeutung der Münchner Sicherheitskonferenz am 17.2.2023.</i>.
In: detektor.fm vom 17.02.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit „Polemics“, dem Studierendenpodcast der Diplomatischen Akademie in Wien am 17.2.2023.</i>.
In: Polemics vom 17.02.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit Krone Hitradio über die Frage von westlichen Lieferungen von Kampfflugzeugen für die Ukraine am 14.2.2023.</i>.
In: Kronehit vom 14.02.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Videopodcast für das Medienunternehmen Der Pragmaticus über eine Bilanz des bisherigen Krieges, den wahrscheinlichen weitreren Verlauf und Möglichkeit für Verhandlungen am 14.2.2023.</i>.
In: Der Pragmaticus Podcast vom 14.02.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit BR24 „Possoch erklärt“ zum weiteren Kriegsverlauf in der Ukraine am 13.2.2023.</i>.
In: BR24 vom 13.02.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit SR2 Kulturradio (Saarländischer Rundfunk) über den weiteren Verlauf des Ukrainekrieges am 13.2.2023.</i>.
In: Saarländischer Rundfunk vom 13.02.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview für den Podcast „Zaren, Daten, Fakten“ der Deutsch-Russischen Außenhandelskammer (AHK) am 5.2.2023.</i>.
In: "Zaren. Daten. Fakten." - Podcast der Deutsch-Russischen Auslandshandelskammer (AHK) vom 05.02.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit FM4 über die Teilnahme russischer Athleten an den Olympischen Spielen 2024 am 2.2.2023.</i>.
In: ORF Radio - FM4 vom 02.02.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview für Radio Bremen 2 über die Panzerlieferungen und den weiteren Kriegsverlauf am 26.1.2023.</i>.
In: Bremen Zwei vom 26.01.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit der Deutschen Welle über die Auswirkung der Panzerlieferungsentscheidung und des Ukrainekrieges auf das Verhältnis zwischen Deutschland und Russland am 26.1.2023.</i>.
In: Deutsche Welle vom 26.01.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit Radio Austria über die Lieferung von Kampfpanzern und mögliche Eskalationsrisiken am 26.1.2022.</i>.
In: Radio Austria vom 26.01.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit dem WDR Radio über die Lieferung von Kampfpanzern und mögliche Eskalationsrisiken am 25.1.2022.</i>.
In: Westdeutscher Rundfunk (WDR) vom 25.01.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit Radio Arabella über deutsche Panzerlieferungen am 23.1.2023.</i>.
In: Radio Arabella vom 23.01.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview RAI Südtirol TV über Konsequenzen und weitere Entwicklung des Ukrainekrieges am 18.1.2023</i>.
In: Rai Südtirol / Rai Alto Adige vom 18.01.2023. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Wertsteigerung russischer Energieexporte im Jahr 2022 (Interview)</i>.
In: Kronehit vom 17.01.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Gast im Ö1 Mittagsjournal zur Söldnergruppe Wagner und den Personalwechsel beim Oberkommando der russischen Armee in der Ukraine am 12.1.2023</i>.
In: ORF Radio - Ö1 Mittagsjournal vom 12.01.2023. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit der Deutschen Welle über das Waffenruheangebot Russlands</i>.
In: Deutsche Welle vom 06.01.2023. - Mourao Permoser, Julia: <i>Das Dilemma der Seenot-Rettung - #883</i>.
In: FALTER-Radio (Podcast) vom 05.02.2023. (Weblink) - Pallaver, Günther: <i>Parteiwechsel und seine Folgen</i>.
In: Radio Südtirol 1 vom 23.06.2023. - Pallaver, Günther: <i>Berlusconi - eine Analyse</i>.
In: Rai Südtirol / Rai Alto Adige vom 13.06.2023. - Pallaver, Günther: <i>Zum Tod von Silvio Berlusconi</i>.
In: Rai Südtirol / Rai Alto Adige vom 12.06.2023. - Pallaver, Günther: <i>Zum Angebot Widmanns an die SVP</i>.
In: Rai Südtirol / Rai Alto Adige vom 09.06.2023. - Senn, Martin: <i>Interview für Beitrag "SPÖ fordert mehr Transparenz bei Waffenexporten"</i>.
In: ORF Radio - Ö1 Morgenjournal vom 02.05.2023. (Weblink)
Medienbeiträge 2022
Publikationen 2022
Medienbeiträge
Beitrag in Publikumszeitschrift
- Dingler, Sarah; Hayek, Lore: <i>Frauen an die Macht? Nicht wirklich.</i>.
In: FUQS: Feministische und Queere Schriftbeiträge Innsbruck vom 18.10.2022. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit dem Magazin des Vereins Netzwerk Logistik über China, die Seidenstraße, Europa und die USA am 6.12.2022.</i>.
In: VNL Magazin. Unternehmenserfolg mit Logistig & SCM vom 06.12.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit der evangelischen Zeitung „Junge Soldaten“ über die Lage und Stimmung in Russland am 8.11.2022.</i>.
In: JS-Magazin. Das evangelische Magazin für junge Soldaten und Soldatinnen vom 08.11.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit dem Wochenmagazin Profil über die russische Teilmobilmachung und die Logik der Annexionen am 6.10.2022</i>.
In: Profil - Das unabhängige Nachrichtenmagazin Österreichs vom 06.10.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit der Wochenzeitung profil über die angeordnete Teilmobilmachung in Russland</i>.
In: Profil - Das unabhängige Nachrichtenmagazin Österreichs vom 21.09.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Russischen Touristen die Einreise verbieten? Nein, sagt Gerhard Mangott</i>.
In: Profil - Das unabhängige Nachrichtenmagazin Österreichs vom 27.08.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über ein Russland ohne Putin</i>.
In: 1+1 Media Group vom 28.03.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über das Interview von Peskov mit CNN</i>.
In: Stern vom 23.03.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über den Krieg in der Ukraine</i>.
In: Fashion Today vom 16.03.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über russische Oligarchen</i>.
In: Profil - Das unabhängige Nachrichtenmagazin Österreichs vom 16.03.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über mögliche exit-Optionen für Russland</i>.
In: Stern vom 15.03.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Vorliebe russischer Oligarchen für Österreich</i>.
In: News vom 14.03.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Vertrauenspersonen Putins</i>.
In: Focus vom 09.03.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über Möglichkeit des Westens, Sanktionen gegen Russland zu verschärfen</i>.
In: Stern vom 07.03.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Wie tickt Putin?</i>.
In: Krone bunt vom 06.03.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über mögliche diplomatische Auswege im Ukrainekrieg</i>.
In: Stern vom 03.03.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über den Krieg in der Ukraine</i>.
In: Katapult Magazin vom 02.03.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über den Krieg in der Ukraine</i>.
In: TV Media vom 01.03.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über den Krieg in der Ukraine</i>.
In: Profil - Das unabhängige Nachrichtenmagazin Österreichs vom 24.02.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Beziehungen Österreichs zu Russland</i>.
In: Spiegel Online vom 23.02.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Eskalation der Ukrainekrise</i>.
In: Profil - Das unabhängige Nachrichtenmagazin Österreichs vom 23.02.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Eskalation der Ukrainekrise</i>.
In: Telepolis Magazin vom 22.02.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Eskalation in der Ostukraine</i>.
In: RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND) vom 22.02.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Söldnertruppe Gruppe Wagner</i>.
In: Focus Online vom 14.02.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Ukrainekrise</i>.
In: kontrast.at vom 09.02.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Krise zwischen Russland und dem Westen</i>.
In: Profil - Das unabhängige Nachrichtenmagazin Österreichs vom 18.01.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Krise zwischen Russland und dem Westen</i>.
In: 6020 Stadtmagazin vom 18.01.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Gespräch über den Konflikt zwischen Russland und dem Westen um die Ukraine</i>.
In: International – Die Zeitschrift für internationale Politik vom 13.01.2022. - Pallaver, Günther: <i>Römische Grüße</i>.
In: ff - Das Südtiroler Wochenmagazin vom 03.11.2022. - Pallaver, Günther: <i>"Wir können Gutes erwarten". Mit dem Marsch auf Rom vor 100 Jahren ergriffen die Faschisten die Macht. Die Südtiroler sahen in Mussolini den Retter Italiens und verhielten sich im Parlament blockfrei</i>.
In: ff - Das Südtiroler Wochenmagazin vom 29.09.2022. (Weblink) - Pallaver, Günther: <i>Die Frau, die viele fürchten (Interview)</i>.
In: ff - Das Südtiroler Wochenmagazin vom 22.09.2022. - Pallaver, Günther: <i>Vertrauen als Grundlage der Autonomie</i>.
In: Katholisches Sonntagsblatt. Kirchenzeitung der Diözese Bozen-Brixen vom 04.09.2022. (Weblink) - Pallaver, Günther: <i>Es stürmt und keiner führt. Kann die SVP das Land durch die Krisen der Zukunft lotsen? (Interview)</i>.
In: ff - Das Südtiroler Wochenmagazin vom 01.09.2022. - Pallaver, Günther: <i>Fundament der Demokratie. Buchbesprechung von "Heinz Barta: Homologie. Das Entstehen des modernen Vertrags im antiken Griechenland, Jan Sramek Verlag: Wien 2021</i>.
In: ff - Das Südtiroler Wochenmagazin vom 01.09.2022. (Weblink) - Pallaver, Günther: <i>Das Südtirol-Kondominium</i>.
In: ff - Das Südtiroler Wochenmagazin vom 09.06.2022. (Weblink) - Pallaver, Günther: <i>Krisen und Skandale. Früher gab es in der Südtiroler Volkspartei politische Richtungskonflikte, heute geht’s um wirtschaftliche Interessen</i>.
In: ff - Das Südtiroler Wochenmagazin vom 07.04.2022. (Weblink) - Pallaver, Günther: <i>Interview: Ein strukturelles Problem</i>.
In: ff - Das Südtiroler Wochenmagazin vom 31.03.2022. (Weblink) - Pallaver, Günther: <i>Im Netzwerk der Spender</i>.
In: ff - Das Südtiroler Wochenmagazin vom 17.03.2022. - Pallaver, Günther: <i>Die pragmatische Autonomie</i>.
In: ff - Das Südtiroler Wochenmagazin vom 20.01.2022. (Weblink) - Pallaver, Günther; Steurer, Leopold: <i>Der Mythos der "Weltöffentlichkeit"</i>.
In: ff - Das Südtiroler Wochenmagazin vom 10.02.2022. (Weblink) - Senn, Martin: <i>Interview fpr den Beitrag "Neutralität – quo vadis?"</i>.
In: Die Republik - Das Verwaltungsmagazin vom 01.06.2022. - Umek, Philipp: <i>Interview "Tirol wählt"</i>.
In: Weekend Magazin - Das Wochenendmagazin Österreichs vom 24.02.2022. (Weblink) - Walli, Thomas: <i>Obsession Wahlrecht</i>.
In: ff - Das Südtiroler Wochenmagazin vom 22.09.2022. (Weblink)
Beitrag in Fernsehen / Videoplattform
- Eder, Franz: <i>Budgeterhöhung Bundesheer - Taschenspielertrick oder notwendige Investition?</i>.
In: Puls24 vom 06.10.2022. - Eder, Franz: <i>Talk im Hangar 7: Übersehen wir die Schatten der Ukraine?</i>.
In: SERVUS TV vom 19.05.2022. (Weblink) - Eder, Franz: <i>Politikwissenschaftler zu den Plänen Russlands (Interview)</i>.
In: ORF ZiB2 vom 21.04.2022. (Weblink) - Eder, Franz: <i>Talk im Hangar 7: "Russland bombt weiter: Wie stoppen wir Putin?"</i>.
In: SERVUS TV vom 24.03.2022. (Weblink) - Eder, Franz: <i>Interview: "Politologe Eder zu Auswegen aus Krieg"</i>.
In: ORF - ZIB Nacht vom 11.03.2022. (Weblink) - Eder, Franz: <i>Angst vor Krieg wächst (Interview)</i>.
In: ORF - Südtirol heute vom 04.03.2022. (Weblink) - Habersack, Fabian: <i>Analyse der Bundespräsidentschaftswahl</i>.
In: ORF Tirol Heute vom 09.10.2022. (Weblink) - Habersack, Fabian: <i>Hintergrundgespräch: "Zahlen und Fakten zum Tiroler Landtag"</i>.
In: Instagram-Kanal von ORF Tirol vom 23.09.2022. (Weblink) - Habersack, Fabian: <i>Interview: "Medien und Politik früher"</i>.
In: Instagram-Kanal von ORF Tirol vom 22.09.2022. (Weblink) - Habersack, Fabian: <i>Interview: "Do's and Don'ts in der Wahlkabine"</i>.
In: Instagram-Kanal von ORF Tirol vom 21.09.2022. (Weblink) - Habersack, Fabian: <i>Interview "So funktioniert die Wahl"</i>.
In: Instagram-Kanal von ORF Tirol vom 19.09.2022. (Weblink) - Hayek, Lore: <i>„Tirol Live Spezial“ aus dem Landhaus</i>.
In: Tiroler Tageszeitung - tirol live vom 26.09.2022. (Weblink) - Hayek, Lore: <i>Die Wahl-Parteien auf Social Media</i>.
In: ORF Tirol Heute vom 17.09.2022. (Weblink) - Hayek, Lore: <i>Wahl-Talk und Analyse: ÖVP-Chef Toni Mattle in „Tirol Live Spezial“</i>.
In: Tiroler Tageszeitung - tirol live vom 16.09.2022. (Weblink) - Hayek, Lore: <i>Wahl-Talk und Analyse: Grünen-Kandidat Gebi Mair bei „Tirol Live Spezial“</i>.
In: Tiroler Tageszeitung - tirol live vom 12.09.2022. (Weblink) - Hayek, Lore: <i>Wahl-Talk und die Analyse: SPÖ-Chef Dornauer in „Tirol Live Spezial“</i>.
In: Tiroler Tageszeitung - tirol live vom 09.09.2022. (Weblink) - Hayek, Lore: <i>Wahl-Talk und Analyse: FPÖ-Chef Abwerzger in „Tirol Live Spezial”</i>.
In: Tiroler Tageszeitung - tirol live vom 05.09.2022. (Weblink) - Hayek, Lore: <i>Hayek zur Tirol-Wahl: "Das Spannende beginnt am Tag nach der Wahl"</i>.
In: Puls24 vom 02.09.2022. (Weblink) - Hayek, Lore: <i>Liste Fritz: Der Analyse-Talk mit Politologin Lore Hayek</i>.
In: Tiroler Tageszeitung - tirol live vom 26.08.2022. (Weblink) - Hayek, Lore: <i>Wahl-Talk und Analyse: NEOS-Chef Oberhofer</i>.
In: Tiroler Tageszeitung - tirol live vom 22.08.2022. (Weblink) - Hayek, Lore: <i>Parteien rüsten sich für Neuwahlen</i>.
In: ORF Tirol Heute vom 13.06.2022. (Weblink) - Hayek, Lore: <i>So könnten die kommenden Landtagswahlen ausgehen</i>.
In: Tirol TV vom 16.05.2022. (Weblink) - Hayek, Lore: <i>Harmonie bei grünen Spitzenkandidaten (Interview)</i>.
In: ORF Tirol Heute vom 28.04.2022. (Weblink) - Hayek, Lore: <i>Gemeinderatswahl - die Ausgangslage (Interview).</i>.
In: Tirol heute Spezial - Gemeinderatswahlen 2022 vom 27.02.2022. (Weblink) - Hayek, Lore: <i>Gemeinderatswahl - die Ausgangslage (Interview).</i>.
In: ORF Tirol Heute vom 25.02.2022. - Hayek, Lore: <i>Gemeinderatswahl in Tirol (Interview).</i>.
In: ORF ZiB2 vom 25.02.2022. - Hayek, Lore: <i>Frauen bei den Tiroler Gemeinderatswahlen</i>.
In: ORF Report vom 22.02.2022. (Weblink) - Jenny, Marcelo: <i>Streikwelle in Österreich: kurz- oder längerfristiges Phänomen</i>.
In: ORF Vorarlberg vom 28.11.2022. - Jenny, Marcelo: <i>Jenny zur BP-Wahl: "Illusorische Vorstellungen, was das Amt hergibt"</i>.
In: puls4 vom 09.10.2022. (Weblink) - Jenny, Marcelo: <i>Interview zur ECPR General Conference in Innsbruck</i>.
In: Guten Morgen Österreich vom 26.08.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit Puls24 über die Vorgeschichte und den Verlauf des Ukrainekrieges am 30.12.2022.</i>.
In: Puls24 vom 30.12.2022. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit ATV über ein Jahr Ukrainekrieg und dessen Perspektiven im Jahr 2023 am 28.12.2022.</i>.
In: ATV vom 28.12.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit dem deutschen Nachrichtensender Welt TV über Putins Worte über den „Krieg“ und den Fortgang des Krieges in der Ukraine am 23.12.2022.</i>.
In: Welt vom 23.12.2022. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit ntv über die Rede Putins vor dem Verteidgungsministerium und den weiteren Verlauf des Krieges in der Ukraine am 22.12.2022.</i>.
In: n-tv vom 22.12.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit ORF III über über den Besuch Selenskijs in den USA und die Rede Putins im Verteidigungsministerium am 22.12.2022.</i>.
In: ORF III vom 22.12.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit ATV über den Besuch Selenskijs in den USA und die Rede Putins im Verteidigungsministerium am 21.12.2022.</i>.
In: ATV vom 21.12.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit dem youtube-Kanal von VIPAC über am 21.12.2022.</i>.
In: VIPAC vom 21.12.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit Servus TV über den Besuch Selenskijs in den USA und die Rede Putins im Verteidigungsministerium am 21.12.2022.</i>.
In: SERVUS TV vom 21.12.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Studiogast bei Puls 24 TV über das Treffen Putins mit Lukashenko am 20.12.2022.</i>.
In: Puls24 vom 20.12.2022. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit OÖN TV über das Treffen Putins mit Lukaschenko in Minsk und die aktuelle Lage im Ukrainekrieg am 19.12.2022.</i>.
In: Oberösterreichische Nachrichten TV (Oön tv) vom 19.12.2022. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit Welt TV über griechische Waffenlieferungen an die Ukraine und den Besuch Putins in Belarus am 19.12.2022.</i>.
In: Welt vom 19.12.2022. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Studiogast bei den ARD Tagesthemen zur Winterhilfe an die Ukraine und die Stimmung in der russischen Bevölkerung am 13.12.2022.</i>.
In: Das Erste - ARD vom 13.12.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit Servus TV über das Embargo gegen russisches Öl am 5.12.2022.</i>.
In: SERVUS TV vom 05.12.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit Welt TV über das Embargo gegen russisches Öl und die Kriegslage in der Ukraine am 5.12.2022.</i>.
In: Welt vom 05.12.2022. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit ATV über den Preisdeckel für russische Ölexporte am 4.12.2022.</i>.
In: ATV vom 04.12.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit dem deutschen Nachrichtensender ntv über die Lage in der Ukraine und die Stabilität der Putin-Herrschaft am 4.12.2022.</i>.
In: n-tv vom 04.12.2022. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview für das öffentlich-rechtliche Fernsehen Bulgariens über die Aussichten einer Verhandlungslösung im Ukrainekrieg und einen möglichen Sturz von Putin am 1.12.2022.</i>.
In: Bulgarisches Nationales Fernsehen vom 01.12.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit dem youtube-Kanal von Andrei Buzarov über die aktuellen Aspekte des Ukrainekrieges am 29.11.2022.</i>.
In: YouTube-Kanal von Andrey Buzarov vom 29.11.2022. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit dem deutschen TV Sender Welt über die Raketeneinschläge in Polen am 16.11.2022.</i>.
In: Welt vom 16.11.2022. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit dem italienischen Peer TV über die Raketeneinschläge in Polen am 16.11.2022.</i>.
In: peer.tv vom 16.11.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit Servus TV über die Raketeneinschläge in Polen am 16.11.2022.</i>.
In: SERVUS TV vom 16.11.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Gast in der Sendung „Possoch erklärt“ des Bayerischen Rundfunks über die militärische und politische Lage Russlands, insbesondere Putins, im Ukrainekrieg am 15.11.2022.</i>.
In: Bayerischer Rundfunk (BR) vom 15.11.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit Deutsche Welle TV über das Treffen Biden-Xi am 15.11.2022.</i>.
In: Deutsche Welle TV vom 15.11.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit focus.de über die Frage, ob Russland immer mehr isoliert ist und Putins Position in Gefahr ist am 15.11.2022.</i>.
In: Focus Online vom 15.11.2022. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Studiogast in der Sendung „Newsroom Live“ auf Puls24 zum Raketenbeschuss in Polen und dem G-20 Gipfel in Bali am 15.11.2022.</i>.
In: Puls24 vom 15.11.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit Tirol Live der Tiroler Tageszeitung über die aktuellen militärischen und politischen Aspekte des Ukrainekrieges am 14.11.2022.</i>.
In: Tiroler Tageszeitung - tirol live vom 14.11.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit der Sendung „Newsroom Live“ von Puls24 über die Hintergründe des russischen Rückzugs aus Cherson am 10.11.2022.</i>.
In: Puls24 vom 10.11.2022. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Studiogast in der ZiB2 über die Hintergründe des russischen Rückzugs aus Cherson am 10.11.2022.</i>.
In: ORF ZiB2 vom 10.11.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit ORF III Aktuell über aktuelle politische Aspekte des Ukrainekrieges am 8.11.2022.</i>.
In: ORF III vom 08.11.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit dem deutschen Fernsehsender Welt über Äußerungen der russischen Führung zum Ukrainekrieg am 4.11.2022.</i>.
In: Welt vom 04.11.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Über die politische und militärische Lage in den besetzten Gebieten der Ukraine (Interview)</i>.
In: ATV vom 03.11.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit der ARD (Sendung Tagesthemen) über Russlands Behauptungen über eine ukrainische Bombe und den Begriff der "Entsatanisierung“ am 27.10.2022.</i>.
In: Das Erste - ARD vom 27.10.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit der ARD (Sendungen Tagesthemen und Kontraste) über Spannungen in der russischen Führung und russische Überläufer am 27.10.2022.</i>.
In: Das Erste - ARD vom 27.10.2022. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit Servus TV über die Behauptung Russlands, die Ukraine würde an einer schmutzigen Bombe arbeiten am 27.10.2022.</i>.
In: SERVUS TV vom 27.10.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit dem WDR Fernsehen (Westdeutscher Rundfunk) über die Reise von Steinmeier in die Ukraine am 25.10.2022.</i>.
In: Westdeutscher Rundfunk (WDR) vom 25.10.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit ORF III über die russischen Vorwürfe, die Ukraine wolle eine schmutzige Bombe einsetzen am 24.10.2022.</i>.
In: ORF III vom 24.10.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit dem Saarländischen Rundfunk (SR) über die Motive hinter dem russischen Beschuss ziviler Infrastruktur der Ukraine am 21.10.2022.</i>.
In: Saarländischer Rundfunk vom 21.10.2022. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit dem deutschen Fernsehsender Welt über die Verhängung des Kriegsrechts durch Putin am 20.10.2022.</i>.
In: Welt vom 20.10.2022. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit dem Münchner Merkur (merkur.de) über die Verhängung des Kriegsrechts durch Putin am 20.10.2022.</i>.
In: Merkur.de vom 20.10.2022. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit dem ARTE Journal über die Zerstörung ziviler Infrastruktur in der Ukraine am 18.10.2022.</i>.
In: ARTE (Association Relative à la Télévision Européenne) vom 18.10.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit Puls24 über aktuelle Aspekte des Ukrainekrieges, die Mobilmachung in Russland und den brain drain aus Russland am 18.10.2022.</i>.
In: Puls24 vom 18.10.2022. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview für den youtube-Kanal von VIPAC/Idealism Prevails über aktuelle Aspekte des Ukrainekrieges am 17.10.2022.</i>.
In: Idealism Prevails vom 17.10.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Videointerview mit derstandard.at („Aktuelle Frage“) über aktuelle Aspekte des Ukrainekrieges und die Rolle des Westens am 17.10.2022.</i>.
In: derStandard.at vom 17.10.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Studiogast in der ORF ZiB2 zu den russischen Angriffen auf die zivile Infrastruktur in der Ukraine am 16.10.2022.</i>.
In: ORF ZiB2 vom 16.10.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit ZDF Heute über mögliche Szenarien für das Ende des Krieges in der Ukraine am 13.10.2022.</i>.
In: zdfheute Nachrichten vom 13.10.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Gast in der Diskussionsrunde „Katja Wagner – Der Talk“ von krone.tv zu aktuellen Aspekten des Ukrainekrieges am 12.10.2022.</i>.
In: Krone TV vom 12.10.2022. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit dem ZDF Heute Journal über die Eskalation im Ukrainekrieg am 11.10.2022.</i>.
In: zdfheute Nachrichten vom 11.10.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit der Deutschen Welle über mögliche Eskalationsszenarien im Ukrainekrieg am 11.10.2022</i>.
In: Deutsche Welle vom 11.10.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit Servus TV über die russischen Bombenangriffe auf die Ukraine am 11.10.2022.</i>.
In: SERVUS TV vom 11.10.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit Welt TV über Reaktionen des Westens auf die russischen Luftangriffe am 11.10.2022.</i>.
In: Welt vom 11.10.2022. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Studiogast im Newsroom Live bei Puls 24 über die russischen Raketenangriffe und Mögichkeiten einer Vermittlung am 11.10.2022.</i>.
In: Puls24 vom 11.10.2022. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Studiogast in der ORF ZiB Nacht über die Angriffe Russlands auf die ukrainische Infrastruktur am 10.10.2022.</i>.
In: ORF - ZIB Nacht vom 10.10.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit dem WDR über den Terroranschlag auf die Krim-Brücke am 8.10.2022.</i>.
In: Westdeutscher Rundfunk (WDR) vom 08.10.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit ATV über das Risiko einer nuklearen Eskalation des Ukrainekrieges am 7.10.2022.</i>.
In: ATV vom 07.10.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit dem deutschen Fernsehsender NTV über die Kriegslage und die kritischen Stimmen gegen die russische Führung am 7.10.2022.</i>.
In: NTV vom 07.10.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit der ARD Mittagsmagazin über die militärische Lage der russischen Armee in der Ukraine am 7.10.2022.</i>.
In: ARD Mittagsmagazin vom 07.10.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit mdr Aktuell über die Beziehung zwischen Putin und Ramzan Kadyrov am 7.10.2022.</i>.
In: Mitteldeutscher Rundfunkt MDR vom 07.10.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit NDR Info über die Risiken eines Nuklearkrieges in der Ukraine am 7.10.2022.</i>.
In: Norddeutscher Rundfunk (NDR) vom 07.10.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit Puls24 TV über die wichtigsten Etappen der Herrschaft von Putin am 7.10.2022.</i>.
In: Puls24 vom 07.10.2022. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit RTL Aktuell über die Risiken eines Nuklearkrieges am 7.10.2022.</i>.
In: RTL Radio und TV vom 07.10.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit Servus TV über die nuklearen Drohungen Russlands und der Ukraine am 7.10.2022.</i>.
In: SERVUS TV vom 07.10.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Gast in der ORF Radio Tirol Sendung „Hallo Tirol“ zum Krieg in der Ukraine und die Lage in Russland am 6.10.2022.</i>.
In: ORF II vom 06.10.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit Servus TV über die Geländegewinne der ukrainischen Armee am 6.10.2022.</i>.
In: SERVUS TV vom 06.10.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit Deutsche Welle TV News über die nukleare Drohungen aus Russland am 5.10.2022.</i>.
In: Deutsche Welle TV vom 05.10.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Studiogast in der Talkrunde „Ukraine auf dem Vormarsch – Wie geschwächt ist Putin? Im Fernsehsender phoenix am 5.10.2022.</i>.
In: PHOENIX vom 05.10.2022. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit Welt TV über die militärische Lage in der Ostukraine und die politischen Auswirkungen russischer Niederlagen</i>.
In: Welt vom 02.10.2022. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit ATV über Putins Annexionsrede</i>.
In: ATV vom 30.09.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit dem deutschen Fernsehsender Pro7 über Putins Anexionsrede</i>.
In: ProSieben vom 30.09.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit Deutsche Welle TV über Putins Annexionsrede und deren Folgen</i>.
In: Deutsche Welle TV vom 30.09.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit Peer TV Südtirol über die Annexionen durch Russland</i>.
In: peer.tv vom 30.09.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit Servus TV über die Annexionen und die Sabotage an NS1 und NS2</i>.
In: SERVUS TV vom 30.09.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Studiogast bei der ORF Sendung Guten Morgen Österreich über die aktuelle Lage im Ukrainekrieg</i>.
In: Guten Morgen Österreich vom 30.09.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Studiogast bei der ORF Sendung Guten Morgen Österreich über die Annexion ukrainischen Staatsgebiets durch Russland</i>.
In: Österreichischer Rundfunk (ORF) vom 30.09.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Studiogast bei Puls24 TV zu Putins Annexionsrede</i>.
In: Puls24 vom 30.09.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Die bevorstehende Annexion der vier ukrainischen Regionen (Interview)</i>.
In: ATV vom 29.09.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview für die Reihe „Geopolitics Joe“ des youtube-Kanals von Johannes Perterer über aktuelle Aspekte des Ukrainekrieges</i>.
In: Geopolitics Joe. YouTube-Kanal vom 29.09.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit Servus TV über die bevorstehende Annexion der vier ukrainischen Regionen</i>.
In: SERVUS TV vom 29.09.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Studiogast in der ORF ZiB2 über die Hintergründe der Sabotageakte in der Ostsee und die bevorstehende Annexion der vier ukrainischen Regionen</i>.
In: ORF ZiB2 vom 29.09.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview für die Sendung Taff von Pro7 über die Scheinreferenden in der Ukraine</i>.
In: taff vom 28.09.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview für Servus TV über die Hintergründe der Sabotageakte in der Ostsee</i>.
In: SERVUS TV vom 28.09.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit Welt TV über Mobilmachung und russische Nukleardrohungen</i>.
In: Welt vom 28.09.2022. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit ORF III über aktuelle Aspekte des Ukrainekrieges</i>.
In: ORF III vom 27.09.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit ZDF Heute über die russischen Nukleardrohungen</i>.
In: Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF) vom 27.09.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Videointerview mit „Possoch klärt“ von BR24 des Bayerischen Fernsehens über die Nukleardrohungen Russlands</i>.
In: bayerisches Fernsehen BR24 vom 27.09.2022. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Gast bei der Videodiskussion von der standard.at über aktuelle Aspekte des Ukrainekrieges</i>.
In: derStandard.at vom 23.09.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit oe24.tv über die Mobilmachung und deren Konsequenzen</i>.
In: oe24.tv vom 23.09.2022. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit Servus TV über die Mobilmachung und deren Konsequenzen.</i>.
In: SERVUS TV vom 23.09.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview für Servus TV über mögliche neue EU-Sanktionen gegen Russland und deren Wirkung</i>.
In: SERVUS TV vom 22.09.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit ATV über die Nuklearwaffendrohung Putins</i>.
In: ATV vom 22.09.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit dem Nachrichtensender Welt TV über die Teilmobilmachung und die nuklearen Drohungen Russlands</i>.
In: Welt vom 22.09.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit dem WDR Fernsehen über die Anti-Kriegsproteste in Russland</i>.
In: Westdeutscher Rundfunk (WDR) vom 22.09.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Studiogast bei ORF Guten Morgen Österreich über die Teilmobilmachung und die nuklearen Drohungen Russlands</i>.
In: Österreichischer Rundfunk (ORF) vom 22.09.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Die angeordnete Teilmobilmachung in Russland (Interview)</i>.
In: ATV vom 21.09.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit BR24 des Bayerischen Fernsehens über die angeordnete Teilmobilmachung in Russland</i>.
In: bayerisches Fernsehen BR24 vom 21.09.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit OÖN-TV (Oberösterreichische Nachrichten) über die angeordnete Teilmobilmachung in Russland</i>.
In: Oberösterreichische Nachrichten TV (Oön tv) vom 21.09.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit Puls24 über die angeordnete Teilmobilmachung in Russland</i>.
In: Puls24 vom 21.09.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit Servus TV über die angeordnete Teilmobilmachung in Russland</i>.
In: SERVUS TV vom 21.09.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Studiogast bei der ORF ZiB Nacht über die angeordnete Teilmobilmachung in Russland</i>.
In: ORF - ZIB Nacht vom 21.09.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview für Pro7 für das Magazin taff über die Kritik von Pugatschowa am Krieg</i>.
In: ProSieben vom 20.09.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit dem „ZiB Magazin“ des ORF über die Kritik von Pugatschowa am Krieg</i>.
In: Österreichischer Rundfunk (ORF) vom 20.09.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Studiogast in der ORF ZiB2 über die Konsequenzen der russischen Gebietsverluste in der Ukraine</i>.
In: ORF ZiB2 vom 13.09.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit der Deutschen Welle TV Deutsch über die Folgen der erfolgreichen russischen Gegenoffensive in Russland</i>.
In: Deutsche Welle TV vom 12.09.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit der Deutschen Welle TV Englisch über westliche Waffenlieferungen an die Ukraine</i>.
In: Deutsche Welle TV vom 12.09.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit oe24.tv über die Folgen der erfolgreichen russischen Gegenoffensive in Russland</i>.
In: oe24.tv vom 12.09.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Studiogast bei Puls24 über die politischen Konsequenzen der erfolgreichen ukrainischen Gegenoffensive</i>.
In: Puls24 vom 12.09.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit ATV über die Rede Putins in Vladivostok</i>.
In: ATV vom 07.09.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit ORF III über Energieexporteinnahmen und Kriegskosten Russlands und die westlichen Sanktionen</i>.
In: ORF III vom 07.09.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit ATV über Energieexporteinnahmen und Kriegskosten Russlands</i>.
In: ATV vom 06.09.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit der ORF ZiB1 über Energieexporteinnahmen und Kriegskosten Russlands</i>.
In: ORF ZiB1 vom 06.09.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview für den Youtube-Kanal von VIPAC über das Vermächtnis von Gorbatschow</i>.
In: Idealism Prevails vom 02.09.2022. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit Puls24 über das Wirken von Gorbatschow</i>.
In: Puls24 vom 31.08.2022. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit Servus TV über das Vermächtnis von Gorbatschow</i>.
In: SERVUS TV vom 31.08.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview für den youtube-Kanal von VIPAC über den Krieg in der Ukraine</i>.
In: Idealism Prevails vom 30.08.2022. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit Welt TV über den europäischen Gasmarkt und Russland</i>.
In: Welt vom 30.08.2022. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit Servus TV über die Wirkung der Sanktionen gegen Russland</i>.
In: SERVUS TV vom 27.08.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit ATV mit einer Bilanz des bisherigen Krieges in der Ukraine</i>.
In: ATV vom 24.08.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit dem deutschen MDR mit einer Bilanz des bisherigen Krieges in der Ukraine</i>.
In: Mitteldeutscher Rundfunkt MDR vom 24.08.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit der Sendung BR24 des Bayerischen Fernsehens mit einer Bilanz des bisherigen Krieges in der Ukraine</i>.
In: bayerisches Fernsehen BR24 vom 24.08.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit Puls24 über die Wirkung der Sanktionen in Russland</i>.
In: Puls24 vom 24.08.2022. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit oe24.tv über 6 Monate Ukrainekrieg und das Attentat auf Darja Dugina</i>.
In: oe24.tv vom 23.08.2022. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit Vorarlberg Live über 6 Monate Ukrainekrieg, die Gasversorgung und das Attentat auf Darja Dugina</i>.
