Aktuelles
Die Universität Innsbruck setzt verschiedene Initiativen und Maßnahmen, um Diversität in den verschiedenen Bereichen zu fördern und Bewusstsein für den Umgang mit Diversität zu schaffen. Hier finden Sie was sich aktuell in diesem Bereich tut.
Global Female Future
Buchgespräch mit den Autorinnen und Herausgeberinnen Gerda Neyer und Ulrike Lunacek in der Buchhandlung liber wiederin, Erlerstraße 6, Innsbruck, am
21. Juni 2023, 19.00 Uhr
„Wir versammeln feministische Stimmen aus der ganzen Welt im Kampf um Gerechtigkeit.“
Es ist Zeit für die großen Fragen: In welchen Formen ist sexualisierte Gewalt ein globales Phänomen? Wem nützt die weltweite „weibliche“ Migration in Care-Berufen? Wie lässt sich antirassistischer Widerstand organisieren? Wie könnte eine feministische Ökonomie die Wirtschaft verändern und was bedeutet autoritäre, staatliche Gewalt für Frauen* im Widerstand?
40 Jahre feministische Kämpfe in einem Buch – 40 Jahre Fortschritte und Lernen aus Rückschlägen, die doch Wege hin zu einem selbstbestimmten Leben eröffnen. „Global Female Future“ gibt den Blick frei auf feministische Auseinandersetzungen in Politik, Wirtschaft, Reproduktion, Ökonomie und Ökologie – exemplarisch erzählt von und mit Autor*innen aus Afrika, Asien, Lateinamerika und Europa. Ihre Erfahrungen aus früheren Konflikten verweisen auf die Gegenwart, sei es im Kampf um Ressourcen wie Land oder Wasser – oder im Kampf gegen die Klimakatastrophe.
Mit Beiträgen von und Interviews mit Cânân Arın, Iris Frey, Verónica Gago, Wendy Harcourt, Naila Kabeer, Gaby Küppers, Shalini Randeria, Rocío Silva Santisteban, Nadia Shehadeh, Christa Wichterich, Weina Zhao, u.v.m.
Global Female Future – Wie feministische Kämpfe Arbeit, Ökologie und Politik verändern
Herausgegeben von: Andrea Ernst, Ulrike Lunacek, Gerda Neyer, Rosa Zechner, Andreea Zelinka
Klappenbroschüre | 208 Seiten | 13,5 x 21,5 cm | 24,00 € | ISBN: 978-3-218-01361-1
www.kremayr-scheriau.at
Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Arbeitskreis Emanzipation und Partnerschaft (AEP)
All-Gender Toiletten an der Universität Innsbruck:
Campus Innrain, Hauptgebäude, 1. Obergeschoss, Raum Nr. 107
Campus Universitätsstraße, Karl-Rahner-Platz 3, Theologie 1. Obergeschoss, Raum Nr. 113
Campus Technik, Technikerstraße 15 u. 17, Dekanatsgebäude/Mensa, Erdgeschoss, Raum Nr. 01
Campus Sport, Fürstenweg 185 Hauptgebäude, Erdgeschoss, Raum Nr. 028
Diversitas-Preis für Job Ad Decoder JADE
NEU!
Fortbildungen der Personalentwicklung:
Diese Veranstaltungen finden regelmäßig statt, mehr Informationen erhalten Sie bei der Personalentwicklung.
Basismodul Diversity - Multiperspektivische Reflexionen
Diskriminierungskritisches Handeln in der Führungsarbeit
Diskriminierungskritische Didaktik und Methodik in der Lehre