MA Wahlpaket Medienpraxis (30 ECTS)

Voraussetzung: Aktives Masterstudium

Lehrveranstaltungen
  • 10 ECTS-AP Produktion und digitale Transformation von Printmedien
  • 10 ECTS-AP Hörfunk, Fernsehen und Online-Kommunikation
  • 10 ECTS-AP Social Media & Online Kommunikation
  • 10 ECTS-AP Public Relations und strategische Kommunikation
  • 10 ECTS-AP Schreiben für die Medienpraxis und Kommunikationstraining
  • 10 ECTS-AP Aktuelle Entwicklungen in der Medienpraxis
Erwartete Lernergebnisse

Die Absolventinnen und Absolventen des Wahlpakets „Medienpraxis“ sind dazu befähigt, grundlegende Aspekte der Medienpraxis aus den Bereichen Printmedien, AV-Medien und Social Media zu verstehen und anzuwenden.

Die Absolventinnen und Absolventen des Wahlpakets „Medienpraxis“ sind in der Lage,

  • Medien und mediale Werkzeuge auszuwählen und anzuwenden,
  • Medien, deren Gestaltungsformen sowie jeweiligen Ausspielkanäle zu verstehen, zu analysieren und umzusetzen,
  • aktuelle Ereignisse aufzugreifen und medial umzusetzen sowie
  • Medienpraxisprojekte auch im Kontext des eigenen Studienfachs zu planen und durchzuführen.

Modulübersicht

Auswahlkriterien

Sollten sich zu den einzelnen Lehrveranstaltungen mehr als 30 Studierende anmelden, gelten folgende Zugangskriterien: 

  1.  Studierende, denen aufgrund der Zurückstellung eine Verlängerung der Studienzeit erwachsen
    würde, sind bevorzugt zuzulassen.
  2. Reicht Kriterium Z 1 zur Regelung der Zulassung zu einer Lehrveranstaltung nicht aus, werden die vorhandenen Plätze verlost.



Nach oben scrollen