In: VOL.AT - Vorarlberg Online vom 23.08.2022. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit Welt TV über das Attentat auf Darja Dugina</i>.
In: Welt vom 23.08.2022. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>TV-Interview mit RAI Südtirol über 6 Monate Ukrainekrieg am 23.8.2022.</i>.
In: Rai Südtirol / Rai Alto Adige vom 23.08.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit der Deutschen Welle über die Haltung von Scholz im Ukrainekonflikt</i>.
In: Deutsche Welle vom 22.08.2022. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit Oberösterreichische Nachrichten TV über die österreichische und europäische Diskussion über die Sinnnhaftigkeit von Sanktionen gegen Russland</i>.
In: Oberösterreichische Nachrichten (OÖN) vom 22.08.2022. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit ZDF heute über das Attentat auf Darja Dugina</i>.
In: Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF) vom 22.08.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit ATV über am 21.8.2022.</i>.
In: ATV vom 21.08.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit der ORF ZiB2 über Alexander Dugin und seinen Einfluß auf Putin</i>.
In: ORF ZiB2 vom 21.08.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit Servus TV über die Zweifel an den Russland-Sanktionen bei LH Stelzer</i>.
In: SERVUS TV vom 19.08.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit dem deutschen Nachrichtensender Welt TV über das Treffen von Selenskij, Guterres und Edogan in Lviv</i>.
In: Welt vom 18.08.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit ORF ZiB2 Spezial über eine vorläufige Bilanz des Ukrainekrieges</i>.
In: ORF ZiB2 vom 17.08.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit oe24.tv über die Lage in der Ukraine, in Afghanistan und die Zukunft von Trump</i>.
In: oe24.tv vom 16.08.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit Puls24 über die Explosionen auf der Krim und den möglichen Visabann gegen Russen</i>.
In: Puls24 vom 16.08.2022. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview für ntv.de zum mutmasslichen ukrainischen Angriff auf die russische Luftwaffenbasis Saki</i>.
In: n-tv vom 11.08.2022. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview für Servus TV zum mutmasslichen ukrainischen Angriff auf die russische Luftwaffenbasis Saki</i>.
In: SERVUS TV vom 11.08.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Studiogast in ORF III zum mutmasslichen ukrainischen Angriff auf die russische Luftwaffenbasis Saki und die allgemeine militärische Lage</i>.
In: ORF III vom 11.08.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit Welt TV über die Kriegslage in der Ukraine</i>.
In: Welt vom 10.08.2022. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit dem WDR Fernsehen über das Abkommen zur Freigabe ukrainischer Getreideexporte</i>.
In: Westdeutscher Rundfunk (WDR) vom 22.07.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit Servus TV über die Gasversorgungssicherheit durch Russland</i>.
In: SERVUS TV vom 22.07.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Studiogast im Bayerischen Fernsehen BR24 über russische Gaslieferungen und die Reaktion Europas</i>.
In: bayerisches Fernsehen BR24 vom 21.07.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit dem Schweizer Fernsehen SRF über die Blockade ukrainischer Getreideexporte durch Russland</i>.
In: Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) vom 20.07.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview für den Tik Tok Kanal der Zeit im Bild über die Wirkung der EU-Sanktionen</i>.
In: TikTok-Kanal der Zeit im Bild (ZIB) vom 19.07.2022. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit ATV über über das Treffen zwischen Russland, Iran und der Türkei</i>.
In: ATV vom 19.07.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit dem Nachrichtensender Welt über das Treffen zwischen Russland, Iran und der Türkei</i>.
In: Welt vom 19.07.2022. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit oe24.tv über russisch-iranische Zusammenarbeit, Sanktionen gegen Russland und den weiteren Kriegsverlauf</i>.
In: oe24.tv vom 19.07.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit Puls 4 TV über die Wirkung der EU-Sanktionen gegen Russland und die EU</i>.
In: puls4 vom 19.07.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit ATV über die Wirkungen der EU-Sanktionen gegen Russland</i>.
In: ATV vom 18.07.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit Servus TV über die Wirksamkeit der EU-Sanktionen gegen Russland</i>.
In: SERVUS TV vom 18.07.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Studiogast in der ORF ZiB2 über den Kriegsverlauf in der Ukraine und die Wirkung von EU-Sanktionen gegen Russland</i>.
In: ORF ZiB2 vom 17.07.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit dem WDR für tagesschau.de über eine mögliche Wende im Getreidestreit zwischen Russland und der Ukraine</i>.
In: Westdeutscher Rundfunk (WDR) vom 14.07.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Über russische Gaslieferungen und die militärische Lage in der Südukraine</i>.
In: Welt vom 12.07.2022. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Über russiche Erdgasflüsse nach Europa, eine neue Russlandpolitik und das Treffen der G-20 in Bali</i>.
In: Welt vom 09.07.2022. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit Servus TV über den Sinn westlicher Sanktionen gegen Russland</i>.
In: SERVUS TV vom 08.07.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit Servus TV über die Wirksamkeit von EU Sanktionen gegen Russland und russische Vergeltungsmaßnahmen</i>.
In: SERVUS TV vom 06.07.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Über Energie und Getreide als Waffe im Ukrainekrieg</i>.
In: Puls24 vom 06.07.2022. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit ORF III über die politischen, wirtschaftlichen und militärischen Aspekte des Ukrainekrieges</i>.
In: ORF III vom 05.07.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit Puls4 über den G-20 Gipfel in Indonesien</i>.
In: puls4 vom 05.07.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über das G7- und das NATO-Treffen</i>.
In: Russian Television International (RTVi) vom 30.06.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die aktuellen Entwicklungen rund um den Ukrainekrieg</i>.
In: Guten Morgen Österreich vom 28.06.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Wirkungen westlicher Sanktionen in Russland</i>.
In: SERVUS TV vom 22.06.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über den Krieg in der Ukraine und globalen Auswirkungen</i>.
In: VIPAC vom 20.06.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Über die Drosselung russischer Gaslieferungen an die EU</i>.
In: Puls24 vom 20.06.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über reduzierte russische Gaslieferungen</i>.
In: ATV vom 17.06.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über 100 Tage Ukrainekrieg</i>.
In: oe24.tv vom 03.06.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über Putins Kriegsziele und die Chancen einer Verhandlungslösung</i>.
In: Bulgarisches Nationales Fernsehen vom 02.06.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über das EU Ölembargo gegen Russland</i>.
In: Deutsche Welle TV vom 31.05.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Studiogast über das Ölembargo der EU und die aktuelle Lage im Ukrainekrieg</i>.
In: ORF ZiB2 vom 30.05.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die aktuelle Lage im Ukrainekrieg</i>.
In: SERVUS TV vom 29.05.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview</i>.
In: bayerisches Fernsehen BR24 vom 24.05.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Bilanz des bisherigen Ukrainekrieges</i>.
In: ORF III vom 24.05.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Lage im Ukrainekrieg und die Möglichkeit eines Gaslieferstopps</i>.
In: Das Österreichische Industriemagazin vom 24.05.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Über die politische und militärische Lage im Ukrainekrieg</i>.
In: Puls24 vom 24.05.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Öffentlichkeitsarbeit von Präsident Selenskij</i>.
In: SERVUS TV vom 23.05.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über den Beitritt Schwedens und Finnlands zur NATO</i>.
In: ATV vom 19.05.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über den Gasspeicher Haidach</i>.
In: SERVUS TV vom 13.05.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über den Beitritt von Finnland zur NATO</i>.
In: ATV vom 12.05.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Über den Beitritt Finnlands zur NATO</i>.
In: Welt vom 12.05.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Rede von Putin bei der Siegesparade</i>.
In: SERVUS TV vom 09.05.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Rede von Putin bei der Siegesparade</i>.
In: bayerisches Fernsehen BR24 vom 09.05.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Rede von Putin bei der Siegesparade</i>.
In: ORF ZiB2 vom 09.05.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Über die Rede von Putin bei der Siegesparade</i>.
In: Puls24 vom 09.05.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Bedeutung des 9. Mai in Russland</i>.
In: Deutsche Welle TV vom 08.05.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit der Sendung "Pelinka mit Hirn" über den Ukrainekrieg</i>.
In: w24 vom 06.05.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Gast in der Sendung "Politik live" zum Thema "Putins Drohgebärden"</i>.
In: ORF III vom 05.05.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Wirksamkeit von westlichen Sanktionen gegen Russland</i>.
In: SERVUS TV vom 04.05.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über mögliche Täter bei Brandstiftung in Schlüsseleinrichtungen in Russland</i>.
In: Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF) vom 04.05.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über den russischen Sturm des Azov Stahlwerkes</i>.
In: SERVUS TV vom 03.05.2022. - Mangott, Gerhard: <i>nterview mit Vorarlberg Live über die aktuelle Lage im Ukrainekrieg</i>.
In: VOL.AT - Vorarlberg Online vom 03.05.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über eine mögliche Generalmobilmachung Russlands</i>.
In: SERVUS TV vom 01.05.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die aktuelle Lage im Ukrainekrieg</i>.
In: SERVUS TV vom 24.04.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die politische und militärische Lage im Ukrainekrieg</i>.
In: ORF III vom 22.04.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die aktuelle Lage im Ukrainekrieg</i>.
In: ATV vom 21.04.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die aktuelle Lage im Ukrainekrieg</i>.
In: ARD Tagesschau vom 21.04.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die aktuelle Lage in Mariupol</i>.
In: SERVUS TV vom 21.04.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die aktuelle Lage im Ukrainekrieg</i>.
In: bayerisches Fernsehen BR24 vom 20.04.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Videointerview über die aktuelle Lage im Ukrainekonflikt</i>.
In: VIPAC vom 20.04.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Donbass-Offensive und Waffenlieferungen an die Ukraine</i>.
In: ARD Tagesschau vom 19.04.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Konflikteskalation im Donbass</i>.
In: SERVUS TV vom 19.04.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Studiogast über die Donbass-Offensive</i>.
In: ORF - ZIB Nacht vom 19.04.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über den Besuch von Bundeskanzler Nehammer in Moskau</i>.
In: bayerisches Fernsehen BR24 vom 11.04.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über den Besuch von Bundeskanzler Nehammer in Russland</i>.
In: SERVUS TV vom 11.04.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über den Besuch von Bundeskanzler Nehammer in Russland</i>.
In: puls4 vom 11.04.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über den Besuch von Bundeskanzler Nehammer in Russland</i>.
In: Deutsche Welle TV vom 11.04.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Über den Besuch von Bundeskanzler Nehammer in Moskau</i>.
In: Puls24 vom 11.04.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Studiogast zum Besuch von Bundeskanzler Nehammer in Moskau</i>.
In: ORF ZiB2 vom 10.04.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über den Besuch von Kanzler Nehammer in Kiyv</i>.
In: SERVUS TV vom 09.04.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die aktuelle Lage im Ukrainekrieg und ein mögliches Energieembargo gegen Russland</i>.
In: ORF III vom 08.04.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über Plünderungen durch russische Soldaten</i>.
In: taff vom 07.04.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über den russischen Außenminister Lavrov</i>.
In: taff vom 05.04.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die russischen Kriegsverbrechen in der Ukraine</i>.
In: SERVUS TV vom 04.04.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über russische Kriegsverbrechen in der Ukraine</i>.
In: SERVUS TV vom 03.04.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die aktuelle Lage im Ukrainekrieg</i>.
In: oe24.tv vom 02.04.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit ATV Aktuell über die neuen Zahlungsmodalitäten für russische Gaslieferungen</i>.
In: ATV vom 31.03.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über Fehlinformationen an Putin durch seine Berater</i>.
In: taff vom 31.03.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Ergebnisse der russisch-ukrainischen Verhandlungen</i>.
In: Deutsche Welle TV vom 29.03.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Ergebnisse der russisch-ukrainischen Verhandlungen</i>.
In: SERVUS TV vom 29.03.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Studiogast zu den Ergebnissen der russisch-ukrainischen Verhandlungen</i>.
In: ORF ZiB2 vom 29.03.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview für den Youtube Kanal von VIPAC und Idealism Prevails über verschiedene Aspekte des Ukrainekrieges</i>.
In: YouTube vom 24.03.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über den aktuellen Stand des Ukrainekrieges</i>.
In: ORF - Landesstudio Salzburg vom 22.03.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Bedeutung von Mariupol für die russische Kriegsführung</i>.
In: Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF) Online vom 22.03.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die aktuelle Lage im Ukrainekrieg</i>.
In: oe24.tv vom 21.03.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die aktuelle Lage im Ukrainekrieg und Anti-Kriegsproteste in Russland</i>.
In: ORF III vom 21.03.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über Verhandlungswege aus dem Ukrainekrieg</i>.
In: MDR vom 21.03.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Über den aktuellen Stand des Ukrainekrieges im Hinblick auf Sanktionen und Verhandlungen</i>.
In: Puls24 vom 21.03.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Über den Stand des Ukrainekrieges</i>.
In: Geopolitics Joe. YouTube-Kanal vom 21.03.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über den aktuellen Stand des Ukrainekrieges</i>.
In: oe24.tv vom 18.03.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über den aktuellen Stand des Ukrainekrieges</i>.
In: oe24.tv vom 17.03.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Rede von Putin vom Vortag</i>.
In: SERVUS TV vom 17.03.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Über den aktuellen Stand des Ukrainekrieges</i>.
In: Puls24 vom 17.03.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview IGlobeNews über den Krieg in der Ukraine</i>.
In: YouTube vom 16.03.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über den aktuellen Stand des Ukrainekrieges</i>.
In: ATV vom 16.03.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über den aktuellen Stand des Ukrainekrieges</i>.
In: SERVUS TV vom 16.03.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über den Kriegsverlauf in der Ukraine</i>.
In: oe24.tv vom 15.03.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über Proteste gegen den Krieg in Russland</i>.
In: SERVUS TV vom 15.03.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit tagesschau.de über den aktuellen Stand des Ukrainekrieges</i>.
In: ARD Tagesschau vom 14.03.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über den aktuellen Stand im Ukrainekrieg</i>.
In: oe24.tv vom 13.03.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über das Treffen Lavrov-Kuleba</i>.
In: SERVUS TV vom 10.03.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über Gründe für die Kriege Russlands seit 1999</i>.
In: Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF) Online vom 10.03.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview für den YouTube-Kanal von VIPAC über die aktuelle Lage im Ukrainekrieg</i>.
In: YouTube vom 09.03.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview für VIPAC über die aktuelle Lage im Ukrainekrieg</i>.
In: YouTube vom 09.03.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Über die aktuelle Lage in der Ukraine</i>.
In: Geopolitics Joe. YouTube-Kanal vom 09.03.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über den aktuellen Stand des Ukrainekriegs</i>.
In: Puls24 vom 08.03.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Über den aktuellen Stand des Ukrainekrieges</i>.
In: Puls24 vom 08.03.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über den Stand des Ukrainekrieges, Flüchtlinge und Neutralität Österreichs</i>.
In: oe24.tv vom 07.03.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Sanktionen gegen Russland und ihre Folgen</i>.
In: ATV vom 07.03.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Krieg in der Ukraine</i>.
In: Rai Südtirol / Rai Alto Adige vom 07.03.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über den aktuellen Stand des Ukrainekrieges</i>.
In: oe24.tv vom 06.03.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Zur aktuellen Lage im Ukrainekrieg, Österreichs Neutralität und Russlandpolitik (Studiogast)</i>.
In: ORF ZiB2 vom 06.03.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über den aktuellen Stand des Ukrainekrieges</i>.
In: ORF III vom 04.03.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Kämpfe um das Nuklearkraftwerk Zaporizhzhya</i>.
In: taff vom 04.03.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über den Krieg in der Ukraine</i>.
In: SERVUS TV vom 03.03.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Beziehungen Russlands zu seinen Nachbarstaaten</i>.
In: ORF Im Zentrum vom 03.03.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über den Krieg in der Ukraine</i>.
In: oe24.tv vom 02.03.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über den Krieg in der Ukraine</i>.
In: Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF) Online vom 02.03.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über den Krieg in der Ukraine</i>.
In: Puls24 vom 02.03.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über den Krieg in der Ukraine</i>.
In: DW Deutsche Welle vom 02.03.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interviews über den Krieg in der Ukraine</i>.
In: Guten Morgen Österreich vom 02.03.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Über den Krieg in der Ukraine</i>.
In: Geopolitics Joe. YouTube-Kanal vom 02.03.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über den Krieg in der Ukraine</i>.
In: SERVUS TV vom 01.03.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interviewvideo für meinen YouTube-Kanal über den Stand des Krieges in der Ukraine und eventuelle Lösungsszenarien</i>.
In: YouTube vom 01.03.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über den Krieg in der Ukraine</i>.
In: SERVUS TV vom 28.02.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über den Krieg in der Ukraine</i>.
In: puls4 vom 28.02.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über den Krieg in der Ukraine</i>.
In: SERVUS TV vom 27.02.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Studiogast zum Krieg in der Ukraine</i>.
In: ORF ZiB2 vom 26.02.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Über den Krieg in der Ukraine</i>.
In: Puls24 vom 26.02.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über den Krieg in der Ukraine</i>.
In: ORF - Südtirol heute vom 25.02.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über den Krieg in der Ukraine</i>.
In: taff vom 25.02.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über den Krieg in der Ukraine</i>.
In: oe24.tv vom 25.02.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über den Krieg in der Ukraine</i>.
In: ORF III vom 25.02.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über den Krieg in der Ukraine</i>.
In: SERVUS TV vom 25.02.2022. - Mangott, Gerhard: <i>nterview mit Vorarlberg Live über den Krieg in der Ukraine</i>.
In: VOL.AT - Vorarlberg Online vom 25.02.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über den Krieg in der Ukraine</i>.
In: SERVUS TV vom 24.02.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über den Krieg in der Ukraine</i>.
In: ATV vom 24.02.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über den Krieg in der Ukraine</i>.
In: ORF 3 vom 24.02.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über den Krieg in der Ukraine</i>.
In: bayerisches Fernsehen BR24 vom 24.02.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die russische Militärinvasion in der Ukraine</i>.
In: Rai Südtirol / Rai Alto Adige vom 24.02.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Studiogast über den Krieg in der Ukraine</i>.
In: ARD Tagesschau vom 24.02.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Teilnahm am Runden Tisch über den Krieg in der Ukraine</i>.
In: ORF II vom 24.02.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Über den Krieg in der Ukraine</i>.
In: Puls24 vom 24.02.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Gast in der Diskussionssendung „Kommt jetzt der Krieg“</i>.
In: Krone TV vom 23.02.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Gast über den aktuellen Stand der Ukrainekrise</i>.
In: Guten Morgen Österreich vom 23.02.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Über den aktuellen Stand der Ukrainekrise</i>.
In: Puls24 vom 23.02.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Über mögliche Szenarien für die Entwicklung der Ukrainekrise</i>.
In: Geopolitics Joe. YouTube-Kanal vom 23.02.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über den Stand der Ukrainekrise</i>.
In: SERVUS TV vom 22.02.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Eskalation der Ukrainekrise</i>.
In: ATV vom 22.02.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Eskalation der Ukrainekrise</i>.
In: Rai Südtirol / Rai Alto Adige vom 22.02.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Eskalation der Ukrainekrise</i>.
In: Vorarlberger Nachrichten vom 22.02.2022. - Mangott, Gerhard: <i>ZIB Spezial: Einmarsch russischer Truppen in die Ostukraine</i>.
In: ORF I vom 22.02.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über den aktuellen Stand der Ukrainekrise</i>.
In: ORF III vom 21.02.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Lage in der Ukraine</i>.
In: Bayerischer Rundfunk (BR) vom 21.02.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Krise um die Ukraine</i>.
In: oe24.tv vom 19.02.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Studiogast in der zur Krise zwischen Russland und dem Westen</i>.
In: ORF ZiB2 vom 18.02.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über den Stand der Krise um die Ukraine</i>.
In: peer.tv vom 16.02.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Chancen einer Deeskalation der Ukrainekrise</i>.
In: Guten Morgen Österreich vom 16.02.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Über den angekündigten Truppenrückzug Russlands</i>.
In: Geopolitics Joe. YouTube-Kanal vom 16.02.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Über die Lage in der Krise zwischen Russland und dem Westen</i>.
In: Puls24 vom 16.02.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über den Stand der Krise um die Ukraine</i>.
In: MDR vom 15.02.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über den Stand der Ukrainekrise</i>.
In: SERVUS TV vom 15.02.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über das Verhältnis zwischen Russland und der Ukraine</i>.
In: ORF Report vom 14.02.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Krise um die Ukraine</i>.
In: oe24.tv vom 14.02.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über den Stand der Ukrainekrise</i>.
In: Tiroler Tageszeitung - tirol live vom 11.02.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Vermittlungsbemühungen in der Ukrainekrise</i>.
In: Deutsche Welle TV vom 08.02.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview zur Haltung Deutschlands in der Ukrainekrise</i>.
In: SERVUS TV vom 08.02.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über den Konflikt zwischen Russland und der Ukraine</i>.
In: ORF kulturMontag vom 04.02.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Militärisches Säbelrasseln in Osteuropa - Droht ein neuer Krieg?</i>.
In: ORF III vom 03.02.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Gast in der ORF-Sendung "Guten Morgen Österreich" zur Krise um die Ukraine (drei Live-Einstiege)</i>.
In: Guten Morgen Österreich vom 26.01.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Normandiegespräche in Paris</i>.
In: SERVUS TV vom 26.01.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über den Stand im Konflikt zwischen Russland und dem Westen</i>.
In: SERVUS TV vom 24.01.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Gast in der ORF Diskussionssendung "Im Zentrum" zum Thema "Putins Spiel mit dem Feuer"</i>.
In: ORF II vom 23.01.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit ATV Aktuell über das Treffen Lavrov-Biden in Genf</i>.
In: ATV vom 21.01.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über mögliche Eskalationsszenarien Russlands</i>.
In: Russian Television International (RTVi) vom 21.01.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Krise um die Ukraine</i>.
In: SERVUS TV vom 19.01.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Studiogast über die Krise um die Ukraine</i>.
In: ORF ZiB2 vom 18.01.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Vlog-Interview über Kasachstan, Russland, die Ukraine und den Westen</i>.
In: Idealism Prevails vom 17.01.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Über die Rolle Russlands bei der Gasmarktkrise in Europa (Interview mit dem russischen Izvestija TV (IZ))</i>.
In: Iswestija vom 15.01.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Gasknappheit in der EU</i>.
In: Rossija 1 vom 14.01.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Über den Verlauf der Gespräche zwischen der NATO und Russland</i>.
In: Puls24 vom 14.01.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit WDR 5 über die psychologische Dimension des Unsicherheitsgefühls Russlands</i>.
In: Westdeutscher Rundfunk (WDR) vom 13.01.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Gast bei einer Online-Diskussion der Wochenzeitung Falter über die Krisen um Kasachstan und die Ukraine</i>.
In: Der Falter vom 12.01.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit dem ORF Wirtschaftsmagazin Eco über den Handel mit autoritären Staten</i>.
In: ORF II vom 12.01.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview für die Sendung "Mittagsecho" über die russische Position in den Gesprächen mit den USA und der NATO</i>.
In: Westdeutscher Rundfunk (WDR) vom 10.01.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Verhandlungen zwischen Russland und dem Westen über Sicherheitsgarantien</i>.
In: 3Sat vom 10.01.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Über die Krise in Kasachstan und den Konflikt zwischen dem Westen und Russland über die Ukraine</i>.
In: Geopolitics Joe. YouTube-Kanal vom 10.01.2022. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Über die Verhandlungen zwischen Russland und den USA über Sicherheitsgarantien</i>.
In: Puls24 vom 10.01.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit ATV Aktuell über die Krise in Kasachstan</i>.
In: ATV vom 07.01.2022. - Maurer, Andreas: <i>EU: Beitrittskandidat Ukraine</i>.
In: ARD Europamagazin vom 07.05.2022. (Weblink) - Maurer, Andreas: <i>Zum Zuschauen verdammt? Die Europäer und der Ukraine-Konflikt (Interview)</i>.
In: ARD Mittagsmagazin vom 10.01.2022. (Weblink) - Maurer, Andreas: <i>Frankreich übernimmt EU-Ratspräsidentschaft: Macron will Wendepunkt für Europa</i>.
In: ARD Tagesschau vom 01.01.2022. (Weblink) - Maurer, Andreas: <i>Frankreich übernimmt EU-Ratsvorsitz</i>.
In: ARD Tagesschau vom 01.01.2022. (Weblink) - Mourão Permoser, Julia: <i>Interview about the Brazilian presidential elections</i>.
In: ATV vom 04.10.2022. - Mourão Permoser, Julia: <i>Interview about asylum number, irregular migration and border controls in Austria</i>.
In: ORF - ZIB Nacht vom 28.09.2022. - Pallaver, Günther: <i>Die Option und die Südtirolersiedlungen</i>.
In: ORF - Südtirol heute vom 20.12.2022. - Pallaver, Günther: <i>Bewährungsprobe für die SVP (Interview)</i>.
In: ORF - Südtirol heute vom 05.12.2022. (Weblink) - Pallaver, Günther: <i>Interview: Wird LH Kompatscher wieder kandidieren?</i>.
In: Südtirol Journal vom 29.11.2022. - Pallaver, Günther: <i>Interview: Midterm-Wahlen in den USA</i>.
In: peer.tv vom 09.11.2022. - Pallaver, Günther: <i>Interview für "Menschen und Mächte. Südtirol – Heimat auf italienisch"</i>.
In: ORF II vom 27.10.2022. (Weblink) - Pallaver, Günther: <i>Die Regierungserklärung Melonis</i>.
In: Video 33 vom 26.10.2022. - Pallaver, Günther: <i>Warten auf Entscheidung (Interview)</i>.
In: ORF - Südtirol heute vom 28.09.2022. (Weblink) - Pallaver, Günther: <i>Italien vor der Wahl</i>.
In: ORF III vom 23.09.2022. - Pallaver, Günther: <i>Autonomie. Die Garantie der Schutzmacht Österreich und die Polemik aus dem rechter Lager</i>.
In: Rai Südtirol / Rai Alto Adige vom 16.09.2022. - Pallaver, Günther: <i>L`autonomia dell`Alto Adige. La forza del cambiamento</i>.
In: Video 33 vom 15.09.2022. - Pallaver, Günther: <i>Politika22: Il cinquantenario del Secondo Statuito di Autonomia (Interview)</i>.
In: Rai Südtirol / Rai Alto Adige vom 15.09.2022. - Pallaver, Günther: <i>Politika22: 50 Jahre Zweites Autonomiestatut (Interview)</i>.
In: Rai Südtirol / Rai Alto Adige vom 15.09.2022. - Pallaver, Günther: <i>SVP kandidiert blockfrei im Wahlkreis Bozen-Unterland (Interview)</i>.
In: Rai Südtirol / Rai Alto Adige vom 18.08.2022. - Pallaver, Günther: <i>Wahlkampf in Italien</i>.
In: puls4 vom 04.08.2022. - Pallaver, Günther: <i>Rechtsruck bei Parlamentswahlen möglich</i>.
In: ORF - Südtirol heute vom 27.07.2022. - Pallaver, Günther: <i>Draghi ist nicht ein Mann der Parteien</i>.
In: Puls24 vom 22.07.2022. (Weblink) - Pallaver, Günther: <i>Crisi di governo in Italia</i>.
In: Video 33 vom 18.07.2022. - Pallaver, Günther: <i>Regierungskrise in Italien</i>.
In: SDF - Südtiroler Digital Fernsehen vom 18.07.2022. - Pallaver, Günther: <i>Regierungskrise in Italien. Wie geht es weiter?</i>.
In: Puls24 vom 16.07.2022. (Weblink) - Pallaver, Günther: <i>Der Flop der Referenden in Italien</i>.
In: SDF - Südtiroler Digital Fernsehen vom 13.06.2022. - Pallaver, Günther: <i>Referendum flop anche in Alto Adige</i>.
In: Video 33 vom 13.06.2022. - Pallaver, Günther: <i>Interview im Film: Geisterhäuser</i>.
In: Rai Südtirol / Rai Alto Adige vom 30.05.2022. - Pallaver, Günther: <i>Auszeichnung für Bozner Frauenmarsch (Interview)</i>.
In: Rai Südtirol / Rai Alto Adige vom 13.04.2022. - Pallaver, Günther: <i>Südtiroler Verhältnisse (Interview)</i>.
In: ORF Report vom 12.04.2022. (Weblink) - Pallaver, Günther: <i>Neuwahlen unwahrscheinlich (Interview)</i>.
In: SDF - Südtiroler Digital Fernsehen vom 31.03.2022. (Weblink) - Pallaver, Günther: <i>SVP alla resa dei conti (Interview)</i>.
In: Video 33 vom 31.03.2022. (Weblink) - Pallaver, Günther: <i>Interview bei Minet - Das Minderheitenmagazin: 50 Jahre Zweites Autonomiestatut</i>.
In: Rai Südtirol / Rai Alto Adige vom 16.02.2022. - Pallaver, Günther: <i>Interview: "Versagen der Politik?"</i>.
In: SDF - Südtiroler Digital Fernsehen vom 31.01.2022. (Weblink) - Pallaver, Günther: <i>Interview zur Wahl des Staatspräsidenten in TG33: "Una vittoria per l`Italia, una sconfitta per la politica"</i>.
In: Video 33 vom 31.01.2022. (Weblink) - Pallaver, Günther: <i>Mezzo secolo di Autonomia (Interview)</i>.
In: Rai Südtirol / Rai Alto Adige vom 20.01.2022. - Senn, Martin: <i>Interview zur österreichischen Neutralität und dem Krieg in der Ukraine</i>.
In: al-Arabiya vom 12.09.2022. - Senn, Martin: <i>Russland: "Dritter Weltkrieg" als reale Gefahr?</i>.
In: SERVUS TV vom 26.04.2022. (Weblink)
Beitrag in Zeitung
- Arora, Steffen; Hayek, Lore: <i>Zwei Duos wollen die Tiroler Grünen in die Landtagswahl führen (Interview)</i>.
In: Der Standard vom 27.04.2022. (Weblink) - Eder, Franz: <i>Interview: "Österreich ist eigentlich nicht mehr neutral"</i>.
In: News vom 16.12.2022. - Eder, Franz: <i>Interview: "Für mich ist es eine Peinlichkeit"</i>.
In: Vorarlberger Nachrichten vom 13.12.2022. (Weblink) - Eder, Franz: <i>Interview für den Beitrag: Zwischenfall in Polen als Warnschuss für unentschlossene Sicherheitspolitik</i>.
In: Der Standard vom 19.11.2022. (Weblink) - Eder, Franz: <i>Interview: Auftrieb für die Hochwasserarmee</i>.
In: derStandard.at vom 12.07.2022. (Weblink) - Eder, Franz: <i>Streigespräch: Aufrüsten - aber wie?</i>.
In: Datum - Magazin vom 02.05.2022. (Weblink) - Eder, Franz: <i>Österreichisches Bundesheer: Wir brauchen keine Panzerarmee!</i>.
In: Die Zeit vom 10.03.2022. (Weblink) - Habersack, Fabian: <i>Interview: "Der Tiroler Volkspartei droht der Absturz"</i>.
In: Münchner Merkur vom 22.09.2022. (Weblink) - Hayek, Lore: <i>"Schwarz-Rot ist weder neu noch innovativ“ (Interview).</i>.
In: Dolomitenstadt.at. Onlinemagazin vom 12.10.2022. (Weblink) - Hayek, Lore: <i>Politologin Hayek bei „Tirol Live": „Gewonnen ist gewonnen – so wie im Fußball“</i>.
In: Tiroler Tageszeitung vom 11.10.2022. (Weblink) - Hayek, Lore: <i>"Erwarte mir sehr rasch Koalitionsverhandlungen"</i>.
In: Bezirksblätter vom 28.09.2022. - Hayek, Lore: <i>Mattle "mit blauem Auge" nach der Wahl: 6 Fragen an Politologin Lore Hayek</i>.
In: Tiroler Tageszeitung vom 26.09.2022. (Weblink) - Hayek, Lore: <i>Wahlbeteiligung als „größte Überraschung“</i>.
In: Tiroler Tageszeitung vom 26.09.2022. - Hayek, Lore: <i>Die Stimmung in der Politik ist aufgeheizt</i>.
In: Bezirksblätter vom 21.09.2022. (Weblink) - Hayek, Lore: <i>Politologin Hayek: „Politisches System in Tirol wird sich verändern“</i>.
In: Tiroler Tageszeitung vom 18.09.2022. (Weblink) - Hayek, Lore: <i>Mattle bei Tirol Live: VP zwischen Überinszenierung und Distanzierung</i>.
In: Tiroler Tageszeitung vom 17.09.2022. (Weblink) - Hayek, Lore: <i>Politologin Hayek zu Gebi Mair bei „Tirol Live“: Abnabelungsversuch in Grün</i>.
In: Tiroler Tageszeitung vom 13.09.2022. (Weblink) - Hayek, Lore: <i>„Die Wahlplakate sind wie Weihnachtsbeleuchtung“</i>.
In: Tiroler Krone vom 10.09.2022. (Weblink) - Hayek, Lore: <i>„Dornauer serviert der VP den LH-Sessel“: Zweierkoalition für Expertin unrealistisch</i>.
In: Tiroler Tageszeitung vom 10.09.2022. (Weblink) - Hayek, Lore: <i>Spekulationen um Rückkehr von Vorarlbergs Landeshauptmann Wallner</i>.
In: Der Standard vom 07.09.2022. (Weblink) - Hayek, Lore: <i>Landeshauptmann Markus Abwerzger? Chancen gehen für Expertin gegen null</i>.
In: Tiroler Tageszeitung vom 06.09.2022. (Weblink) - Hayek, Lore: <i>Social-Media-Wahlkampf kein Selbstläufer</i>.
In: ORF Tirol Online vom 04.09.2022. (Weblink) - Hayek, Lore: <i>Liste Fritz: Als seriöse Protestpartei enttäuschte Wähler abholen</i>.
In: Tiroler Tageszeitung vom 27.08.2022. (Weblink) - Hayek, Lore: <i>Oberhofer in der TT-Analyse: Starker pinker Zug zum Regierungs-Tor</i>.
In: Tiroler Tageszeitung vom 23.08.2022. (Weblink) - Hayek, Lore: <i>Tirol wählt lei oans (Interview)</i>.
In: Der Standard vom 22.02.2022. - Hayek, Lore: <i>Die große Unbekannte (Interview)</i>.
In: Der Standard vom 19.02.2022. - Hayek, Lore: <i>Die Grünen und ihr Generationen-Gap (Interview).</i>.
In: Die Presse vom 23.01.2022. (Weblink) - Hayek, Lore: <i>Causa Petrovic: Der grüne Widerspruch in sich</i>.
In: Der Standard - Kommentar der anderen vom 19.01.2022. (Weblink) - Hayek, Lore; Karlhofer, Ferdinand: <i>Tiroler Landesregierung: Mehr vom Gleichen mit neuen, alten Gesichtern?</i>.
In: Tiroler Tageszeitung vom 24.10.2022. (Weblink) - Hayek, Lore; Peters, Mike: <i>Tourismusforscher in Tirol: „Zukunft kommt ohne neue Seilbahnen aus“</i>.
In: Tiroler Tageszeitung vom 28.08.2022. (Weblink) - Kalina, Josef; Hayek, Lore; Ennser-Jedenastik, Laurenz: <i>Kein Griss um die Kandidatur</i>.
In: Der Standard - Kommentar der anderen vom 26.06.2022. (Weblink) - Mangott, Gerahrd: <i>Interview über den Krieg in der Ukraine.</i>.
In: Deutsche Presse-Agentur (dpa) vom 25.02.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit den Salzburger Nachrichten über die Aussichten für eine Verhandlungslösung im Ukrainekrieg am 28.12.2022.</i>.
