Themen und Kontaktpersonen
Dem Institut für Politikwissenschaft ist die Vermittlung von Wissen an eine breite Öffentlichkeit außerhalb der Universität ein wichtiges Anliegen. Gerade in Zeiten von Fake News, Populismus und anti-demokratischer Strömungen möchten wir mit unseren wissenschaftlichen Erkenntnissen einen Beitrag zum öffentlichen Meinungsbildungsprozess leisten. Die Kolleginnen und Kollegen unseres Instituts stehen für Anfragen zu Interviews, Medienbeiträgen, öffentlichen Vorträgen, Schulungen oder Workshops gerne zur Verfügung.
Unten finden Sie eine Liste von Themen, zu denen wir entsprechende Expertise anbieten können. Vertreter*innen von Medien, Nichtregierungsorganisationen, Verwaltungen, politischen Parteien und Verbänden sowie von Schulen können die Liste zudem herunterladen, um zusätzliche Kontaktinformationen zu erhalten.
Wir freuen uns auf Ihre Anfragen!
Politikwissenschaft_Uni_Innsbruck.pdf
Themenbereich | Ansprechperson | Sprachen |
Abgeordnete | Sarah C. Dingler Marcelo Jenny |
de | en de | en |
Alpenpolitik / Transalpine Zusammenarbeiten ("EUSALP"), Arktispolitik / Arktischer Rat / Barentsee- und Ostseezusammenarbeit | Andreas Maurer | de | en | fr |
Direkte Demokratie und politische Repräsentation | Reinhold Gärtner Marcelo Jenny |
de de | en |
Drogenkrieg auf den Philippinen | Trix van Mierlo | de | en | nl |
Energiesicherheit der EU im Gassektor | Gerhard Mangott | de | en |
Erinnerungspolitik | Reinhold Gärtner | de |
Ethnoregionale Parteien | Günther Pallaver | de | en | it |
EU-Kommission und Verfahren beim Europäischen Gerichtshof | Andreas Maurer | de | en | fr |
Europäische Bürokratie ("Brüsseler Bürokratie", "Regulierungswut", "Wasserkopf Brüssel") | Andreas Maurer | de | en | fr |
Europäische Gesetzgebung sowie europäische Exekutive (Zusammenspiel zwischen Europäischem Parlament, Rat, Kommission und der Mitgliedstaaten) | Camilla Mariotto Andreas Maurer |
de | en | it de | en | fr |
Europäisches Parlament, Europawahlen, Europäische Parteien | Camilla Mariotto Andreas Maurer |
de | en | it de | en | fr |
Europapolitik folgender Staaten: AT, DE, FR, DK, SE, SF, UK, EST, LIT, LET, BE, NE, LUX, NOR, ISL, CH | Andreas Maurer | de | en | fr |
Föderalismus | Günther Pallaver | de | en | it |
Föderale Ordnung in Deutschland, Belgien, Australien, USA, Kanada | Andreas Maurer | de | en | fr |nl |
Handelspolitik der EU (CETA, TTIP, JEFTA, EU-Vietnam, EU-Singapur, EU-Zentralamerika etc.) | Lisa Lechner Andreas Maurer |
de de | en | fr |
Innsbrucker Stadtpolitik | Christian Traweger | de |
Internationale Handelspolitik | Lisa Lechner | de |
Internationale Umweltpolitik | Lisa Lechner | de |
Italienische Innenpolitik | Günther Pallaver | de | en | it |
Kandidatinnen und Kandidaten zur Nationalratswahl | Marcelo Jenny | de | en |
Migration | Reinhold Gärtner |
de |
Migrations- und Außengrenzkontrollpolitik der EU | Andreas Maurer | de | en | fr |
Multilaterale Abkommen und Organisationen: Rohstoffübereinkommen (ITTO, Bamboo Council…), EFTA, EWR, ASEAN, CARICOM/CARIFORUM, MERCOSUR | Andreas Maurer | de | en | fr |
NATO, NATO-Russland Beziehungen | Gerhard Mangott | de | en |
Neue Waffentechnologien (Drohnen, automatisierte Waffen) | Martin Senn | de | en |
Nuklear- und Raketenprogramme in Nordkorea und Iran | Gerhard Mangott Martin Senn |
