Drei Menschen halten eine Urkunde

Bernhard Thrainer absolvierte das Erweiterungsstudium Scientific Computing an der UIBK. Im Bild v.l. Eduard Reiter, Bernhard Thrainer und Alexander Ostermann.

Scien­ti­fic Com­pu­ting: Ers­ter Absol­vent

Der Forschungsschwerpunkt Scientific Computing beglückwünscht Bernhard Thrainer zu seinem Abschluss des Erweiterungsstudiums Scientific Computing als erster Absolvent. Seit dem Wintersemester 2022/23 kann das Erweiterungsstudium an der Universität Innsbruck belegt werden.

Von der Physik bis zur Medizin, ob bei archäologischen Ausgrabungen oder zur Entwicklung neuer Medikamente: Heute werden Methoden, Techniken und Werkzeuge des Scientific Computings umfassender genutzt denn je – in der Wissenschaft ebenso wie in der Industrie, im Dienstleistungssektor oder in der Verwaltung.

Niederschwellig vermittelt das Erweiterungsstudium Scientific Computing einen fundierten Einstieg in dieses interdisziplinäre Forschungsfeld. Der erste Absolvent, Bernhard Thrainer, hat hierdurch sein Bachelorstudium der Mathematik umfassend ergänzt und kommt zum Schluss: „Es bietet eine gute Mischung aus theoretischem Hintergrundwissen und praxisnahen Anwendungen in verschiedenen Fachbereichen wie Physik, Chemie, Ingenieurswesen, Biologie, Atmosphärenwissenschaften, uva. Zudem bietet sich die Möglichkeit, Studierende aus unterschiedlichen Fachrichtungen kennenzulernen und wertvolle Netzwerke zu knüpfen. Egal, ob man das gesamte Erweiterungsstudium oder nur einzelne, für sich relevante Kurse belegt – es ist auf jeden Fall eine lohnenswerte Erfahrung.“

Interesse geweckt? Das Team des Erweiterungsstudiums Scientific Computing freut sich auf alle Studierende und Absolvent:innen, die die faszinierende Welt der Modellierung und Simulation kennenlernen und Ihre wissenschaftlichen und beruflichen Perspektiven erweitern möchten

Kontakt: scientific-computing@uibk.ac.at

(Eduard Reiter)

    Nach oben scrollen