In: Salzburger Nachrichten vom 28.12.2022. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit der Kleinen Zeitung über die wahrscheinliche Entwicklung im Ukrainekrieg im Jahr 2023 am 22.12.2022.</i>.
In: Kleine Zeitung vom 22.12.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit der Tageszeitung Die Presse über die Perspektiven im Ukrainekrieg im Jahr 2023 am 22.12.2022.</i>.
In: Die Presse vom 22.12.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit focus.de über die Reise Selenskijs in die USA und die Rede Putins am 22.12.2022.</i>.
In: Focus Online vom 22.12.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit focus.de über das Verhältnis von Putin und Lukaschenko am 20.12.2022.</i>.
In: Focus Online vom 20.12.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit der Tageszeitung Der Standard über die aktuelle Lage im Ukrainekrieg am 19.12.2022.</i>.
In: Der Standard vom 19.12.2022. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit dem Redaktionsnetzwerk Deutschland über die zukünftige politische Perspektive für Putin und die Angriffe auf die zivile Infrastruktur der Ukraine am 12.12.2022.</i>.
In: RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND) vom 12.12.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit focus.de über angebliche Fluchtpläne von Putin am 8.12.2022.</i>.
In: Focus Online vom 08.12.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit dem deutschen Tagesspiegel über die Konsequenzen ukrainischer Angriffe auf russische Militärflughäfen am 7.12.2022.</i>.
In: Der Tagesspiegel - Berlin vom 07.12.2022. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit focus.de über die ukrainischen Angriffe auf russische Militärflugplätze am 6.12.2022.</i>.
In: Focus Online vom 06.12.2022. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit dem Redaktionsnetzwerk Deutschland über zunehmende Sabotageakte in Russland am 5.12.2022.</i>.
In: RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND) vom 05.12.2022. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit der Wiener Zeitung über das Gasabkommen zwischen Russland und Azerbaijan und seine geopolitischen Implikationen am 1.12.2022.</i>.
In: Wiener Zeitung vom 01.12.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit T-Online über den möglichen Einsatz von strategischen Bombern Russlands im Ukrainekrieg am 1.12.2022.</i>.
In: t-online. Nachrichten für Deutschland vom 01.12.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit focus.de über die Aussage von Peskov, Russland strebe nicht den Sturz Selenskijs an, am 28.11.2022.</i>.
In: Focus Online vom 28.11.2022. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit dem Deutschlandfunk Dlf über die Zerstörung ziviler Infrastruktur in der Ukraine und die Folgen am 27.11.2022.</i>.
In: Deutschlandfunk vom 27.11.2022. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit dem bulgarischen öffentlich-rechtlichen Radio über die aktuelle Lage im Ukrainekrieg und die Chancen auf eine Verhandlungslösung am 24.11.2022.</i>.
In: Bulgarischer Nationaler Hörfunk (BNR) vom 24.11.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit T-Online über die Lieferung von britischen Sea King Helikoptern an die Ukraine am 24.11.2022.</i>.
In: t-online. Nachrichten für Deutschland vom 24.11.2022. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit der Tageszeitung Dolomiten über die momentane Kriegslage und die Aussichten für Verhandlungen am 23.11.2022.</i>.
In: Dolomiten vom 23.11.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit der Zeitschrift Der Spiegel über die Großungarn-Provokationen von Orban am 22.11.2022.</i>.
In: Der Spiegel vom 22.11.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit focus.de über Gerüchte eines Sturzes von Putin am 21.11.2022.</i>.
In: Focus Online vom 21.11.2022. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit focus.de zum Raketenbeschuss in Polen am 16.11.2022.</i>.
In: Focus Online vom 16.11.2022. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit standard.at über den Raketenbeschuss auf Polen am 15.11.2022.</i>.
In: derStandard.at vom 15.11.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit der Zeitung Der Standard über die Entwicklung des europäischen Gasmarktes am 11.11.2022.</i>.
In: Der Standard vom 11.11.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit dem Redaktionsnetzwerk Deutschland über den angekündigten Abzug russischer Truppen aus Cherson am 9.11.2022.</i>.
In: RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND) vom 09.11.2022. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit der japanischen Zeitung Nikkei über die Nationalisierung strategischer ukrainischer Unternehmen am 8.11.2022.</i>.
In: Nihon Keizai Shimbun (Nikkei) vom 08.11.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Porträtinterview mit der Stadtzeitung „20er“ am 3.11.2022.</i>.
In: 20er. Die Tiroler Straßenzeitung vom 03.11.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit focus.de über die Aussetzung des Getreideabkommens durch Russland am 2.11.2022.</i>.
In: Focus Online vom 02.11.2022. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit T-Online über russische Atomdrohungen (gegen Deutschland) am 31.10.2022.</i>.
In: t-online. Nachrichten für Deutschland vom 31.10.2022. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit dem Redaktionsnetzwerk Deutschland über die Rede Putins auf dem Valdai-Forum in Moskau am 27.10.2022.</i>.
In: RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND) vom 27.10.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit der Tageszeitung Die Presse über Russlands Behauptungen über eine ukrainische Bombe und den Begriff der "Entsatanisierung“ am 27.10.2022.</i>.
In: diepresse.com vom 27.10.2022. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit focus.de über den Staudamm Kachovka und das Risiko einer nuklearen Eskalation in Cherson am 21.10.2022.</i>.
In: Focus Online vom 21.10.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit der slowakischen Nachrichtenagentur TASR über die Möglichkeit der nuklearen Eskalation des Ukrainekrieges am 20.10.2022.</i>.
In: Tlačová agentúra Slovenskej republiky (TASR) vom 20.10.2022. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Videointerview mit focus.de über das Kriegsrecht und aktuelle Aspekte des Ukrainekrieges am 20.10.2022.</i>.
In: Focus Online vom 20.10.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit dem Redaktionsnetzwerk Deutschland über die Verhängung des Kriegsrechtes in den annektierten Gebieten am 19.10.2022.</i>.
In: RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND) vom 19.10.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit focus.de über die Rolle von Prigozhin am 19.10.2022.</i>.
In: Focus Online vom 19.10.2022. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit T-online über die Konsequenzen der Verhängung des Kriegsrechtes in den annektierten ukrainischen Gebieten am 19.10.2022.</i>.
In: t-online. Nachrichten für Deutschland vom 19.10.2022. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit der Tageszeitung Der Standard über die Motive hinter den russischen Angriffen auf die zivile Infrastruktur der Ukraine am 13.10.2022.</i>.
In: Der Standard vom 13.10.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit der slowakischen Zeitung Pravda über die mögliche nukleare Eskalation des Ukrainekrieges am 12.10.2022.</i>.
In: Pravda vom 12.10.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit dem Deutschlandfunk über die Angriffe Russlands auf die ukrainische Infrastruktur und die gebotenen Reaktionen des Westens am 11.10.2022.</i>.
In: Deutschlandfunk vom 11.10.2022. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit der Tageszeitung Der Standard über die Kriegspartei im Kreml am 11.10.2022.</i>.
In: Der Standard vom 11.10.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit der Tageszeitung Kurier über die Angriffe Russlands auf die ukrainische Infrastruktur am 10.10.2022.</i>.
In: Kurier vom 10.10.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit der Tiroler Tageszeitung über die Lage in der Ukraine am 10.10.2022.</i>.
In: Tiroler Tageszeitung vom 10.10.2022. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview mt der Deutschen Tageszeitung Tagesspiegel über einen neuen gemeinsamen Verband russischer und belarussischer Streitkräfte am 10.10.2022.</i>.
In: Der Tagesspiegel - Berlin vom 10.10.2022. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit der Deutschen Welle über den Terroranschlag auf die Krim-Brücke am 8.10.2022.</i>.
In: Deutsche Welle vom 08.10.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit der Tageszeitung Kurier über den Terroranschlag auf die Krim-Brücke am 8.10.2022.</i>.
In: Kurier vom 08.10.2022. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit T-Online über den Terroranschlag auf die Krim-Brücke am 8.10.2022.</i>.
In: t-online. Nachrichten für Deutschland vom 08.10.2022. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit focus.de zu Ramzan Kadyrov am 6.10.2022.</i>.
In: Focus Online vom 06.10.2022. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit der Deutschen Presseagentur (dpa) Audio über die nuklearen Drohungen Russlands am 5.10.2022.</i>.
In: Deutsche Presse-Agentur (dpa) vom 05.10.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit der Deutschen Welle über die nuklearen Drohungen Russlands am 5.10.2022.</i>.
In: Deutsche Welle vom 05.10.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit dem Redaktionsnetzwerk Deutschland über die nuklearen Drohungen Russlands am 4.10.2022.</i>.
In: RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND) vom 04.10.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit tagesschau.de über die nuklearen Drohungen Russlands am 4.10.2022.</i>.
In: ARD Tagesschau vom 04.10.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview: "Bei Atomwaffen-Einsatz: "Russland wäre global ein Aussätziger""</i>.
In: BR24 vom 02.10.2022. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Durch die Annexionen wächst der Druck auf Putin</i>.
In: Wiener Zeitung vom 01.10.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit der Kleinen Zeitung über Putins Annexionsrede</i>.
In: Kleine Zeitung vom 30.09.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit der Tageszeitung Die Presse über die Annexion russischer Gebiete</i>.
In: Die Presse vom 30.09.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Kreml-Kenner: „Putin ist ein kühler Kalkulator, der zu allem bereit ist“</i>.
In: Focus Online vom 30.09.2022. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview für die deutsche Tageszeitung Tagesspiegel über die Hintergründe der Sabotageakte in der Ostsee</i>.
In: Der Tagesspiegel - Berlin vom 28.09.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit dem Redaktionsnetzwerk Deutschland über die „Referenden“ in den russisch besetzten Gebieten der Ukraine</i>.
In: RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND) vom 27.09.2022. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit merkur.de über die Nukleardrohung Russlands</i>.
In: Merkur.de vom 27.09.2022. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit der niederländischen Zeitung Het Financieele Dagblad über das Risiko einer nuklearen Eskalation in der Ukraine</i>.
In: Het Financieele Dagblad vom 26.09.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Print- und Videointerview mit t-online (Deutschland) über die Proteste gegen die Mobilmachung in Russland</i>.
In: t-online. Nachrichten für Deutschland vom 26.09.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit zdf.de über die Teilmobilmachung in Russland</i>.
In: Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF) Online vom 23.09.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit dem Redaktionsnetzwerk Deutschland über die Teilmobilmachung und die nuklearen Drohungen Russlands</i>.
In: RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND) vom 22.09.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit focus.de über die Teilmobilmachung und die nuklearen Drohungen Russlands</i>.
In: Focus Online vom 22.09.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit dem Münchner Merkur über die angeordnete Teilmobilmachung in Russland</i>.
In: Münchner Merkur vom 21.09.2022. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit dem Schweizer Medienunternehmen CHMedia über die angeordnete Teilmobilmachung in Russland</i>.
In: CH Media vom 21.09.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit der deutschen Wochenzeitung Stern über die angeordnete Teilmobilmachung in Russland</i>.
In: Stern vom 21.09.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit der Kleinen Zeitung über die angeordnete Teilmobilmachung in Russland</i>.
In: Kleine Zeitung vom 21.09.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit der Nürnberger Zeitung über die angeordnete Teilmobilmachung in Russland</i>.
In: Nürnberger Zeitung vom 21.09.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit der Tageszeitung Der Standard über die angeordnete Teilmobilmachung in Russland</i>.
In: Der Standard vom 21.09.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit der Tageszeitung Kurier über die angeordnete Teilmobilmachung in Russland</i>.
In: Kurier vom 21.09.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit der Tageszeitung Kurier über die angeordnete Teilmobilmachung in Russland</i>.
In: Kurier vom 21.09.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit derstandard.at über die angeordnete Teilmobilmachung in Russland</i>.
In: derStandard.at vom 21.09.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit focus.de über die angeordnete Teilmobilmachung in Russland</i>.
In: Focus Online vom 21.09.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Putin muss sich sorgen, dass die Stimmung kippen könnte</i>.
In: Kronen Zeitung vom 21.09.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Wer jetzt den Kopf für Putins Fehlentscheidungen hinhalten muss</i>.
In: Focus Online vom 21.09.2022. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview für Zeit online über die „Beitrittsreferenden“ in den von Russland eroberten ukrainischen Gebieten</i>.
In: Zeit Online vom 20.09.2022. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit der Kronen Zeitung über den Krieg und meine Person</i>.
In: Kronen Zeitung vom 18.09.2022. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit dem Redaktionsnetzwerk Deutschland über Putins Optionen im Ukrainekrieg</i>.
In: RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND) vom 16.09.2022. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Für Waffen aus Nordkorea und dem Iran zahlt Putin einen hohen Preis</i>.
In: Focus Online vom 15.09.2022. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit der Tageszeitung Der Standard über die mögliche weitere militärische Entwicklung im Ukrainekrieg</i>.
In: Der Standard vom 15.09.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit T-online über die Lage nach der ukrainischen Gegenoffensive</i>.
In: t-online. Nachrichten für Deutschland vom 14.09.2022. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Die Sanktionen wirken, aber in beide Richtungen</i>.
In: derStandard.at vom 13.09.2022. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit der Kleinen Zeitung über die Lage Putins nach der erfolgreichen russischen Gegenoffensive in der Ostukraine</i>.
In: Kleine Zeitung vom 13.09.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit der schwedischen Tageszeitung Svenska Dagbladet über die Lage Putins nach der erfolgreichen russischen Gegenoffensive in der Ostukraine</i>.
In: Svenska Dagbladet vom 13.09.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit der Tageszeitung Der Standard über die Folgen der erfolgreichen russischen Gegenoffensive in Russland</i>.
In: Der Standard vom 12.09.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit der Wochenzeitung Der Falter über die politischen Konsequenzen der erfolgreichen ukrainischen Gegenoffensive</i>.
In: Der Falter vom 12.09.2022. - Mangott, Gerhard: <i>China macht bei Mega-Manöver „Vostok 22“ mit, dabei bröckelt Allianz Putin-Xi</i>.
In: Focus Online vom 09.09.2022. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit der Tiroler Tageszeitung über eine Bilanz des bisherigen Kriegsverlaufs und politische und militärische Perspektiven</i>.
In: Tiroler Tageszeitung vom 08.09.2022. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Die Lage im Ukrainekrieg und die geopolitischen Folgen</i>.
In: Austria Presse Agentur (APA) vom 06.09.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit den Salzburger Nachrichten über die Wirkung westlicher Sanktionen auf Russland und das Konzept der "russischen Welt"</i>.
In: Salzburger Nachrichten vom 06.09.2022. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit der APA über den Krieg in der Ukraine und verwandte Themen</i>.
In: Austria Presse Agentur (APA) vom 06.09.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit der dänischen Zeitung Berlingske über die Gaslieferpolitik Russlands und 5. Kolonnen Russlands in Europa</i>.
In: Berlingske Tidende vom 06.09.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit focus.de über das Konzept der „Russkij Mir“ und den Auswirkungen auf die russische Außenpolitik</i>.
In: Focus Online vom 06.09.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Putin braucht mehr Soldaten und hat dafür nur eine Wahl</i>.
In: Focus Online vom 02.09.2022. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit der Mediengruppe Bayern über Putin und Gorbatschow</i>.
In: Mediengruppe Bayern vom 31.08.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Die Sanktionen treffen Putins Reich hart, verfehlen aber ihr wichtigstes Ziel</i>.
In: Focus Online vom 26.08.2022. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit dem Redaktionsnetzwerk Deutschland über das Dekret Putins über eine Vergrößerung der russischen Armee</i>.
In: RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND) vom 25.08.2022. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit der Rhein-Neckar Zeitung mit einer Bilanz des bisherigen Krieges in der Ukraine</i>.
In: Rhein-Neckar-Zeitung vom 24.08.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit der Tageszeitung Österreich über 6 Monate Ukrainekrieg</i>.
In: Österreich vom 23.08.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Der „Verräter“ Putins in Zentralasien steckt in einer Zwickmühle</i>.
In: Focus Online vom 22.08.2022. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit dem Redaktionsnetzwerk Deutschland über die Wahrscheinlichkeit, besonderer militärischer Angriffe durch Russland am ukrainischen Unabhängigkeitstag</i>.
In: RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND) vom 22.08.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit der Mediengruppe Bayern über das Attentat auf Darja Dugina und seine Folgen am 22.8.2022.</i>.
In: Mediengruppe Bayern vom 22.08.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit der Tageszeitung Der Standard über den Stand des Krieges in der Ukraine und eine Vorausschau auf die nächsten 6 Monate</i>.
In: Der Standard vom 22.08.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit der Kleinen Zeitung über das Attentat auf Darja Dugina</i>.
In: Kleine Zeitung vom 21.08.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit der Kronen Zeitung über das Attentat auf Darja Dugina</i>.
In: Kronen Zeitung vom 21.08.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit der Kronen Zeitung über die österreichische Diskussion über die Sanktionen gegen Russland</i>.
In: Kronen Zeitung vom 21.08.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit dem Redaktionsnetzwerk Deutschland über das Treffen von Selenskij, Guterres und Edogan in Lviv</i>.
In: RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND) vom 18.08.2022. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit der Tageszeitung Kurier über das Treffen von Selenskij, Guterres und Edogan in Lviv</i>.
In: Kurier vom 18.08.2022. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit der Kronen Zeitung über die Beziehungen zwischen EU und Russland</i>.
In: Kronen Zeitung vom 12.08.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Warum der Kreml arme, nichtrussische Kämpfer an die Front schickt</i>.
In: Focus Online vom 12.08.2022. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview für das Redaktionsnetzwerk Deutschland über die Bedeutung der Krim für Russland und die Ukraine</i>.
In: RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND) vom 11.08.2022. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview für die Tageszeitung Kurier und den Kurier Daily Podcast über die wirtschaftlichen Konsequenzen der westlichen Sanktionen für Russland</i>.
In: Kurier vom 11.08.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit der deutschen Zeitung Der Tagesspiegel über die martialische Rhetorik von Lavrov</i>.
In: Der Tagesspiegel - Berlin vom 25.07.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit der Wochenzeitung Der Falter über den bisherigen Kriegsverlauf in der Ukraine und diw weiteren politischen und militärischen Ziele der beiden Kriegsparteien</i>.
In: Der Falter vom 22.07.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit stern.de über das bevorstehende Abkommen zur Freigabe ukrainischer Getreideexporte</i>.
In: stern.de vom 22.07.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Kreml-Kenner erklärt, was Putin mit seinem Nord-Stream-Poker wirklich will</i>.
In: Focus Online vom 22.07.2022. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit der Nachrichtenagentur APA über russische Gaslieferungen, Sanktionen und die militärische Lage in der Ukraine</i>.
In: Austria Presse Agentur (APA) vom 21.07.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit focus.de über Putins Aussagen zu den Sanktionen</i>.
In: Focus Online vom 18.07.2022. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit orf.at über die Wirkung der EU-Sanktionen auf Russland und die EU</i>.
In: orf.at vom 18.07.2022. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Über die ukrainische Kollaboration mit russischen Diensten und Behörden in den letzten Jahrzehnten</i>.
In: Zeit Online vom 18.07.2022. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit der deutschen Zeitung Der Freitag über die russischen Kriegsziele in der Ukraine</i>.
In: Freitag vom 15.07.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Warum Putin den hohen Preis für einen kompletten Gas-Stopp zahlen würde</i>.
In: Focus Online vom 15.07.2022. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Warum Kreml-Despot Putin so überzeugt ist, den Krieg zu gewinnen</i>.
In: Focus Online vom 12.07.2022. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Wie Putin mit Getreide-Blockaden unsere Inflation in die Höhe treiben will</i>.
In: Focus Online vom 07.07.2022. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Über die Kriegsziele Russlands in der Ukraine</i>.
In: Die Presse vom 06.07.2022. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit der schwedischen Tageszeitung Svenska Dagbladet über die Wiederaufbaukonferenz für die Ukraine</i>.
In: Svenska Dagbladet vom 05.07.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Über die militärische Lage in der Ostukraine (Interview)</i>.
In: n-tv vom 04.07.2022. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Putin und Xi stacheln ihre Anti-West-Allianz an, doch hinter den Kulissen brodelt es</i>.
In: Focus Online vom 02.07.2022. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die aktuelle Lage im Ukrainekrieg</i>.
In: Wiener Zeitung vom 28.06.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über jüngste Raketenangriffe Russlands auf Kiew</i>.
In: RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND) vom 27.06.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Zar Putin protzt mit Atomwaffen - doch ist Russland wirklich eine Großmacht?</i>.
In: Focus Online vom 27.06.2022. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview über das litauische Verboten, den Schienenverkehr zwischen russischem Kernland und der Exklave Kaliningrad für von der EU sanktionierte Güter zu unterbinden</i>.
In: Der Tagesspiegel - Berlin vom 21.06.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Ankündigung Selenskijs, die Krim zurück erobern zu wollen</i>.
In: RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND) vom 14.06.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Großmacht Russland: Zwischen Sein und Schein</i>.
In: derStandard.at vom 13.06.2022. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Warum Putin sein Land verraten hat und was den Menschen in Russland nun bevorsteht</i>.
In: Focus Online vom 10.06.2022. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die ukrainischen Getreideexporte</i>.
In: RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND) vom 09.06.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Die „Familie“ zerbricht: Selbst einstige Putin-Förderer kehren dem Kreml nun den Rücken</i>.
In: Focus Online vom 03.06.2022. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die momentane Kriegslage in der Ukraine</i>.
In: Vorarlberger Nachrichten vom 03.06.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über das Auftreten Putins und den Kriegsverlauf in der Ukraine</i>.
In: Nachrichtenagentur Reuters vom 02.06.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Kriegslage</i>.
In: Steirische Zeitung der Wirtschaftskammer Steiermark vom 02.06.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die russischen Vorhaben im Krieg um den Donbass</i>.
In: Der Standard vom 01.06.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die "absolute Priorität" (Lavrov), den Donbass zu "befreien"</i>.
In: stern.de vom 30.05.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Wer auf Sturz des Tyrannen Putin hofft, ist naiv und kennt den Kreml nicht</i>.
In: Focus Online vom 27.05.2022. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview über eine angebliche Erkrankung von Putin und die Frage der strategischen Entwicklung Russlands durch den Ukrainekrieg</i>.
In: RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND) vom 24.05.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die militärische Lage auf der Kola Halbinsel</i>.
In: Focus Online vom 18.05.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die politische und militärische Lage in der Ukraine</i>.
In: RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND) vom 18.05.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Putsch, Krankheit, Liquidation: Was auf Russland und uns zukommt, wenn Putin verschwindet</i>.
In: Focus Online vom 18.05.2022. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Kritik Selenskijs an den Strategien von Deutschland und Frankreich</i>.
In: politiken - Dänische Tageszeitung vom 16.05.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über ukrainische militärische Vorstöße auf russisches Gebiet</i>.
In: Focus Online vom 16.05.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Gastbeitrag von Gerhard MangottWie Putin die Russen jetzt in den Kriegsrausch gegen die Nato versetzen will</i>.
In: Focus Online vom 11.05.2022. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Kriegslage in der Ukraine</i>.
In: Die Welt vom 11.05.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Rede von Putin bei der Siegesparade</i>.
In: Oberösterreichische Nachrichten (OÖN) vom 10.05.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Rede von Putin bei der Siegesparade</i>.
In: Kurier vom 09.05.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Rede von Putin bei der Siegesparade</i>.
In: RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND) vom 09.05.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Rede von Putin bei der Siegesparade</i>.
In: STOL - Südtirol online vom 09.05.2022. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Rede von Putin bei der Siegesparade und die aktuelle Lage im Ukrainekrieg</i>.
In: Die Zeit vom 09.05.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview zu einem Portrait von Gerhard Mangott</i>.
In: Der Falter vom 06.05.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Bedeutung des 9. Mai</i>.
In: politiken - Dänische Tageszeitung vom 05.05.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die aktuelle Lage im Ukrainekrieg</i>.
In: Tiroler Tageszeitung - tirol live vom 04.05.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die österreichische Russlandpolitik</i>.
In: Die Zeit vom 04.05.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Je mehr Putin in die Niederlage schlittert, desto wahrscheinlicher wird seine nukleare Option</i>.
In: Focus Online vom 04.05.2022. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die aktuelle Lage im Ukrainekrieg</i>.
In: Tiroler Tageszeitung vom 03.05.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Russlandpolitik Österreichs</i>.
In: Le Monde vom 03.05.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über mögliche Nachfolger von Vladimir Putin</i>.
In: CH Media vom 03.05.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über Österreichs Russlandpolitik</i>.
In: The Economist vom 03.05.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über russische Luftraumverletzungen im Ostseeraum</i>.
In: Focus Online vom 03.05.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die ukrainischen Angriffe auf russisches Territorium</i>.
In: Der Tagesspiegel - Berlin vom 02.05.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview im Rahmen des taz lab zur Gesamtbewertung der Situation in der Ukraine</i>.
In: taz.de vom 30.04.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Einstellung von russischen Gaslieferungen an Polen und Bulgarien</i>.
In: Kurier vom 27.04.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Gastbeitrag von Gerhard MangottPutins fataler Denkfehler: Nicht nur Finnland will jetzt in die Nato</i>.
In: Focus Online vom 25.04.2022. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die mögliche Annexion des eroberten Donbass durch Russland</i>.
In: Österreich vom 22.04.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die geopolitischen Auswirkungen des Ukrainekrieges</i>.
In: Geld-Magazin vom 21.04.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die aktuelle Kriegslage und die Bedeutung des 9. Mai</i>.
In: RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND) vom 20.04.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die aktuelle Lage im Ukrainekrieg</i>.
In: Die Zeit vom 20.04.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die militärische Lage im Ukrainekrieg</i>.
In: Kleine Zeitung vom 20.04.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über den bisherigen Verlauf des Ukrainekrieges</i>.
In: Dolomiten vom 19.04.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Eine Revolution von innen braucht Putin nicht zu fürchten - dafür hat er selbst gesorgt</i>.
In: Focus Online vom 15.04.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Kriegsziele Russlands im Donbass</i>.
In: derStandard.at vom 13.04.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über den Besuch von Bundeskanzler Nehammer in Russland</i>.
In: Izvestija vom 11.04.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über den Besuch von Bundeskanzler Nehammer in Russland</i>.
In: Augsburger Allgemeine Zeitung vom 11.04.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über den Besuch von Bundeskanzler Nehammer in Russland</i>.
In: Wiener Zeitung vom 11.04.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Über den Besuch von Bundeskanzler Nehammer in Moskau</i>.
In: n-tv vom 11.04.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit dem Redaktionsnetzwerk Deutschland über eine mögliche Verhandlungslösung im Ukrainekrieg</i>.
In: RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND) vom 07.04.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über den wahrscheinlichen weiteren Kriegsverlauf in der Ukraine</i>.
In: Kronen Zeitung vom 07.04.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Ausweisung russischer Diplomaten</i>.
In: Der Standard vom 07.04.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Ausweisung russischer Diplomaten durch Österreich</i>.
In: Kurier vom 07.04.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Putins neues Ziel? Fällt Odessa, wäre das nicht nur für die Ukraine eine Katastrophe</i>.
In: Focus Online vom 07.04.2022. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Vorliebe reicher Russen für Österreich</i>.
In: Süddeutsche Zeitung vom 06.04.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die russischen Kriegsverbrechen in der Ukraine</i>.
In: Oberösterreichische Nachrichten (OÖN) vom 04.04.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die aktuelle Lage des Ukrainekriegs</i>.
In: Kleine Zeitung vom 01.04.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Sturz in den Abgrund? Was Putins engster Kreis nach dem Kriegsversagen fürchten muss</i>.
In: Focus Online vom 31.03.2022. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die russisch-ukrainischen Verhandlungen</i>.
In: Focus Online vom 30.03.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über den Bezahlmodus für russische Gaslieferungen</i>.
In: Die Welt vom 29.03.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Zukunft der Gasversorgung der EU</i>.
In: Der Standard vom 29.03.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Folgen des Ukrainekrieges für Tirol</i>.
In: Rundschau. Oberländer Wochenzeitung vom 28.03.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über Bidens Kampfrhetorik gegen Putin</i>.
In: Österreich vom 27.03.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über das weitere militärische Vorgehen Russlands</i>.
In: Kronen Zeitung vom 26.03.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Über die wachsende Emigration aus Russland (Internview)</i>.
In: Die Welt vom 25.03.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Putin lauert auf die kleinste Schwäche: Was heute beim Nato-Treffen auf dem Spiel steht</i>.
In: Focus Online vom 24.03.2022. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Über den Stand des Ukrainekrieges und die Möglichkeit einer Verhandlungslösung (Interview)</i>.
In: Vorarlberger Nachrichten vom 24.03.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die aktuelle Lage im Ukrainekrieg</i>.
In: Oberösterreichische Nachrichten (OÖN) vom 22.03.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Über die strategische und wirtschaftliche Bedeutung von Mariupol für Russland</i>.
In: n-tv vom 22.03.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über mögliche Entwicklungsszenarien des Ukrainekrieges</i>.
In: Kleine Zeitung vom 21.03.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Geheimdienste und ihre Rolle im Herrschaftssystem Putin</i>.
In: Kleine Zeitung vom 18.03.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Über Szenarien zur Beendigung des Krieges (Interview)</i>.
In: Kronen Zeitung vom 17.03.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über einen möglichen neutralen Status der Ukraine</i>.
In: Österreich vom 16.03.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Über einen möglichen Staatsstreich gegen Putin (Interview)</i>.
In: Wiener Zeitung vom 15.03.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über das Umfeld von Vladimir Putin</i>.
In: Kleine Zeitung vom 14.03.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über den aktuellen Stand der Ukrainekrise</i>.
In: Kleine Zeitung vom 14.03.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Über Energiesanktionen gegen Russland (Interview)</i>.
In: Financial Times Deutschland vom 14.03.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über das Treffen Lavrov-Kuleba</i>.
In: Tiroler Tageszeitung vom 10.03.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Möglichkeit einer Verhandlungslösung im Ukrainekonflikt</i>.
In: Svenska Dagbladet vom 10.03.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über eine mögliche Neutralität der Ukraine</i>.
In: RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND) vom 10.03.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die engsten Vertrauten von Putin</i>.
In: Der Standard vom 08.03.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über russische Gegensanktionen</i>.
In: Handelsblatt vom 08.03.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über eine mögliche Begegnung zwischen Lavrov und Kuleba</i>.
In: Kurier vom 07.03.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Über Parallelen zwischen dem 2. Tschetschenienkrieg und dem Ukrainekrieg (Interview)</i>.
In: Neue Zürcher Zeitung vom 04.03.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Kriegsziele Putins und die nukleare Drohung</i>.
In: Der Standard vom 03.03.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über den Krieg in der Ukraine</i>.
In: Oberösterreichische Nachrichten (OÖN) vom 02.03.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Rolle von Altbundeskanzler Schüssel bei dem russischen Konzern Lukoil</i>.
In: Der Standard vom 02.03.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Über die Entwicklung des europäischen Gasmarktes (Interview)</i>.
In: Iswestija vom 02.03.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über den Krieg in der Ukraine</i>.
In: Berlingske Tidende vom 01.03.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über den Krieg in der Ukraine</i>.
In: Der Standard vom 01.03.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über den Krieg in der Ukraine</i>.
In: Die Presse vom 01.03.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über den Krieg in der Ukraine</i>.
In: Die Welt vom 28.02.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über den Krieg in der Ukraine</i>.
In: Kurier vom 28.02.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Nähe österreichischer Politiker zu Putin</i>.
In: Neue Zürcher Zeitung vom 28.02.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über den Krieg in der Ukraine</i>.
In: Tiroler Tageszeitung vom 25.02.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über den Krieg in der Ukraine</i>.
In: Die Presse vom 25.02.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über den Krieg in der Ukraine</i>.
In: Svenska Dagbladet vom 25.02.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über den Krieg in der Ukraine</i>.
In: Kurier vom 25.02.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über den Krieg in der Ukraine</i>.
In: Dolomiten vom 25.02.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über den Krieg in der Ukraine</i>.
In: Asahi Shimbun vom 25.02.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit der Verlagsgruppe Media CH über den Krieg in der Ukraine.</i>.
In: CH Media vom 24.02.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über den Krieg in der Ukraine</i>.
In: NN - Nürnberger Nachrichten vom 24.02.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über den Krieg in der Ukraine</i>.
In: Kleine Zeitung vom 24.02.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über den Krieg in der Ukraine</i>.
In: Heute vom 24.02.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über den Krieg in der Ukraine</i>.
In: Wiener Zeitung vom 24.02.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über den Krieg in der Ukraine</i>.
In: Münchner Merkur vom 24.02.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über das Meinungsbild zur Ukrainekrise in der russischen Bevölkerung</i>.
In: Wiener Zeitung vom 23.02.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Eskalation der Ukrainekrise</i>.
In: Kleine Zeitung vom 23.02.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Eskalation der Ukrainekrise</i>.
In: Svenska Dagbladet vom 22.02.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Eskalation der Ukrainekrise</i>.
In: News vom 22.02.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Eskalation der Ukrainekrise</i>.
In: Augsburger Allgemeine Zeitung vom 22.02.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Lage in der Ukraine.</i>.
In: Nachrichtenagentur Reuters vom 22.02.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die weitere Entwicklung in der Ukraine</i>.
In: Tiroler Tageszeitung vom 22.02.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Ukrainekrise</i>.
In: derStandard.at vom 21.02.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Krise um die Ukraine</i>.
In: t-online. Nachrichten für Deutschland vom 16.02.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die möglichen Sanktionen der EU gegen Russland</i>.
In: Berlingske Tidende vom 14.02.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über den Fortgang der Ukrainekrise</i>.
In: Der Falter vom 10.02.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über den Stand der Ukrainekrise</i>.
In: Deutsche Presse-Agentur (dpa) vom 10.02.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Über den Verhandlungsstand zwischen dem Westen und Russland (Interview)</i>.
In: Pravda vom 02.02.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview: "Für einen Bluff zu weit vorgewagt"</i>.
In: NN - Nürnberger Nachrichten vom 01.02.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Krise um die Ukraine</i>.
In: RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND) vom 27.01.2022. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Krise zwischen dem Westen und Russland</i>.
In: NN - Nürnberger Nachrichten vom 26.01.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit der dänischen Tageszeitung Berlingske über die Lieferung von Kampfpanzern und mögliche Eskalationsrisiken am 25.1.2022.</i>.
In: Berlingske Tidende vom 25.01.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Krise um die Ukraine</i>.
In: Rhein-Neckar-Zeitung vom 25.01.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Kriegsgefahr in der Ukraine</i>.
In: Österreich vom 21.01.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über mögliche Eskalationsszenarien um die Ukraine</i>.
In: t-online. Nachrichten für Deutschland vom 21.01.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Gasdimension des Konfliktes zwischen dem Westen und Russland</i>.
In: Die Presse vom 18.01.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über den Konflikt zwischen Russland und dem Westen</i>.
In: Die Presse vom 17.01.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über den Konflikt zwischen Russland und dem Westen</i>.
In: Südtiroler Wirtschaftszeitung (SWZ) vom 17.01.2022. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Krise zwischen Russland und dem Westen</i>.
In: Austria Presse Agentur (APA) vom 17.01.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Über die Rolle Russlands bei der Gasmarktkrise in Europa (Interview)</i>.
In: Iswestija vom 15.01.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Gefahr einer militärischen Eskalation gegen die Ukraine</i>.
