Past News and Events
- Powi Netzwerk: Ausschreibungsplattform für Studierende und Alumni
Du studierst an unserem Institut und interessierst dich für Jobs oder Stipendien? Dann erkundige dich auf der OLAT Plattform unseres Powi Netzwerks! Die Plattform steht allen Interessierten und Alumni offen.
News - Der Powi Newsletter: Bleiben wir in Kontakt!
Du möchtest auf dem Laufenden bleiben und regelmäßig über Neuigkeiten, Tätigkeiten und Veranstaltungen des Instituts für Politikwissenschaft informiert werden? Dann melde Dich jetzt zu unserem Powi Newsletter an.
News - Am 19.10.2023 bleibt unser Sekretariat geschlossen!
Wir sind weiterhin per Mail (politikwissenschaft@uibk.ac.at) erreichbar.
News - We are hiring! Institutssekretär:in
Wir suchen eine:n Institutssekretär:in, 20h/Woche.
News | 13.10.2023 - Stipendien-Bewerbung für Mediengipfel in Lech für Masterstudierende
Zehn Masterstudierende der Universität Innsbruck erhalten die Möglichkeit, über ein Stipendium am internationalen Mediengipfel in Lech / Arlberg teilzunehmen und ihr Netzwerk in direktem Kontakt zu Expert*innen aus Medien, Politik und Wissenschaft zu erweitern (30.11.-02.12.23): www.mediengipfel.at
News | 08.08.2023
- 27.11.2023: Small States and Grand Strategy
Foreign Policy Lab Lecture Series 2023 with Anders Wivel, University of Copenhagen.
Events | 27.11.2023 - 24.11.2023: Exkursion zur KZ-Gedenkstätte Dachau
Besichtigung der KZ-Gedenkstätte Dachau am Freitag, 24.11.2023. Für alle Studierenden der Fakultät für Soziale und Politische Wissenschaften. Anmeldung: bis 12.11.2023.
Events | 24.11.2023 - 08.11.2023: Guest Talk by Gerhard Mangott in the Lecture Series "Empire and Violence"
Transdisciplinary lecture series held at Ludwig Maximilian University of Munich and University of Innsbruck.
Events | 08.11.2023 - 08.11.2023: Alte Faschismen – neue Erinnerungskulturen
Gastvortrag von Hannes Obermair (Eurac Research Bozen-Bolzano) mit anschließender Diskussion zum heutigen Umgang mit faschistischen und nationalsozialistischen Bauwerken im Kontext von Cancel Culture und Dekolonisierung. Mittwoch, 8. November 2023, 18:30 Uhr im HS 3 der SoWi Innsbruck. In Kooperation mit der Südtiroler Gesellschaft für Politikwissenschaft.
Events | 08.11.2023 - 08.11.2023: Reconceptualizing Grand Strategy: A New Analytic Framework
Foreign Policy Lab Lecture Series 2023 with Thierry Balzacq, Sciences Po.
Events | 08.11.2023 - 04.11.2023: Buchvorstellung "All die Frauen, die das hier überleben"
Natalja Tschajkowska liest in Innsbruck aus ihrem Roman "All die Frauen, die das hier überleben". Samstag, 4. November 2023, 18:30 Uhr, HS 2 SoWi. Moderation: Oleksandra Terentyeva.
Events | 04.11.2023 - 24.10.2023: Europe’s challenges between Next Generation EU and the revival of populists
Jean Monnet Lecture with Prof. Elisabetta Gualmini (MEP and University of Bologna) on October 24, 2023, 6:30 pm CEST, online.
Events | 24.10.2023 - 24.10.2023: “Grand” Strategic Planning in International Relations
ATTENTION: EVENT CANCELLED!
Events | 24.10.2023 - 18.10.2023: The Nuclear Dimensions of the War against Ukraine
This event discusses the nuclear risks associated with the war against Ukraine as well as the impact of the war on nuclear arms control and disarmament. The event will also include information on career, internship, and other opportunities in the field as well as an overview of the work of the EUNPDC.
Events | 18.10.2023 - 12.10.2023: Conflicts, Sexual Violence and Women Empowerment? Insights from Democratic Republic of Congo, Liberia, and Sri Lanka
Guest talk by Carlo Koos (University of Bergen) on the micro-level effects of armed conflicts and sexual violence on women’s empowerment. On Thursday, October 12, 2023; 15:00; Meeting Zone (Besprechungszone), Department of Political Science, University of Innsbruck.
Events | 12.10.2023