WM27: Wissenschaftspraxis: Datenanalyse (5 ETCS-AP)

Lehrveranstaltungen:

743153 Datenanalyse (VU 3 SSt / 5 ECTS-AP)

Lehrveranstaltungszyklus:

jährlich (Wintersemester)

 

Die Ökologie ist eine quantitative Naturwissenschaft. Typischerweise liegen aus Freilandstudien oder Laborexperimenten mit einem manchmal großen Messfehler behaftete Mehrfachbeobachtungen vor, die in einer statistischen Analyse zusammengefasst, effizient beschrieben oder für den Test einer Hypothese verwendet werden müssen.

In diesem Modul beschäftigen wir uns mit den Grundlagen Häufigkeits-basierter Statistik, und lernen standardmäßig verwendete Verteilungen für statistische Testgrößen und wichtige einfache Testmethoden ( zB: AN(C)OVA, Regression und Korrelation) kennen. Mit PCA, Cluster-Analyse und NMDS streifen wir auch multivariate Methoden zur Beschreibung von höher dimensionierten Datensätzen und lernen wie auch in diesen Situationen mit Hilfe von Permutation Hypothesentests möglich sind.

Das Modul besteht aus einer VU, in der auf kurze Einführungsvorträge die gemeinsame beispielhafte Analyse von ökologischen Datensätzen folgt. In Teamarbeit in Kleingruppen wird selbständig an zur Verfügung gestellten Problemen gearbeitet. Wir verwenden durchwegs die Programmiersprache R, in die im Rahmen des Kurses eingeführt wird.

Nach oben scrollen