In: t-online. Nachrichten für Deutschland vom 14.01.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Über den Verlauf der Gespräche zwischen der NATO und Russland (Interview)</i>.
In: Kurier vom 14.01.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Krise zwischen Russland und dem Westen</i>.
In: Heute vom 12.01.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Ergebnisse der russisch-amerikanischen Gespräche</i>.
In: Sputnik vom 10.01.2022. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Russlands Hinterhof ist instabil</i>.
In: Wiener Zeitung vom 10.01.2022. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Krise in Kasachstan und die Rolle Russlands</i>.
In: Kurier vom 07.01.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Krise in Kasachstan</i>.
In: Kurier vom 06.01.2022. (Weblink) - Maurer, Andreas: <i>So analysiert EU-Experte Maurer Europas Position im Ukraine-Konflikt</i>.
In: Vorarlberger Nachrichten vom 25.02.2022. (Weblink) - Maurer, Andreas: <i>Superwahljahr 2022: Europa-Botschaften als Selbstzweck</i>.
In: Tiroler Tageszeitung vom 08.02.2022. (Weblink) - Maurer, Andreas: <i>EU-Experte über Kernkraft-Ansinnen: „Noch nicht alles vorbei“</i>.
In: Vorarlberger Nachrichten vom 04.01.2022. (Weblink) - Maurer, Andreas: <i>Migration, EU-Eigenmittel und Mercosur</i>.
In: Vorarlberger Nachrichten vom 30.09.2019. (Weblink) - Mourão Permoser, Julia: <i>Eine humane Asylpolitik für alle ist möglich!</i>.
In: Die Furche vom 30.03.2022. (Weblink) - Pallaver, Günter: <i>Bangen für Südtirol vor Italien-Wahl</i>.
In: ORF Tirol Online vom 16.09.2022. (Weblink) - Pallaver, Günther: <i>Städtebauliche und architektonische Großtat</i>.
In: Dolomiten vom 21.12.2022. - Pallaver, Günther: <i>Autonomie, non credo alla svolta di Meloni</i>.
In: Alto Adige vom 28.10.2022. - Pallaver, Günther: <i>Hält Berlusconi eine Frau als Chefin nur schwer aus? (Interview)</i>.
In: Südtirol News vom 17.10.2022. (Weblink) - Pallaver, Günther: <i>Südtirol: Ganz weit entfernt von Rom (Interview)</i>.
In: Münchner Merkur vom 06.10.2022. - Pallaver, Günther: <i>Stärke durch Wandel</i>.
In: Katholisches Sonntagsblatt. Kirchenzeitung der Diözese Bozen-Brixen vom 02.10.2022. (Weblink) - Pallaver, Günther: <i>Garantire diritti. La democrazia non è solo votare</i>.
In: Alto Adige vom 30.09.2022. - Pallaver, Günther: <i>Il nuovo governo non avrà interesse a riaprire fronti etnici (Interview)</i>.
In: Corriere dell' Alto Adige vom 29.09.2022. (Weblink) - Pallaver, Günther: <i>Südtirol muss sich warm anziehen (Interview)</i>.
In: Tiroler Tageszeitung vom 27.09.2022. - Pallaver, Günther: <i>Experte: Italien kann mit Polen und Ungarn EU erpressen (Interview)</i>.
In: Austria Presse Agentur (APA) vom 26.09.2022. - Pallaver, Günther: <i>Experte: Italien kann mit Polen und Ungarn EU erpressen (Interview)</i>.
In: oe24.tv vom 26.09.2022. (Weblink) - Pallaver, Günther: <i>Il politologo: «Non solo i no vax hanno votato 'Vita'» (Interview)</i>.
In: Alto Adige vom 26.09.2022. (Weblink) - Pallaver, Günther: <i>Unruhige Zeiten - für Italien und die EU (Interview)</i>.
In: Wiener Zeitung vom 26.09.2022. (Weblink) - Pallaver, Günther: <i>Verhaltene Reaktionen nach Melonis Wahlsieg (Interview)</i>.
In: orf.at vom 26.09.2022. (Weblink) - Pallaver, Günther: <i>Italien-Wahl: Darum könnte eine rechtsextreme Partei bald die Regierungschefin stellen (Interview)</i>.
In: Bayerische Staatszeitung vom 25.09.2022. (Weblink) - Pallaver, Günther: <i>Giorgia Meloni und die Sache mit der Südtiroler Autonomie (Interview)</i>.
In: Die Presse vom 24.09.2022. - Pallaver, Günther: <i>Südtirols Autonomie im Wartesaal (Interview)</i>.
In: Wiener Zeitung vom 24.09.2022. - Pallaver, Günther: <i>Dann können wir Europa zusperren (Interview)</i>.
In: t-online. Nachrichten für Deutschland vom 23.09.2022. (Weblink) - Pallaver, Günther: <i>Italien und Russland: Eine gefährliche Nähe? (Interview)</i>.
In: web.de vom 23.09.2022. (Weblink) - Pallaver, Günther: <i>Im Namen von Nation und Familie</i>.
In: Tiroler Tageszeitung vom 19.09.2022. - Pallaver, Günther: <i>Stratege Arno</i>.
In: Tiroler Tageszeitung vom 19.09.2022. - Pallaver, Günther: <i>Die unzufriedene Wählerschicht</i>.
In: Südtiroler Wirtschaftszeitung (SWZ) vom 16.09.2022. - Pallaver, Günther: <i>Italien-Wahl - Experte: Südtirol-Autonomie könnte blockiert werden</i>.
In: Austria Presse Agentur (APA) vom 16.09.2022. (Weblink) - Pallaver, Günther: <i>Pallaver: L`autonomia funziona perché si addatta (Interview)</i>.
In: Alto Adige vom 16.09.2022. - Pallaver, Günther: <i>"Politika22" zum zweiten Autonomiestatut</i>.
In: Dolomiten vom 16.09.2022. - Pallaver, Günther: <i>Proporzionale soft, l`autonomia si adatta alla società</i>.
In: Corriere dell' Alto Adige vom 16.09.2022. - Pallaver, Günther: <i>Italien-Wahl: Südtirol-Autonomie könnte laut Experten blockiert werden</i>.
In: Südtirol News vom 15.09.2022. (Weblink) - Pallaver, Günther: <i>"Mussolini ist ein guter Politiker." Meloni wird von ihrer Vergangenheit eingeholt (Interview)</i>.
In: Südtirol News vom 19.08.2022. (Weblink) - Pallaver, Günther: <i>Italien vor Neuwahlen: Wie geht es weiter in Rom?</i>.
In: web.de vom 17.08.2022. (Weblink) - Pallaver, Günther: <i>Freiheit und Autoritarismus</i>.
In: Barfuss: Das Südtiroler Onlinemagazin vom 16.08.2022. (Weblink) - Pallaver, Günther: <i>Rechts-Mitte und die SVP</i>.
In: Tiroler Tageszeitung vom 16.08.2022. - Pallaver, Günther: <i>Feinde in Bozen, Freunde in Rom</i>.
In: Südtiroler Wirtschaftszeitung (SWZ) vom 05.08.2022. - Pallaver, Günther: <i>Il centrodestra italiano vuol bloccare l`UE</i>.
In: Martagrande vom 24.07.2022. (Weblink) - Pallaver, Günther: <i>Polit-Chaos & Dolce vita</i>.
In: Österreich vom 24.07.2022. - Pallaver, Günther: <i>Italienische Mitte-rechts-Parteien wollen EU blockieren</i>.
In: Südtirol News vom 23.07.2022. - Pallaver, Günther: <i>Italienische Mitte-rechts-Parteien wollen EU blockieren (Interview)</i>.
In: Austria Presse Agentur (APA) vom 23.07.2022. - Pallaver, Günther: <i>Man kann nicht 5 kompklizierte Fragen stellen</i>.
In: Dolomiten vom 14.06.2022. - Pallaver, Günther: <i>Dem Volk zu Diensten</i>.
In: Südtiroler Wirtschaftszeitung (SWZ) vom 27.05.2022. - Pallaver, Günther: <i>Wortmeldung: Die Europaregion Tirol ist weiter, als man glaubt</i>.
In: Tiroler Tageszeitung vom 16.05.2022. (Weblink) - Pallaver, Günther: <i>Gastkommentar: Von der SVP zur SWP</i>.
In: Tiroler Tageszeitung vom 02.05.2022. (Weblink) - Pallaver, Günther: <i>Interview: Kompatscher überrascht, dass Widmann nicht zurücktritt</i>.
In: Tiroler Tageszeitung vom 31.03.2022. (Weblink) - Pallaver, Günther: <i>Interview: Partei der Impfgegner in Südtirol: Käme sie in den Landtag?</i>.
In: STOL - Südtirol online vom 04.03.2022. (Weblink) - Pallaver, Günther: <i>Gewogen und zu leicht befunden (Interview)</i>.
In: Südtiroler Wirtschaftszeitung (SWZ) vom 25.02.2022. (Weblink) - Pallaver, Günther: <i>Sergio Mattarella e lo spartiacque politico dell’Europa</i>.
In: Mente Politica - la politica in testa vom 09.02.2022. (Weblink) - Pallaver, Günther: <i>Interview: Wenn Sterne langsam verglühen. Movimento 5 stelle</i>.
In: Südtiroler Wirtschaftszeitung (SWZ) vom 04.02.2022. - Pallaver, Günther: <i>Interview: Italien: Nach Mattarellas Wahl kommt es zum Krach</i>.
In: Tiroler Tageszeitung vom 01.02.2022. - Pallaver, Günther: <i>Erfolg und Hybris</i>.
In: Tiroler Tageszeitung vom 20.01.2022. - Pallaver, Günther: <i>Mamma Mia, was füf eine Wahl (Interview zur Wahl des italienischen Staatspräsidenten)</i>.
In: Kronen Zeitung vom 16.01.2022. - Pallaver, Günther; Traweger, Christian: <i>Der Euregio-Monitor</i>.
In: Die Neue Südtiroler Tageszeitung vom 18.12.2022. (Weblink) - Pallaver, Günther; Traweger, Christian: <i>Bekanntheitsgrad der Europaregion nimmt zu</i>.
In: meinbezirk.at vom 13.12.2022. (Weblink) - Pallaver, Günther; Traweger, Christian: <i>Bevölkerungsumfrage: Euregio-Monitor 2022: Bekanntheitsgrad der Europaregion steigt weiter</i>.
In: Südtirol News vom 13.12.2022. (Weblink) - Pallaver, Günther; Traweger, Christian: <i>Euregio Monitor 2022: cresce la conoscenza dell'Euregio</i>.
In: Provincia autonoma di Bolzano - Alto Adige, Ufficio stampa vom 13.12.2022. (Weblink) - Pallaver, Günther; Traweger, Christian: <i>Euregio-Monitor 2022: Bekanntheitsgrad der Europaregion steigt weiter</i>.
In: Europaregion Tirol - Südtirol - Trentino vom 13.12.2022. (Weblink) - Pallaver, Günther; Traweger, Christian: <i>Euregio-Monitor 2022: Bekanntheitsgrad der Europaregion steigt weiter</i>.
In: Autonome Provinz Bozen - Südtirol, Landespresseagentur (LPA) vom 13.12.2022. (Weblink) - Pascher, Dorina; Senn, Martin: <i>Nuklearexperte erklärt: Wie sicher sind die Atommeiler?</i>.
In: Salzburger Nachrichten vom 04.03.2022. (Weblink) - Reitmair-Juarez, Susanne; Umek, Philipp: <i>Interview: "Anreize aus der Politik würden helfen"</i>.
In: Tiroler Tageszeitung vom 20.06.2022. (Weblink) - Reitmair-Juarez, Susanne; Umek, Philipp: <i>Interview: Jugendgemeinderat in Kufstein gewählt: Wenig Tatendrang in anderen Gemeinden</i>.
In: Tiroler Tageszeitung vom 20.06.2022. (Weblink) - Senn, Martin: <i>Wir wissen nicht, ob uns die Neutralität noch etwas nützt (Interview)</i>.
In: Die Zeit vom 24.11.2022. (Weblink) - Senn, Martin: <i>Interview für den Beitrag "Drückt Putin auf den roten Knopf?"</i>.
In: NN - Nürnberger Nachrichten vom 27.06.2022. - Senn, Martin: <i>Interview für den Beitrag "Aufstand gegen die Logik der atomaren Abschreckung"</i>.
In: Tiroler Tageszeitung vom 22.06.2022. (Weblink) - Senn, Martin: <i>‘No country is an island’: Is it time Austria abandoned neutrality?</i>.
In: The Local Europe AB vom 18.05.2022. (Weblink) - Senn, Martin: <i>Österreichs Neutralität: Viel beschworen, wenig kultiviert</i>.
In: thema vorarlberg - Standpunkte für Wirtschaft und Gesellschaft vom 05.05.2022. - Senn, Martin: <i>Der Ukraine-Krieg und die geistige Aufrüstung</i>.
In: 20er. Die Tiroler Straßenzeitung vom 01.04.2022. - Senn, Martin: <i>Die Neutralitätsdebatte, die (noch) keine war</i>.
In: Der Standard vom 17.03.2022. (Weblink) - Senn, Martin: <i>Autriche et Suède, des modèles avancés par Moscou pour l'Ukraine</i>.
In: Agence France-Presse (AFP) vom 16.03.2022. - Senn, Martin: <i>Mögliche Überreaktion</i>.
In: Die Neue Südtiroler Tageszeitung vom 03.03.2022. - Senn, Martin: <i>Drohen in alle Richtungen</i>.
In: Der Standard vom 01.03.2022. - Senn, Martin; Anna Luther: <i>Keiner traut sich abzurüsten</i>.
In: salto.bz vom 04.03.2022. (Weblink) - Senn, Martin; Eder, Franz: <i>Reden wir (endlich) über Außenpolitik!</i>.
In: Wiener Zeitung vom 03.03.2022. (Weblink) - Senn, Martin; Floo Weißmann: <i>Die atomare Bedrohung nimmt zu</i>.
In: Tiroler Tageszeitung vom 01.03.2022. - Siller, Heidi; Habersack, Fabian: <i>Interview: "Macron oder Le Pen – wer wird Frankreichs neue*r Präsident*in?"</i>.
In: Die Zeitlos - Das Studierendenmagazin vom 25.04.2022. (Weblink) - Umek, Philipp: <i>Politologe Umek bei Tirol Live: Erneuerung und neue Wahl-Trends (inkl. Video)</i>.
In: Tiroler Tageszeitung vom 14.03.2022. (Weblink) - Umek, Philipp: <i>Spannung vor Stichwahl in Tirol: Abheben, ohne abgehoben zu sein</i>.
In: Tiroler Tageszeitung vom 07.03.2022. (Weblink) - Umek, Philipp: <i>Interview: Wahl mit Politikverdrossenheit und Pandemie</i>.
In: ORF Tirol Online vom 21.02.2022. (Weblink) - Umek, Philipp: <i>Interview: Vom Amtsbonus bis zur Zufriedenheit: Diese Faktoren entscheiden die Wahl</i>.
In: Tiroler Tageszeitung vom 19.02.2022. (Weblink) - Umek, Philipp: <i>Wahlkampf in Zeiten der Pandemie</i>.
In: ORF Tirol Online vom 31.01.2022. (Weblink)
Beitrag in (Web-)Radiosendung
- Eder, Franz: <i>Interview: Grüne und Experten für Teilnahme an "Sky Shield"</i>.
In: ORF Radio - Ö1 Morgenjournal vom 16.11.2022. (Weblink) - Eder, Franz: <i>Interview: Österreich wegen Neutralität bei Ausbildungsmission für Ukraine nicht dabei</i>.
In: ORF Radio - Ö1 Mittagsjournal vom 18.10.2022. (Weblink) - Eder, Franz: <i>Interview: Neutrale Schweiz wehrhafter als Österreich</i>.
In: ORF Radio - Ö1 Mittagsjournal vom 18.05.2022. (Weblink) - Eder, Franz: <i>Interview: "EU-Beistandspflicht schützt neutrale Staaten wie Österreich"</i>.
In: ORF Radio - Ö1 Mittagsjournal vom 14.03.2022. (Weblink) - Eder, Franz: <i>Interview: Europa-Journal zum Thema "Neutralität"</i>.
In: ORF Radio - Ö1 vom 11.03.2022. (Weblink) - Eder, Franz: <i>Interview: „Russland hat den Widerstand unterschätzt“</i>.
In: RAI 3 vom 01.03.2022. (Weblink) - Günther Pallaver: <i>Mitte-rechts will EU blockieren</i>.
In: Rai Südtirol / Rai Alto Adige vom 23.07.2022. (Weblink) - Habersack, Fabian: <i>Interview zu den Tiroler Landtagswahlen 2022: "JungeWahl"</i>.
In: #derWoche vom 16.09.2022. (Weblink) - Habersack, Fabian: <i>Interview: ECPR General Conference und generelle politische Themen und aktuelle Herausforderungen mit denen sich die Politikwissenschaft (in Österreich und in Innsbruck) befasst</i>.
In: ORF Radio Tirol vom 25.08.2022. - Habersack, Fabian: <i>Interview: #derWoche: WerwillnochPolitik</i>.
In: ORF Radio Tirol vom 17.06.2022. (Weblink) - Habersack, Fabian: <i>Interview zur Bundespräsidentenwahl</i>.
In: Radio Arabella vom 12.01.2022. - Hayek, Lore: <i>Bilanz nach fast zehn Jahren Schwarz-Grün in Tirol</i>.
In: ORF Radio - Ö1 Mittagsjournal vom 22.09.2022. (Weblink) - Hayek, Lore: <i>Droht Österreich ein politisches Erdbeben?</i>.
In: Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) vom 21.09.2022. (Weblink) - Hayek, Lore: <i>Tirol und der Transit</i>.
In: ORF Radio - Ö1 Mittagsjournal vom 19.09.2022. (Weblink) - Hayek, Lore: <i>Markus Wallners geheimnisvolle Rückkehr ins Amt</i>.
In: ORF Radio - Ö1 Morgenjournal vom 07.09.2022. (Weblink) - Hayek, Lore: <i>Lore Hayek zu Grüner Doppelspitze (Analyse Sommergespräch)</i>.
In: ORF Radio Vorarlberg vom 30.08.2022. (Weblink) - Hayek, Lore: <i>#25 2022 - Über den Machtwechsel in Tirol - mit Lore Hayek</i>.
In: Ganz offen gesagt vom 05.07.2022. (Weblink) - Hayek, Lore: <i>Interview zu Neuwahlen im Land Tirol</i>.
In: ORF Radio Tirol - Mittagsinformation vom 14.06.2022. (Weblink) - Hayek, Lore: <i>Interview zu Platter-Rücktritt</i>.
In: Life Radio Tirol vom 13.06.2022. - Hayek, Lore: <i>Platters Gespür für würdigen Abgang (Interview)</i>.
In: ORF Radio - Ö1 Mittagsjournal vom 13.06.2022. (Weblink) - Hayek, Lore: <i>Interview zu Bürgermeister*innen-Stichwahl</i>.
In: ORF Radio Tirol - Mittagsinformation vom 14.03.2022. - Hayek, Lore: <i>Gemeinderatswahl in Tirol</i>.
In: ORF Radio - Ö1 Mittagsjournal vom 26.02.2022. - Hayek, Lore: <i>Das politische Gespräch mit Lore Hayek</i>.
In: TirolerStimmen. Podcast von meinbezirk.at vom 22.02.2022. (Weblink) - Hayek, Lore: <i>Fragen der Jungwählerinnen (Interview)</i>.
In: ORF Radio Tirol - Mittagsinformation vom 14.02.2022. - Hayek, Lore: <i>Interview zu Regierungs-Sidelettern</i>.
In: Radio Arabella vom 31.01.2022. - Jenny, Marcelo: <i>Ö1 Interview zur Tirol-Wahl und zur Rolle der Bünde in der ÖVP</i>.
In: ORF Radio - Ö1 vom 03.10.2022. - Kraxberger, Andreas; Hayek, Lore: <i>Freiheit im Wandel</i>.
In: Radio Freirad - Verein Freies Radio Innsbruck vom 20.05.2022. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit dem deutschen öffentlich-rechtlichen Radio WDR5 über deutsche Waffenlieferungen an die Ukraine und den russischen Spion im BND am 23.12.2022.</i>.
In: Westdeutscher Rundfunk (WDR) vom 23.12.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit der Deutschen Welle Russischsprachiger Dienst über das Treffen Putins mit Lukaschenko am 20.12.2022.</i>.
In: Deutsche Welle vom 20.12.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit der Deutschen Welle Spanischsprachiger Dienst über am 20.12.2022.</i>.
In: Deutsche Welle vom 20.12.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit Radio Austria über das Treffen Putins mit Lukaschenko am 20.12.2022.</i>.
In: Radio Austria vom 20.12.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit Krone Hitradio übe rdie Kampfmoral der russischen Soldaten am 19.12.2022.</i>.
In: Kronehit vom 19.12.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit Radio Austria über die ukrainischen Angriffe auf russische Militärflugplätze am 7.12.2022.</i>.
In: Radio Austria vom 07.12.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit Krone Hit Radio über den Preisdeckel für russische Ölexporte am 4.12.2022.</i>.
In: Kronehit vom 04.12.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit Deutsche Welle News über die Ölpreisobergrenze für russisches Öl am 2.12.2022.</i>.
In: Deutsche Welle vom 02.12.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit Krone Hit Radio über Bidens Aussagen zu Gesprächen mit Putin am 2.12.2022.</i>.
In: Kronehit vom 02.12.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit Krone Hitradio über die Strommangellage in Kiev im kommenden Winter am 23.11.2022.</i>.
In: Kronehit vom 23.11.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit dem Schweizer SRF Radio über die Gaszusammenarbeit zwischen Russland und Azerbaijan am 22.11.2022.</i>.
In: Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) vom 22.11.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit Krone Hitradio über die Waffenbrüderschaft zwischen Iran und Russland am 21.11.2022.</i>.
In: Kronehit vom 21.11.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit der Deutschen Welle über das G-20 Treffen in Bali am 16.11.2022.</i>.
In: Deutsche Welle vom 16.11.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit Krone Hitradio zum Raketenbeschuss in Polen am 16.11.2022.</i>.
In: Kronehit vom 16.11.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit Radio Austria zum Raketenbeschuss in Polen am 16.11.2022.</i>.
In: Radio Austria vom 16.11.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit RAI Südtirol zum Raketenbeschuss in Polen und dem G-20 Gipfel in Bali am 16.11.2022.</i>.
In: Rai Südtirol / Rai Alto Adige vom 16.11.2022. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit der Deutschen Welle über das bevorstehende Treffen zwischen Biden und XI am 11.11.2022.</i>.
In: Deutsche Welle vom 11.11.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit Krone Hitradio über den angekündigten Abzug russischer Truppen aus Cherson am 10.11.2022.</i>.
In: Kronehit vom 10.11.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit der Deutschen Welle über die Haltung Russlands zum Getreideexportabkommen am 3.11.2022.</i>.
In: Deutsche Welle vom 03.11.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit der Deutschen Welle über die Rede von Steinmeier zur Lage der Nation am 30.10.2022.</i>.
In: Deutsche Welle vom 30.10.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit der Deutschen Welle Russischsprachiger Dienst über die Frage, ob denn eine Röhre von Nord Stream 2 tatsächlich noch einsatzfähig ist am 27.10.2022.</i>.
In: Deutsche Welle vom 27.10.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit der Deutschen Welle über die Rede Putins auf dem Valdai-Forum in Moskau am 27.10.2022.</i>.
In: Deutsche Welle vom 27.10.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit Krone Hitradio über die russischen Vorwürfe, die Ukraine wolle eine schmutzige Bombe einsetzen am 24.10.2022.</i>.
In: Kronehit vom 24.10.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit Al Jazeera Podcast über das Risiko einer nuklearen Eskalation des Ukrainekrieges am 19.10.2022.</i>.
In: Al-Jazeera International vom 19.10.2022. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit dem Inforadio rbb (Berlin-Brandenburg) über die Folgen der Militärschläge auf die zivile Infrastruktur für die Ukraine am 19.10.2022.</i>.
In: Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) vom 19.10.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit WDR5 (Westdeutscher Rundfunk) über die militärische Lage im Ukrainekrieg am 19.10.2022.</i>.
In: Westdeutscher Rundfunk (WDR) vom 19.10.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit Krone Hit Radio über die russischen Angriffe auf zivile Ziele am 17.10.2022.</i>.
In: Kronehit vom 17.10.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit dem SR2 Kulturradio (Saarländischer Rundfunk) über westliche Reaktionen auf die nuklearen Drohungen Russlands und die Möglichkeiten einer Verhandlungslösung am 13.10.2022.</i>.
In: Saarländischer Rundfunk vom 13.10.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit FM4 über die Konflikte innerhalb der russischen Führungselite am 13.10.2022.</i>.
In: ORF Radio - FM4 vom 13.10.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit Krone Hitradio über die Logik der russischen Raketenangriffe in der Ukraine am 12.10.2022.</i>.
In: Kronehit vom 12.10.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit Radio Content Austria über die russischen Luftangriffe auf die Ukraine am 11.10.2022.</i>.
In: Radio Content Austria (RCA) vom 11.10.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit Radio Austria über die nuklearen Äußerungen von Selenskij am 7.10.2022.</i>.
In: Radio Austria vom 07.10.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit rbb Radio Eins über die Gefahr einer nuklearen Eskalation des Ukrainekrieges am 7.10.2022.</i>.
In: Radioeins RBB vom 07.10.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit SWR 2 über das Denken und die Karriere von Putin anlässlich seines 70. Geburtstages am 6.10.2022.</i>.
In: Südwestrundfunk - SWR 2 vom 06.10.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit Radio Bremen 2 über die nuklearen Drohungen Russlands am 5.10.2022.</i>.
In: Bremen Zwei vom 05.10.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit Krone Hitradio über Probleme bei der russischen Teilmobilmachung</i>.
In: Kronehit vom 04.10.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit ORF FM4 über die Beweggründe für die Annexion ukrainischer Gebiete durch Russland</i>.
In: ORF Radio - FM4 vom 30.09.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit RAI Südtirol über die russischen Annexionspläne und ihre Folgen</i>.
In: Rai Südtirol / Rai Alto Adige vom 30.09.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit rbb Inforadio (Radio Berlin Brandenburg) über die Annexion russischer Gebiete</i>.
In: Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) vom 30.09.2022. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit WDR 5 über die Eskalationsrisiken der Annexion</i>.
In: Westdeutscher Rundfunk (WDR) vom 30.09.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit Radio Arabella über die bevorstehende Annexion der vier ukrainischen Regionen</i>.
In: Radio Arabella vom 29.09.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit Krone Hitradio über die Hintergründe der Sabotageakte gegen NS1 und NS 2</i>.
In: Kronehit vom 28.09.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit Krone Hitradio über die Haltung der russischen Bevölkerung zur Mobilmachung</i>.
In: Kronehit vom 26.09.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit Krone Hitradio über die „Referenden“ in den russisch eroberten Gebieten der Ukraine</i>.
In: Kronehit vom 23.09.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit dem Saarländischen Rundfunk über die Teilmobilmachung und die nuklearen Drohungen Russlands</i>.
In: Saarländischer Rundfunk vom 22.09.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit dem Westdeutschen Rundfunk (WDR 5) über die Teilmobilmachung und die nuklearen Drohungen Russlands</i>.
In: Westdeutscher Rundfunk (WDR) vom 22.09.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit der deutschen Radiostation Radio Eins über die angeordnete Teilmobilmachung in Russland</i>.
In: Radioeins RBB vom 21.09.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit der Deutschen Welle über die angeordnete Teilmobilmachung in Russland</i>.
In: Deutsche Welle vom 21.09.2022. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit Krone Hit Radio über die angeordnete Teilmobilmachung in Russland</i>.
In: Kronehit vom 21.09.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit Radio Arabella über die angeordnete Teilmobilmachung in Russland</i>.
In: Radio Arabella vom 21.09.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit Radio Content Austria über die angeordnete Teilmobilmachung in Russland</i>.
In: Radio Content Austria (RCA) vom 21.09.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit RAI Südtirol über die angeordnete Teilmobilmachung in Russland</i>.
In: Rai Südtirol / Rai Alto Adige vom 21.09.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit rbb Inforradio (Radio Berlin-Brandenburg) über die angeordnete Teilmobilmachung in Russland</i>.
In: Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) vom 21.09.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit der Deutschen Welle über die russischen Optionen im Ukrainekrieg</i>.
In: Deutsche Welle vom 18.09.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit dem ORF Radio FM4 über die Entwicklung des Ukrainekrieges</i>.
In: ORF Radio - FM4 vom 16.09.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit der Deutschen Welle über das Telefonat von Scholz mit Putin</i>.
In: Deutsche Welle vom 14.09.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit Radio Arabella über die politischen Diskussionen in Russland über eine militärische Mobilmachung</i>.
In: Radio Arabella vom 14.09.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit RAI Südtirol über die Folgen der russischen Gebietsverluste in Russland</i>.
In: Rai Südtirol / Rai Alto Adige vom 14.09.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit dem Podcast der Tageszeitung Kurier über die Lage Putins nach der erfolgreichen russischen Gegenoffensive in der Ostukraine</i>.
In: Kurier daily (Podcast) vom 13.09.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Energieexporteinnahmen und Kriegskosten Russlands (Interview)</i>.
In: Kronehit vom 06.09.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit Radio Content Austria über Energieexporteinnahmen und Kriegskosten Russlands</i>.
In: Radio Content Austria (RCA) vom 06.09.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit ORF FM4 über das Wirken von Gorbatschow</i>.
In: ORF Radio - FM4 vom 31.08.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit Radio Content Austria über das Wirken von Gorbatschow</i>.
In: Radio Content Austria (RCA) vom 31.08.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Studiogast im ORF Ö1 Morgenjournal zum Tod von M. Gorbatschow</i>.
In: ORF Radio - Ö1 Morgenjournal vom 31.08.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit dem Schweizer Öffentlichen Rundfunk SRF über den gegenwärtigen Erdgasbezug Deutschlands</i>.
In: Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) vom 29.08.2022. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit dem rbb-Inforadio über die Lage im Kernkraftwerk Zaporyzhzhya</i>.
In: Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) vom 26.08.2022. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit Krone Hitradio über eine Bilanz der 6 Monate Ukrainekrieg</i>.
In: Kronehit vom 23.08.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit Radio Content Austria über 6 Monate Ukrainekrieg</i>.
In: Radio Content Austria (RCA) vom 23.08.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Radio-Interview mit RAI Südtirol über 6 Monate Ukrainekrieg</i>.
In: Rai Südtirol / Rai Alto Adige vom 23.08.2022. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit Radio Austria über die Zweifel an den Russland-Sanktionen bei LH Stelzer und das Attentat auf Darja Dugina</i>.
In: Radio Austria vom 21.08.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit dem Radio WDR 5 über die gegenwärtige Kriegslage in der Ukraine</i>.
In: Westdeutscher Rundfunk (WDR) vom 19.08.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit dem Krone Hit Radio über die Teilnahme Chinas am russischen Militärmanöver Vostok</i>.
In: Kronehit vom 18.08.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit der Deutschen Welle über die ukrainischen Angriffe auf der Krim</i>.
In: Deutsche Welle vom 17.08.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit WDR 5 Radio über das Abkommen zur Freigabe ukrainischer Getreideexporte</i>.
In: Westdeutscher Rundfunk (WDR) vom 23.07.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit Radionetzwerk Deutschland über gefallene russische Soldaten und die Stimmung dazu in der russischen Bevölkerung</i>.
In: Dein Radionetzwerk vom 21.07.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview für Radio Content Austria über die Wirkung von EU-Sanktionen gegen Russland im Goldsektor</i>.
In: Radio Content Austria (RCA) vom 18.07.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit Radio Arabella über die Gasversorgung in Europa</i>.
In: Radio Arabella vom 11.07.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit Krone Hitradio über Putins Äußerung, Russland habe im Krieg noch gar nicht richtig angefangen</i>.
In: Kronehit vom 08.07.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit Radio Berlin Brandenburg (rbb) über das Außenministertreffen der G-20 in Bali</i>.
In: Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) vom 08.07.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit der Deutschen Welle über die Reaktionen Russlands auf den NATO-Beitritt von Schweden und Finnland</i>.
In: Deutsche Welle vom 06.07.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit RAI Südtirol über aktuelle militärische und politische Aspekte des Ukrainekrieges</i>.
In: Rai Südtirol / Rai Alto Adige vom 05.07.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit Krone Hitradio über die Wahrscheinlichkeit eines Kriegseintritts von Belarus</i>.
In: Kronehit vom 04.07.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Zahlungsfähigkeit Russlands</i>.
In: Kronehit vom 28.06.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Gasversorgungskrise</i>.
In: Kurier daily (Podcast) vom 27.06.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Haltung Russlands zur EU-Annäherung der Ukraine</i>.
In: Westdeutscher Rundfunk (WDR) vom 24.06.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Drosselung der Gaslieferungen an die EU durch Russland</i>.
In: Deutsche Welle vom 22.06.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über Russlands Interesse an einer neuen Flüchtlingskrise</i>.
In: ORF Radio - FM4 vom 21.06.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Kosten des Ukrainekrieges für Russland</i>.
In: ORF Radio - FM4 vom 20.06.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Teilnahme an der Podcast-Diskussion über den TPNW und die österreichische Neutralität</i>.
In: FALTER-Radio (Podcast) vom 15.06.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über EU-Aussichten der Ukraine</i>.
In: Deutsche Welle vom 13.06.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Haltung der deutschen Regierung zu Waffenlieferungen</i>.
In: Deutsche Welle vom 10.06.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Merkel-Kommentare zum Ukrainekrieg</i>.
In: Deutsche Welle vom 02.06.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über Gerüchte über Putins Gesundheitszustand</i>.
In: Kronehit vom 30.05.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Bilanz des bisherigen Ukrainekrieges</i>.
In: Deutsche Welle vom 24.05.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über eine Bilanz nach drei Monaten Ukrainekrieg</i>.
In: Kronehit vom 23.05.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über Befehlsverweigerung in der russischen Armee und die militärische Lage im Donbass</i>.
In: ORF Radio - FM4 vom 16.05.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über den Aufruf zu einer intensiven sicherheitspolitischen Diskussion in Österreich</i>.
In: ORF Radio - Ö1 Mittagsjournal vom 16.05.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über den Ukrainekrieg und den Beitritt Schwedens und Finnlands zur NATO</i>.
In: Radio Austria vom 16.05.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über mögliche russische Reaktionen auf den NATO-Beitritt von Schweden und Finnland</i>.
In: ORF Radio - FM4 vom 16.05.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die russische Reaktionen auf einen NATO-Beitritt Finnlands und Schwedens</i>.
In: Kronehit vom 12.05.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Gast über die Risiken einer nuklearen Eskalation im Ukrainekrieg</i>.
In: FALTER-Radio (Podcast) vom 11.05.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Bedeutung des 9. Mai und die Lage im Ukrainekrieg</i>.
In: Westdeutscher Rundfunk (WDR) vom 09.05.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Rede von Putin bei der Siegesparade</i>.
In: BR24 vom 09.05.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Rede von Putin bei der Siegesparade</i>.
In: Radio Bayern 2 vom 09.05.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Rede von Putin bei der Siegesparade</i>.
In: Deutsche Welle vom 09.05.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Rede von Putin bei der Siegesparade</i>.
In: M 94.5 vom 09.05.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Bedeutung des 9. Mai</i>.
In: Radio Arabella vom 06.05.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die diplomatische Isolation Russlands</i>.
In: Hessischer Rundfunk (hr) vom 06.05.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Bedeutung des 9. Mai für den Fortgang des Ukrainekrieges</i>.
