Sarah Schönherr, MSc

Universitätsassistentin und Doktorandin
+43 (0) 512 507 72458
Universitätsstraße 15
Termine nach Vereinbarung
Sarah Schönherr ist Universitätsassistentin und Doktorandin am Institut für Strategisches Management, Marketing und Tourismus an der Universität Innsbruck. Sarah hat das Masterstudium Strategisches Management und das Bachelorstudium Wirtschaftswissenschaften an der Universität Innsbruck absolviert. Sie ist Studentenvertreterin des Doktoratskollegs "Tourism and Leisure in Mountain Regions". Im Rahmen ihrer Forschung beschäftigt sie sich mit Lebensqualität im Tourismus, unternehmerischen Ökosystemen sowie verantwortungsvollen und nachhaltigen Tourismus. In diesem Zusammenhang konzentriert sie sich auf die Auswirkungen von nachhaltigen Tourismuskonzepten auf verantwortungsvolles Tourismusverhalten.
Forschung und Publikationen
Forschungsinteressen
- Nachhaltiger Tourismus
- Verantwortungsvoller Tourismus
- Lebensqualität im Tourismus
Publikationen 2023
Beiträge in Büchern / Zeitschriften
Zeitschriftenaufsatz (Originalarbeit)
-
Yuan, Yuke; Chan, Chung-Shing Chan; Eichelberger, Sarah; Ma, Hang; Pikkemaat, Birgit (online first): The effect of social media on travel planning process by Chinese tourists: the way forward to tourism futures.
In: Journal of Tourism Futures, S. 1 - 20. (DOI) (Weblink)
Publikationen 2022
Beiträge in Büchern / Zeitschriften
Zeitschriftenaufsatz (Originalarbeit)
-
Kuščer, Kir; Eichelberger, Sarah; Peters, Mike (2022): Tourism organizations’ responses to the COVID-19 pandemic: an investigation of the lockdown period.
In: Current Issues in Tourism 25/2, S. 247 - 260. (Volltext) (DOI) (Weblink)
Beitrag in Proceedingsband (Abstract)
-
Pikkemaat, Birgit; Eichelberger, Sarah; Spögler, Nicole; Chan, Chung-Singh (2022): Lockdown time well spent? COVID-19 as an opportunity for innovation in hospitality family businesses.
In: Farmaki, Anna; Christou, Prokopis; Saveriades, Alexis; Zopiatis, Anastasios: The INC 2022: Tourism, Hospitality & Events Innovation and Resilience during Uncertainty. Conference Proceedings. 22-24 June 2022, Limassol, Cyprus. Limassol: Τεχνολογικό Πανεπιστήμιο Κύπρου / Cyprus University of Technology / Technische Universität Zypern., ISBN 978-9963-697-42-7, S. 91 - 93. (Weblink)
Vorträge 2022
Präsentationen auf Kongressen, Tagungen o.Ä.
Konferenzvortrag (auf Einreichung / Anmeldung)
-
Vortragende/r: Eichelberger, Sarah: Responsible tourism: A literature review on stakeholders' responsible tourism behaviour.
CAUTHE 2022 Conference 'Shaping the Next Normal in Tourism, Hospitality and Events’, Queensland (hybrid), 09.02.2022. (Weblink) -
Vortragende/r: Eichelberger, Sarah Co-AutorInnen: Pikkemaat, Birgit; Peters, Mike: Empirical insights into innovation practices as crises response of ski destinations after the first lockdown of the COVID-19 pandemic.
52nd Annual Travel and Tourism Research Association International Conference, Victoria, 14.06.2022. (Weblink) -
Vortragende/r: Pikkemaat, Birgit Co-AutorInnen: Eichelberger, Sarah; Spögler, Nicole; Chan, Chung-Singh: Lockdown time well spent? COVID-19 as an opportunity for innovation in hospitality family business.
The INC 2022: Tourism, Hospitality & Events Innovation and Resilience during Uncertainty, Limassol, 23.06.2022. (Weblink)
Vortrag bei Projektmeeting / Forschungskooperationstreffen
-
Vortragende/r: Pikkemaat, Birgit; Eichelberger, Sarah: Entwicklung eines Regaionalitätsindex am Beispiel Pitztal.
Projektmeeting Regio Index, Online, 09.04.2022. -
Vortragende/r: Pikkemaat, Birgit; Eichelberger, Sarah: Ergebnisse Projekt Wahrnehmung der Christkindlmärkte in Innsbruck und Ableitung von Handlungsimplikationen.
