Peter Kügler
Außerordentlicher Universitätsprofessor Studium und Werdegang
Studium der Philosophie und Deutschen Philologie in Wien, Graz und Innsbruck
Seit 1992 am Institut für Philosophie der Universität Innsbruck tätig, seit 1993 als Universitätsassistent, seit 2001 als außerordentlicher Universitätsprofessor
Mag. phil. Graz 1991; Dr. phil. Innsbruck 1994; Habilitation Innsbruck 2001
Schwerpunkte in Forschung und Lehre
Erkenntnistheorie
Logik
Metaphysik
Philosophie des Geistes
Religionsphilosophie
Ausgewählte Publikationen
The Benefits of Living Without Meaning Sub Specie Aeternitatis , The Journal of Value Inquiry 2021
What Bergson Should Have Said About Special Relativity, Synthese 2020
Zeit und zeitliche Existenz , Berlin 2019
Putting Brandom on His Feet: A Realist Interpretation of Inferentialism, Contemporary Pragmatism 11, 2014
Non-dualism versus Conceptual Relativism, Constructivist Foundations 8, 2013
The Ever-shifting Problem of Consciousness, Theory & Psychology 23, 2013
Sense, Category, Questions: Reading Deleuze with Ryle, Deleuze Studies (= Deleuze and Guattari Studies ) 5, 2011
Übernatürlich und unbegreifbar. Religiöse Transzendenz aus philosophischer Sicht , Münster 2006
The Meaning of Mystical 'Darkness', Religious Studies 41, 2005
The Logic and Language of Nirvâna: A contemporary interpretation, International Journal for Philosophy of Religion 53, 2003
Die Philosophie der primären und sekundären Qualitäten , Paderborn 2002
Nach oben scrollen