In: Deutsche Welle vom 04.05.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über ein EU-Ölembargo und Putschgerüchte in Moskau</i>.
In: Kronehit vom 04.05.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über eine NATO-Mitgliedschaft von Finnland und Schweden</i>.
In: Deutschlandfunk vom 04.05.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über Sanktionen gegen Russland</i>.
In: Radio Austria vom 04.05.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über den Offenen Brief von Alice Schwarzer u.a.</i>.
In: Berliner Rundfunk 91.4 vom 02.05.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Implikationen des Ukrainekrieges für den Eurovision Song Contest</i>.
In: Merci, Chérie - Der Eurovision Podcast vom 29.04.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Einstellung von russischen Gaslieferungen an Polen und Bulgarien</i>.
In: Deutsche Welle vom 27.04.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Unterbrechung der russischen Gaslieferungen an Polen und Bulgarien</i>.
In: Kronehit vom 27.04.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über westliche Lieferungen schwerer Waffen an die Ukraine und das Risiko einer militärischen Eskalation</i>.
In: Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) vom 27.04.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Äußerungen Lavrovs über die Möglichkeit eines dritten Weltkriegs</i>.
In: Rai Sender Bozen vom 26.04.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Äußerungen Lavrovs zur Möglichkeit eines Dritten Weltkriegs</i>.
In: Kronehit vom 26.04.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die aktuelle Lage im Ukrainekrieg</i>.
In: Radio Austria vom 25.04.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über den bisherigen Verlauf des Ukrainekrieges</i>.
In: Rai Sender Bozen vom 22.04.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Konflikteskalation im Donbass</i>.
In: Westdeutscher Rundfunk (WDR) vom 19.04.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über den Besuch von Bundeskanzler Nehammer in Moskau</i>.
In: Deutsche Welle vom 12.04.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über den Besuch von Bundeskanzler Nehammer in Moskau</i>.
In: RTL Radio Lëtzebuerg vom 12.04.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über den Besuch von Bundeskanzler Nehammer in Moskau</i>.
In: ORF Radio - FM4 vom 12.04.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über den Besuch von Bundeskanzler Nehammer in Moskau</i>.
In: Kronehit vom 11.04.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über den Besuch von Bundeskanzler Nehammer in Russland</i>.
In: Liferadio vom 11.04.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über Sanktionen gegen Russland</i>.
In: Deutsche Welle vom 08.04.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Podcast-Interview über die Frage, warum die ukrainischen Gasleitungen bisher nicht zerstört wurden</i>.
In: Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) vom 08.04.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Ausweisung russischer Diplomaten aus Österreich</i>.
In: Kronehit vom 07.04.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Ausweisung russischer Diplomaten und die Reise des Bundeskanzlers in die Ukraine</i>.
In: Radio Content Austria (RCA) vom 07.04.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über einen möglichen Besuch von BK Nehammer in der Ukraine</i>.
In: Kronehit vom 05.04.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über mögliche neue Sanktionen gegen Russland und die Kriegsverbrechen in der Ukraine</i>.
In: Deutsche Welle vom 04.04.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über russische Kriegsverbrechen in der Ukraine</i>.
In: Kronehit vom 04.04.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die neuen Zahlungsmodalitäten für russische Gaslieferungen</i>.
In: Kronehit vom 01.04.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die neuen Zahlungsmodalitäten für russische Gaslieferungen</i>.
In: Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) vom 31.03.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über den Stand des Ukrainekrieges und der Verhandlungen</i>.
In: bayerisches Fernsehen BR24 vom 30.03.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die russisch-ukrainischen Verhandlungen</i>.
In: Radio Berlin Brandenburg vom 30.03.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Über einen möglichen Gaslieferstopp Russlands (Interview)</i>.
In: Kronehit vom 29.03.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview</i>.
In: Erklär mir die Welt - Podcast vom 28.03.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die aktuelle politische und militärische Lage im Ukrainekrieg</i>.
In: Berliner Rundfunk 91.4 vom 28.03.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die politische Zukunft Putins</i>.
In: Deutsche Welle vom 28.03.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Sanktionen des Westens gegen Russland</i>.
In: Radio Content Austria (RCA) vom 25.03.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Die geforderte Umstellung der Bezahlung für russische Gaslieferungen auf Rubel (Interview)</i>.
In: Deutsche Welle vom 24.03.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über den Rücktritt von Čubajs und Absetzbewegungen von Teilen der Elite</i>.
In: ORF Radio - FM4 vom 24.03.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über den aktuellen Stand des Ukrainekrieges</i>.
In: Rai Südtirol / Rai Alto Adige vom 23.03.2022. - Mangott, Gerhard: <i>DIe Lage im Ukrainekrieg (Interview)</i>.
In: Radio Télévision Suisse (RTS) vom 22.03.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Über Versorgungsengpässe in Russland (Interview)</i>.
In: Kronehit vom 22.03.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über Vorgeschichte und Verlauf des Ukrainekrieges</i>.
In: hinterzimmer.tv vom 21.03.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Über die politischen und wirtschaftlichen Beziehungen Österreichs mit Russland (Interview)</i>.
In: Serienreif. Der Standard-Podcast vom 21.03.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit Deutsche Welle Russischer Dienst über mögliche Opposition der russischen Bevölkerung gegen Putin wegen der Sanktionswirkungen</i>.
In: Deutsche Welle vom 18.03.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Rede von Putin</i>.
In: Kronehit vom 17.03.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über einen möglichen Sturz von Putin</i>.
In: Deutsche Welle vom 17.03.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Über einen möglichen Neutralitätsstatus der Ukraine (Interview)</i>.
In: Radio Content Austria (RCA) vom 16.03.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Über ein Eingreifen Chinas in den Ukrainekrieg (Interview)</i>.
In: Kronehit vom 14.03.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über Verhandlungslösungen im Ukrainekrieg</i>.
In: Berliner Rundfunk 91.4 vom 13.03.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Über den Krieg in der Ukraine und die Parallelen zum Tschetschenienkrieg (Interview)</i>.
In: Bremen Zwei vom 12.03.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über eine mögliche Verhandlungslösung im Ukrainekrieg</i>.
In: detektor.fm vom 11.03.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über das Treffen Lavrov-Kuleba</i>.
In: Radio Content Austria (RCA) vom 10.03.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Erwartungen an das Treffen zwischen Kuleba und Lavrov</i>.
In: ORF Radio - FM4 vom 10.03.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Rolle von Viktor Janukovitsch in einer russisch kontrollierten Ukraine</i>.
In: Deutsche Welle vom 10.03.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Podcast-Interview über den Krieg in der Ukraine</i>.
In: Liferadio vom 10.03.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über eine mögliche Verhandlungslösung im Ukrainekrieg</i>.
In: Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) vom 09.03.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über mögliche Auswege aus dem Krieg in der Ukraine</i>.
In: Hessischer Rundfunk (hr) vom 08.03.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über Verhandlungslösungen im Krieg gegen die Ukraine und westliche Sanktionen</i>.
In: Radio Content Austria (RCA) vom 08.03.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über den Ukrainekrieg</i>.
In: Kronehit vom 07.03.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Ziele Putins im Ukrainekrieg</i>.
In: Deutsche Welle vom 07.03.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Zukunft der österreichischen Neutralität</i>.
In: Kronehit vom 07.03.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über den aktuellen Stand und den Verlauf des Krieges in der Ukraine</i>.
In: ORF Radio - FM4 vom 04.03.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über möglichen Widerstand gegen Putins Kriegsentscheidung in Russland</i>.
In: MDR vom 03.03.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über den Krieg in der Ukraine</i>.
In: Radio Content Austria (RCA) vom 02.03.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über den Krieg in der Ukraine</i>.
In: Berliner Rundfunk 91.4 vom 02.03.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über den Krieg in der Ukraine</i>.
In: Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) vom 02.03.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über den Krieg in der Ukraine</i>.
In: Radio TON Regional vom 28.02.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über den Krieg in der Ukraine</i>.
In: Kronehit vom 28.02.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über den Krieg in der Ukraine</i>.
In: Radio Content Austria (RCA) vom 28.02.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die zukünftige Entwicklung des deutschen Energiemarktes</i>.
In: Deutsche Welle vom 28.02.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über den Krieg in der Ukraine</i>.
In: Kronehit vom 27.02.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über den Krieg in der Ukraine</i>.
In: Radio Antenne Steiermark vom 25.02.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Podcast-Interview über den Krieg in der Ukraine</i>.
In: Ganz offen gesagt vom 25.02.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Über den Krieg in der Ukraine (Interview)</i>.
In: Bulgarischer Nationaler Hörfunk (BNR) vom 25.02.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über den Krieg in der Ukraine</i>.
In: CBC Radio One vom 24.02.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über den Krieg in der Ukraine</i>.
In: Schweizer Radio DRS vom 24.02.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über den militärischen Angriff Russlands auf die Ukraine</i>.
In: Berliner Rundfunk 91.4 vom 24.02.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über den militärischen Angriff Russlands auf die Ukraine</i>.
In: Kronehit vom 24.02.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Podcast-Interview über den Krieg in der Ukraine</i>.
In: Handelsblatt vom 24.02.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über den Kontext der Ukrainekrise</i>.
In: Radio Content Austria (RCA) vom 23.02.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Ukrainekrise</i>.
In: Radio Mommsen FM vom 23.02.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Die Eskalation in der Ostukraine (Interview)</i>.
In: Berliner Rundfunk 91.4 vom 22.02.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über den derzeitigen Stand der Ukrainekrise</i>.
In: Rai Südtirol / Rai Alto Adige vom 22.02.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Eskalation der Krise in der Ostukraine</i>.
In: Radio Ö24 vom 22.02.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Eskalation der Ukrainekrise</i>.
In: Life Radio Tirol vom 22.02.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Eskalation der Ukrainekrise</i>.
In: Radio Antenne Steiermark vom 22.02.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Eskalation der Ukrainekrise</i>.
In: Radio TON Regional vom 22.02.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die neuesten Entwicklungen in der Ukrainekrise</i>.
In: Berliner Rundfunk 91.4 vom 22.02.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Podcast-Interview über den gegenwärtigen Stand der Ukrainekrise</i>.
In: Kurier daily (Podcast) vom 22.02.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Über die jüngste Eskalation der Ukrainekrise (Interview)</i>.
In: Bulgarischer Nationaler Hörfunk (BNR) vom 22.02.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über das Treffen zwischen Biden und Putin</i>.
In: Radio Content Austria (RCA) vom 21.02.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Aussichten für eine Verhandlungslösung in der Ukrainekrise</i>.
In: ORF Radio - Ö1 vom 21.02.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Über die Möglichkeiten einer Verhandlungslösung in der Ukrainekrise (Interview)</i>.
In: Kronehit vom 21.02.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Gast zur Krise zwischen Russland und dem Westen</i>.
In: Podcast des Nationalratsabgeordneten Shetty vom 18.02.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Gast zur Krise um die Ukraine</i>.
In: ORF Radio Tirol vom 17.02.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Chancen einer Deeskalation der Ukrainekrise</i>.
In: Radio Content Austria (RCA) vom 16.02.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Chancen einer Deeskalation der Ukrainekrise</i>.
In: ORF Radio - Ö1 Morgenjournal vom 16.02.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über den Stand der Krise um die Ukraine</i>.
In: Radio Arabella vom 15.02.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über den Stand der Krise um die Ukraine</i>.
In: Berliner Rundfunk 91.4 vom 15.02.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview für die Sendung „Reality Check“ über die Krise zwischen Russland und dem Westen</i>.
In: ORF Radio - FM4 vom 08.02.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die diplomatischen Vermittlungsbemühungen in der Ukrainekrise</i>.
In: Radio Arabella vom 08.02.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit RAI Südtirol über den aktuellen Stand der Krise zwischen Russland und dem Westen</i>.
In: Rai Südtirol / Rai Alto Adige vom 07.02.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Über die Sanktionsdrohungen gegen Russland (Interview)</i>.
In: Deutsche Welle vom 31.01.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Podcast-Interview über die Krise zwischen Russland und dem Westen</i>.
In: derStandard.at vom 28.01.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Ukrainekrise</i>.
In: Radio Arabella vom 26.01.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Podcast-Interview über die Krise um die Ukraine</i>.
In: Radio F 94,5 vom 26.01.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Studiogast zur Ukrainekrise</i>.
In: ORF Radio Tirol vom 25.01.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über das Treffen Biden-Lavrov</i>.
In: Kronen Zeitung vom 22.01.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview zur Lage in der Ukraine</i>.
In: Rai Südtirol / Rai Alto Adige vom 22.01.2022. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview über das Treffen Blinken-Biden</i>.
In: Rai Südtirol / Rai Alto Adige vom 21.01.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über das Treffen Lavrov-Biden</i>.
In: Radio Arabella vom 21.01.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über den Konflikt zwischen Russland und dem Westen</i>.
In: Presse Play - Was wichtig wird vom 19.01.2022. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Über die Reise von Außenministerin Baerbock nach Moskau und die Lage in Kasachstan (Interview)</i>.
In: Deutsche Welle vom 18.01.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Über eine mögliche militärische Eskalation Russlands gegen die Ukraine (Interview)</i>.
In: Kronehit vom 17.01.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Krise zwischen Russland und dem Westen</i>.
In: Radio Bayern 2 vom 14.01.2022. - Mangott, Gerhard: <i>Die Krise in Kasachstan und die Verhandlungen Russlands mit den USA (Interview)</i>.
In: ORF Radio - Ö1 Mittagsjournal vom 08.01.2022. - Maurer, Andreas: <i>Die EU vor der nächsten Erweiterungsrunde</i>.
In: Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) vom 22.06.2022. (Weblink) - Maurer, Andreas: <i>Europas Rolle im Ukraine-Konflikt</i>.
In: ORF - Radio Ö1 Punkt eins vom 01.02.2022. (Weblink) - Mourao Permoser, Julia: <i>Interview: "Politikwissenschaftlerin Julia Mourão Permoser über die EMRK"</i>.
In: ORF Radio - FM4 vom 19.11.2022. (Weblink) - Pallaver, Günter: <i>Die Auswirkungen eines Wahlsieges von Giorgia Meloni auf Italien, Südtirols Autonomie und Europa</i>.
In: Radio Südtirol 1 vom 28.07.2022. - Pallaver, Günther: <i>Landeshauptmann Kompatscher tritt wieder an (Interview)</i>.
In: Radio Südtirol 1 vom 05.12.2022. - Pallaver, Günther: <i>Tritt Arno Kompatscher nochmals als Landeshauptmann an?</i>.
In: Südtirol Journal vom 28.11.2022. - Pallaver, Günther: <i>Melonis Reise nach Brüssel</i>.
In: Radio Südtirol 1 vom 03.11.2022. - Pallaver, Günther: <i>Die SVP vor der Vertrauensabstimmung</i>.
In: Radio Südtirol 1 vom 25.10.2022. - Pallaver, Günther: <i>Der Konflikt zwischen Meloni und Berlusconi</i>.
In: Radio Südtirol 1 vom 17.10.2022. - Pallaver, Günther: <i>Wie verhält sich die SVP gegenüber der neuen Regierung in Rom?</i>.
In: Radio Südtirol 1 vom 10.10.2022. - Pallaver, Günther: <i>Wie wird in Italien gewählt? Eine praktische Anleitung</i>.
In: Radio Holiday vom 20.09.2022. - Pallaver, Günther: <i>Wahlkampf in Italien (Interview)</i>.
In: Rai Südtirol / Rai Alto Adige vom 17.09.2022. - Pallaver, Günther: <i>Politika22: 50 Jahre Zweites Autonomiestatut</i>.
In: Rai Südtirol / Rai Alto Adige vom 15.09.2022. - Pallaver, Günther: <i>Interview: Der Fall Vallazza</i>.
In: Radio Südtirol 1 vom 05.09.2022. - Pallaver, Günther: <i>Der Fall Vallazza und die SVP</i>.
In: Radio Südtirol 1 vom 23.08.2022. - Pallaver, Günther: <i>Politische Einschätzung des Videos der tanzenden finnische Ministerpräsidentin Sanna Marin</i>.
In: Radio Südtirol 1 vom 19.08.2022. - Pallaver, Günther: <i>Die Problematk im Wahlkreis Bozen-Unterland</i>.
In: Rai Südtirol / Rai Alto Adige vom 18.08.2022. - Pallaver, Günther: <i>Pallaver sieht SVP-Alleinkandidatur als "unfreundlichen Akt"</i>.
In: Rai Südtirol / Rai Alto Adige vom 18.08.2022. (Weblink) - Pallaver, Günther: <i>Der Bruch im Links-Bündnis</i>.
In: Radio Südtirol 1 vom 08.08.2022. - Pallaver, Günther: <i>Klein-Ibiza und das große Schweigen</i>.
In: ORF Radio - Ö1 vom 05.08.2022. (Weblink) - Pallaver, Günther: <i>Die Auswirkungen eines Wahlsieges von Giorgia Meloni auf Italien, Südtirols Autonomie und Europa</i>.
In: Radio Südtirol 1 vom 28.07.2022. - Pallaver, Günther: <i>Draghis Rücktritt</i>.
In: Radio Südtirol 1 vom 21.07.2022. - Pallaver, Günther: <i>Krise der Parteien ist Grund für die Regierungskrise</i>.
In: Rai Südtirol / Rai Alto Adige vom 18.07.2022. (Weblink) - Pallaver, Günther: <i>Regierungskrise in Italien</i>.
In: Hessischer Rundfunk (hr) vom 15.07.2022. - Pallaver, Günther: <i>Kommt es zu einer Regierungskrise in Italien? (Interview)</i>.
In: Radio Südtirol 1 vom 14.07.2022. - Pallaver, Günther: <i>Die 5 Sterne Bewegung wird in der Kammer dem Hilfspaket nicht zustimmen. Die Filgen für die Regierung Draghi (Interview)</i>.
In: Radio Südtirol 1 vom 11.07.2022. - Pallaver, Günther: <i>Die Wirklichkeit der Autonomie (Interview)</i>.
In: Rai Südtirol / Rai Alto Adige vom 13.06.2022. - Pallaver, Günther: <i>Platters Rücktritt kommt nicht überraschend</i>.
In: Radio Südtirol 1 vom 13.06.2022. - Pallaver, Günther: <i>Große Mehrheit für das Nein bei Volksabstimmung</i>.
In: Radio Südtirol 1 vom 30.05.2022. - Pallaver, Günther: <i>Volksabstimmung zur direkten Demokratie</i>.
In: Radio Südtirol 1 vom 27.05.2022. - Pallaver, Günther: <i>Come cambia l`autonomia</i>.
In: Rai Südtirol / Rai Alto Adige vom 25.05.2022. - Pallaver, Günther: <i>Die Verkleinerung der Südtiroler Landesregierung (interview)</i>.
In: Radio Südtirol 1 vom 28.04.2022. - Pallaver, Günther: <i>Wie geht es weiter mit der SVP?</i>.
In: Radio Südtirol 1 vom 12.04.2022. - Pallaver, Günther: <i>Was geschieht jetzt mit der SVP? (Interview)</i>.
In: Radio Südtirol 1 vom 31.03.2022. - Pallaver, Günther: <i>Interview: Machtkampf in Südtirol</i>.
In: Tiroler Tageszeitung - tirol live vom 30.03.2022. (Weblink) - Pallaver, Günther: <i>Konflikt in der SVP (Interview)</i>.
In: Radio Südtirol 1 vom 29.03.2022. - Pallaver, Günther: <i>Mittagsmagazin: Die Krise der SVP (Interview)</i>.
In: Rai Südtirol / Rai Alto Adige vom 29.03.2022. - Pallaver, Günther: <i>Der SAD-Skandal</i>.
In: Rai Südtirol / Rai Alto Adige vom 28.03.2022. - Pallaver, Günther: <i>Wir Luis Durnwalder aus der Südtiroler Volkspartei ausgeschlossen? (Interview)</i>.
In: Südtirol Journal vom 21.02.2022. - Pallaver, Günther: <i>Die Wahl des Staatspräsidenten in Deutschland und Italien, ein Vergleich (Interview)</i>.
In: Rai Südtirol / Rai Alto Adige vom 14.02.2022. - Pallaver, Günther: <i>Die Politik von Giorgia Meloni, Parteivorsitzende der Fratelli d`Italia</i>.
In: Radio Südtirol 1 vom 10.02.2022. - Pallaver, Günther: <i>Interview: Die politischen Folgen der Wahl von Sergio Mattarella zum Staatspräsidenten</i>.
In: Radio Südtirol 1 vom 31.01.2022. - Pallaver, Günther: <i>I cinquant`anni del Secondo statuto di autonomia (Interview)</i>.
In: Rai Radio 1 vom 20.01.2022. - Pallaver, Günther: <i>Interview: 50 Jahre Zweites Autonomiestatut</i>.
In: Rai Südtirol / Rai Alto Adige vom 03.01.2022. - Reitmair-Juárez, Susanne; Stornig, Thomas; Walli, Thomas: <i>Vernachlässigt? Politische Bildung in Österreich</i>.
In: Podcast PolitikWissen vom 17.10.2022. (Weblink) - Senn, Martin: <i>Interview für den Beitrag "Europäisches Forum Alpbach: Wie sollen wir mit Russland umgehen?"</i>.
In: ORF Radio - Ö1 vom 02.09.2022. (Weblink) - Senn, Martin: <i>Rakúsko neplánuje vstúpiť do NATO</i>.
In: Radio Slovensko vom 17.05.2022. (Weblink) - Senn, Martin: <i>#209 Erklär mir Österreichs Neutralität, Martin Senn</i>.
In: Erklär mir die Welt - Podcast vom 05.04.2022. (Weblink) - Senn, Martin: <i>Podcast-Serie zum Krieg in der Ukraine: Martin Senn - Experte für Sicherheitsforschung und Nuklearwaffen</i>.
In: Life Radio Tirol vom 07.03.2022. (Weblink) - Sommavilla, Fabian; Walli, Thomas: <i>Grenzen - brauchen wir sie überhaupt?</i>.
In: Podcast PolitikWissen vom 18.01.2022. (Weblink) - Umek, Philipp: <i>Interview zu den Bürgermeister*innen-Stichwahlen 2022</i>.
In: ORF Radio Tirol vom 12.03.2022. (Weblink) - Umek, Philipp: <i>Interview zu den Tiroler Gemeinderatswahlen 2022</i>.
In: ORF Radio - Ö1 Morgenjournal vom 28.02.2022. (Weblink) - Umek, Philipp: <i>Interview zu den Tiroler Gemeinderatswahlen 2022</i>.
In: ORF Radio Tirol vom 24.02.2022. (Weblink) - Umek, Philipp: <i>Interview zur Gemeinderatswahl in Tirol 2022</i>.
In: ORF Radio Tirol vom 21.02.2022. (Weblink) - Umek, Philipp: <i>Interview: "Wahlkampf in Zeiten der Pandemie"</i>.
In: ORF Radio Tirol vom 31.01.2022. (Weblink) - Walli, Thomas: <i>Die Wahlen in Italien (Interview)</i>.
In: Radio Südtirol 1 vom 26.09.2022. (Weblink) - Walli, Thomas: <i>Interview zu den Wahlen in Italien</i>.
In: ORF Radio Tirol vom 26.09.2022.
Medienbeiträge 2021
Publikationen 2021
Medienbeiträge
Beitrag in Publikumszeitschrift
- Mangott, Gerhard: <i>Russland: Keine Wahl</i>.
In: International – Die Zeitschrift für internationale Politik vom 15.10.2021. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Lage in Russland</i>.
In: Fashion Today vom 07.04.2021. - Maurer, Andreas: <i>Ist das Orbans Schwanenlied? Der Austritt von Fidesz aus der EVP ist für Brüssel eine Chance, eine härtere Haltung gegenüber Budapest einzunehmen</i>.
In: Capital Weekly vom 26.03.2021. (Weblink) - Mourão Permoser, Julia: <i>Wessen Religionsfreiheit? Das Verhältnis des Staates zu Religionen unterscheidet sich in Europa von Land zu Land erheblich (Interview)</i>.
In: heureka! Das Wissenschaftsmagazin im "Falter" vom 27.10.2021. (Weblink) - Pallaver, Günther: <i>Konfliktstoff (Interview)</i>.
In: ff - Das Südtiroler Wochenmagazin vom 19.08.2021. - Pallaver, Günther: <i>Vom Fetzen Papier zum Vorzeigevertrag. Vor 75 Jahren unterzeichneten Italien und Österreich den Pariser Vertrag. Eine Erfolgsgeschichte des guten Willens</i>.
In: ff - Das Südtiroler Wochenmagazin vom 19.08.2021. (Weblink) - Pallaver, Günther: <i>"Südtirol hat deutsch gewählt." Am 15. Mai vor 100 Jahren wählten die Südtiroler das erste Mal für das italienische Parlament. Das Ergebnis fiel hierzulabde einseitig aus. Eine Partei räumte alles ab</i>.
In: ff - Das Südtiroler Wochenmagazin vom 13.05.2021. (Weblink) - Pallaver, Günther: <i>Das erste Opfer. Der Lehrer Franz Innerhofer wurde vor 100 Jahren von Faschisten ermordet. Und wurde schnell für nationalistische Zwecke instrumentalisiert</i>.
In: ff - Das Südtiroler Wochenmagazin vom 22.04.2021. (Weblink) - Pallaver, Günther: <i>Interview: Verspieltes Vertrauen</i>.
In: ff - Das Südtiroler Wochenmagazin vom 28.01.2021. - Pallaver, Günther: <i>Verfolgt und ausgegrenzt</i>.
In: ff - Das Südtiroler Wochenmagazin vom 21.01.2021. (Weblink) - Pallaver, Günther: <i>Gebt uns Südtirol wieder zurück!</i>.
In: ff - Das Südtiroler Wochenmagazin vom 14.01.2021. (Weblink) - Pallaver, Günther: <i>Interview zum Südtiroler Schützenbund</i>.
In: ff - Das Südtiroler Wochenmagazin vom 14.01.2021. - Pallaver, Günther: <i>Über den Wolken ist alles deutsch</i>.
In: ff - Das Südtiroler Wochenmagazin vom 07.01.2021. (Weblink) - Reitmair-Juárez, Susanne: <i>Interview: "Frieden muss von Menschen geschaffen werden, nicht von einem Preis"</i>.
In: freiraum - Mitgliedermagazin des VSA vom 20.12.2021.
Beitrag in Fernsehen / Videoplattform
- Dingler, Sarah C.: <i>Interview zum Thema Frauen und die Landtagswahl in Sachsen-Anhalt</i>.
In: Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF) vom 21.05.2021. (Weblink) - Dingler, Sarah C.: <i>Es braucht mehr Frauen in der Politik</i>.
In: TT-Studio vom 08.03.2021. (Weblink) - Hayek, Lore: <i>Unzufriedenheit wie im Lehrbuch</i>.
In: Tiroler Tageszeitung - tirol live vom 21.12.2021. (Weblink) - Hayek, Lore: <i>Vertrauenskrise in Politik, Kabarett und Winterurlaub: Das war „Tirol Live"</i>.
In: Tiroler Tageszeitung - tirol live vom 20.12.2021. (Weblink) - Hayek, Lore: <i>Tirol im Gespräch: Situation der Innsbrucker Politik</i>.
In: Tirol TV vom 14.12.2021. (Weblink) - Hayek, Lore: <i>Tiroler Reaktionen zu Regierungsumbildung (Interview)</i>.
In: ORF Tirol Heute vom 03.12.2021. (Weblink) - Hayek, Lore: <i>Tirol heute Studiogast: "Problemwölfe: Landtag beschloss Gesetzesänderung"</i>.
In: ORF Tirol Heute vom 09.07.2021. (Weblink) - Hayek, Lore: <i>Es rappelt ordentlich in der Tiroler Landesregierung (Interview)</i>.
In: Tirol TV vom 05.05.2021. (Weblink) - Hayek, Lore: <i>Grüner Abwahlantrag des FPÖ-Vizes (Interview).</i>.
In: ORF Tirol Heute vom 17.03.2021. (Weblink) - Hayek, Lore: <i>Alles redet über Tirol (Interview)</i>.
In: ORF Tirol Heute vom 11.02.2021. (Weblink) - Hayek, Lore: <i>ZIB Nacht Studiogast (Thema COVID-Reisebeschränkungen für Tirol)</i>.
In: ORF - ZIB Nacht vom 09.02.2021. (Weblink) - Hayek, Lore: <i>Innsbrucker Stadtregierung in der Krise (Interview)</i>.
In: ORF Tirol Heute vom 26.01.2021. (Weblink) - Hayek, Lore: <i>Interview zu Neuwahl des Innsbrucker Vizebürgermeisters</i>.
In: ORF Tirol Heute vom 20.01.2021. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Studiogast über das Verhältnis Russland-Westen</i>.
In: ORF ZiB2 vom 27.12.2021. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Krise um die Ukraine zwischen dem Westen und Russland</i>.
In: Westdeutscher Rundfunk (WDR) vom 23.12.2021. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über Putins Jahrespressekonferenz und die Lage um die Ukraine</i>.
In: ORF III vom 23.12.2021. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Krise um die Ukraine und westliche Antworten darauf</i>.
In: Russian Television International (RTVi) vom 17.12.2021. - Mangott, Gerhard: <i>Interview für die Sendung Der Pragmaticus über Russland seit 1992</i>.
In: SERVUS TV vom 03.12.2021. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Belarus-Konferenz in Wien und die Lage in Belarus</i>.
In: ORF III vom 22.11.2021. - Mangott, Gerhard: <i>Interview für die Dokumentation "Spy Capital"</i>.
In: ARTE (Association Relative à la Télévision Européenne) vom 19.11.2021. - Mangott, Gerhard: <i>Teilnahme an einer online Videodiskussion über die Flüchtlingskrise an der polnisch-belarussischen Grenze</i>.
In: derStandard.at vom 16.11.2021. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Migrationskrise an Grenze von Belarus mit der EU</i>.
In: SERVUS TV vom 08.11.2021. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über aktuelle Fragen der Außenpolitik</i>.
In: Tiroler Tageszeitung vom 04.10.2021. - Mangott, Gerhard: <i>Videointerview über die Parlamentswahlen in Russland</i>.
In: International – Die Zeitschrift für internationale Politik vom 23.09.2021. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Parlamentswahlen in Russland</i>.
In: Puls24 vom 17.09.2021. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Staatsdumawahlen in Russland</i>.
In: ORF III vom 16.09.2021. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Lage in Afghanistan nach Abzug der letzten US-Truppen</i>.
In: Puls24 vom 01.09.2021. - Mangott, Gerhard: <i>Über das Thema "Was will Russland?"</i>.
In: Geopolitics Joe. YouTube-Kanal vom 31.08.2021. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Studiogast zu den geopolitischen Konsequenzen der Machtergreifung der Taliban</i>.
In: ORF ZiB2 vom 18.08.2021. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Interessen der Großmächte in Afghanistan</i>.
In: Puls24 vom 17.08.2021. - Mangott, Gerhard: <i>Videointerview über die Beziehungen Europas mit Russland</i>.
In: International – Die Zeitschrift für internationale Politik vom 21.07.2021. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview über den Besuch Merkels in den USA</i>.
In: Puls24 vom 15.07.2021. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Bedrohung der Sicherheit der Ukraine durch Nord Stream 2</i>.
In: Kyiv Live vom 13.07.2021. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über Putins Aussagen zum Gastransit durch die Ukraine</i>.
In: Deutsche Welle TV vom 07.06.2021. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über das Foltergeständnis von Protasevich</i>.
In: Deutsche Welle TV vom 04.06.2021. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die EU-Sanktionen gegen Belarus</i>.
In: ATV vom 25.05.2021. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über Reaktionen auf das Abfangen eines Zivilflugzeugs im belarussischen Luftraum</i>.
In: ORF III vom 25.05.2021. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über Reaktionen auf das Abfangen eines Zivilflugzeugs im belarusischen Luftraum</i>.
In: ATV vom 24.05.2021. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über das Vorgehen ukrainischer Behörden gegen Viktor Medvedchuk</i>.
In: Deutsche Welle vom 14.05.2021. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit der Sendung "Aktuell" zur Lage der Opposition in Belarus und das gerichtliche Vorgehen gegen die Organisationen von Navalnij</i>.
In: ORF III vom 27.04.2021. - Mangott, Gerhard: <i>Interview zum Corona-Impftourismus nach Russland</i>.
In: taff vom 26.04.2021. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Rede Putins und die Proteste für Navalnij</i>.
In: FRANCE24 vom 21.04.2021. - Mangott, Gerhard: <i>Studiogast zur Lage in Russland und rund um die Ukraine</i>.
In: ORF ZiB2 vom 21.04.2021. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Einheit 29155 des russischen Militärgeheimdienstes</i>.
In: FRANCE24 vom 19.04.2021. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über den Impfstoff Sputnik V</i>.
In: Puls24 vom 02.04.2021. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Eskalation der Beziehungen zwischen Russland und den USA</i>.
In: Deutsche Welle TV vom 18.03.2021. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die persönlichen Animositäten zwischen Biden und Putin</i>.
In: Puls24 vom 18.03.2021. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über geopolitische Überlegungen Russlands bei der Vergabe von Sputnik V</i>.
In: ORF ZiB2 vom 04.03.2021. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die EU-Sanktionen gegen Russland in der Causa Navalnij</i>.
In: Deutsche Welle TV vom 23.02.2021. - Mangott, Gerhard: <i>Interview neue EU-Sanktionen gegen Russland</i>.
In: Puls24 vom 22.02.2021. - Mangott, Gerhard: <i>Videogespräch mit der Zeitschrift International über das Verhältnis des Westens zu Russland</i>.
In: International – Die Zeitschrift für internationale Politik vom 22.02.2021. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über den Fall Navalnij und den Impfstoff Sputnik</i>.
In: Puls24 vom 03.02.2021. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über den russischen Impfstoff Sputnik V</i>.
In: puls4 vom 03.02.2021. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Haftstrafe für Navalnij</i>.
In: Deutsche Welle TV vom 03.02.2021. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über Sputnik V und die Lage um Navalnij</i>.
In: oe24.tv vom 03.02.2021. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über den Gerichtsprozess gegen Navalnij</i>.
In: Puls24 vom 02.02.2021. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Lage von Navalnij</i>.
In: FRANCE24 vom 02.02.2021. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die politische Lage in Russland</i>.
In: ORF III vom 02.02.2021. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Demonstrationen für Navalnij</i>.
In: Deutsche Welle TV vom 25.01.2021. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über Proteste gegen die Verhaftung Navalnijs und die Reaktion der EU</i>.
In: Deutsche Welle TV vom 22.01.2021. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Korruptionsenthüllungen von Navalnij</i>.
In: Deutsche Welle TV vom 20.01.2021. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Exportrechte privater russischer Gasunternehmen</i>.
In: Deutsche Welle TV vom 19.01.2021. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Verhaftung von Navalnij und deren Konsequenzen</i>.
In: Deutsche Welle TV vom 18.01.2021. - Mangott, Gerhard: <i>Studiogast zur Verhaftung von Navalnij</i>.
In: ORF ZiB2 vom 18.01.2021. - Maurer, Andreas: <i>Lage an Polen-Belarus-Grenze spitzt sich weiter zu - Interview</i>.
In: SERVUS TV vom 09.11.2021. (Weblink) - Maurer, Andreas: <i>EU: Wie reagieren auf die Rechtsstaatsprobleme in den Mitgliedsstaaten?</i>.
In: ARD Europamagazin vom 14.10.2021. (Weblink) - Pallaver, Günther: <i>Interview: La crisi politica in Austria</i>.
In: TGR vom 12.12.2021. - Pallaver, Günther: <i>Interview zu den Gemeinbderatswahlen in Meran</i>.
