Entwerfen WS 2022/23

Übersicht und Einführung in die Themen

  Entwerfen 1 (Bachelor)
  Entwerfen 3 (Bachelor)
  Entwurfsstudio 1 (Master)

Präferenzanmeldung via LFU:online vom 01.09. bis 21.09.2022

Details zur Präferenzanmeldung   

1. Anmeldung zu den Entwerfen über lfu-online. Vergabe von Präferenzen durch die Studierenden für alle angebotenen Entwerfenthemen.
2. In dieser Runde werden Studierende, die die Voraussetzungen nicht erfüllen abgewiesen. Diese können sich dann auf die Restplätze in der nächsten Anmelderunde bewerben.
3. Über das Präferenzsystem (Algorithmus des UIBK-internen SAP-Systems) wird der erste Zuteilungslauf gestartet, jene Studierende, die alle Voraussetzungen erfüllen, werden zugewiesen.
4. Nach der Zuteilung der ersten Runde werden freie Plätze in bereits vorhandenen Gruppen nochmals zur Anmeldung geöffnet. Die betroffenen Studierenden werden dabei von der FSS kontaktiert.

Ablauf der Präferenzanmeldung   

  1. Die Anmeldung zu den Entwerfen erfolgt über lfu-online. Die Studierenden vergeben dabei Präferenzen für alle angebotenen Entwerfenthemen einer Fächergruppe (das sind z.B. alle Entwerfen 1).
  2. Nach Anmeldeschluss werden in einer ersten Analyse die Anmeldevoraussetzungen gemäß Curriculum überprüft. Studierende, die die Voraussetzungen nicht erfüllen, werden abgewiesen. Diese können sich dann auf die Restplätze in einer zweiten Anmelderunde bewerben.
  3. Studierende, die die Anmeldevoraussetzungen erfüllen, werden in einem Zuteilungslauf auf die zur Verfügung stehenden LV-Plätze zugewiesen. Dabei werden vom System alle Anmeldungen in einer Fächergruppe in eine zufällige Reihenfolge gebracht und dann nach der Reihe abgearbeitet. Der Algorithmus versucht dabei, die jeweils vom Studierenden gewählte höchstmögliche Präferenz zu buchen, ist z.B. die Gruppe mit Präferenz 1 bereits voll, wird versucht Präferenz 2 zu buchen, usw. (die Chance auf den Wunschplatz ist also von der zufälligen Position in der Liste und auch von den Anmeldewünschen der Mitbewerber:innen abhängig).
  4. Nach der Zuteilung der ersten Runde werden freie Plätze in bereits vorhandenen Gruppen nochmals zur Anmeldung geöffnet. Die betroffenen Studierenden werden dazu von der FSS kontaktiert.

Entwerfen 1 (Bachelor)

825106-teaser825106 - Städtebau

FILL-IN-THE-BLANKS – Simeon Brugger, Zeynep Cinar, Ferda Kolatan |   

 

825206-teaser825206 - Landschaftsarchitektur

SYNTHETIC CRYSTALLIEDRON – Claudia Pasquero, Artem Konevskikh, Maria Kuptsova, Vadim Smakhtin |   

 

847106-teaser847106 - Gestaltung 1, Gruppe 0

HABIT(AT) – Davide Barbieri |   

 

847106-teaser847106 - Gestaltung 1, Gruppe 1

ON WITH THE SHOW – Celia di Pauli |   

 

847206-teaser847206 - Gestaltung Studio2

COHABITATION 3 – Birgit Brauner, Karl-Heinz Machat, Eric Sidoroff |   

 

847306-teaser847306 - Konstruktion und Gestaltung

NASCHPARK / SPACES OF FUSION – Stefan Rutzinger, Kristina Schinegger, Viktoria Sandor |   |   

 

848106-0-teaser848106-0 - Hochbau Studio Colletti

NATURES OF POSTDIGITAL BEEINGS – Peter Massin, Theresa Uitz |   |   

 

848106-1-teaser848106-1 - Hochbau Studio Schmidbaur

EINHEIT IN VIELFALT – Christoph Opperer, Gilbert Sommer |   

 

848106-2-teaser848106-2 - Hochbau Studio Schmidbaur

DIE RÄUMLICHE KOMPON-ENTE – Susanne Zottl |   |   

 

848206-0-teaser848206-0 - studio3, Gruppe 0

DOPPIO ESPRESSO MACCHIATO / UN INTERMEZZO SPAZIALE – Walter Prenner, Verena Rauch |   |   

 

848206-1-teaser848206-1 - studio3, Gruppe 1

CAN TOUCH THIS / ST. BARTLMÄ RISING – Anna Pompermaier, Teresa Stillebacher |   |   

Entwerfen 3 (Bachelor)

822136-teaser822136 - Architekturtheorie

STRANGER REALISM(S) – Giacomo Pala |   |   

822236-teaser822236 - Baugeschichte

VILLA MAUTHE – Lydia Krenz, Christopher Schneeweiß |   

825136-teaser825136 - Städtebau

THE VILLAGE AS A HOTEL – Peter Trummer, Jörg Stanzel |  |   

 

825236-teaser825236 - Landschaftsarchitektur

SYNTHETIC CRYSTALLIEDRON – Claudia Pasquero, Marco Poletto, Korbinian Enzinger, Terezia Greskova |   

 

847136-teaser847136 - Gestaltung 1

SOCIAL CONDENSER INNSBRUCK – Olaf Gipser |   

 

847236-teaser847236 - Gestaltung Studio2

FROM THE EDGE TO THE CENTER – Birgit Brauner, Xotil Natke |   

 

847336-teaser847336 - Konstruktion und Gestaltung

TYPOLOGIES OF COLLABORATION – Stefan Rutzinger, Kristina Schinegger, Johannes Schlusche |   

 

848136-teaser848136 - Hochbau Studio Schmidbaur

ESPACE AUTRE – Karolin Schmidbaur-Volk, Gonzalo Vaillo-Martinez, Mümün Keser |   |    

 

848236-teaser848236 - studio3

MESS - into the muddle of the now – Lino Lanzmaier, Ursula Pfligersdorffer |   

Entwurfsstudio 1 (Master)

822255-teaser822255 - Baugeschichte

THE GUILDHALL OF ST GEORGE IN KINGS LYNN – Maria-Elena Patru, Florina Pop |   |   

 

825155-teaser825155 - Städtebau

URBAN E-HUB – Jose Lopez Cervantes, Hernan Diaz Alonso, Sophie Grell-Prix |   

 

825255-teaser825255 - Landschaftsarchitektur

SYNTHETIC CRYSTALLIEDRON – Claudia Pasquero, Marco Poletto, Korbinian Enzinger, Terezia Greskova |   

 

847155-teaser847155 - Gestaltung 1

MODELL VENEZIA – Andreas Flora, Christoph Ganslmeier |   

 

847255-teaser847255 - Gestaltung Studio2

THE THIRD PLACE / WORKING FROM ANYWHERE ? – Susanne Hofmann, Judith Prossliner |   

 

847355-teaser847355 - Konstruktion und Gestaltung

SYNTACTIC SKYSCRAPERS – Stefan Rutzinger, Kristina Schinegger, David Kienpointner, Robert Neumayr-Beelitz |   |   

 

848155-teaser848155 - Hochbau Studio Colletti

VASCULAR STRATA – Marjan Colletti, Andreas Körner |   |    

 

848255-teaser848255 - studio3

I CAN'T LIVE IN A LIVING ROOM – Kathrin Aste, Christian Dummer, Raffael Schwärzler |   



  Entwerfen SS 2022 Entwerfen SS 2023  
Nach oben scrollen