de | en de | en |
Nukleare Nichtverbreitung | Martin Senn | de | en |
Nukleare Rüstung und Rüstungskontrolle | Gerhard Mangott Martin Senn |
de | en de | en |
Österreichische Außen- und Sicherheitspolitik | Franz Eder | de | en |
Österreichisches Bundesheer | Franz Eder | de | en |
Österreichische Innenpolitik | Reinhold Gärtner Lore Hayek Marcelo Jenny Christian Traweger |
de de | en de | en de |
Parlamentarismus und parlamentarische Demokratie | Sarah C. Dingler Ludger Helms Marcelo Jenny |
de | en de de | en |
Politische Bildung | Reinhold Gärtner | de |
Politische Kommunikation | Lore Hayek Marcelo Jenny Günther Pallaver |
de | en de | en de | en | it |
Politische Mobilisierung | Trix van Mierlo | de | en |nl |
Rechtspopulismus | Reinhold Gärtner | de |
Rechtsextremismus | Reinhold Gärtner | de |
Rechtsextremistische und -radikale Parteien in der EU | Andreas Maurer | de | en | fr |
Regierungsführung & Leadership, politische Eliten | Ludger Helms | de |
Regionen / Provinzen mit autoritären Strukturen | Trix van Mierlo | de | en |nl |
Repräsentation von Frauen bzw. Frauen als politische Akteur_innen im internationalen Vergleich | Sarah C. Dingler | de | en |
Russlands Innen- und Außenpolitik | Gerhard Mangott | de | en |
Social Media | Lore Hayek | de | en |
Soziale Bewegungen, Protestbewegungen | Trix van Mierlo | de | en |nl |
Fiskal- und Wirtschaftspolitik der EU |
Camilla Mariotto | de | en | it |
Südtirol / Europaregion / Tirol-Südtirol-Trentino | Günther Pallaver | de | en | it |
Syrienkonflikt | Gerhard Mangott | de | en |
Terrorismus | Franz Eder | de | en |
Terrorismusbekämpfung | Franz Eder | de | en |
Tiroler Kommunalpolitik | Christian Traweger | de |
Tiroler Landespolitik | Lore Hayek Christian Traweger |
de | en de |
Ukrainekonflikt | Gerhard Mangott | de | en |
Umfragen | Marcelo Jenny Christian Traweger |
de | en de |
UNO: Internationale Arbeitsorganisation (ILO), International Maritime Organisation (IMO), Welthandelsorganisation (WTO, TRIPS, TRIMS, GATS), Internationale Seerechtskonvention, UNCITRAL (Handelsstreitigkeiten / Investitionsschiedsgerichtsbarkeit-ICSID) | Andreas Maurer | de | en | fr |
USA Außen- und Sicherheitspolitik | Franz Eder Gerhard Mangott |
de | en de | en |
USA Innenpolitik | Franz Eder | de | en |
USA Präsident(schaftswahl) | Franz Eder | de | en |
Wahlkämpfe | Lore Hayek Marcelo Jenny |
de | en de | en |
Wahlrecht | Reinhold Gärtner Marcelo Jenny |
de de | en |
Wahlwerbung | Lore Hayek | de | en |
Weltordnung und Ordnungskonflikt | Martin Senn | de | en |
Zivile und militärische Nutzung der Nuklearenergie | Martin Senn | de | en |
Zivilgesellschaft / Nichtregierungsorganisationen ("NGOs") | Trix van Mierlo | de | en | nl |
Zukunft EU ("Brexit", Vertiefung der Eurozone, Vertragsreformen, EU-EFTA) | Andreas Maurer | de | en | fr |
Negative Campaigning ("Schmutzkübelkampagnen") |
Marcelo Jenny | de | en |
Wahlsysteme | Marcelo Jenny | de | en |
Österreichisches Parteiensystem | Marcelo Jenny | de | en |
Weitere Details und Kontaktadressen unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern finden Sie hier: www.uibk.ac.at/politikwissenschaft/institut/team/
Weitere Expertinnen und Experten finden Sie auf der Homepage der Österreichischen Gesellschaft für Politikwissenschaft (ÖGPW): https://www.oegpw.at/oegpw-expertinnen