In: SDF - Südtiroler Digital Fernsehen vom 12.10.2021. (Weblink) - Pallaver, Günther: <i>Jahrbuch der Politikwissenschaft im Zeichen der Corona-Pandemie</i>.
In: Rai Südtirol / Rai Alto Adige vom 20.04.2021. - Pallaver, Günther: <i>La politica ha cambiato la politica</i>.
In: TGR Trento (RAI) vom 20.04.2021. (Weblink) - Pallaver, Günther: <i>Pandemia e elezioni comunali in Politika21</i>.
In: Alto Adige TV vom 20.04.2021. - Pallaver, Günther: <i>Politika in Zeichen der Pandemie</i>.
In: SDF - Südtiroler Digital Fernsehen vom 20.04.2021. - Pallaver, Günther: <i>Politika 21 analizza la gestione della pandemia e le elezioni comunali</i>.
In: Video 33 vom 20.04.2021. - Pallaver, Günther: <i>Presentato l`annuario di scienza politica dell´Alto Adige</i>.
In: RTTR vom 20.04.2021. - Pallaver, Günther: <i>Videogespräch: BookLab. Stagione 2 (pt.2) - Ritratto di un intellettuale. Von Hartungen e il Tirolo storico</i>.
In: Fondazione Museo Storico del Trentino vom 20.04.2021. (Weblink) - Pallaver, Günther: <i>Interview zu Trentiner Dialekt</i>.
In: Rai Südtirol / Rai Alto Adige vom 17.03.2021. (Weblink) - Pallaver, Günther: <i>Die neue Auszeichnung für hervorragenden Journalismus im Gedenken an Claus Gatterer</i>.
In: Rai Südtirol / Rai Alto Adige vom 10.02.2021. (Weblink) - Umek, Philipp: <i>Expertenrunde "Demokratie - beste Staatsform oder geringstes Übel"</i>.
In: reeins.TV vom 15.09.2021. (Weblink)
Beitrag in Zeitung
- Dingler, Sarah C.: <i>Frauen im Nationalrat: Rollenklischees bestimmen die parlamentarische Arbeit</i>.
In: derStandard.at vom 16.06.2021. (Weblink) - Dingler, Sarah C.: <i>4 Fragen an Sarah Dingler. "Es braucht die Sicht der Frauen"</i>.
In: Tiroler Tageszeitung vom 05.06.2021. (Weblink) - Dooms, Nele; Maurer, Andreas: <i>School voor Scheepsmodelbouw brengt twee historische boten weer tot leven in miniatuur (Interview)</i>.
In: Het laatste nieuws (HLN) vom 25.05.2021. (Weblink) - Eder, Franz: <i>Interview: Kurz und seine Außenpolitik: Taktische Abstecher in Europas Schmuddelecke</i>.
In: Tiroler Tageszeitung vom 19.12.2021. (Weblink) - Eder, Franz: <i>Interview: Sturm auf die Demokratie</i>.
In: ff - Das Südtiroler Wochenmagazin vom 14.01.2021. (Weblink) - Habersack, Fabian: <i>Interview zu Corona-Demonstrationen und Demokratie in Österreich</i>.
In: Tiroler Tageszeitung vom 09.12.2021. - Habersack, Fabian: <i>Interview im Rahmen einer Serie zu Berufsportraits (Karriere in der Wissenschaft)</i>.
In: Tiroler Tageszeitung vom 15.11.2021. - Habersack, Fabian: <i>Interview zu Demokratie und Föderalismus in Österreich</i>.
In: Tiroler Krone vom 15.09.2021. - Habersack, Fabian: <i>Interveiw zur Kandidatur von Annalena Baerbock</i>.
In: Tiroler Tageszeitung vom 29.07.2021. - Hayek, Lore: <i>Unübersehbar: Wahlkampf entlang Oberösterreichs Straßen (Interview zu Wahlplakaten)</i>.
In: Kurier vom 17.09.2021. (Weblink) - Hayek, Lore: <i>"O du schönes Wahlplakat" (Statement zu Wahlplakaten)</i>.
In: Oberösterreichische Nachrichten (OÖN) vom 11.08.2021. (Weblink) - Hayek, Lore: <i>Türkis-grüner Streit ums Klima: Zurück in die Zukunft?</i>.
In: Der Standard - Kommentar der anderen vom 31.07.2021. (Weblink) - Hayek, Lore: <i>„Es gibt jetzt de facto eine Koalition aus fünf Parteien“ (Interview)</i>.
In: Kurier vom 25.03.2021. (Weblink) - Hayek, Lore: <i>Krisengipfel im Landhaus: Acht-Augen-Aussprache nach Präsidenten-Solo (Interview)</i>.
In: Tiroler Tageszeitung vom 05.03.2021. (Weblink) - Hayek, Lore: <i>„Rülpser & Co“: Diskussion unter der Lupe (Interview)</i>.
In: ORF Tirol Online vom 11.02.2021. (Weblink) - Hayek, Lore: <i>Warum wir gerade jetzt Vertrauen brauchen – und warum es gerade jetzt so schwerfällt (Interview)</i>.
In: Südtiroler Wirtschaftszeitung (SWZ) vom 08.01.2021. (Weblink) - Helms, Ludger: <i>Deutschland: Wer den Kanzler wirklich kürt</i>.
In: Die Furche vom 04.10.2021. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Lage in Belarus</i>.
In: Wiener Zeitung vom 29.12.2021. - Mangott, Gerhard: <i>Warum gerade jetzt eine russische Truppenmobilisierung?</i>.
In: Der Standard vom 27.12.2021. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview über den Umgang mit der russländisch-ukrainischen Krise</i>.
In: Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF) Online vom 23.12.2021. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Jahrespressekonferenz von Putin</i>.
In: Sputnik vom 23.12.2021. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Krise um die Ukraine</i>.
In: Der Standard vom 22.12.2021. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Unterbrechung russischer Gaslieferungen über die Jamal Gasleitung</i>.
In: Wiener Zeitung vom 21.12.2021. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Drohung Russlands, Mittelstreckensysteme an seiner Westgrenze zu stationieren</i>.
In: Nachrichtenagentur Reuters vom 13.12.2021. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Spannungen zwischen Russland und der NATO über die Ukraine</i>.
In: Kronen Zeitung vom 03.12.2021. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Spannungen zwischen Russland und der NATO über die Ukraine</i>.
In: Sputnik vom 03.12.2021. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Spannungen zwischen Russland und der NATO über die Ukraine</i>.
In: Tiroler Tageszeitung vom 02.12.2021. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Möglichkeit eines russisch-ukrainischen Krieges</i>.
In: Austria Presse Agentur (APA) vom 25.11.2021. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über Österreichs Rolle in der Beilegung des Machtkonflikte in Belarus</i>.
In: Die Zeit vom 22.11.2021. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Flüchtlingskrise an der polnisch-belarussischen Grenze</i>.
In: Deutsche Welle vom 16.11.2021. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die neue Militärdoktrin des Unionsstaates Russland und Belarus</i>.
In: Wiener Zeitung vom 05.11.2021. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Causa Marsalek</i>.
In: derStandard.at vom 28.10.2021. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Prioritäten von Außenminister Linhart</i>.
In: Vorarlberger Nachrichten vom 12.10.2021. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über den Rücktritt von Bundeskanzler Kurz</i>.
In: Vedomosti vom 11.10.2021. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview über den Rücktritt von Bundeskanzkler Kurz</i>.
In: ITAR-TASS Russia News Agency vom 10.10.2021. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über den Rücktritt von Bundeskanzler Kurz</i>.
In: Kommersant vom 10.10.2021. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview über das Ergebis der Parlamentswahlen in Russland</i>.
In: Wiener Zeitung vom 20.09.2021. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Staatsdumawahlen in Russland</i>.
In: Tiroler Tageszeitung vom 16.09.2021. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über eine mögliche Russlandpolitik einer Regierung Scholz</i>.
In: Deutsche Welle vom 03.09.2021. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Rolle der USA 20 Jahre nach 9/11</i>.
In: Wiener Zeitung vom 30.08.2021. - Mangott, Gerhard: <i>Russland hat den Taliban seine roten Linien aufgezeigt</i>.
In: Wiener Zeitung vom 21.08.2021. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview über mögliche finanzielle Unterstützung der Taliban durch Russland und China</i>.
In: Der Standard vom 20.08.2021. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über den Besuch Merkels in Moskau</i>.
In: Sputnik vom 19.08.2021. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über Russland und die Taliban</i>.
In: 1+1 Media Group vom 18.08.2021. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Geschichte Afghanistans seit dem Einmarsch der UdSSR im Jahr 1979</i>.
In: Kleine Zeitung vom 17.08.2021. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Gründe, warum das Gipfeltreffen Biden-Putin nicht in Wien stattfinden wird</i>.
In: Austria Presse Agentur (APA) vom 25.05.2021. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Spannungen mit Belarus</i>.
In: Kurier vom 25.05.2021. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über Reaktionen auf das Abfangen eines Zivilflugzeugs im belarusischen Luftraum</i>.
In: oe24.tv vom 25.05.2021. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über das Hissen der israelischen Flagge auf dem Dach des Bundeskanzleramtes</i>.
In: Politico vom 15.05.2021. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview über den Besuch von Außenminister Blinken in der Ukraine</i>.
In: Wiener Zeitung vom 04.05.2021. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview über Putins Rede vor der Föderalversammlung</i>.
In: Sputnik vom 22.04.2021. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über Putins Rede vor der Föderalversammlung und die Lage um die Ukraine</i>.
In: Austria Presse Agentur (APA) vom 21.04.2021. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Spannungen zwischen den USA und Russland</i>.
In: Sputnik vom 16.04.2021. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Spannungen zwischen Russland und der Ukraine</i>.
In: Der Tagesspiegel - Berlin vom 16.04.2021. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die russische Truppenmobilisierung an den ukrainischen Grenzen</i>.
In: Austria Presse Agentur (APA) vom 14.04.2021. - Mangott, Gerhard: <i>Moskaus Drohgebärden und Kiews Flirt mit den USA: Experte im Gespräch</i>.
In: Tiroler Tageszeitung online vom 13.04.2021. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview über Österreich und den Impfstoff Sputnik V</i>.
In: ZackZack.at vom 11.04.2021. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über Russland und die Türkei im Südkaukasus</i>.
In: Kronen Zeitung vom 09.04.2021. - Mangott, Gerhard: <i>Der ewige Putin</i>.
In: Wiener Zeitung vom 07.04.2021. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über Sputnik V</i>.
In: derStandard.at vom 07.04.2021. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Beziehungen zwischen Russland und Myanmar</i>.
In: Kurier vom 29.03.2021. - Mangott, Gerhard: <i>Teilnahme an der online-Diskussion "Putin, der ,Mörder'. Droht ein neuer Kalter Krieg?"</i>.
In: derStandard.at vom 29.03.2021. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die innenpolitische Krise in Armenien</i>.
In: Kronen Zeitung vom 26.02.2021. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über rechten Nationalismus bei Navalnij</i>.
In: Wiener Zeitung vom 25.02.2021. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Sanktionspolitik der EU</i>.
In: Kleine Zeitung vom 22.02.2021. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über neue Sanktionen der EU gegen Russland</i>.
In: Wiener Zeitung vom 22.02.2021. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Urteile gegen Navalnij</i>.
In: oe24.tv vom 20.02.2021. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Äußerungen von Lavrov zu den russischen Beziehungen mit der EU</i>.
In: Sputnik vom 12.02.2021. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Äußerungen von Lavrov zu den russischen Beziehungen mit der EU</i>.
In: Kronen Zeitung vom 12.02.2021. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Qualität der russischen Wissenschaft</i>.
In: Wiener Zeitung vom 10.02.2021. - Mangott, Gerhard: <i>Die Kälte bleibt</i>.
In: Wiener Zeitung vom 28.01.2021. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die innere Lage in Russland</i>.
In: Tiroler Tageszeitung vom 27.01.2021. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Proteste zu Freilassung Navalnijs</i>.
In: Austria Presse Agentur (APA) vom 25.01.2021. - Mangott, Gerhard: <i>Studiogast beim Podcast der Tageszeitung Kurier zur Lage um Navalnij</i>.
In: Kurier daily (Podcast) vom 22.01.2021. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Nawalny: Ein unerschrockener Besessener</i>.
In: derStandard.at vom 21.01.2021. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview über Navalnij und die angekündigten Proteste</i>.
In: Kurier vom 20.01.2021. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Verhaftung Navalnijs</i>.
In: Kurier vom 18.01.2021. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Verhaftung Navalnijs</i>.
In: FALTER-Radio (Podcast) vom 18.01.2021. - Maurer, Andreas: <i>Europa hofft mit Kanzler Schallenberg auf eine neue Begleitmusik</i>.
In: Tiroler Tageszeitung vom 14.10.2021. (Weblink) - Maurer, Andreas: <i>Ungarn und das Veto als "Werkzeug der Verhandlungsstrategie"</i>.
In: Kurier vom 19.05.2021. (Weblink) - Maurer, Andreas: <i>Bruch in der Europäischen Volkspartei</i>.
In: Tiroler Tageszeitung vom 04.03.2021. - Maurer, Andreas: <i>Migration, EU-Eigenmittel und Mercosur</i>.
In: Vorarlberger Nachrichten vom 30.09.2019. (Weblink) - Maurer, Andreas; Fischler, Franz: <i>Wie müßte die EU aussehen, wenn wir sie heute gründen würden?</i>.
In: Der Standard vom 26.03.2021. (Weblink) - Mourão Permoser, Julia: <i>Interview: "Deslocar centros de acolhimento para longe, muito, muito longe da Europa? O plano existe. É este o futuro das migrações?“</i>.
In: Outras Palavras vom 16.08.2021. (Weblink) - Mourão Permoser, Julia: <i>Interview: "Deslocar centros de acolhimento para longe, muito, muito longe da Europa? O plano existe. É este o futuro das migrações?"</i>.
In: Expresso vom 11.08.2021. (Weblink) - Mourão Permoser, Julia: <i>Interview: "Os navios de resgate podem ser "santuários legais" onde "todos são iguais". Mas sem porto de desembarque "tornam-se locais opressores""</i>.
In: Expresso vom 06.08.2021. (Weblink) - Mourão Permoser, Julia: <i>Staatsbürgerschaft: Vom Wert eines höheren Gutes</i>.
In: Die Furche vom 24.06.2021. (Weblink) - Pallaver, Günther: <i>Der Eisbrecher. Zum 75. Geburtstag von Leopold Steurer</i>.
In: Katholisches Sonntagsblatt. Kirchenzeitung der Diözese Bozen-Brixen vom 28.11.2021. - Pallaver, Günther: <i>Pandemie-Bekämpfung: Was wir von Italien lernen können</i>.
In: derStandard.at vom 27.11.2021. (Weblink) - Pallaver, Günther: <i>Interview: L'attuale Regione non ha futuro</i>.
In: l'Adige vom 08.11.2021. (Weblink) - Pallaver, Günther: <i>Metodo Draghi. Italiens Coronapolitik wirkt</i>.
In: diepresse.com vom 27.10.2021. (Weblink) - Pallaver, Günther: <i>Un voto etnico? Non solo, anche politico. Alle Provinciali le civiche potranno giocarsela (Interview)</i>.
In: Corriere dell' Alto Adige vom 26.10.2021. (Weblink) - Pallaver, Günther: <i>Das Demokratie-Tief</i>.
In: Südtiroler Wirtschaftszeitung (SWZ) vom 22.10.2021. (Weblink) - Pallaver, Günther: <i>Frecher, lauter, aufmüpfiger (Interview)</i>.
In: Südtiroler Wirtschaftszeitung (SWZ) vom 15.10.2021. - Pallaver, Günther: <i>Der weite Blick nach Paris</i>.
In: Tiroler Tageszeitung vom 06.09.2021. (Weblink) - Pallaver, Günther: <i>Machtkämpfe im Hause SVP</i>.
In: Tiroler Tageszeitung vom 08.07.2021. (Weblink) - Pallaver, Günther: <i>Demokratie, nicht Attentate</i>.
In: Tiroler Tageszeitung vom 15.06.2021. (Weblink) - Pallaver, Günther: <i>Notte dei fuochi, demodrazia non bombe</i>.
In: Alto Adige vom 13.06.2021. (Weblink) - Pallaver, Günther: <i>Irgendwie anders</i>.
In: Südtiroler Wirtschaftszeitung (SWZ) vom 23.04.2021. - Pallaver, Günther: <i>Le luci e le ombre nella lotta contro il covid 19</i>.
In: Qui Bolzano vom 22.04.2021. (Weblink) - Pallaver, Günther: <i>La pandemia spazza via la Sonderweg e l´idea di “autarchia”</i>.
In: Alto Adige vom 21.04.2021. - Pallaver, Günther: <i>Le debolezze del sistema messe in luce dal virus</i>.
In: Corriere dell' Alto Adige vom 21.04.2021. - Pallaver, Günther: <i>Politika21 – das Krisenmanagement im Corona-Jahr und die Gemeindewahlen</i>.
In: Südtiroler Landtag vom 20.04.2021. (Weblink) - Pallaver, Günther: <i>Interview: Der Journalismus ist tot</i>.
In: salto.bz vom 05.04.2021. (Weblink) - Pallaver, Günther: <i>Interview: Los von Rom! Südtiroler Sonderweg in der Coronapandemie</i>.
In: La Repubblica vom 19.02.2021. (Weblink) - Pallaver, Günther: <i>Interview zu Südtiroler Schützen: Patriotisch, politisch, polemisch</i>.
In: Tiroler Tageszeitung vom 13.01.2021. (Weblink) - Pallaver, Günther; Denicolò, Guido: <i>Il "condominio" italo-austriaco</i>.
In: Alto Adige vom 05.09.2021. - Pallaver, Günther; Denicolò, Guido: <i>Das erfolgreichste österreichisch-italienische Werk</i>.
In: diepresse.com vom 04.09.2021. (Weblink) - Senn, Martin: <i>Angst vor Nuklearwaffen? Passt gerade nicht!</i>.
In: Der Standard vom 27.01.2021. (Weblink) - Troy, Jodok: <i>Eine Pandemie ist eine öffentliche Angelegenheit</i>.
In: Die Presse vom 13.01.2021. (Weblink) - Umek, Philipp: <i>Interview: GR-Wahl: MFG will in 30 Tiroler Gemeinden antreten</i>.
In: Kronen Zeitung vom 28.12.2021. (Weblink) - Umek, Philipp: <i>Interview: MFG will bei Wahlen in Tirol durchstarten</i>.
In: ORF Tirol Online vom 28.12.2021. (Weblink) - Umek, Philipp: <i>Interview: Tiroler Gemeinderatswahlen: MFG will in 30 Gemeinden antreten</i>.
In: derStandard.at vom 28.12.2021. (Weblink) - Walli, Thomas: <i>Politik und Wissenschaft: Eine schwierige Beziehung</i>.
In: derStandard.at vom 12.03.2021. (Weblink)
Beitrag in (Web-)Radiosendung
- Dingler, Sarah C.; Umek, Philipp; van Mierlo, Trix: <i>Podcast 8: Was machen unsere Doktorandinnen und Doktoranden eigentlich?</i>.
In: Podcast PolitikWissen vom 27.04.2021. (Weblink) - Eder, Franz: <i>Interview mit Ö1 Europa-Journal: Außenpolitik ist in Österreich nur ein Teil der Innenpolitik</i>.
In: ORF Radio - Ö1 vom 15.06.2021. (Weblink) - Eder, Franz: <i>"Biden pocht auf Einheit und Demokratie"</i>.
In: Rai Südtirol / Rai Alto Adige vom 21.01.2021. (Weblink) - Eder, Franz: <i>Interview zur Inauguration von Joseph R. Biden Jr. zum 46. Präsidenten der USA</i>.
In: Life Radio Tirol vom 20.01.2021. - Eder, Franz: <i>Studiogast bei Hallo Tirol: "Erwartungen an den neuen US Präsidenten"</i>.
In: ORF Radio Tirol vom 20.01.2021. (Weblink) - Eder, Franz: <i>Interview: Was macht dir Angst?</i>.
In: Radio Freirad - Verein Freies Radio Innsbruck vom 13.01.2021. (Weblink) - Hayek, Lore: <i>Interview zu Regierungsumbildung (Tirol-Nachrichten)</i>.
In: ORF Radio Tirol vom 03.12.2021. (Weblink) - Hayek, Lore: <i>Vizebürgermeister-Abwahl im Innsbrucker Gemeinderat (Interview)</i>.
In: ORF Radio Tirol - Mittagsinformation vom 17.03.2021. (Weblink) - Hayek, Lore: <i>Politische Bildung an der Uni Innsbruck</i>.
In: Podcast PolitikWissen vom 10.02.2021. (Weblink) - Hayek, Lore; Maurer, Andreas; Oberhauser, Claus; Siegetsleitner, Anne: <i>Podcast 10: Demokratie in der Krise? Corona. Freiheit. Solidarität</i>.
In: Podcast PolitikWissen vom 06.07.2021. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die russisch-ukrainischen Spannungen</i>.
In: Radio Arabella vom 28.12.2021. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Krise um die Ukraine</i>.
In: ORF Radio - Ö1 Morgenjournal vom 24.12.2021. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Haltung von Baerbock und Scholz gegenüber Nord Stream 2</i>.
In: Deutsche Welle vom 13.12.2021. - Mangott, Gerhard: <i>Über mögliche Energiesanktionen des Westens gegen Russland (Interview)</i>.
In: Deutsche Welle vom 09.12.2021. - Mangott, Gerhard: <i>Teilnahme an der Sendung "Zur Diskussion" (45 min) zum Thema „Spielball Ukraine“</i>.
In: Deutschlandfunk vom 08.12.2021. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Spannungen zwischen NATO und dem Westen</i>.
In: Radio Content Austria (RCA) vom 06.12.2021. - Mangott, Gerhard: <i>Über die Spannungen zwischen Russland und der NATO über die Ukraine (Interview)</i>.
In: Bulgarischer Nationaler Hörfunk (BNR) vom 02.12.2021. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Entwicklung Russlands seit 1991</i>.
In: Der Pragmaticus Podcast vom 30.11.2021. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Flüchtlingskrise an der polnisch-belarussischen Grenze</i>.
In: Rai Südtirol / Rai Alto Adige vom 17.11.2021. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Lage an der polnisch-belarussischen Grenze</i>.
In: Radio Arabella vom 10.11.2021. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Lage an der polnisch-belarussischen Grenze</i>.
In: Radio Content Austria (RCA) vom 10.11.2021. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Rolle Russlands in der Gaskrise der EU</i>.
In: Deutsche Welle vom 28.10.2021. - Mangott, Gerhard: <i>Video Podcast Interview über aktuelle Themen der internationalen Politik</i>.
In: iGlobenews vom 12.10.2021. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Regierungskrise in Österreich</i>.
In: Deutsche Welle vom 11.10.2021. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die aktuelle Lage um das Gasleitungsprojekt Nord Stream 2 am 5.10.2021</i>.
In: Deutsche Welle vom 05.10.2021. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Rolle Russlands in der europäischen Gaskrise</i>.
In: ORF Radio - Ö1 Mittagsjournal vom 05.10.2021. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Staatsdumwahlen in Russland</i>.
In: Radio Content Austria (RCA) vom 16.09.2021. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über das Ende des Afghanistan-Krieges</i>.
In: Radio Content Austria (RCA) vom 31.08.2021. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über den Besuch des russischen Außenministers Lavrov in Österreich</i>.
In: Radio Antenne Steiermark vom 24.08.2021. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Beziehungen zwischen Russland und der EU</i>.
In: "Zaren. Daten. Fakten." - Podcast der Deutsch-Russischen Auslandshandelskammer (AHK) vom 20.08.2021. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview über den Rückzug der USA aus Afghanistan und seine Folgen</i>.
In: Radio Arabella vom 17.08.2021. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Beziehungen Russlands zu den Taliban</i>.
In: Deutschlandfunk vom 17.08.2021. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Sanktionen der Schweiz gegen Belarus</i>.
In: Deutsche Welle vom 09.07.2021. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die deutsch-französische Initiative, den Dialog der EU mit Russland wieder aufzunehmen</i>.
In: Deutsche Welle vom 29.06.2021. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über US-Sanktionen gegen Nord Stream 2</i>.
In: Deutsche Welle vom 19.05.2021. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über das Hissen der israelischen Flagge auf dem Dach des Bundeskanzleramtes</i>.
In: ORF Radio - Ö1 Mittagsjournal vom 15.05.2021. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über Klagen gegen den Weiterbau von Nord Stream 2</i>.
In: Deutsche Welle vom 04.05.2021. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Beziehungen zwischen den USA und Russland unter Biden</i>.
In: Deutsche Welle vom 29.04.2021. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Einheit 29155 des Militärgeheimdienstes Russlands</i>.
In: Radio France Internationale (RFI) vom 27.04.2021. - Mangott, Gerhard: <i>Diskussionsteilnehmer über die Proteste in Russland und die Lage um die Ukraine</i>.
In: Deutschlandfunk vom 21.04.2021. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über Putins Rede vor der Föderalversammlung</i>.
In: Deutsche Welle vom 21.04.2021. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Beziehungen zwischen Russland und den USA</i>.
In: Radio Arabella vom 16.04.2021. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit über die Spannungen zwischen Russland und der Ukraine</i>.
In: Hessischer Rundfunk (hr) vom 14.04.2021. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über das Beziehungsgeflecht Russland, Ukraine und USA</i>.
In: Hessischer Rundfunk (hr) vom 14.04.2021. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Gefahr einer militärischen Eskalation in der Ukraine</i>.
In: Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) vom 07.04.2021. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über das bilaterale Verhältnis zwischen den USA und Russland</i>.
In: ORF Radio - FM4 vom 24.03.2021. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die persönlichen Animositäten zwischen Biden und Putin</i>.
In: Radio Arabella vom 19.03.2021. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit Gunther Sosna über die Beziehungen zwischen Russland und der EU/Österreich</i>.
In: Podcast Reiner Wein vom 08.03.2021. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview über den Vorschlag von Manfred Weber zu Nord Stream 2</i>.
In: Deutsche Welle vom 08.03.2021. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit dem Deutschlandfunk Radio über Rusland, Iran und den JCPOA</i>.
In: Deutschlandfunk vom 01.03.2021. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die EMRG Entscheidung zur Inhaftierung von Navalnij</i>.
In: Deutsche Welle vom 18.02.2021. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über Putins Kritik an westlicher Einmischung</i>.
In: Deutsche Welle vom 17.02.2021. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über den Fall Navalnij</i>.
In: Radio Arabella vom 05.02.2021. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Proteste in Russland</i>.
In: Deutsche Welle vom 01.02.2021. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Verlängerung von New START</i>.
In: ORF Radio - Ö1 Mittagsjournal vom 27.01.2021. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über Navalnij und seine Zukunft</i>.
In: orf.at vom 20.01.2021. (Weblink) - Maurer, Andreas: <i>Rechtsstaatlichkeitsprinzip der EU im Konflikt mit Polen</i>.
In: ORF I vom 29.10.2021. (Weblink) - Maurer, Andreas; Schwarzer, Daniela; Weidenfeld, Ursula; Heinrich, Claus: <i>Nach allen Gipfeln ist Ruh' – Angela Merkels Abschied von der Weltbühne</i>.
In: Südwestrundfunk - SWR 2 vom 22.06.2021. (Weblink) - Mourão Permoser, Julia: <i>Die Außenpolitik Österreichs gegenüber Lateinamerika in der zweiten Republik</i>.
In: ORF Radio - Ö1 vom 29.06.2021. (Weblink) - Pallaver, Günther: <i>Interview: Die Politik von Ministerpräsident Mario Draghi</i>.
In: Südtirol Journal vom 27.12.2021. - Pallaver, Günther: <i>Inerview: "Erinnerungskultur" anlässlich des 75. Geburtstages von Leopold Steurer</i>.
In: Rai Südtirol / Rai Alto Adige vom 13.10.2021. - Pallaver, Günther: <i>Bundestagswahl in Deutschland (Interview)</i>.
In: Südtirol Journal vom 20.09.2021. - Pallaver, Günther: <i>75 Jahre Südtirol Abkommen Gruber-De Gasperi (Interview)</i>.
In: ORF Radio - Ö1 Mittagsjournal vom 04.09.2021. - Pallaver, Günther: <i>Die Auswirkungen von Corona auf Gesellschaft und Politik</i>.
In: Rai Südtirol / Rai Alto Adige vom 23.04.2021. - Pallaver, Günther: <i>Frauen tragen die Last der Pandemie</i>.
In: Rai Südtirol / Rai Alto Adige vom 23.04.2021. (Weblink) - Pallaver, Günther: <i>Tauziehen Südtirol-Zentralregierung wegen Öffnungen und Impfstoff</i>.
In: Südtirol Journal vom 22.04.2021. - Pallaver, Günther: <i>Sonderweg in die dunkelrote Zone</i>.
In: Rai Südtirol / Rai Alto Adige vom 27.01.2021. (Weblink) - Pallaver, Günther: <i>Regierungskrise in Italien</i>.
In: Rai Südtirol / Rai Alto Adige vom 20.01.2021. - Pallaver, Günther: <i>Wie lange hält die Regierung Conte?</i>.
In: Südtirol Journal vom 20.01.2021. - Reitmair-Juárez, Susanne: <i>Interview zur Entwicklung und Vergabe des Friedensnobelpreises</i>.
In: Bremen Zwei vom 08.10.2021. - Schuierer-Aigner, Paul; Walli, Thomas: <i>Die USA - Renaissance oder Untergang der Demokratie?</i>.
In: Podcast PolitikWissen vom 29.01.2021. (Weblink) - Senn, Martin: <i>Wie sich Österreich in der Welt positioniert hat</i>.
In: ORF Radio - Ö1 vom 10.12.2021. (Weblink) - Walli, Thomas; Hieber, Saskia: <i>China - die neue autoritäre Supermacht?</i>.
In: Podcast PolitikWissen vom 28.05.2021. (Weblink)
Medienbeiträge 2020
Publikationen 2020
Medienbeiträge
Beitrag in Publikumszeitschrift
- Banks, Martin; Maurer, Andreas: <i>Doubts cast on value of EU’s proposed ‘European election reforms</i>.
In: The Parliament Magazine vom 02.10.2020. (Weblink) - Hayek, Lore: <i>Die Geschichte von den Zwei Welten (Interview)</i>.
In: Datum - Magazin vom 07.02.2020. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Über den Konflikt zwischen den USA und Iran (Interview)</i>.
In: Geld-Magazin vom 13.01.2020. - Maurer, Andreas: <i>"Köstinger-Idee nicht mit EU-Recht vereinbar". EU-Experte kritisiert Vorstöße im Tourismus: Wenn Grenzen geöffnet werden, dann für alle"</i>.
In: News vom 22.04.2020. (Weblink) - Maurer, Andreas: <i>Bleibt die EU ein politischer Fleckenteppich?</i>.
In: 20er. Die Tiroler Straßenzeitung vom 01.04.2020. (Weblink) - Maurer, Andreas: <i>Deutschland in der Krise „Wir erleben die Rückkehr des starken Staates“</i>.
In: Wirtschaftswoche vom 24.03.2020. (Weblink) - Pallaver, Günther: <i>"Alles muss bezweifelt werden"</i>.
In: ff - Das Südtiroler Wochenmagazin vom 08.10.2020. (Weblink) - Pallaver, Günther: <i>Diät mit Nebenwirkungen</i>.
In: ff - Das Südtiroler Wochenmagazin vom 01.10.2020. (Weblink) - Pallaver, Günther: <i>Ökonomie der Ungleichheit</i>.
In: ff - Das Südtiroler Wochenmagazin vom 13.08.2020. (Weblink) - Pallaver, Günther: <i>Auffrisierte Politiker</i>.
In: ff - Das Südtiroler Wochenmagazin vom 06.08.2020. (Weblink) - Pallaver, Günther: <i>Triumph der Antipolitik</i>.
In: ff - Das Südtiroler Wochenmagazin vom 30.07.2020. (Weblink) - Pallaver, Günther: <i>Interview im Beitrag: Da Capo, aber anders. In zwei Monaten werden in Südtirol Bürgermeister und Gemeinderäte neu gewählt</i>.
In: ff - Das Südtiroler Wochenmagazin vom 23.07.2020. - Pallaver, Günther: <i>Wolken des Grolls</i>.
In: ff - Das Südtiroler Wochenmagazin vom 18.06.2020. - Pallaver, Günther: <i>Grenzschließung und EU-Hilfspaket. Italien grollt Österreich: Politikwissenschaftler Günther Pallaver kommentiert die italienisch-österreichischen Beziehungen</i>.
In: Newsroom - www.uibk.ac.at vom 09.06.2020. (Weblink) - Pallaver, Günther: <i>Interview: Und plötzlich ist alles anders</i>.
In: Die Weinstraße vom 05.05.2020. (Weblink) - Pallaver, Günther: <i>Interview im Beitrag: Vom Virus regiert</i>.
In: ff - Das Südtiroler Wochenmagazin vom 30.04.2020. - Pallaver, Günther: <i>Die Qual der Wahl</i>.
In: ff - Das Südtiroler Wochenmagazin vom 23.04.2020. - Pallaver, Günther: <i>Alto Adige, non così diversi dagli altri</i>.
In: il Mulino - Rivista di cultura e di politica vom 09.04.2020. (Weblink) - Pallaver, Günther: <i>Corona-Demokratie</i>.
In: ff - Das Südtiroler Wochenmagazin vom 26.03.2020. (Weblink) - Pallaver, Günther: <i>Türkis-grüne Spielwiesen. Parallel verbunden: In Österreich regieren erstmals ÖVP und Grüne. Besser kennenlernen werden sie sich erst, wenn es kracht</i>.
In: ff - Das Südtiroler Wochenmagazin vom 09.01.2020. (Weblink) - Pallaver, Günther; Traweger, Christian: <i>Wir mögen die Euregio - ein bisschen</i>.
In: ff - Das Südtiroler Wochenmagazin vom 09.07.2020. (Weblink) - Pallaver, Günther; Weber, Wolfgang: <i>Über die Gleichzeitigkeit von Bewegung und Konstanz</i>.
In: thema vorarlberg - Standpunkte für Wirtschaft und Gesellschaft vom 01.03.2020. (Weblink)
Beitrag in Fernsehen / Videoplattform
- Eder, Franz: <i>Politologe Eder zu Attentat in Wien: Staatsbürgerschaft zu entziehen löst das Problem nicht</i>.
In: Russia Today vom 06.11.2020. (Weblink) - Eder, Franz: <i>Interview zu dem Terroranschlag in Wien</i>.
In: Rai Südtirol / Rai Alto Adige vom 04.11.2020. - Hayek, Lore: <i>5 Jahre Flüchtlingskrise (Interview)</i>.
In: ORF Tirol Heute vom 11.09.2020. - Hayek, Lore: <i>Die Innsbrucker Stadtregierung (Interview)</i>.
In: ORF Tirol Heute vom 29.05.2020. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die neuen rechtlichen Vorwürfe gegen Navalnij</i>.
In: Deutsche Welle TV vom 30.12.2020. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die russisch-europäischen Beziehungen und den Fall Navalnij</i>.
In: ORF III vom 23.12.2020. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Aussagen Putins zur Navalnij-Vergiftung</i>.
In: Deutsche Welle TV vom 17.12.2020. - Mangott, Gerhard: <i>Interview zur Haltung Bidens zu Nord Stream 2</i>.
In: Deutsche Welle TV vom 04.12.2020. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über neue US-Sanktionen gegen Nord Stream 2</i>.
