Universität Innsbruck

 

Visitenkarte eingebunden über XSL: https://geographie.uibk.ac.at/unicms/xinclude/staff/card?username=nicolussi

ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Kurt Nicolussi

Studiendekan und Leiter des Dendrochronologie-Labors

Passbild

Büro:

Innrain 52f, 6. Stock, Zi. 60604

Anschrift:

ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Kurt Nicolussi
Universität Innsbruck
Innrain 52f, 6020 Innsbruck

Kurt Nicolussi bearbeitet über die Analyse von Hölzern Fragen der Umwelt- und Klimaentwicklung in der Nacheiszeit mit Schwerpunkt Hochgebirgsraum. Weiters führt er Jahrringdatierungen hauptsächlich im Bereich der Baugeschichtsforschung (Altersbestimmung von Gebäuden) und der Archäologie im mittleren Ostalpenraum durch.

Schwerpunkte

  • Jahrringuntersuchungen zur holozänen Gletscherentwicklung in den Ostalpen
  • Untersuchungen zur alpinen Waldgrenze
  • Dendroklimatische Rekonstruktionen mit Jahrringdaten von temperatur-sensitiven Standorten
  • Altersbestimmung von Hölzern historischer Gebäude sowie Jahrringdatierungen an archäologischem Holzmaterial
  • Aufbau von Jahrringchronologien für den mittleren Ostalpenraum (Ostalpine Hochlagen-Chronologie: durchgehend über die letzten ca. 10.000 Jahre, bis 8072 v.Chr. zurück)

Links

Kurt Nicolussi ist Studiendekan der Fakultät für Geo- und Atmosphärenwissenschaften und unterrichtet in seinem Fachgebiet in allen Geographie Bachelor-, Master- und Doktoratsstudien.

Links

In der Vorlesungszeit: Do 14:30-16:30 Uhr und nach Vereinbarung (email).

In den Semesterferien: nach Vereinbarung.