Abschlussmeeting Projekt Bergweihnacht in Innsbruck, Innsbruck, 21.01.2022.
Vorträge für die Öffentlichkeit
Öffentlicher Vortrag
-
Eichelberger, Sarah: "Reise in den Tourismus": Lernen, was die Tourismusindustrie ausmacht.
Kinderuni Almtal, Steyr, 13.07.2022. (Weblink)
Publikationen 2021
Beiträge in Büchern / Zeitschriften
Zeitschriftenaufsatz (Originalarbeit)
-
Eichelberger, Sarah; Heigl, Manuela; Peters, Mike; Pikkemaat, Birgit (2021): Exploring the Role of Tourists: Responsible Behavior Triggered by the COVID-19 Pandemic.
In: Sustainability 13/11, Nr. 5774. (DOI) (Weblink) -
Jian, Qiumin; Chan, Chung-Shing; Eichelberger, Sarah; Ma, Hang; Pikkemaat, Birgit (2021): Sentiment analysis of online destination image of Hong Kong held by mainland Chinese tourists.
In: Current Issues in Tourism 24/17, S. 2501 - 2522. (DOI) (Weblink) -
Nigg, Joachim Josef; Eichelberger, Sarah (2021): Sustainable Product Development for Accessible Tourism: Case Studies Demonstrating the Need for Stakeholder Collaboration.
In: Sustainability 13/20 (SI), No. 11142. (Volltext) (DOI) (Weblink)
Sammelbandaufsatz (Originalarbeit)
-
Eichelberger, Sarah; Peters, Mike (2021): Family Firm Management in Turbulent Times: Opportunities for Responsible Tourism.
In: Zehrer, Anita; Glowka, Gundula; Schwaiger, Katrin Magdalena; Ranacher-Lackner, Victoria: Resiliency Models and Addressing Future Risks for Family Firms in the Tourism Industry. Hershey, PA: IGI Global., ISBN 9781799873525, S. 103 - 124. (DOI) (Weblink) -
Peters, Mike; Eichelberger, Sarah; Pikkemaat, Birgit (2021): Adaptation Strategies of Destinations in Response to the COVID-19 Pandemic: Case studies Demonstrating the Need to Change.
In: Callot, Philippe: Tourism Post Covid-19: Coping, Negotiating, Leading Change. Original texts in a specific context. Wien: Tourist Research Center Association., ISBN 2-9512868-6-4, S. 133 - 146. (Volltext)
Sonstige Publikationen
Forschungsbericht (Auftragsforschung)
-
Pikkemaat, Birgit; Eichelberger, Sarah: Projekt Bustourismus in Innsbruck - Ergebnisse.
Innsbruck Tourismus, Innsbruck, 02.11.2021. -
Pikkemaat, Birgit; Eichelberger, Sarah: Umfrage Lebensqualität Tirol 2021.
Lebensraum Tirol Holding, Innsbruck, 19.02.2021 - 02.06.2021. (Weblink) -
Pikkemaat, Birgit; Eichelberger, Sarah: Vermieter- und Leistungsträger Kommunikation.
Innsbruck Tourismus, Innsbruck, 18.02.2021.
Vorträge 2021
Präsentationen auf Kongressen, Tagungen o.Ä.
Konferenzvortrag (auf Einreichung / Anmeldung)
-
Vortragende/r: Eichelberger, Sarah Co-AutorInnen: Bichler, Bernhard Fabian; Pikkemaat, Birgit; Chan, Chung-Shing: Residents' attitudes: changing tourism perceptions as a result of the COVID-19 crisis.
The International Conference on Sustainable Tourism Development and Global Crisis, Hongkong, online, 13.05.2021. (Weblink) -
Vortragende/r: Eichelberger, Sarah Co-AutorInnen: Peters, M.; Pikkemaat, B.: Innovation in Community Model Destinations after COVID-19: first empirical insights.
CAUTHE 2021 Conference on Transformations in Uncertain Times: Future perfect in tourism, hospitality and events, Adelaide, online, 10.02.2021. (Weblink) -
Vortragende/r: Eichelberger, Sarah Co-AutorInnen: Pikkemaat, Birgit: How is COVID-19 reshaping the responsible tourism behaviour? The necessity for change
towards sustainability.