In: Deutsche Welle TV vom 18.11.2020. - Mangott, Gerhard: <i>Teilnahme an der Diskussionssendung ORF Europastudio zu Belarus</i>.
In: ORF II vom 11.10.2020. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Zukunft von Nord Stream 2</i>.
In: Deutsche Welle TV vom 22.09.2020. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit dem ORF Wirtschaftsmagazin Eco über Nord Stream 2 und die Rolle der ÖMV</i>.
In: ORF II vom 17.09.2020. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit der ORF ZiB Nacht über die Vergiftung Navalnijs</i>.
In: ORF I vom 03.09.2020. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über den Fall Navalnij</i>.
In: SERVUS TV vom 02.09.2020. - Mangott, Gerhard: <i>Videointerview über die Beziehungen zwischen der EU und Russland</i>.
In: International – Die Zeitschrift für internationale Politik vom 28.08.2020. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit der ORF ZiB Nacht über Navalnij</i>.
In: ORF I vom 25.08.2020. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Lage in Belarus</i>.
In: Puls24 vom 24.08.2020. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Erkrankung Navalnijs</i>.
In: oe24.tv vom 20.08.2020. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Erkrankung Navalnijs</i>.
In: puls4 vom 20.08.2020. - Mangott, Gerhard: <i>Studiogast in der ORF ZiB2 über die Lage in Belarus</i>.
In: ORF II vom 17.08.2020. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über den russischen Impfstoff gegen COVID</i>.
In: SERVUS TV vom 13.08.2020. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Lage in Belarus</i>.
In: ORF ZiB2 vom 13.08.2020. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Lage in Belarus</i>.
In: SERVUS TV vom 10.08.2020. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Lage in Belarus</i>.
In: ATV vom 10.08.2020. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Hindernisse bei der Umsetzung von Nord Stream 2</i>.
In: Deutsche Welle TV vom 05.08.2020. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Demonstrationen in Russland</i>.
In: Deutsche Welle TV vom 16.07.2020. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Ergebnisse der Verfassungsabstimmung in Russland</i>.
In: Puls24 vom 02.07.2020. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Ergebnisse der Verfassungsabstimmung in Russland</i>.
In: SERVUS TV vom 02.07.2020. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über neue US-Sanktionen gegen das Gasleitungsprojekt Nord Stream 2</i>.
In: Deutsche Welle TV vom 01.07.2020. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über Werbevideos der russischen Regierung für die Verfassungsabstimmung</i>.
In: puls4 vom 17.06.2020. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die wirtschaftliche Lage in Russland</i>.
In: puls4 vom 20.05.2020. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Pandemie in Russland</i>.
In: Puls24 vom 12.05.2020. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Zukunft des europäischen Gasmarktes</i>.
In: Deutsche Welle TV vom 29.04.2020. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Beziehungen zwischen Russland und der EU</i>.
In: russland.NEWS vom 05.04.2020. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview über Verfassungsreform und Regierungsrücktritt in Russland</i>.
In: Puls24 vom 16.01.2020. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über Verfassungsreform und Regierungsrücktritt in Russland</i>.
In: oe24.tv vom 15.01.2020. - Mangott, Gerhard: <i>Studiogast in der ORF ZiB2 über Verfassungsreform und Regierungsrücktritt in Russland</i>.
In: ORF II vom 15.01.2020. - Mangott, Gerhard: <i>Studiogespräch mit RAI Südtirol über die Lage im Konflikt zwischen der USA und dem Iran</i>.
In: Rai Südtirol / Rai Alto Adige vom 09.01.2020. - Mangott, Gerhard: <i>Studiogast in der ORF ZiB2 zur Lage im Konflikt zwischen den USA und Iran</i>.
In: ORF II vom 08.01.2020. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Ermordung des iranischen Generals Soleimani</i>.
In: oe24.tv vom 03.01.2020. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über das Gastransitabkommen zwischen Russland und der Ukraine</i>.
In: Deutsche Welle TV vom 02.01.2020. - Maurer, Andreas: <i>EU/Ungarn: Veto gegen Corona-Hilfen</i>.
In: ARD Europamagazin vom 29.11.2020. - Maurer, Andreas: <i>EU: Wer soll für Corona zahlen? (Interview Europamagazin)</i>.
In: Das Erste - ARD vom 26.04.2020. (Weblink) - Maurer, Andreas: <i>Europa: Wut auf Brüssel - versagt die EU beim Krisenmanagement?</i>.
In: ARD Europamagazin vom 04.04.2020. (Weblink) - Maurer, Andreas: <i>Europa in der Coronakrise</i>.
In: Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF) vom 29.03.2020. - Mourao Permoser, Julia: <i>Diskussionsrunde zur Flüchtlingskrise</i>.
In: Krone TV vom 04.03.2020. (Weblink) - Mourao Permoser, Julia: <i>Flüchtlingsströme: Krise kann nur mit Erdogan gelöst werden</i>.
In: Krone TV vom 04.03.2020. (Weblink) - Mourao Permoser, Julia: <i>Afrika-Hilfe, legale Migration, Seenotrettung (Interview)</i>.
In: Krone TV vom 14.02.2020. (Weblink) - Mourao Permoser, Julia: <i>Neue Tote verhindern: Afrika-Hilfe, legale Migration, Seenotrettung</i>.
In: Krone TV vom 14.02.2020. (Weblink) - Pallaver, Günther: <i>Die Stichwahlen in Bozen und Meran</i>.
In: SDF - Südtiroler Digital Fernsehen vom 05.10.2020. - Pallaver, Günther: <i>I ballottaggi a Bolzano e a Merano</i>.
In: Video 33 vom 05.10.2020. - Pallaver, Günther: <i>Interview zu den Gemeinderatswahlen in Südtirol</i>.
In: SDF - Südtiroler Digital Fernsehen vom 16.09.2020. - Pallaver, Günther: <i>Intervista sulle elezioni comunali in Alto Adige</i>.
In: Video 33 vom 16.09.2020. - Pallaver, Günther: <i>Südtiroler verliessen Land</i>.
In: ORF - Südtirol heute vom 08.01.2020. (Weblink)
Beitrag in Zeitung
- Dingler, Sarah C.: <i>Frauen navigieren durch die Coronakrise (Interview)</i>.
In: Salzburger Nachrichten vom 14.05.2020. (Weblink) - Eder, Franz: <i>Was Österreich bei der Terroraufarbeitung lernen kann (Interview)</i>.
In: derStandard.at vom 17.12.2020. (Weblink) - Eder, Franz: <i>Interview zu dem Terroranschlag in Wien</i>.
In: ITAR-TASS Russia News Agency vom 07.11.2020. (Weblink) - Eder, Franz: <i>Terrorismusforscher im TT-Studio: „Nicht jeder mit Sinnkrise wird zum Terroristen“</i>.
In: Tiroler Tageszeitung online vom 07.11.2020. (Weblink) - Eder, Franz: <i>Warum Wien ein Ort des Terrors wurde (Interview)</i>.
In: Kleine Zeitung vom 04.11.2020. (Weblink) - Eder, Franz: <i>Wozu abwehrbereit? (Interview)</i>.
In: Die Zeit vom 16.07.2020. - Eder, Franz; Senn, Martin: <i>Die Reform des Bundesheeres: Zwischen Ambitionen und Beharrungskräften</i>.
In: Addendum vom 08.07.2020. (Weblink) - Gasser, Lisa Maria; Maurer, Andreas: <i>Die EU braucht keinen Neustart. Was macht die Coronakrise mit Europa? Welche Exit-Strategie kann die Union retten? Werden alle mitziehen? Einschätzungen vom Politikwissenschaflter Andreas Maurer</i>.
In: salto.bz vom 02.04.2020. (Weblink) - Hayek, Lore: <i>Das Kalkül hinter Wiens erster „sozialliberaler“ Koalition (Interview)</i>.
In: Euractiv Deutschland vom 17.11.2020. (Weblink) - Hayek, Lore: <i>Was uns der Kanzler mit diesem Foto sagen will (Interview)</i>.
In: derStandard.at vom 06.11.2020. (Weblink) - Hayek, Lore: <i>„Los von Innsbruck?“: Abspaltung für Igls nur „Ultima Ratio“</i>.
In: Tiroler Tageszeitung vom 29.10.2020. (Weblink) - Hayek, Lore: <i>Wien-Wahl: Was uns die Wahlplakate sagen wollen</i>.
In: Kurier vom 12.09.2020. (Weblink) - Hayek, Lore: <i>Kapitäne im Sturm (Interview zu Krisenkommunikation)</i>.
In: Südtiroler Wirtschaftszeitung (SWZ) vom 31.07.2020. - Hayek, Lore: <i>Politologin im TT-Gespräch: Warum Gummistiefel-Politik punktet</i>.
In: Tiroler Tageszeitung vom 30.03.2020. (Weblink) - Hayek, Lore: <i>Die neue FPÖ-Strategie: Was ist eine „moderne rechtskonservative Partei“?</i>.
In: Euractiv Deutschland vom 15.01.2020. (Weblink) - Hayek, Lore: <i>Proti jaderným elektrárnám v okolí i uhlí. Jaké jsou plány rakouské "zelené" vlády (Interview)</i>.
In: Aktualne.cz vom 07.01.2020. (Weblink) - Hayek, Lore; Mayrl, Manuel; Rußmann, Uta: <i>Leserbriefe in der "Kronen Zeitung": Die Wut-Schreiber</i>.
In: derStandard.at vom 12.06.2020. (Weblink) - Hayek, Lore; Rußmann, Uta: <i>Fast unsichtbar: Politikerinnen in der österreichischen Wahlkampfberichterstattung</i>.
In: Politikmagazin. Medium für politische Kommunikation vom 31.07.2020. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview über das Projekt von Coop Himmelbau auf der Krim</i>.
In: Der Standard vom 11.12.2020. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Außenpolitik Bidens gegenüber EU, NATO, Russland und Iran</i>.
In: Sputnik vom 11.11.2020. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Haltung von Biden zu EU, NATO und Russland</i>.
In: ITAR-TASS Russia News Agency vom 09.11.2020. - Mangott, Gerhard: <i>Giftanschlag auf Navalny: Ein moralisches Verbrechen. Kommentar der Anderen</i>.
In: derStandard.at vom 05.09.2020. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview über Belarus</i>.
In: Tiroler Tageszeitung vom 31.08.2020. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über das Verhältnis zwischen der EU und Russland</i>.
In: Wiener Zeitung vom 27.08.2020. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Spannungen zwischen Österreich und Russland</i>.
In: Kronen Zeitung vom 25.08.2020. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Errkrankung von Navalnij</i>.
In: Österreich vom 22.08.2020. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die mutmassliche Vergiftung von Navalnij</i>.
In: Jyllands-Posten vom 21.08.2020. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die mutmassliche Vergiftung von Navalnij</i>.
In: Kurier vom 21.08.2020. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Erkrankung Navalnijs</i>.
In: Tiroler Tageszeitung vom 20.08.2020. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Lage in Belarus</i>.
In: Jyllands-Posten vom 17.08.2020. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Lage in Belarus</i>.
In: Salzburger Nachrichten vom 17.08.2020. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Lage in Belarus</i>.
In: Tiroler Tageszeitung vom 13.08.2020. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Lage in Belarus</i>.
In: Jyllands-Posten vom 13.08.2020. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Opposition in Belarus</i>.
In: orf.at vom 13.08.2020. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Lage in Belarus</i>.
In: Austria Presse Agentur (APA) vom 10.08.2020. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Lage in Belarus</i>.
In: ZackZack.at vom 10.08.2020. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Zukunft der nuklearen Bedrohung und Rüstung</i>.
In: Tiroler Tageszeitung vom 06.08.2020. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Bedeutung der Verfassungsabstimmung in Russland</i>.
In: Kronen Zeitung vom 02.07.2020. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Ergebnisse der Verfassungsabstimmung in Russland</i>.
In: Tiroler Tageszeitung vom 02.07.2020. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Ergebnisse der Verfassungsabstimmung in Russland</i>.
In: Österreich vom 02.07.2020. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit der russischen Nachrichtenagentur TASS über die Rüstungskontrollverhandlungen zwischen Russland und den USA</i>.
In: ITAR-TASS Russia News Agency vom 23.06.2020. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Kündigung des Open Skies Treaty durch die USA</i>.
In: Wiener Zeitung vom 22.05.2020. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die weltpolitischen Folgen der Pandemie</i>.
In: Kleine Zeitung vom 13.05.2020. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Auwirkungen der COVID-Pandemie in Russland</i>.
In: Tiroler Tageszeitung vom 05.05.2020. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit der Nachrichtenagentur Sputnik über den Preisverfall von Erdöl</i>.
In: Sputnik vom 09.04.2020. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die geopolitischen Auswirkungen der Corona-Pandemie</i>.
In: Tiroler Tageszeitung vom 31.03.2020. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit der Nachrichtenagentur Sputnik über die Ausbreitung der Covid-2019 in Russland</i>.
In: Sputnik vom 26.03.2020. - Mangott, Gerhard: <i>Über die derzeitigen Kräftsverhältnisse im Syrienkonflikt (Interview)</i>.
In: Der Falter vom 05.03.2020. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über Verfassungsreform und Regierungsrücktritt in Russland</i>.
In: Wiener Zeitung vom 16.01.2020. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mit der Tageszeitung Heute über Verfassungsreform und Regierungsrücktritt in Russland</i>.
In: Heute vom 15.01.2020. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Kriegsgefahr zwischen den USA und Iran</i>.
In: Vorarlberger Nachrichten vom 08.01.2020. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die militärische Eskalation zwischen Iran und der USA</i>.
In: RIA Novosti vom 08.01.2020. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die türkischen und russischen Syrien in Libyen</i>.
In: Arab Weekly vom 03.01.2020. - Mangott, Gerhard; Senn, Martin: <i>Covid-19 und die Weltpolitik: Das Wanken der Mächtigen</i>.
In: Zett - Die Zeitung am Sonntag vom 12.04.2020. - Maurer, Andreas: <i>EVP mit erneutem Kniefall vor Viktor Orban</i>.
In: Kronen Zeitung vom 17.12.2020. (Weblink) - Maurer, Andreas: <i>Körön belül, de karanténban Deutsch Tamás a Néppártban (Innerhalb des Kreises, aber in Quarantäne:Tamás Deutsch in der Volkspartei)</i>.
In: Index.hu vom 17.12.2020. (Weblink) - Maurer, Andreas: <i>Interview: „Orban versucht, die EU zu destabilisieren“</i>.
In: Pforzheimer Zeitung vom 26.11.2020. (Weblink) - Maurer, Andreas: <i>30 Jahre Wiedervereinigung: „Ostdeutsche haben es sehr viel schwerer“</i>.
In: Tiroler Tageszeitung vom 03.10.2020. (Weblink) - Maurer, Andreas: <i>APA-Interview: Keine nationalen und regionalen Unterschiede - Europaexperte: “Sonst ist das eine Diskriminierung”</i>.
In: Südtirol News vom 08.06.2020. (Weblink) - Maurer, Andreas: <i>Protest gegen strenge Grenzkontrollen wird immer lauter</i>.
In: Vorarlberger Nachrichten vom 08.05.2020. (Weblink) - Maurer, Andreas: <i>Andreas Maurer: „Brüssel hat die Staaten von der Leine gelassen“</i>.
In: Tiroler Tageszeitung vom 22.04.2020. (Weblink) - Maurer, Andreas: <i>EU-Experte wirft EU mangelnde Loyalität vor</i>.
In: Salzburger Nachrichten vom 22.04.2020. (Weblink) - Maurer, Andreas: <i>EU-Experte wirft EU mangelnde Loyalität vor</i>.
In: Vorarlberger Nachrichten vom 22.04.2020. (Weblink) - Maurer, Andreas: <i>Die EU hat versagt</i>.
In: Die Neue Südtiroler Tageszeitung vom 03.04.2020. (Weblink) - Maurer, Andreas: <i>Die Grenzschliessungen haben fatale Auswirkungen</i>.
In: Basics. Wochenzeitung für Wirtschaft, Bildung, Wissen und Mobilität vom 02.04.2020. - Maurer, Andreas: <i>Eine Frage der Solidarität. Keine gemeinsame EU-Linie. Experte sieht Kommission gefordert</i>.
In: Vorarlberger Nachrichten vom 26.03.2020. (Weblink) - Maurer, Andreas: <i>Politologe: "EU-Kommission ist auf Null geschaltet"</i>.
In: Austria Presse Agentur (APA) vom 26.03.2020. (Weblink) - Maurer, Andreas: <i>Corona: Nicht viel übrig von der europäischen Solidarität</i>.
In: Kronen Zeitung vom 25.03.2020. (Weblink) - Maurer, Andreas: <i>CoV: Ernüchternde Bilanz zur Rolle der EU (Interview)</i>.
In: ORF Tirol Online vom 25.03.2020. (Weblink) - Maurer, Andreas: <i>Corona-Krise : Die Rückkehr des starken Staates</i>.
In: Saarbrücker Zeitung vom 24.03.2020. (Weblink) - Maurer, Andreas: <i>Corona-Krise. Die Rückkehr des starken Staates</i>.
In: Pfälzischer Merkur vom 24.03.2020. (Weblink) - Maurer, Andreas: <i>Die Rückkehr des starken Staates: Chancen und Risiken</i>.
In: Kurier vom 24.03.2020. (Weblink) - Maurer, Andreas: <i>Politologe im TT-Interview: EU muss sich für zweite Welle rüsten</i>.
In: Tiroler Tageszeitung vom 20.03.2020. (Weblink) - Maurer, Andreas: <i>Ringen um EU-Budget: Begriff Nettozahler „hinten und vorn Blödsinn“</i>.
In: Tiroler Tageszeitung vom 20.02.2020. (Weblink) - Maurer, Andreas: <i>Milliardenpoker um EU-Finanzen</i>.
In: Vorarlberger Nachrichten vom 10.02.2020. (Weblink) - Maurer, Andreas: <i>Migration, EU-Eigenmittel und Mercosur</i>.
In: Vorarlberger Nachrichten vom 30.09.2019. (Weblink) - Maurer, Andreas; Zavarsky, C.: <i>Probelauf für den Ausschluss.
Europäische Volkspartei muss geschlossen gegen Orban Stellung beziehen</i>.
In: Kronen Zeitung vom 04.12.2020. (Weblink) - Mourao Permoser, Julia: <i>Die Moral in der Politik: Warum kommen wir in Debatten nicht mehr zusammen? (Interview)</i>.
In: Spiegel Online vom 17.09.2020. (Weblink) - Mourao Permoser, Julia: <i>Tatort Mittelmeer: Die Politik des Leben-und-Sterben-Lassens</i>.
In: derStandard.at vom 09.07.2020. (Weblink) - Pallaver, Günther: <i>Ci sono lobby che vedono nei Verdi un ostacolo</i>.
In: Alto Adige vom 07.11.2020. - Pallaver, Günther: <i>Intimidazioni e pesticidi, istituzioni per zittire il dissenso</i>.
In: Alto Adige vom 31.10.2020. - Pallaver, Günther: <i>Intimidazioni e pesticidi, istituzioni per zittire il dissenso</i>.
In: Alto Adige vom 31.10.2020. - Pallaver, Günther: <i>SVP cruciale per il bis? Sí, ma sono voti per Walcher</i>.
In: Corriere dell' Alto Adige vom 06.10.2020. - Pallaver, Günther: <i>Interview: Zufriedene Bürger, schlechter Wähler</i>.
In: Dolomiten vom 26.09.2020. - Pallaver, Günther: <i>Referendum, il sì locale figlio anche dell'antipolitica per il sistema italiano</i>.
In: Corriere dell' Alto Adige vom 24.09.2020. - Pallaver, Günther: <i>Keine Panik. Gastbeitrag zum Verfassungsreferendum</i>.
In: Barfuss: Das Südtiroler Onlinemagazin vom 16.09.2020. (Weblink) - Pallaver, Günther: <i>Italien: Vertracktes Verfassungsreferendum</i>.
In: derStandard.at vom 01.09.2020. (Weblink) - Pallaver, Günther: <i>Grenzöffnung: Das Ende des Südtiroler Wunschkonzerts</i>.
In: derStandard.at vom 02.06.2020. (Weblink) - Pallaver, Günther: <i>La fatica della politica dell'emergenza</i>.
In: QuiMedia vom 07.05.2020. (Weblink) - Pallaver, Günther: <i>Ein leidenschaftlicher Musiker</i>.
In: Dolomiten vom 29.04.2020. - Pallaver, Günther: <i>Il politologo Pallaver: «Chi chiede strappi è un demagogo»</i>.
In: Alto Adige vom 28.04.2020. (Weblink) - Pallaver, Günther: <i>Kann der SVP zum Vorteil gereichen</i>.
In: Zett - Die Zeitung am Sonntag vom 26.04.2020. (Weblink) - Pallaver, Günther: <i>Dalla crisi occasione di rilancio per l'Euregio (Interview)</i>.
In: Corriere dell' Alto Adige vom 25.04.2020. (Weblink) - Pallaver, Günther: <i>L'autonomia deve imparare la lezione del Covid</i>.
In: Alto Adige vom 19.04.2020. (Weblink) - Pallaver, Günther: <i>Eine Pendelbewegung hin zum Zentralismus</i>.
In: Dolomiten vom 15.04.2020. - Pallaver, Günther: <i>Die Medikalisierung der Politik. Sollen bei der Corona-Epidemie Politiker*innen oder Expert*innen entscheiden?</i>.
In: salto.bz vom 02.04.2020. (Weblink) - Pallaver, Günther: <i>Der Bahnhof in Bozen war leer</i>.
In: Vorarlberger Nachrichten vom 11.03.2020. (Weblink) - Pallaver, Günther; Traweger, Christian: <i>Interview: Euregio braucht Politiker mit Herzblut</i>.
In: Die Tiroler Basics. Zeitung für Politik, Wirtschaft, Bildung, Wissen und Mobilität vom 11.09.2020. - Watanbe, Kohei; König genannt Kersting, Carina: <i>Hochkarätiger Preis für Statistik-Software</i>.
In: Newsroom - www.uibk.ac.at vom 12.06.2020. (Weblink)
Beitrag in (Web-)Radiosendung
- Eder, Franz: <i>Interview zu dem Ergebnis der US-Präsidentschafswahlen</i>.
In: Radio Freirad - Verein Freies Radio Innsbruck vom 19.11.2020. (Weblink) - Eder, Franz: <i>Interview: Sicherheitsexperte Franz Eder zu Gast in der Life Radio Samstagsshow</i>.
In: Life Radio Tirol vom 07.11.2020. (Weblink) - Eder, Franz: <i>Interview: Zum Ausgang der US-Präsidentschfaftswahlen</i>.
In: Rai Südtirol / Rai Alto Adige vom 05.11.2020. (Weblink) - Eder, Franz: <i>Interview in "Hallo Tirol": Terror in Wien - was wir wissen sollten</i>.
In: ORF Radio Tirol vom 03.11.2020. (Weblink) - Eder, Franz: <i>Interview zu dem Terroranschlag in Wien</i>.
In: ORF Radio Tirol vom 03.11.2020. - Eder, Franz: <i>Interview zu dem Terroranschlag in Wien</i>.
In: BBC Radio Wales vom 03.11.2020. - Eder, Franz: <i>Interview zu dem Terroranschlag in Wien</i>.
In: Radio Content Austria (RCA) vom 03.11.2020. - Eder, Franz: <i>Interview zu den US-Präsidentschaftswahlen</i>.
In: Rai Südtirol / Rai Alto Adige vom 03.11.2020. (Weblink) - Eder, Franz: <i>Interview: So könnte Trump bei verlorener Wahl die Demokratie aushebeln</i>.
In: puls4 vom 01.10.2020. (Weblink) - Eder, Franz: <i>Interview zum Thema "Joe Biden: Der Anti-Trump"</i>.
In: Rai Südtirol / Rai Alto Adige vom 19.08.2020. (Weblink) - Eder, Franz: <i>Unsere Nachbarn fühlen sich nicht bedroht (Interview)</i>.
In: Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) vom 20.07.2020. (Weblink) - Eder, Franz: <i>Angst im Zuge der Corona-Epidemie (Interview)</i>.
In: ORF Radio Tirol vom 10.03.2020. - Gärtner, Reinhold: <i>Neue Regierung - die Erwartungen</i>.
In: ORF Radio Tirol - Mittagsinformation vom 02.01.2020. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über das russische Immunitätsgesetz</i>.
In: Radio Arabella vom 23.12.2020. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Lage in Belarus</i>.
In: detektor.fm vom 03.12.2020. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Lage in Belarus und die Perspektiven der Opposition</i>.
In: orf.at vom 10.11.2020. - Mangott, Gerhard: <i>Interview mir über die Hintergründe des Attentats auf Navalnij</i>.
In: Radioeins RBB vom 11.09.2020. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Lage in Belarus und die Beziehung zwischen der EU und Russland</i>.
In: Rai Südtirol / Rai Alto Adige vom 09.09.2020. - Mangott, Gerhard: <i>Experte im Bayern 2 Tagesgespräch über die Vergiftung Navalnijs</i>.
In: Radio Bayern 2 vom 04.09.2020. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Vergiftung Navalnijs</i>.
In: Kurier daily (Podcast) vom 03.09.2020. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Vergiftung Navalnijs</i>.
In: ORF Radio - Ö1 Mittagsjournal vom 03.09.2020. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Zukunft von Nord Stream 2</i>.
In: Deutsche Welle vom 02.09.2020. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Vergiftung von Navalny und die Lage in Russland</i>.
In: FALTER-Radio (Podcast) vom 31.08.2020. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die mutmassliche Vergiftung von Navalnij</i>.
In: Kurier daily (Podcast) vom 21.08.2020. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Lage in Belarus und die Rolle der EU</i>.
In: Radio Arabella vom 18.08.2020. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Lage in Belarus</i>.
In: ORF Radio - FM4 vom 13.08.2020. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über den russischen Impfstoff gegen COVID</i>.
In: Radio Content Austria (RCA) vom 12.08.2020. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Zukunft von Nord Stream 2</i>.
In: ORF Radio - Ö1 Mittagsjournal vom 06.08.2020. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über Hiroshima und nukleare Rüstung</i>.
In: Radio Content Austria (RCA) vom 06.08.2020. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Außenpolitik Russlands</i>.
In: Recht politisch (Podcast) vom 08.07.2020. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über "Putin für immer?"</i>.
In: Recht politisch (Podcast) vom 08.07.2020. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die derzeitige Lage in Russland</i>.
In: ORF Radio - FM4 vom 22.04.2020. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die internationalen Auswirkungen der Pandemie</i>.
In: Radio Freirad - Verein Freies Radio Innsbruck vom 06.04.2020. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Corona-Pandemie in Russland</i>.
In: ORF Radio - FM4 vom 31.03.2020. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Krise in Idlib und die Konsequenzen für die Flüchtlingsfrage</i>.
In: Radio Content Austria (RCA) vom 03.03.2020. - Mangott, Gerhard: <i>Postsowjetische Hoffnungen und Turbulenzen beim ESC</i>.
In: Merci, Chérie - Der Eurovision Podcast vom 25.02.2020. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview über Verfassungsreform und Regierungsrücktritt in Russland</i>.
In: ORF Radio - FM4 vom 16.01.2020. - Maurer, Andreas: <i>Interview in der Reihe "DemokratieWie?": Autokratische Europäer - Wie kann und soll die EU mit "undemokratischen" Mitgliedsstaaten umgehen?</i>.
In: Radio Freirad - Verein Freies Radio Innsbruck vom 22.08.2020. (Weblink) - Maurer, Andreas: <i>Deutschland übernimmt EU-Ratspräsidentschaft</i>.
In: ORF Radio - Ö1 vom 01.07.2020. (Weblink) - Maurer, Andreas: <i>Coronakrise: Wo bleibt die europäische Solidarität?</i>.
In: Bayerischer Rundfunk (BR) vom 16.04.2020. (Weblink) - Maurer, Andreas: <i>"Auf Null geschaltet". Experte: So versagt die EU in der Corona-Krise</i>.
In: Radio Ö24 vom 25.03.2020. (Weblink) - Maurer, Andreas: <i>Corona und der starke Staat - Wie immun ist die Demokratie?</i>.
In: Südwestrundfunk - SWR 2 vom 20.03.2020. (Weblink) - Maurer, Andreas: <i>Regierungsprogramm, Kosovo, Kroatien, Zukunft Europas</i>.
In: ORF Radio - Ö1 vom 17.01.2020. (Weblink) - Maurer, Andreas; Walli, Thomas: <i>Sonderreihe Corona 1: Die EU - wo bleibt die Solidarität?</i>.
In: Podcast PolitikWissen vom 24.03.2020. (Weblink) - Mourao Permoser, Julia: <i>On morality politics and political polarization (Radio Interview)</i>.
In: Südwestrundfunk - SWR3 vom 22.09.2020. - Oberhauser, Claus; Walli, Thomas: <i>Sonderreihe Corona 7: Verschwörungstheorien - wie gefährlich sind sie wirklich?</i>.
In: Podcast PolitikWissen vom 30.06.2020. (Weblink) - Pallaver, Günther: <i>Coronavirus und sozialer Protest in Italien</i>.
In: Südtirol Journal vom 27.10.2020. - Pallaver, Günther: <i>Interview: Die Ergebnisse der Regionalratswahlen in Italien</i>.
In: Südtirol Journal vom 22.09.2020. - Pallaver, Günther: <i>Interview: Gemeinderatswahlen in Südtirol</i>.
In: Südtirol Journal vom 22.09.2020. - Pallaver, Günther: <i>Interview: Weiße und ungültige Stimmen bei den Gemeinderatswahlen</i>.
In: Radio Südtirol 1 vom 22.09.2020. - Pallaver, Günther: <i>Interview: Das Ergebnis des italienischen Verfassungsreferendums</i>.
In: Südtirol Journal vom 21.09.2020. - Pallaver, Günther: <i>Kandidaten mit Migrationshintergrund</i>.
In: Südtirol Journal vom 16.09.2020. - Pallaver, Günther: <i>Gemeinderatswahlen und Wahlbeteiligung</i>.
In: Südtirol Journal vom 14.09.2020. - Pallaver, Günther: <i>Das Verfassungsreferendum in Italien</i>.
In: Südtirol Journal vom 08.09.2020. - Pallaver, Günther: <i>Die Auswirkungen des Corona-Bonus-Skandals auf die Gemeinderatswahlen</i>.
In: Südtirol Journal vom 14.08.2020. - Pallaver, Günther: <i>Morgengespräch: Der Corona-Bonus Skandal und die Konsequenzen für die Politik</i>.
In: Rai Südtirol / Rai Alto Adige vom 14.08.2020. (Weblink) - Pallaver, Günther: <i>Der Corona-Bonus-Skandal</i>.
In: Südtirol Journal vom 13.08.2020. - Pallaver, Günther: <i>Verlängerung des Notstandes in Italien</i>.
In: Südtirol Journal vom 13.07.2020. - Pallaver, Günther: <i>Grenz-Spannungen zwischen Tirol und Südtirol</i>.
In: Südtirol Journal vom 15.06.2020. - Pallaver, Günther: <i>"Das ist nationale Rücksichtslosigkeit"</i>.
In: Rai Südtirol / Rai Alto Adige vom 22.05.2020. (Weblink) - Pallaver, Günther: <i>Interview: Keine Grenzöffnung Österreichs zu Italien</i>.
In: Südtirol Journal vom 21.05.2020. - Pallaver, Günther: <i>Interview: Die geschlossene Brennergrenze - ein Problem für Südtirol</i>.
In: Südtirol Journal vom 14.05.2020. - Pallaver, Günther: <i>Politik in Zeiten der Corona-Pandemie (Interview)</i>.
In: Radio Grüne Welle – RGW. Kirchensender der Diözese Bozen-Brixen vom 04.05.2020. - Pallaver, Günther: <i>Interview: Das Tauziehen zwischen Bozen und Rom wegen Südtirols Sonderweg</i>.
In: Südtirol Journal vom 30.04.2020. - Pallaver, Günther: <i>Interview: Der Corona Sonderweg Südtirols</i>.
In: Südtirol Journal vom 28.04.2020. - Pallaver, Günther: <i>Interview Buchpräsentation Politika 20</i>.
In: Radio Grüne Welle – RGW. Kirchensender der Diözese Bozen-Brixen vom 22.04.2020. - Pallaver, Günther: <i>Bricht Europa auseinander?</i>.
In: Südtirol Journal vom 02.04.2020. - Pallaver, Günther: <i>Sonderreihe Corona 3: Eine italienische Tragödie?</i>.
In: Podcast PolitikWissen vom 25.03.2020. (Weblink) - Pallaver, Günther: <i>Interview im Rahmen des Podcasts Unser Land mit Heike Tschenett: Option und Rückoption und ihre Folgen</i>.
In: Rai Sender Bozen vom 23.01.2020. (Weblink) - Senn, Martin: <i>Wissen2Go 2: Was ist Politikwissenschaft?</i>.
In: Podcast PolitikWissen vom 02.03.2020. (Weblink) - Van Mierlo, Trix; Fernandes, Ana Tereza: <i>Sonderreihe Corona 5: Bolsonaro is cornered</i>.
In: Podcast PolitikWissen vom 03.04.2020. (Weblink) - Walli, Thomas; Bogner, Alexander: <i>Sonderreihe Corona 8: Wissenschaft und Politik - zwei gegensätzliche Welten?</i>.
In: Podcast PolitikWissen vom 15.07.2020. (Weblink) - Walli, Thomas; Eder, Teresa: <i>Sonderreihe Corona 2: Wie gehen die USA mit dem Virus um?</i>.
In: Podcast PolitikWissen vom 25.03.2020. (Weblink) - Walli, Thomas; Kreuder-Sonnen, Christian: <i>Sonderreihe Corona 4: Hat die WHO versagt?</i>.
In: Podcast PolitikWissen vom 02.04.2020. (Weblink) - Walli, Thomas; Schlichte, Klaus: <i>Sonderreihe Corona 6: Afrika - droht eine humanitäre Katastrophe?</i>.
In: Podcast PolitikWissen vom 21.04.2020. (Weblink)
Medienbeiträge 2019
Publikationen 2019
Medienbeiträge
Beitrag in Publikumszeitschrift
- Hayek, Lore: <i>Wahltag! (Interview zu Wahlbeteiligung und Nichtwählen)</i>.
In: Schrödingers Katze - Der österreichische Wissenschaftsblog vom 13.09.2019. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Über die Beziehungen zwischen rechten Parteien in EU-Staaten und Russland (Interview)</i>.
In: ff - Das Südtiroler Wochenmagazin vom 26.07.2019. - Mangott, Gerhard: <i>Russland vs. EU & USA. Fernbeziehung</i>.
In: Militär Aktuell vom 01.01.2019. - Maurer, Andreas: <i>Europawahl 2019: Was Sie jetzt über die EU wissen müssen</i>.
In: Focus Online vom 26.05.2019. (Weblink) - Maurer, Andreas: <i>Mehr als nur Nettozahler und – empfänger:
Wer wirklich wie stark von EU profitiert</i>.
In: Focus Online vom 24.05.2019. (Weblink) - Pallaver, Günther: <i>Prämie statt Strafe. Südtirol kam nach dem Zweiten Weltkrieg glimpflich davon. Es bekam eine Autonomie, die Optanten durften zurückkehren. Wie das Land von Kalten Krieg profitiert hat</i>.
In: ff - Das Südtiroler Wochenmagazin vom 24.10.2019. - Pallaver, Günther: <i>Rezension: Scharf gesehen. Gesprächsband Anton Pelinka</i>.
