Institut für Germanistik

„Freude“ über das Abschlusszertifikat im Vorstudienlehrgang
Am Dienstag, den 18. Juli 2023 fand die feierliche Abschlussveranstaltung und Zeugnisübergabe der Absolventinnen des „Vorstudienlehrgangs zur Vorbereitung für die Ergänzungsprüfungen Deutsch“ statt. 33 Absolvent*innen schlossen in diesem Semester den Lehrgang erfolgreich ab und ist damit berechtigt, im kommenden Wintersemester ihr Studium an der Universität Innsbruck aufzunehmen.

Drei Körner-Preise gehen an die Uni Innsbruck
Mit Daniel Marcher (Germanistik), Farokh Mivehvar (Theoretische Physik) und Larissa Traxler (Molekularbiologie) wurden gleich drei Nachwuchswissenschaftler:innen der Uni Innsbruck mit Preisen aus dem Theodor-Körner-Fonds ausgezeichnet.

Spielung füllte erneut den Cinematographen
Die zweite Ausgabe des Licht-Spiel-Hauses der FG Game Studies lockte am 28.03.2023 knapp 100 Personen zu einer interaktiven Wissenschaftsveranstaltung im Cinematograph. Bei Publikumsbeteiligung wurde ‚The Stanley Parable: Ultra Deluxe‘ nicht nur gespielt, sondern im Anschluss auch analysiert und diskutiert.

KI entdeckt bisher unbekannte Komödie
„Du reicher Geist mit unbekannten Schätzen“, so beginnt ein Gedicht, das Franz Grillparzer dem spanischen Dramatiker Lope de Vega widmete. Einen solchen „unbekannten Schatz“ haben zwei Forscher der Universitäten Valladolid und Wien mit Hilfe von einer an der Universität Innsbruck mitentwickelten Künstlichen Intelligenz entdeckt. Das könnte zu weiteren Funden führen, sagt der Literaturwissenschafter Álvaro Cuéllar (27), auch in Österreich.