zfw043_1800x1080.jpg

ZfW_043 - Zeit

„Was existiert, existiert in der Zeit. Umgekehrt setzt Zeit voraus, dass etwas existiert und sich dabei verändert.“ Aber was ist eigentlich die Zeit? Und was bedeutet es, zu existieren? Eine neue Ausgabe von „Zeit für Wissenschaft“ über die Zeit und ihr (vielleicht vermeintliches) Vergehen.

Prof. Peter Kügler ist Leiter des Instituts für Philosophie der Uni Innsbruck. Ende 2018 erschien sein Buch „Zeit und zeitliche Existenz“, in dem er sich dem Thema Zeit und deren Verständnis aus verschiedenen Perspektiven annähert. Ein Gespräch über die Frage, was Zeit eigentlich ist - von Aristoteles bis zur Quantentheorie.


Hier gibt es ein interaktives Transkript des Gesprächs:

https://www.uibk.ac.at/podcast/zeit/sendungen/transkripte/zfw_043/

Veröffentlicht am 25. April 2019

MP3-Download [58 MB]


Links:

- Peter Kügler

- Institut für Philosophie

Diesen Podcast zitieren:
Kügler, Peter: "Zeit". Gespräch mit Melanie Bartos im Podcast "Zeit für Wissenschaft", Universität Innsbruck, 2019. https://www.uibk.ac.at/podcast/zeit/sendungen/zfw043.html

Weitere Beiträge im Archiv »

Creative Commons LizenzvertragDer Podcast „Zeit für Wissenschaft" von Melanie Bartos / Universität Innsbruck ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung 3.0 Österreich Lizenz.
Nach oben scrollen