In: ff - Das Südtiroler Wochenmagazin vom 24.10.2019. - Pallaver, Günther: <i>Wir Verschonten. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden die deutschsprachigen Minderheiten in Europa wegen ihrer Beteiligung am Nazi-Regime verfolgt und vertrieben. Ausgenommen Südtirol</i>.
In: ff - Das Südtiroler Wochenmagazin vom 17.10.2019. - Pallaver, Günther: <i>Halber Sieg</i>.
In: ff - Das Südtiroler Wochenmagazin vom 03.10.2019. (Weblink) - Pallaver, Günther: <i>Ideologischer Bürgerkrieg</i>.
In: ff - Das Südtiroler Wochenmagazin vom 08.08.2019. - Pallaver, Günther: <i>Nord-Süd-Gefälle</i>.
In: ff - Das Südtiroler Wochenmagazin vom 27.06.2019. - Pallaver, Günther: <i>Öffentliche Wut, Interview</i>.
In: ff - Das Südtiroler Wochenmagazin vom 02.05.2019. - Pallaver, Günther: <i>Interview: Patriotisches Erdbeben</i>.
In: ff - Das Südtiroler Wochenmagazin vom 26.04.2019. - Pallaver, Günther: <i>Die Sicht der Opfer</i>.
In: ff - Das Südtiroler Wochenmagazin vom 04.04.2019. - Pallaver, Günther: <i>Auf dem Sprungbrett. Die SVP hat einen neuen Landessekretär. Wohin führt der Job? Früher haben sie Karriere gemacht, heute werden sie entsorgt</i>.
In: ff - Das Südtiroler Wochenmagazin vom 28.03.2019. - Pallaver, Günther: <i>Interview: Ja zur Parteienfinanzierung</i>.
In: ff - Das Südtiroler Wochenmagazin vom 21.03.2019. - Pallaver, Günther: <i>Freiraum statt Eiltempo</i>.
In: ff - Das Südtiroler Wochenmagazin vom 28.02.2019. - Pallaver, Günther: <i>Studentische Freizeitkultur von gestern</i>.
In: Skolast vom 31.01.2019. - Pallaver, Günther: <i>Interview zum Artikel: "Das erste Mal"</i>.
In: ff - Das Südtiroler Wochenmagazin vom 17.01.2019. - Pallaver, Günther; Haller, Max: <i>Giftiger Doppelpass</i>.
In: ff - Das Südtiroler Wochenmagazin vom 07.11.2019. (Weblink) - Watanabe, Kohei: <i>Mediale Stimmungsschwankungen</i>.
In: zukunft forschung - Magazin für Wissenschaft und Forschung der Universität Innsbruck vom 31.12.2019. (Weblink) - Willumsen, David: <i>The Fall of the Far Right? The 2019 Danish general election</i>.
In: Who Governs vom 07.06.2019. (Weblink) - Willumsen, David: <i>Why geography matters: MPs with constituencies a long distance from Westminster choose different ways to represent their voters</i>.
In: Democratic Audit vom 05.02.2019. (Weblink) - Willumsen, David; Otjes, Simon: <i>Spannende verkiezingen, hogere opkomst?</i>.
In: Sargasso vom 19.04.2019. (Weblink) - Willumsen, David; Otjes, Simon: <i>Spannende verkiezingen, hogere opkomst?</i>.
In: Stuk Rood Vlees vom 17.04.2019. (Weblink)
Beitrag in Fernsehen / Videoplattform
- Hayek, Lore: <i>Interview zur Nationalratswahl 2019</i>.
In: RSI Radiotelevisione svizzera vom 28.09.2019. (Weblink) - Hayek, Lore: <i>Interview zur Nationalratswahl 2019</i>.
In: China Global Television Network vom 28.09.2019. (Weblink) - Hayek, Lore: <i>Interview zu politischer Partizipation in Sozialen Netzwerken</i>.
In: ORF Tirol Heute vom 11.05.2019. - Jenny, Marcelo: <i>Österreichische Innenpolitik und Ergebnis der EU-Wahlen (Interview)</i>.
In: NTV vom 01.06.2019. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Ergebnisse des Normandie-Treffens zur Ukraine</i>.
In: Puls24 vom 10.12.2019. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über NATO-Treffen im Dezember 2019</i>.
In: Russia Today vom 27.11.2019. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über neue Sanktionsvorhaben der USA gegen Nordstream 2</i>.
In: Deutsche Welle TV vom 25.11.2019. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über aktuelle Aspekte der Gasleitung Nordstream 2</i>.
In: Deutsche Welle TV vom 07.11.2019. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über den Besuch des Präsidenten von Belarus in Österreich</i>.
In: Deutsche Welle TV vom 07.11.2019. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Lage in Nordsyrien</i>.
In: puls4 vom 24.10.2019. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Interessen und Möglichkeiten Russlands in Syrien nach der Invasion der Türkei</i>.
In: Deutsche Welle TV vom 21.10.2019. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Ergebnisse der Nationalratswahl in Österreich</i>.
In: Telekanal 360 vom 30.09.2019. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Nationalratswahl in Österreich</i>.
In: Russia Today vom 29.09.2019. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über das bevorstehende Misstrauensvotum gegen Bundeskanzler Kurz</i>.
In: Russia Today vom 21.05.2019. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über das Treffen von Putin mit Kim Jong un</i>.
In: SERVUS TV vom 25.04.2019. - Maurer, Andreas: <i>Bleiben die Grünen so erfolgreich?</i>.
In: ARD Tagesschau vom 28.05.2019. (Weblink) - Maurer, Andreas: <i>"Die Grünen mussten eigentlich wenig tun"</i>.
In: ARD Tagesschau vom 27.05.2019. (Weblink) - Maurer, Andreas: <i>EU-Parlament keine „Quatschbude“</i>.
In: ORF - Landesstudio Tirol vom 20.05.2019. (Weblink) - Maurer, Andreas: <i>Prof. Dr. Andreas Maurer im Interview mit phoenix-Reporterin Ines Arland am 20.5.2019:
Wie tickt Europa?</i>.
In: PHOENIX vom 20.05.2019. (Weblink) - Maurer, Andreas: <i>"Das, was funktioniert, kaputt machen"</i>.
In: Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF) vom 18.05.2019. (Weblink) - Maurer, Andreas: <i>EU: Wie Steve Bannon Europas Rechtspopulisten einen will</i>.
In: ARD Europamagazin vom 27.01.2019. (Weblink) - Maurer, Andreas: <i>"Machtkalkül statt Europäische Werte? Die dubiosen Partner deutscher Parteien in Osteuropa"</i>.
In: MONITOR vom 17.01.2019. (Weblink) - Pallaver, Günther: <i>Doppio passaporto: conferenza al Circolo cittadino di Bolzano</i>.
In: Video 33 vom 03.12.2019. (Weblink) - Pallaver, Günther: <i>Interview: Studie zum Doppelpass vorgestellt</i>.
In: SDF - Südtiroler Digital Fernsehen vom 03.12.2019. - Pallaver, Günther: <i>Interview: Un sondaggio sul doppio passaporto</i>.
In: TGR vom 03.12.2019. - Pallaver, Günther: <i>Interview: Passkontrolle. In einer Umfrage haben sich 63% der Südtiroler skeptisch zum Doppelpass geäußert</i>.
In: Rai Sender Bozen vom 23.10.2019. - Pallaver, Günther: <i>Interview: Wenig Interesse an doppelter Staatsbürgerschaft</i>.
In: ORF - Südtirol heute vom 23.10.2019. - Pallaver, Günther: <i>Südtiroler skeptisch zu Doppelpass</i>.
In: ORF Tirol Heute vom 23.10.2019. - Pallaver, Günther: <i>Interview über die Regierungskrise in Italien</i>.
In: Rai Sender Bozen vom 22.08.2019. - Pallaver, Günther: <i>Interview über die Regierungskrise in Italien</i>.
In: TG 3 Regionale vom 22.08.2019. - Pallaver, Günther: <i>Interview Tagesschau, 20.00 Uhr: Der FPÖ-Skandal</i>.
In: Rai Sender Bozen vom 20.05.2019. - Pallaver, Günther: <i>Interview: Parteienfinanzierung</i>.
In: Rai Sender Bozen vom 23.03.2019. - Pallaver, Günther: <i>Interview: Die Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino</i>.
In: Rai Sender Bozen vom 05.01.2019.
Beitrag in Zeitung
- Dingler, Sarah; Hayek, Lore: <i>Frauen - die unsichtbare Mehrheit im Wahlkampf (Interview)</i>.
In: Salzburger Nachrichten vom 28.09.2019. (Weblink) - Eder, Franz: <i>Rekord-Shutdown in Sicht (Interview)</i>.
In: Vorarlberger Nachrichten vom 11.01.2019. (Weblink) - Eder, Franz; Senn, Martin: <i>Panzer- und Luftarmeen braucht das Land nicht: Österreichs Bundesheer befindet sich in einer budgetären Notsituation -- Was es dringend braucht, ist ein Bewusstseinswandel im Heer selbst</i>.
In: Die Presse vom 18.12.2019. (Weblink) - Gärtner, Reinhold: <i>Über die Liebe zur Heimat - Brief an Tirol</i>.
In: Tiroler Tageszeitung vom 26.10.2019. - Gärtner, Reinhold: <i>Blick von Außen. Zwischen Extremismus und Populismus: Rechts um...</i>.
In: Tiroler Tageszeitung vom 13.04.2019. (Weblink) - Gärtner, Reinhold: <i>Rechte Burschenschaften in Österreich. "Sie haben ein völkisches Reinheitsverständnis" (Interview)</i>.
In: Süddeutsche Zeitung vom 25.01.2019. (Weblink) - Hayek, Lore: <i>Des Hauses unwürdig (Interview)</i>.
In: Stadtblatt Innsbruck vom 27.11.2019. (Weblink) - Hayek, Lore: <i>El regreso del líder más joven del mundo: cómo hizo Sebastian Kurz para volver al poder tras el derrumbe de su gobierno</i>.
In: Infobae vom 05.10.2019. (Weblink) - Hayek, Lore: <i>V Rakousku je koaliční dohadování napínavější než samotný koaliční boj a může trvat až do Vánoc, říká rakouská politoložka Lore Hayeková (Interview).</i>.
In: Deník N vom 01.10.2019. (Weblink) - Hayek, Lore: <i>Po korupční aféře Rakušané předčasné volí. Bude Kurz vládnout znovu s FPÖ? (Interview).</i>.
In: Echo24 vom 29.09.2019. (Weblink) - Hayek, Lore: <i>"Frauen sind unsichtbar" (Interview).</i>.
In: Salzburger Nachrichten vom 28.09.2019. (Weblink) - Hayek, Lore: <i>Do rakouských voleb zbývají dny. Sebastian Kurz je zářící hvězdou, může ještě posílit (interview).</i>.
In: Česká televize vom 26.09.2019. (Weblink) - Hayek, Lore: <i>Volby v Rakousku: Hlavní neznámou je, kdo bude vládnout s Kurzem (Interview).</i>.
In: EuroZprávy vom 26.09.2019. (Weblink) - Hayek, Lore: <i>Volební kampaň v Rakousku byla nudná, shodli se politologové (interview).</i>.
In: Týden vom 26.09.2019. - Hayek, Lore: <i>Viel angriffiger als heute (Interview).</i>.
In: thema vorarlberg - Standpunkte für Wirtschaft und Gesellschaft vom 01.09.2019. (Weblink) - Hayek, Lore: <i>Früher waren Wahlkämpfe schmutziger (Interview).</i>.
In: Der Standard vom 29.07.2019. (Weblink) - Hayek, Lore: <i>Die nicht ganz so geheimen Gesundheitsakten der Politiker (Interview).</i>.
In: Tiroler Tageszeitung Magazin vom 14.07.2019. (Weblink) - Hayek, Lore: <i>"Landtag statt Klassenzimmer: Tiroler Jugendliche und die Politik" (Interview zur Demokratielandschaft)</i>.
In: Tiroler Tageszeitung vom 27.06.2019. (Weblink) - Hayek, Lore: <i>Social Media: „Geglaubt wird, was ins Weltbild passt“ (Interview)</i>.
In: Tiroler Tageszeitung vom 10.05.2019. (Weblink) - Hayek, Lore: <i>Die FPÖ und die Medien: Alter Feind, neues Niveau (Interview)</i>.
In: Die Presse vom 05.05.2019. (Weblink) - Hayek, Lore; Rußmann, Uta: <i>Die gläserne und die mediale Decke (Interview)</i>.
In: Die Presse vom 27.07.2019. - Jenny, Marcelo: <i>Parteien dürfen mehr ausgeben</i>.
In: Vorarlberger Nachrichten vom 28.02.2019. (Weblink) - Karlhofer, Ferdinand: <i>Ein holpriger Weg in eine andere Republik</i>.
In: Tiroler Tageszeitung online vom 02.06.2019. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview über bevorstehende US-Sanktionen gegen die Gasleitung Nordstream 2</i>.
In: Sputnik vom 12.12.2019. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Beziehungen zwischen Russland und der EU</i>.
In: Kurier vom 10.12.2019. - Mangott, Gerhard: <i>Interview zum Ergebnis des Normandie-Treffens zur Ukraine</i>.
In: Deutsche Welle vom 10.12.2019. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Konsequenzen des Sportbanns für Russland</i>.
In: Kronen Zeitung vom 09.12.2019. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die angebliche russische Einflußnahme auf die Brexit-Entscheidung</i>.
In: Kurier vom 06.11.2019. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über das Normandie-Treffen am 9. Dezember 2019</i>.
In: Agence France-Presse (AFP) vom 04.11.2019. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Macht der Bilder bei Vladimir Putin und Kim Jong-un</i>.
In: Kurier vom 30.10.2019. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die türkische Invasion in Syrien</i>.
In: Kurier vom 18.10.2019. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über Ukrainegate und das Amtsenthebungsverfahren gegen Trump</i>.
In: Deutsche Welle vom 16.10.2019. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Vor- und Nachteile einer Regierungskoalition aus ÖVP und Grünen</i>.
In: Parlamentskaja Gazeta vom 09.10.2019. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Haltung der Ukraine zur Steinmeier-Formel</i>.
In: Wiener Zeitung vom 02.10.2019. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Ergebnisse der Nationalratswahlen in Österreich</i>.
In: Rossijskaja gazeta vom 30.09.2019. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Ergebnisse der Nationalratswahlen in Österreich</i>.
In: Sputnik vom 30.09.2019. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Nationalratswahl in Österreich</i>.
In: ITAR-TASS Russia News Agency vom 28.09.2019. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über mögliche Regierungskoalitionen nach den Nationalratswahlen und das Verhältnis zu Russland</i>.
In: Deutsche Welle vom 20.09.2019. - Mangott, Gerhard: <i>Zur aktuelle Lage in Syrien (Interview)</i>.
In: Der Falter vom 10.09.2019. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Stadtratswahlen in Moskau</i>.
In: Wiener Zeitung vom 06.09.2019. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die die Rückgabe des Stimmrechtes an die russländische Delegation in der Parlamentarischen Versammlung des Europarates</i>.
In: Telekanal 360 vom 25.08.2019. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Russland-Affinität der FPÖ</i>.
In: Kronen Zeitung vom 10.08.2019. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Folgen des Auslaufens des INF-Vertrags</i>.
In: Kleine Zeitung vom 01.08.2019. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die militärisch-strategische Lage zwischen NATO und Russland</i>.
In: Schweizer AZ Zeitungen vom 24.07.2019. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über angebliche russische Geldflüsse an die Lega Nord</i>.
In: Tiroler Tageszeitung vom 11.07.2019. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über Motivationen und Wirkung russländischer Beeinflussungsversuche europäischer Öffentlichkeiten</i>.
In: Kurier vom 10.07.2019. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über das Treffen von Putin und Trump in Osaka und die Verschmutzung der Ölleitung Družba</i>.
In: Wiener Zeitung vom 28.06.2019. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die wirtschaftliche Lage in Russland</i>.
In: Wiener Zeitung vom 13.06.2019. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die bevorstehenden Wahlen in Österreich</i>.
In: Sputnik vom 28.05.2019. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Folgen des Misstrauenvotums gegen die Regierung Kurz</i>.
In: Telekanal 360 vom 27.05.2019. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Regierungskrise in Österreich</i>.
In: Il Foglio vom 25.05.2019. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Regierungskrise in Österreich und ihre Folgen</i>.
In: ITAR-TASS Russia News Agency vom 22.05.2019. - Mangott, Gerhard: <i>Die Regierungskrise in Österreich (Interview)</i>.
In: Sputnik vom 21.05.2019. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Beziehungen zwischen der FPÖ und Russland</i>.
In: Jyllands-Posten vom 21.05.2019. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Regierungskrise in Österreich</i>.
In: Interfax vom 20.05.2019. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Regierungskrise in Österreich</i>.
In: Sputnik vom 18.05.2019. - Mangott, Gerhard: <i>Von der östlichen Partnerschaft zur östlichen Spaltung</i>.
In: Wiener Zeitung vom 07.05.2019. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Gründe für das Engagement westlicher ehemaliger Politiker in russischen Staatsunternehmen</i>.
In: Die Presse vom 06.05.2019. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Pläne Netanyahus, teile des Westjordanlandes zu annektieren</i>.
In: Sputnik vom 08.04.2019. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview über den European Energy Security and Diversification Act</i>.
In: Deutsche Welle vom 26.03.2019. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview über russische Desinformationskampagnen bei europäischen Wahlen</i>.
In: Kurier vom 12.03.2019. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview über den Sotschi-Dialog zwischen Österreich und Russland</i>.
In: Die Presse vom 10.03.2019. - Mangott, Gerhard: <i>Interview der Wiener Zeitung über die Beziehungen Russlands zu Weissrussland</i>.
In: Wiener Zeitung vom 19.01.2019. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über das Verhältnis Russlands zu Serbien Weissrussland</i>.
In: Wiener Zeitung vom 16.01.2019. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über den Besuch von Kim Jong-un in China</i>.
In: Tiroler Tageszeitung vom 08.01.2019. - Maurer, Andreas: <i>Warum die EU-Finanzen ein Zankapfel sind</i>.
In: Vorarlberger Nachrichten vom 27.12.2019. (Weblink) - Maurer, Andreas: <i>Migration, EU-Eigenmittel und Mercosur</i>.
In: Vorarlberger Nachrichten vom 30.09.2019. (Weblink) - Maurer, Andreas: <i>Thema des Tages: Wahl der EU-Kommissionspräsidentin</i>.
In: Tiroler Tageszeitung vom 17.07.2019. (Weblink) - Maurer, Andreas: <i>EU-Wahl 2019
EU-Experte Maurer: „Es wird Streit in der EVP geben“</i>.
In: Tiroler Tageszeitung vom 27.05.2019. (Weblink) - Maurer, Andreas: <i>Rennen um neuen Kommissionschef nach der Wahl eröffnet</i>.
In: Vorarlberger Nachrichten vom 27.05.2019. (Weblink) - Maurer, Andreas: <i>Thema des Tages: EU-Wahl – Wie Europa entschieden hat</i>.
In: Tiroler Tageszeitung vom 27.05.2019. (Weblink) - Maurer, Andreas: <i>Das Parlament könnte der Verlierer sein</i>.
In: Die Zeit vom 25.05.2019. (Weblink) - Maurer, Andreas: <i>Deutschland hisst die Europafahne</i>.
In: Salzburger Nachrichten vom 20.05.2019. (Weblink) - Maurer, Andreas: <i>Die EU-Wahl 2019: Zerstörerischer Populismus und hoffentlich krankgemeldete Briten</i>.
In: Newsroom - www.uibk.ac.at vom 14.05.2019. (Weblink) - Maurer, Andreas: <i>Eine komplizierte Beziehung</i>.
In: Vorarlberger Nachrichten vom 12.02.2019. (Weblink) - Maurer, Andreas: <i>Nur eine Atempause für Theresa May</i>.
In: Vorarlberger Nachrichten vom 30.01.2019. (Weblink) - Maurer, Andreas: <i>"‘ILLOGICAL!’ Austria REFUSES any involvement in Macron’s EU Army plot"</i>.
In: Express & Star vom 03.01.2019. (Weblink) - Maurer, Andreas: <i>"Keine EU-Armee in Sicht"</i>.
In: Vorarlberger Nachrichten vom 03.01.2019. (Weblink) - Pallaver, Günther: <i>Interview: Südtirol: Doppelstaatsbürgerschaft bleibt Thema. Die Mehrheit der Südtiroler will aber vom Vorhaben der früheren Regierung nichts wissen.</i>.
In: Vorarlberger Nachrichten vom 30.10.2019. - Pallaver, Günther: <i>Die Umfrage Posse. Das Institut „appolis“ veröffentlicht eine Umfrage zum Doppelpass. Während Günther Pallaver zum Schluss kommt, dass die Südtiroler „kein Interesse“ haben, jubelt Sven Knoll: „Das Ergebnis übertrifft unsere Erwartungen.“</i>.
In: Die Neue Südtiroler Tageszeitung vom 24.10.2019. (Weblink) - Pallaver, Günther: <i>Interview: "Doppelpass? Keine allzu gute Idee"</i>.
In: Dolomiten vom 24.10.2019. - Pallaver, Günther: <i>Interview: Doppio passaporto? No grazie. Contrari due altoatesini su tre</i>.
In: Corriere dell' Alto Adige vom 24.10.2019. - Pallaver, Günther: <i>Überwiegende Mehrheit der Südtiroler laut Umfrage gegen Doppelpass</i>.
In: Tiroler Tageszeitung vom 24.10.2019. - Pallaver, Günther: <i>Die Mehrheit der Südtiroler will keinen österreichischen Pass</i>.
In: diepresse.com vom 23.10.2019. (Weblink) - Pallaver, Günther: <i>Interview: Sondaggio, non scalda doppio passaporto</i>.
In: Virgilio vom 23.10.2019. (Weblink) - Pallaver, Günther: <i>Interview: Südtiroler wollen keinen österreichischen Pass</i>.
In: kurier.at vom 23.10.2019. (Weblink) - Pallaver, Günther: <i>Interview: Wer will Österreicher werden? Fast zwei Drittel der Südtiroler halten den Doppelpass für keine allzu gute Idee, die Mehrheit würde ihn auch nicht beantragen. Das belegt eine neue Studie.</i>.
In: salto.bz vom 23.10.2019. (Weblink) - Pallaver, Günther: <i>Südtiroler wollen keine Österreicher werden</i>.
In: derStandard.at vom 23.10.2019. (Weblink) - Pallaver, Günther: <i>Interview: Tirol übernimmt Vorsitz, Euregio ist bekannt, die Projekte weniger</i>.
In: Tiroler Tageszeitung online vom 13.10.2019. (Weblink) - Pallaver, Günther: <i>Interview zu Regionalismus in Italien</i>.
In: Frankfurter Rundschau vom 13.09.2019. (Weblink) - Pallaver, Günther: <i>Tirol tut sich schwer mit dem Gedenken an die Teilung</i>.
In: derStandard.at vom 09.09.2019. (Weblink) - Pallaver, Günther: <i>Interview "Italiens neue Regierung steht: Einigung zwischen Fünf Sternen und PD"</i>.
In: kurier.at vom 28.08.2019. (Weblink) - Pallaver, Günther: <i>Interview: Nel gruppo italiano almeno due su cinque scelgono il Carroccio. Pallaver: Ora il difficile</i>.
In: Corriere dell' Alto Adige vom 29.05.2019. - Pallaver, Günther: <i>Interview: Was soll man gegen Forza Italia haben?</i>.
In: salto.bz vom 29.05.2019. (Weblink) - Pallaver, Günther: <i>Interview: Sfida europeista. SVP e Team K. Incognita Verdi</i>.
In: Corriere dell' Alto Adige vom 18.04.2019. - Senn, Martin: <i>Das Abtreten einer Führungsmacht</i>.
In: Tiroler Tageszeitung vom 17.08.2019. (Weblink) - Senn, Martin: <i>Protest muss mehr sein als ein Strohfeuer</i>.
In: Südtiroler Wirtschaftszeitung (SWZ) vom 12.04.2019. - Senn, Martin: <i>Interview für den Artikel "Der Dealmaker ging leer aus"</i>.
In: Tiroler Tageszeitung vom 01.03.2019. (Weblink) - Senn, Martin; Mangott, Gerhard: <i>Das langsame Sterben der nuklearen Rüstungskontrolle</i>.
In: Tiroler Tageszeitung vom 09.03.2019. (Weblink) - Troy, Jodok: <i>Trump-Gegner sind Teil des heutigen USA-Desasters</i>.
In: Die Presse vom 30.10.2019. (Weblink) - van Mierlo, Trix: <i>Imagine</i>.
In: UniPress - das Monatsmagazin der ÖH Innsbruck vom 01.11.2019. (Weblink)
Beitrag in (Web-)Radiosendung
- Dialer, Doris; Walli, Thomas: <i>Brüssel - das Mekka der Lobbyisten?</i>.
In: Podcast PolitikWissen vom 29.01.2019. (Weblink) - Eder, Franz: <i>Wissen2Go 1: Unser Institut stellt sich vor</i>.
In: Podcast PolitikWissen vom 15.06.2019. (Weblink) - Eder, Franz: <i>Mögliche Folgen des Anschlags in Christchurch (Interview)</i>.
In: Life Radio Tirol vom 19.03.2019. - Gärtner, Reinhold: <i>Wahl vorbei - und jetzt?</i>.
In: ORF Radio Tirol - Mittagsinformation vom 30.09.2019. - Gärtner, Reinhold: <i>NRW 2019 - Teures Wohnen</i>.
In: ORF Radio Tirol - Mittagsinformation vom 23.09.2019. - Gärtner, Reinhold: <i>NRW 2019 - Verkehr in Tirol</i>.
In: ORF Radio Tirol - Mittagsinformation vom 11.09.2019. - Gärtner, Reinhold: <i>Regierungskrise - wie geht es weiter?</i>.
In: ORF Radio Tirol - Mittagsinformation vom 20.05.2019. - Gärtner, Reinhold: <i>EU-Wahl - warum hingehen?</i>.
In: ORF Radio Tirol - Mittagsinformation vom 15.05.2019. - Gärtner, Reinhold: <i>Klimademo - was bringt das?</i>.
In: ORF Radio Tirol - Mittagsinformation vom 18.03.2019. - Gärtner, Reinhold; Walli, Thomas: <i>Rechtsextremismus, Rechtspopulismus und die österreichische Erinnerungskultur</i>.
In: Podcast PolitikWissen vom 05.08.2019. (Weblink) - Hayek, Lore: <i>Interview zur Europawahl</i>.
In: Ö2 - Regionalradio Tirol vom 25.05.2019. - Hayek, Lore: <i>Studiogast in "Hallo Tirol" zum Thema Europawahl</i>.
In: ORF - Landesstudio Tirol vom 22.05.2019. - Hayek, Lore; Walli, Thomas: <i>Worauf es in Wahlkämpfen ankommt</i>.
In: Podcast PolitikWissen vom 24.10.2019. (Weblink) - Jenny, Marcelo: <i>Ergebnis der Nationalratswahl (Interview)</i>.
In: ORF Tirol Heute vom 30.09.2019. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über den Besuch des Präsidenten von Belarus Lukashenko in Österreich</i>.
In: ORF Radio - FM4 vom 12.11.2019. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die bevorstehende Inbetriebnahme der Gasleitung Nordstream 2</i>.
In: ORF Radio - Ö1 vom 02.11.2019. - Mangott, Gerhard: <i>Interview zum Vorschlag der deutschen Verteidigungsministerin über die Einrichtung einer international überwachten Sicherheitszone in Nordsyrien</i>.
In: Radio Sputnik vom 23.10.2019. - Mangott, Gerhard: <i>Interview zur Rolle Russlands in Syrien und dem Nahen Osten nach der türkischen Invasion</i>.
In: ORF Radio - FM4 vom 16.10.2019. - Mangott, Gerhard: <i>Interview zu den Verhandlungen zwischen den USA und den Taliban</i>.
In: Radio Freirad - Verein Freies Radio Innsbruck vom 18.09.2019. - Mangott, Gerhard: <i>Interview zum Einstieg politischer und wirtschaftlicher Führungspersonen in den Aufsichtsräten russischer Unternehmen</i>.
In: ORF Radio - Ö1 vom 17.07.2019. - Mangott, Gerhard: <i>Interview zu angeblichen russischen Geldflüssen an die Lega Nord</i>.
In: ORF Radio - FM4 vom 11.07.2019. - Mangott, Gerhard: <i>Interview zu angeblichen russischen Geldflüssen an die Lega Nord</i>.
In: Radio Content Austria (RCA) vom 11.07.2019. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Regierungskrise in Österreich</i>.
In: Rossija Sewodnja vom 20.05.2019. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die ukrainischen Präsidentenwahlen</i>.
In: Hessischer Rundfunk (hr) vom 29.03.2019. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die militärischen Drohungen Putins gegen die USA</i>.
In: Radio Content Austria (RCA) vom 20.02.2019. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Rede Putins vor der Föderalversammlung</i>.
In: Radio Bayern 2 vom 20.02.2019. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über Putins Rede vor der Föderalversammlung</i>.
In: Deutsche Welle vom 20.02.2019. - Mangott, Gerhard: <i>Russland - wie tickt Europas östlicher Nachbar? (Interview)</i>.
In: Podcast PolitikWissen vom 13.02.2019. (Weblink) - Mangott, Gerhard: <i>Interview über den Rückzug der USA aus dem INF-Vertrag</i>.
In: Radio Content Austria (RCA) vom 01.02.2019. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über die Verhandlungen zwischen Russland, der Ukraine und der EU über den Gastransit durch die Ukraine ab 1.1.2020</i>.
In: Deutsche Welle vom 22.01.2019. - Mangott, Gerhard: <i>Interview über den Arbeitsbesuch des deutschen Außenministers Maas in Russland</i>.
In: Radio Bayern 2 vom 18.01.2019. - Mangott, Gerhard; Walli, Thomas: <i>Russland - wie tickt Europas östlicher Nachbar?</i>.
In: Podcast PolitikWissen vom 13.02.2019. (Weblink) - Maurer, Andreas: <i>Wer führt künftig die EU? Ohne große Koalition wird es schwierig wie noch nie</i>.
In: Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) vom 20.06.2019. (Weblink) - Maurer, Andreas: <i>Europäische Union: Zurzeit nicht erweiterungsfähig</i>.
In: Deutschlandfunk Nova vom 26.05.2019. (Weblink) - Maurer, Andreas: <i>Europa-Schwerpunkt: Die EU – Wer ist das eigentlich?</i>.
In: Radio Freirad - Verein Freies Radio Innsbruck vom 23.05.2019. (Weblink) - Maurer, Andreas: <i>"Hallo Tirol" zu den anstehenden Europawahlen</i>.
In: ORF - Landesstudio Tirol vom 07.05.2019. - Maurer, Andreas: <i>Stellen frei. Was es nach der Europawahl alles an Posten zu verteilen gibt</i>.
In: Westdeutscher Rundfunk (WDR) vom 09.04.2019. (Weblink) - Maurer, Andreas: <i>Aufbruch oder Rückzug? Europa hat die Wahl</i>.
In: Südwestrundfunk - SWR 2 vom 02.04.2019. (Weblink) - Maurer, Andreas: <i>"Hallo Tirol" zu BREXIT-Verhandlungen</i>.
In: ORF - Landesstudio Tirol vom 20.03.2019. - Maurer, Andreas: <i>"Hallo Tirol" zu CETA und BREXIT</i>.
In: ORF - Landesstudio Tirol vom 07.02.2019. - Maurer, Andreas: <i>Wegen Renovierung geöffnet - Ausblick auf das EP und die Europawahlen</i>.
In: COSMO vom 04.01.2019. (Weblink) - Pallaver, Günther: <i>Interview zur Option und Rückoption</i>.
In: Radio Grüne Welle – RGW. Kirchensender der Diözese Bozen-Brixen vom 03.12.2019. - Pallaver, Günther: <i>Interview: Die Krise der Lega in Südtirol</i>.
In: Rai Sender Bozen vom 30.11.2019. - Pallaver, Günther: <i>Intervista su 30 anni dal crollo del Muro di Berlino</i>.
In: TGR vom 24.11.2019. (Weblink) - Pallaver, Günther: <i>Interview: 80 Jahre Option</i>.
In: Rai Sender Bozen vom 29.10.2019. - Pallaver, Günther: <i>Interview: Disinteresse per il doppio passaporto</i>.
In: TGR vom 23.10.2019. - Pallaver, Günther: <i>Interview: Doppelpass für Südtiroler</i>.
In: Rai Sender Bozen vom 23.10.2019. - Pallaver, Günther: <i>Interview: Es kann zur Klimaschutz-Koalition in Österreich kommen</i>.
In: Südtirol Journal vom 30.09.2019. - Pallaver, Günther: <i>Interview: „ÖVP und FPÖ wären sich in 30 Minuten einig“</i>.
In: Rai Sender Bozen vom 28.09.2019. - Pallaver, Günther: <i>Interview: "Die Nationalratswahlen und der Fall H.C. Strache"</i>.
In: Südtirol Journal vom 27.09.2019. - Pallaver, Günther: <i>Interview: Die neue Regierung Conte</i>.
In: Südtirol Journal vom 28.08.2019. - Pallaver, Günther: <i>Interview zum Thema: Perspektiven für eine neue Regierung in Italien</i>.
In: Südtirol Journal vom 21.08.2019. - Pallaver, Günther: <i>Radiointerview für das Magazin "radioWelt" zum Thema: Die Regierungskrise in Italien</i>.
In: Radio Bayern 2 vom 21.08.2019. - Pallaver, Günther: <i>Interview: Europawahl – Populisten setzen sich nicht durch</i>.
In: Südtirol Journal vom 27.05.2019. - Pallaver, Günther: <i>Interview Abendnachrichten: Regierungsbildung in Italien</i>.
In: Hessischer Rundfunk (hr) vom 21.05.2019. - Pallaver, Günther: <i>Interview: Auswirkungen des FPÖ-Skandals auf Südtirol</i>.
In: Radio 2000 vom 21.05.2019. - Pallaver, Günther: <i>Interview im Morgenjournal: Ende für Doppelpass</i>.
In: Rai Sender Bozen vom 21.05.2019. - Pallaver, Günther: <i>Interview: Auswirkungen des FPÖ-Skandals auf die EU-Wahlen</i>.
In: Südtirol Journal vom 20.05.2019. - Pallaver, Günther: <i>Interview, der FPÖ-Skandal in Österreich</i>.
In: Radio 2000 vom 20.05.2019. - Pallaver, Günther: <i>Interview: Die Vorwahlen des PD</i>.
In: Südtirol Journal vom 04.03.2019. - Pallaver, Günther: <i>Interview: Storia e funzione della stampa di lingua italiana in Alto Adige</i>.
In: Radio Sacra Famiglia InBlu vom 20.02.2019. - Pallaver, Günther: <i>Morgentelefon zum Thema: Der Konflikt zwischen Landeshauptmann und Parteiobmann in der SVP</i>.
In: Rai Sender Bozen vom 22.01.2019. - Pallaver, Günther: <i>Interview: Salvini bestimmt Landeshauptmannstellvertreter</i>.
In: Südtirol Journal vom 11.01.2019. - Pallaver, Günther: <i>Interview im Mittagsmagazin: Die Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino</i>.
In: Rai Sender Bozen vom 08.01.2019. - Pallaver, Günther: <i>Interview in der Sendung "Im Gespräch": Demokratie</i>.
In: Radio Gherdëina vom 08.01.2019. - Senn, Martin: <i>Interview on the Hanoi Summut between the United States and North Korea</i>.
In: ORF Radio - FM4 vom 28.02.2019. (Weblink)