Institut für Medien, Gesellschaft und Kommunikation

Deepfakes: Raffinesse braucht es nicht
Viorela Dan vom Institut für Medien, Gesellschaft und Kommunikation beschäftigt sich mit Fehlinformationen im Spiegel des (technologischen) Medienwandels. Warum und wie gefälschte Inhalte in der Gesellschaft stets auf fruchtbaren Boden fallen, sieht sich die Kommunikationswissenschaftlerin unter anderem am Beispiel der so genannten Deepfakes an.

Grauer Bär: Campus Universitätsstraße erweitert
Am 23. Januar eröffnete die Universität Innsbruck einen neuen Standort im Herzen der Stadt: In ehemaligen Zimmern des Hotel Grauer Bär in der Innsbrucker Universitätsstraße finden künftig das Institut für Psychologie sowie Teile der Fakultät für Soziale und Politische Wissenschaften Platz.

Förderung des TWF vergeben
Am vergangenen Freitag fand im Tiroler Landhaus die diesjährige Vergabefeier der Tiroler Wissenschaftsförderung statt. Über 30 Forscherinnen und Forscher wurden für die Arbeit an ihren Projekten an der Uni Innsbruck gefördert.

Euregio-Master in Innsbruck
Verschiedene Sprachen und Kulturen, unterschiedliche juristische Systeme und diverse Rahmenbedingungen sind Herausforderungen, die Landesbeamtinnen und Landesbeamte der Europaregion täglich meistern müssen. Seit dem vergangenen Wintersemester absolvieren Teilnehmende einen internationalen Universitätskurs. Der zweite Teil des Kurses hat am 10. Oktober in Innsbruck gestartet.