• Geschichtswissenschaften
Mag. Tobias Pamer
Kontakt
Tel.: +43 512 507-43254
E-Mail: Tobias.Pamer@uibk.ac.at
Raumnummer: 40711, 7. Stock
Sprechstunde: nach Vereinbarung
Kernfach: Geschichte des Mittelalters und Historische Hilfswissenschaften
Zur Person
Geboren 1995 in Innsbruck. 2014-2019 Studium der Germanistik, Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung (LA) an der Universität Innsbruck. Abschluss mit Auszeichnung.
2017-2018 Projektmitarbeiter Tiroler Heimat. Wissenschaftliches Ausbildungsprogramm der Richard & Emmy Bahr-Stiftung in Schaffhausen 2017, Universität Innsbruck.
2019 Pilotprojekt zum FWF-Einzelantrag (INVENTARIA) Digitalisierung, Transkription und Annotation von vier Burginventaren, gefördert durch DI4DH (Digitalisierung und Informationsextraktion für die Digital Humanities) 2019, Universität Innsbruck.
Seit 2015 Schriftsteller (www.tobias-pamer.at).
Seit 2019 Projektmitarbeiter im FWF-Projekt Forstuse- and Management in Early Modern Tyrol, Universität Innsbruck.
Seit 2020 Stipendiat des österreichischen Studienförderwerks PRO SCIENTIA.
Seit 2020 Mitglied des Doktoratskolleg / Doctorate-School-PLUS-Kollegs Interdisziplinäre Erforschung historischer Kulturen (Antike – Mittelalter – Frühneuzeit), Universität Salzburg.
Dissertationsprojekt an der Universität Salzburg
Starkenberg 1217–1452. Transregionale Dynamiken des Ritteradels im Spätmittelalter. Abstract:
Forschungsschwerpunkte
- Politische Kommunikation
- Rituale, Symbolik und Zeichenhaftigkeit mittelalterlicher Auseinandersetzungen
- Tiroler Landadel und die geostrategische Lage der Grafschaft Tirol
- Georessourcenmanagement im Mittelalter
- Paläographie und digitale Bearbeitung von Handschriften
Publikationen
Publikationsliste (Stand März 2021)