Universität Innsbruck

Doktorand*innen

Florian Posselt
MA Alte Geschichte und Altorientalistik (Innsbruck)
"Die Entstehung der Kontinente"
E-Mail: Florian.Posselt@uibk.ac.at


Persönliche Seite

Valentina Cambruzzi
MA Classical Languages and Literatures and Ancient History (Padova)
"Seleukid royal identity and representation: literary and archaeological evidence in a glocal perspective"
E-Mail: Valentina.Cambruzzi@student.uibk.ac.at


Persönliche Seite

Alejandro Boucabeille
Mag. Geschichte (Innsbruck), BA Politikwissenschaften (Innsbruck), MA Reisejournalismus (Barcelona) und MA Europa-Studien (Brügge)
"Global History und Migration – die 2 Millionen Jahre Wanderschaft des Homo Migrans"
E-Mail: tamata.boucabeille@gmail.com

Linked-In
Linktree
Academia

Persönliche Seite

Cassandra Lamche
MA Geschichte (München)
"Classical Tudors. A History of Objects pertaining to the Antiquity"
E-Mail: calalondon@yahoo.de


Persönliche Seite

Noah Kröll
MA Alte Geschichte und Altorientalistik (Innsbruck)
"Studien zur sumerischen Kultlyrik und ihrem Sitz im Leben in seleukidisch-parthischer Zeit"
E-Mail: Noah.Kroell@student.uibk.ac.at


Persönliche Seite

Elisabeth Pangerl
MA Geschichte (München)
"Herrschaftslegitimation und Krise im spätmittelalterlichen Frankreich" (Arbeitstitel)
E-Mail: elisabeth.pangerl@t-online.de


Persönliche Seite

Clemens Steinwender
BA Geschichte (Innsbruck) und MA Alte Geschichte und Altorientalistik (Innsbruck)
"At the boundary of empires. Sasanian Imperial borderlands, their networks and the emergence of new power structures"
E-Mail: Clemens.Steinwender@student.uibk.ac.at


Persönliche Seite

Alexander Steiner
MA Alte Geschichte und Altorientalistik (Innsbruck)
"From Dawn till Dusk. A Study on Spatial Perception through Cardinal Direction Terms"
E-Mail: A.Steiner@student.uibk.ac.at


Persönliche Seite

Hendrik Stanway
BA Altertumswissenschaften (Freiburg) und MA Alte Geschichte und Altorientalistik (Innsbruck)
"'Welthistorische Siege' und 'wie es gewesen ist'. Die Perserkriege als antik-moderner Kristallisationspunkt und griechisch-persisches Ereignis im 5. Jahrhundert v. Chr."
E-Mail: Hendrik.Stanway@student.uibk.ac.at


Persönliche Seite

Jessika Armbrüster
BA Classica et Orientalia (Innsbruck) und MA Archäologien (Innsbruck)
"Vom Compound zum Peristyl: Entwicklungsprozesse ländlicher Siedlungen des 4. bis 2. Jh. v. Chr. im mediterranen Raum"
E-Mail: Jessika.Armbruester@student.uibk.ac.at

Innsbrucker Forschungen am Monte Iato

Persönliche Seite

Daniel Kiechl
Mag. Klassische Archäologie (Innsbruck) und Mag. Alte Geschichte (Innsbruck)
"Die rechtsgeschichtliche und literarische Dimension der Tötung in Herodots Historien"


Persönliche Seite