Die internationale Konferenz lädt dazu ein, über die Schnittstellen von Medien, Bildung und Philosophie nachzudenken, bekannte wie neue Formen und Facetten dieser reichhaltigen Thematik auszumachen, mittel- und langfristig zu erwartende Tendenzen zu diskutieren und neben theoretischen Überlegungen konkrete Anwendungsfelder zu explorieren.
Anmeldung erforderlich bis zum 11.04.2025 unter mwb2025@uibk.ac.at.
Programmschema
************************************************************************************************************************************************************************************************************
Donnerstag, 24. April
14.30 - 15.15 h
Ankunft
15.15 - 16.30 h
Welcome und erster Vortrag
16.30 - 18.00 h
Podiumsdiskussion – organisiert vom Institut für Germanistik
(Heike Ortner, Ina Pick, Daniel Pfurtscheller, Dirk Rose)
ab 20.00 h
Musik, Aperitifs und Möglichkeiten zu Restaurantbesuchen in Kleingruppen
Freitag, 25. April
08.45 - 09.00 h
Welcome
Tagungsslot 1: 09.00 - 10.00 h
Track 1 (Raum EG002)
Medientheorie und Medienphilosophie
Track 2 (Raum EG003)
Medien- und Kapitalismuskritik
Track 3 (Raum EG004)
Exducation, Emotions, Education
Pause
Tagungsslot 2: 10.30 - 11.30 h
Track 4 (Raum EG002)
Medientheorie und Kritische Theorie
Track 5 (Raum EG003)
Menschen und Maschinen 1
Track 6 (Raum EG004)
Kulturelle Umbrüche und planetare Perspektiven
Pause
Tagungsslot 3: 12.00 - 13.00 h
Track 7 (Raum EG002)
Bildungsmedien und Bildungsräume
Track 8 (Raum EG003)
Transdisziplinäre Perspektiven auf Bildung, Ethik, Kunst und Kapital
Track 9 (Raum EG004)
Complexities and Ethics of Learning and Knowledge
Lunch Break: 13.00 - 15.00 h
Tagungsslot 4: 15.00 - 16.00 h
Track 10 (Raum EG002)
Menschen und Maschinen 2
Track 11 (Raum EG003)
Medienpädagogisches Reflexionswissen
Track 12 (Raum EG004)
Radikaler Konstruktivismus und aufrichtiges Sprechen
Pause
Tagungsslot 5: 16.30 - 17.30 h
Track 13 (Raum EG002)
Medialisierte Sprache, Narrative, Interpretationen
Track 14 (Raum EG003)
Offene Forschungspraktiken
Track 15 (Raum EG004)
Doing Media in Clothes, Conferences and Collegiality
18.00 - 22.30 h
Persönliches für Theo Hug (Raum EG005)
Um Anmeldung für diesen Programmteil wird gebeten:
📧 mwb2025@uibk.ac.at
Samstag, 26. April
10.30 - 12.00 h
Morning Session
ca. 13.00 - 16.00 h
Outdoor Activity
Wann?
Vom 24. bis 26. April 2025
Wo?
Hotel Grauer Bär, Erdgeschoss 005, Universitätsstraße 5-7, Innsbruck