Vortrag
Prof. Dr. Ludwig Bilz - Professor für Pädagogische Psychologie an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg
Strategien der Prävention und Intervention bei Mobbing an Schulen
Mobbing unter Schüler*innen ist nach wie vor die verbreitetste Gewaltform an Schulen mit schwerwiegenden psychosozialen Folgen für alle Beteiligten. Der Vortrag gibt einen Überblick über aktuelle Zahlen zur Verbreitung sowie Forschungsbefunde zu den Ursachen und Folgen von Mobbing.
Es wird auf Strategien der Prävention eingegangen und aktuelle Forschungsbefunde zum Interventionshandeln von Lehrkräften vorgestellt: Welche Strategien können Lehrkräfte einsetzen, wenn sie mit einem Mobbingfall konfrontiert sind, und welche Kompetenzen brauchen sie?
Präsentiert wird ein Interventionsansatz in fünf Schritten, der auf der Grundlage dieser Forschungsbefunde entwickelt wurde.
