Universität Innsbruck

Lehrendenbefragung

Die regelmäßig stattfindende Lehrendenbefragung ist die Erhebung eines generellen Stimmungsbildes aller Lehrenden zum einem - vom Vizerektorat Lehre & Studierende und dem Team QS Lehre - gewählten Themenbereich. Das Feedback dient als Anhaltspunkt für eine zukünftige Agendasetzung im Vizerektorat Lehre & Studierende.

 

 

 

Factbox 2023

Wer wird befragt? Lehrende der Universität Innsbruck

Wann wird befragt? Die Lehrendenbefragung besteht aus einer Aussendung. Befragungszeitraum Juni 2023

Wie wird befragt? Online mit Hilfe des Umfragetools Limesurvey

Wie lange dauert die Befragung? Zirka 5 Minuten

In welchen Sprachen wird befragt? Deutsch und Englisch

Was wird befragt? Es geht in dieser ersten Initiative um ein generelles Stimmungsbildung unter den Lehrenden der Universität, das sich mit dem Dreischritt "Rückblick - Aktuell - Zukunft" pointiert mit den Themen distance learning unter Covid, aktuelle Zufriedenheit mit der LVA und Erwartungen für die Lehre der Zukunft mit ChatGPT beschäftigt.

Wie wird das Ziel der Befragung messbar gemacht? Die Ableitung eines repräsentativen Stimmungsbildes unter den Lehrenden ist unmittelbar von einem entsprechend hohen Rücklauf bei der Beantwortung abhängig. Ausgehend von der Lehrendenbefragung während der Pandemie, die einen sehr guten Rücklauf hatte und an der ungefähr ein Drittel der Lehrenden teilgenommen haben, wird der Erfolg dieser Befragung an einer ähnlichen Rücklaufquote bemessen.

In welcher Form findet die Lehrendenbefragung statt?

Die/der Lehrende erhält den Direktlink zur Befragung per Mail. 

Die/der Lehrende klickt auf den Direktlink zum Fragebogen. Die Beragung startet automatisch am Endgerät. 

Die/der Lehrende gibt zeit- und ortsunabhängig das Feedback. 
Die Evaluierung dauert ca. 5 Minuten. Nach 14 Tagen wird die Befragung geschlossen.

Danke
für Ihr Feedback!

Anonymität und Datenschutz

Sämtliche Befragungen sowie die Auswertungen und Analysen des Büros für Qualitätssicherung in der Lehre werden unter Einhaltung der geltenden Datenschutzbestimmungen durchgeführt. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie hier: https://www.uibk.ac.at/datenschutz/

Nach oben scrollen