Dr. Angelika Schätz präsentiert ihre Urkunde und den Orden

Mag. Dr. iur. Angelika Schätz, Mitglied des Universitätsrats, erhielt den Adler-Orden in Gold.

Tiro­ler Adler-Orden in Gold für Ange­lika Schätz und Elmar Pichl

Vergangenen Freitag überreichte Landeshauptmann Anton Mattle den Tiroler Adler-Orden an Persönlichkeiten, die zwar nicht aus Tirol stammen, sich aber um das Land Tirol verdient gemacht haben. Unter den Ausgezeichneten befanden sich auch Universitätsrätin Mag. Dr. iur. Angelika Schätz sowie Mag. Elmar Pichl (Ministerium für Frauen, Wissenschaft und Forschung), die beide den Adler-Orden in Gold erhielten.

Der Tiroler Adler-Orden ist eine hohe Auszeichnung des Landes und wird jährlich an „Nicht-Tiroler:innen“ verliehen, die Tirol in beruflicher oder persönlicher Hinsicht besonders verbunden sind. Vergeben wird der Orden in den drei Kategorien Großer Adler-Orden, Adler-Orden in Gold sowie in Silber. Den Großen Tiroler Adler-Orden erhielt heuer u. a. Schauspiellegende Klaus Maria Brandauer. Landeshauptmann Mattle betonte: „Diese Persönlichkeiten sind Botschafterinnen und Botschafter für unser Land. Sie eint nicht ihre Herkunft, sondern ihr herausragender Einsatz – für Tirol, für unsere Werte, für das Gemeinsame.“

Ehrung von zwei der Universität nahestehenden Personen

Bei der diesjährigen Verleihung der Adler-Orden wurden aber auch zwei Persönlichkeiten geehrt, die der Universität Innsbruck nahestehen:  Mag. Dr. iur. Angelika Schätz und Mag. Elmar Pichl.

Mag. Dr. iur. Angelika Schätz begann ihre Laufbahn u. a. im Wirtschaftsministerium in der Sektion Tourismus, wo sich bereits erste Berührungspunkte mit Tirol auftaten: Im Zuge von Fördervergaben betreute sie regionale Prestigeprojekte wie die Sanierung der Burgruine Ehrenberg in Reutte oder den Ausbau der Festung Kufstein. Aktuell verantwortet Schätz im Bundesministerium für Finanzen als Sektionschefin die strategische Steuerung der Finanzverwaltung. Seit März 2023 bringt sie ihre Expertise und Gestaltungsfreude als Mitglied des Universitätsrates auch an unserer Universität ein.

Geehrt wurde weiters Mag. Elmar Pichl, Sektionschef im Ministerium für Frauen, Wissenschaft und Forschung. Als Leiter der Hochschulsektion setzte und setzt sich Mag. Elmar Pichl mit viel Energie und Leidenschaft stets auch stark für Anliegen der Universität Innsbruck ein. Hervorzuheben sind zum Beispiel sein Einsatz für die Realisierung des Hauses der Physik oder seine Initiative zur Einrichtung der fakultätsübergreifenden Friederike-Mayröcker-Professur.

Mag. Elmar Pichl präsentiert die erhaltene Urkunde und den Orden

Auch Mag. Elmar Pichl, Leiter der Hochschulsektion im Bundesministerium, erhielt den Adler-Orden in Gold.

Ob als Schauspieler von Weltrang, Oberhaupt des Benediktiner-Ordens oder eben in Wissenschaft und Forschung, eines haben allen Geehrten gemeinsam: „Sie haben Tirol teils über viele Jahre mitgestaltet und entscheidend mitgeformt – sie haben Spuren hinterlassen in der Geschichte unseres Landes“, so Landeshauptmann Mattle in seiner Ansprache.

    Nach oben scrollen