Rektorin Veronika Sexl begrüßte die Jubilar:innen in der Aula.
Wertschätzung für jahrzehntelanges Engagement
Zu Ehren verdienter Mitarbeiter:innen aus dem wissenschaftlichen sowie dem allgemeinen Personal wurde am Dienstag, 27. Mai, ein feierlicher Festakt in der Aula der Universität Innsbruck ausgerichtet. Rektorin Veronika Sexl sowie die beiden Betriebsratsvorsitzenden Ulrike Hugl und Erwin Vones sprachen den Geehrten ihren Dank aus.
„Wir feiern heute 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die seit 25 Jahren mit Engagement und Kompetenz zum Erfolg und zur Weiterentwicklung unserer Universität beitragen. Ebenso würdigen wir sechs Kolleginnen und Kollegen, die uns bereits seit beeindruckenden 40 Jahren begleiten – mit unermüdlichem Einsatz, großer Loyalität und einem reichen Erfahrungsschatz, der für unsere Institution von unschätzbarem Wert ist“, begrüßte Rektorin Veronika Sexl die Gäste.
Diese Jubiläen stünden nicht nur für eine Zahl, sondern für eine lange Wegstrecke – für Höhen und Tiefen, für Wandel und Kontinuität – und vor allem für eine tiefe Verbundenheit mit der Universität Innsbruck, führte die Rektorin weiter aus.
26 Mitarbeiter:innen wurden für ihr jahrzehntelanges Engagement an der Universität Innsbruck geehrt.
Auch Ulrike Hugl, Vorsitzende des Betriebsrats für das wissenschaftliche Personal und des Dienststellenausschusses, bedankte sich mit lobenden Worten bei den anwesenden Jubilar:innen: „Die Universität Innsbruck ist mehr als ein Arbeitsplatz – sie ist ein Ort des Denkens, des Forschens und der gemeinsamen Suche nach Erkenntnissen“, so Hugl, die insbesondere die kollegiale Zusammenarbeit positiv hervorhob.
Erwin Vones, Vorsitzender des Betriebsrats der allgemeinen Universitätsbediensteten, betonte, dass die verdienten Mitarbeiter:innen „ein wichtiges Fundament der Universität darstellen" und „die Geschichte der Institution durch ihre Loyalität, ihre Erfahrungen und Visionen maßgeblich und nachhaltig prägen“.
Im Anschluss an die Grußworte erfolgten die feierlichen Ehrungen durch Rektorin Veronika Sexl sowie VR Gregor Weihs und VR Janette Walde.
Die Jubilar:innen:
25-jähriges Dienstjubiläum
Ingrid Böhler, Institut für Zeitgeschichte
Thomas Fetz, für Grundlagen der Technischen Wissenschaften, AB Technische Mathematik
Andreas Flora, Institut für Gestaltung
Patricia Moser, Institut für Experimentalphysik
Elena Taddei, Institut für Geschichte und Ethnologie
Eva Binder, Institut für Slawistik
Friederike Bundschuh-Rieseneder, Institut für Öffentliches Recht, Staats- und Verwaltungslehre
Wolfgang Egger, Institut für psychosoziale Intervention und Kommunikationsforschung
Silvia Gostner, Senat
Bernhard Klötzer, Institut für Physikalische Chemie
Gerhard Mangott, Institut für Politikwissenschaft
Kurt Schindelwig, Institut für Sportwissenschaft
Andreas Brigo, Zentraler Informatikdienst, Digitale Medien und Lerntechnologien DMLT
Andreas Exenberger, Institut für Wirtschaftstheorie, Wirtschaftspolitik und Wirtschaftsgeschichte
Thomas Gritsch, Zentraler Informatikdienst, Applikationsentwicklung VIS
Daniela Jäger, Koordinationsstelle für universitären Weiterbildung