Masterarbeiten
Aktuelle freie Themen für eine Masterarbeit
(nähere Informationen siehe Schaukästen Parterre und 3.Stock sowie bei den BetreuerInnen). Wir haben laufend auch Themen zu aktuellen Forschungsprojekten, die hier nicht gesonert angekündigt werden
Energetische und stoffliche Verwertung der Bioabfälle an der Kläranlage Erpfendorf
Vergärung von biologisch abbaubaren Kunststoffen mit Bioabfällen
Hydrodynamische Kanalnetzberechnung Kufstein NEU
Auswirkungen von Smart Metering in wasserreichen Gebieten
Ökonomische Bewertung der dezentralen Behandlung von Abflüssen von Verkehrsflächen im Mischsystem
Einfluss von verklausten Einlaufschächten auf die Überflutungsgefahr
"Low-tech" und "low-cost" Daten für die Kalibrierung von Kanalnetzmodellen
Masterarbeiten können wahlweise in deutscher oder englischer Sprache verfasst werden.
Am Arbeitsbereich Umwelttechnik können laufend Masterarbeiten in einem breiten Tätigkeitsspektrum absolviert werden. Dabei ist uns wichtig, dass die Studenten in die Forschungsarbeit des Arbeitsbereiches einbezogen werden. Dies gewährleistet neben einer guten Betreuung die Möglichkeit am aktuellen Stand der Wissenschaft anhand modernster Methoden und in Zusammenarbeit mit Firmen aus der Praxis interessante Fragestellungen zu bearbeiten.
Falls Sie interessiert sind Ihre Abschlussarbeit im Bereich der Umwelttechnik zu absolvieren, melden sie Sich am Arbeitsbereich. Beachten Sie auch aktuelle Aushänge im Schaukasten und am Institut bzw. sprechen Sie uns bei den Lehrveranstaltungen an.
Abgeschlossene Masterarbeiten (Auswahl)
Name: Tanja Vonach
Titel: Sensor Placement for Hydrodynamic Model Calibration
Betreuer: Franz Tscheikner-Gratl, Manfred Kleidorfer
Abschluss: 2016
Name: Patrick Egger
Titel: Comparison of Multi-Criteria Decision Support Methods for Integrated Rehabilitation Management of Urban Infrastructure Networks
zugehörige Publikation: Comparison of Multi-Criteria Decision Support Methods for Integrated Rehabilitation Prioritization
Betreuer: Franz Tscheikner-Gratl, Manfred Kleidorfer
Abschluss: 2015
Name: Christoph Bergmeister
Titel: Bubble Induced Mixing with Smoothed Particle Hydrodynamics
Betreuer: Michael Meister, Wolfgang Rauch, Sabine Schindler
Abschluss: 2015
Name: Jonatan Zischg
Titel: Stochastic performance assessment and optimization strategies of the water supply network transition of Kiruna during city relocation (on request email to: jonatan.zischg@uibk.ac.at)
Betreuer: Robert Sitzenfrei, Michael Mair
Abschluss: 2014
Name: Judith von Leon
Titel: Modellierung und örtliche Optimierung von Trinkwasserkraftwerken
Betreuer: Robert Sitzenfrei, Wolfgang Rauch
Abschluss: 2013
Name: Nikolaus Fleischhacker
Titel: One-Dimensional Open-Channel Flow Simulation using Smoothed Particle Hydrodynamics
Betreuer: Gregor Burger, Wolfgang Rauch
Abschluss: 2012
Name: Martin Schöpf
Titel: Bayesian Online Estimator - A new approach to consider uncertainties in online models
Betreuer: Hans Moritsch, Wolfgang Rauch
Abschluss: 2012
Name: Franz Tscheikner-Gratl
Titel: Siloxane - Ein Modell für Tirol
Betreuer: Anke Bockreis
Abschluss: 2011
Name: Michael Mair
Titel: A model independent framework for parallel calibration
Betreuer: Hans Moritsch, Wolfgang Rauch
Abschluss: 2011
Name: Gregor Burger
Titel: CityDrain3 - Parallel Computing in Conceptual Urban Drainage Modelling
Betreuer: Hans Moritsch, Wolfgang Rauch
Abschluss: 2009
Name: Christian Urich
Titel: Agentenbasierte Generierung virtueller Fallstudien in der Siedlungsentwässerung
Betreuer: Robert Sitzenfrei, Wolfgang Rauch
Abschluss: 2009
Name: Hannes Larcher
Titel: Planungshilfen für die Bemessung und Hinweise zur Sanierung von dezentralen Versickerungsanlagen für Niederschlagswasser
Betreuer: Stefan Fach, Wolfgang Rauch
Abschluss: 2009
Name: Philipp Egger
Titel: Entwässerungsschlitze auf Pistenflächen
Betreuer: Stefan Fach, Wolfgang Rauch
Abschluss: 2009
Name: Robert Sitzenfrei
Titel: Vereinfachtes numerisches Modell zur Beschreibung anthropogener Temperaturanomalien im Grundwasser
Betreuer: Wolfgang Rauch
Abschluss: 2007
Name: Michael Möderl
Titel: Sustainable waste water treatment by means of urine separation
Betreuer: Stefan Achleitner, Wolfgang Rauch
Abschluss: 2006
Name: Michael Schön
Titel: Systematic comparison of riverbank filtration sites in Austria and India
Betreuer: Wolfgang Rauch
Abschluss: 2006
Name: Alexandra Eberl
Titel: Einfluss von Umlandgemeinden in der Kanalnetzberechnung von Großstädten
Betreuer: Sebastian Meyer, Wolfgang Rauch
Abschluss: 2006
Name: Manfred Kleidorfer
Titel: Überrechnung und Bewertung eines Kanalsystems mittels hydrodynamischer Simulation am Beispiel von Innsbruck
Betreuer: Sara De Toffol, Wolfgang Rauch
Abschluss: 2005