29th Nordic Symphosium on Tourism and Hospitality Research, Akureyri, online, 21.09.2021. (Weblink)
Vortrag bei Projektmeeting / Forschungskooperationstreffen
-
Vortragende/r: Pikkemaat, Birgit; Eichelberger, Sarah: Ergebnisse Projekt Bustourismus in Innsbruck.
Abschlussmeeting Projekt "Bustourismus in Innsbruck", Innsbruck, 02.11.2021. -
Vortragende/r: Pikkemaat, Birgit; Eichelberger, Sarah: Ergebnisse Projekt Vermieter- und Leistungsträgerkommunikation.
Abschlussmeeting Analyse der Kommunikation zwischen TVBI und seinen Vermietern, Innsbruck, 18.02.2021.
Einzelvorträge (berufliche Weiterbildung / Wissenstransfer)
Vortrag (Wissenstransfer / Weiterbildung)
-
Vortragende/r: Pikkemaat, Birgit Co-AutorInnen: Eichelberger, Sarah: Umfrage Lebensqualität Tirol 2021.
Lebensraum Tirol Holding, Innsbruck, 02.06.2021.
Publikationen 2020
Beiträge in Büchern / Zeitschriften
Zeitschriftenaufsatz (Originalarbeit)
-
Eichelberger, Sarah; Peters, Mike; Pikkemaat, Birgit; Chan, Chung-Shing (2020): Entrepreneurial ecosystems in smart cities for tourism development: From stakeholder perceptions to regional tourism policy implications.
In: Journal of Hospitality and Tourism Management 45, S. 319 - 329. (DOI) (Weblink)
Sammelbandaufsatz (Originalarbeit)
-
Eichelberger, Sarah; Peters, Mike (2020): Responsible Tourism Entrepreneurship nach COVID-19: Neue Wege im Tourismus.
In: Pechlaner, Harald; Speer, Sebastian: Responsible Entrepreneurship. Verantworltich handeln in einer globalisierten Welt. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH., ISBN 978-3-658-31615-0, S. 237 - 260. (DOI) (Weblink)
Sonstige Publikationen
Forschungsbericht (Auftragsforschung)
-
Pikkemaat, Birgit; Eichelberger, Sarah; Seelbach, Alina: AUSWIRKUNGEN DES INDISCHEN FILMGESCHÄFTS AUF DIE LOKALEN LEISTUNGSTRÄGER IN INNSBRUCK UND UMGEBUNG.
Innsbruck Tourismus, Innsbruck, 07.07.2020. -
Pikkemaat, Birgit; Eichelberger, Sarah; Zehrer, Anita; Raich, Frieda: SOZIO-ÖKONOMISCHE NACHHALTIGKEIT VON FAMILIENUNTERNEHMEN IM TIROLER TOURISMUS: ZUKUNFTSMODELL FÜR DIE ‘GENERATION Y‘ IM HAUPTQUELLMARKT DEUTSCHLAND?
Tourismusforschungszentrum Tirol (TFZ), Innsbruck, 11.11.2020.
Vorträge 2020
Präsentationen auf Kongressen, Tagungen o.Ä.
Konferenzvortrag (auf Einreichung / Anmeldung)
-
Vortragende/r: Eichelberger, Sarah: Sustainable tourism development: Sustainable-responsible tourism discourse.
Travel and Tourism Research Association (TTRA) 2020 European Chapter Conference, Innsbruck, 28.09.2020. (Weblink)
Vortrag bei Projektmeeting / Forschungskooperationstreffen
-
Vortragende/r: Peters, Mike; Pikkemaat, Birgit; Eichelberger, Sarah Co-AutorInnen: Siller, Hubert; Bosio, Birgit; Hörtnagl-Pozzo, Tanja: Ergebnisse Projekt Lebensqualität im Tourismus.
Abschlussmeeting Projekt "Wie beeinflusst der Tourismus die Lebensqualität in Tirol? Die Entwicklung eines Messindex", Innsbruck, 10.03.2020.
Vorträge 2019
Präsentationen auf Kongressen, Tagungen o.Ä.
Vortrag bei Projektmeeting / Forschungskooperationstreffen
-
Vortragende/r: Pikkemaat, Birgit Co-AutorInnen: Eichelberger, Sarah: Ergebnisse Projekt Marktforschung zum Busnutzungsverhalten und Berechnung der Kosten zur Inkludierung in die Welcome Card des Tourismusverband Innsbruck.
Abschlussmeeting Projekt "Gratis" Mobilität für Innsbruck's Gäste, Innsbruck, 22.07.2019.