Beirat für gute wissenschaftliche Praxis an der Universität Innsbruck
Der Beirat für gute wissenschaftliche Praxis setzt sich aus erfahrenen, bestens ausgewiesenen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus den Bereichen der Geistes- und Sozialwissenschaften, Naturwissenschaften und Life Sciences zusammen. Der Beirat steht dem Rektorat der Universität Innsbruck für Stellungnahmen im Rahmen von Verfahren bei Verdacht auf Verletzung der guten wissenschaftlichen Praxis zur Verfügung. Im Zuge von studienrechtlichen Verfahren, die alleinig der Universitätsstudienleiterin bzw. dem Universitätsstudienleiter unterliegen, wird der Beirat für gute wissenschaftliche Praxis nicht aktiv. Die Mitglieder des Beirates können zudem als Vortragende für Informationsveranstaltungen und bei Awareness-Maßnahmen fungieren und arbeiten an der Weiterentwicklung und Qualitätssicherung der Prozesse im Bereich der guten wissenschaftlichen Praxis mit.
Die Mitglieder des Beirats der guten wissenschaftlichen Praxis
Univ.-Prof. Dr. Verena M. Dirsch
Universität Wien
Weitere Informationen
- Wissenschaftliche Integrität
- Richtlinie Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis der Universität Innsbruck
- GWP-Richtlinien der ÖAWI
- Ombudsstelle für Studierende des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung
Ombudsstelle für gute wissenschaftliche Praxis der Universität Innsbruck
Büro für wissenschaftliche Integrität der Universität Innsbruck