Emeriti und Mitarbeiter:innen im Ruhestand
APPELT Erna, Univ.-Prof.in Mag.a Dr.in
Erna Appelt war eine der maßgeblichen Initiatorinnen des interfakultären Masterstudiums „Gender, Kultur und sozialer Wandel“, das 2010 an der Universität Innsbruck eingerichtet wurde. Im Laufe ihrer universitären Laufbahn hat Erna Appelt zahlreiche akademische Funktionen übernommen und war zuletzt Vorsitzende des Fakultätsrates der Fakultät für Politikwissenschaft und Soziologie. 2013 erhielt sie die Verdienstmedaille des Landes Tirol für Verdienste um die Politikwissenschaft und die österreichische Frauen- und Geschlechterforschung. Ihre Forschungsschwerpunkte umfassen die Bereiche der Frauen-, Geschlechter- und Gleichstellungspolitik.
Mehr Informationen zu Erna APPELT:
In der Personensuche: https://lfuonline.uibk.ac.at/public/people.search?lname=appelt&fname=erna
BIELFELDT-SCHREDELSEKER Carola, Dr.
In der Personensuche: https://lfuonline.uibk.ac.at/public/people.search?lname=Bielfeldt-Schredelseker&fname=Carola
ERNST Werner, Univ.-Prof. DDr.
Ab 1993 Ausbildung in Psychoanalyse, seit 1997 Psychotherapeut und Psychoanalytiker in freier Praxis. Gründungsmitglied der Gesellschaft für Psychoanalyse und des Instituts für P.A. (Innsbruck).
Forschungsschwerpunkte: sozialwissenschaftliche Theorien und politische Ideengeschichte, Religionspolitologie, Positivismus- und Systemkritik, (Denk-)Gewaltforschung, Setzungsanalyse und psychoanalytische Theoriebildung.
Mehr Informationen zu Werner ERNST:
Download: Lebenslauf | Publikationen
In der Personensuche: https://lfuonline.uibk.ac.at/public/people.search?lname=ernst&fname=werner
GÄRTNER Reinhold, ao.Univ.-Prof. Mag. Dr.
Die Schwerpunkte in der Lehre liegen in den Kernfächern Österreichs politisches System und Vergleich politischer Systeme; daneben ist Gärtner – seit Mitte der 1980er Jahre und nach wie vor – in der LehrerInnenfortbildung (Politische Bildung) tätig. Die Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich Rechtspopulismus und Rechtsextremismus, Österreichs politisches System, Erinnerungspolitik, Vergleich politischer Systeme und Politische Bildung.
Seit 1997 veranstaltet Gärtner (gemeinsam mit dem OLG Innsbruck) Kurse für rechtsextrem auffällige Jugendliche.
Mehr Informationen zu Reinhold GÄRTNER:
Download: Curriculum Vitae | Lehrveranstaltungen | Publikationen
E-Mail: reinhold.gaertner@uibk.ac.at
Mehr Informationen zu Richard HUSSL:
E-Mail: richard@hussl.at
KARLHOFER Ferdinand, ao.Univ.-Prof. Dr.
Homepage: www.uibk.ac.at/politikwissenschaft/ferdinand-karlhofer
In der Personensuche: https://lfuonline.uibk.ac.at/public/people.search?lname=karlhofer&fname=ferdinand
Arbeitsschwerpunkte in Lehre und Forschung: Didaktik und Methodik der politischen Bildung, Schulpolitik, politisches System Österreichs, Sport und Politik, Pop und Politik, Betreuung des politikwissenschaftlichen Berufspraktikums.
Mehr Informationen zu Bernhard NATTER:
In der Personensuche: https://lfuonline.uibk.ac.at/public/people.search?lname=natter&fname=bernhard
NEISSER Heinrich, Univ.-Prof. Dr.
In der Personensuche: https://lfuonline.uibk.ac.at/public/people.search?lname=neisser&fname=heinrich
PALLAVER Günther, Univ.-Prof. DDr.
Er ist/war Gastprofessor an den Universitäten Trient und Bozen. 1996 war er Mitbegründer der Forschungsgruppe Mediawatch (Innsbruck) zur professionellen Medienbeobachtung und Medienanalyse und ist freier Mitarbeiter verschiedener Medien. Er war Mitorganisator der Summer School in European Studies der Universitäten Innsbruck-Trient und ist Mitorganisator der Winter School on Federalism and Governance (Universität Innsbruck/Eurac Research-Bozen). Mitglied von verschiedenen Advisory Boards sowie zahlreicher wissenschaftlicher Einrichtungen. Präsident der Südtiroler Gesellschaft für Politikwissenschaft.
Forschungsfelder: Vergleich politischer Systeme, Politische Kommunikation, Föderalismus, Ethnische Minderheiten (mit Schwerpunkt Südtirol) sowie (ethno)regionale Parteien.
Mehr Informationen zu Günther PALLAVER:
Homepage: www.uibk.ac.at/politikwissenschaft/guenther-pallaver
In der Personensuche: https://lfuonline.uibk.ac.at/public/people.search?lname=pallaver&fname=
PELINKA Anton, o.Univ.-Prof. Dr.
Mehr Informationen zu Anton PELINKA:
In der Personensuche: https://lfuonline.uibk.ac.at/public/people.search?lname=pelinka&fname=anton
PLASSER Fritz, Univ.-Prof. Dr.
Er lehrte 2000 – 2001 als Fahrenkopf-Mannat-Professor – an der Graduate School of Political Management an der George Washington University in Washington DC und forschte 2004 – 2005 als Shorenstein Fellow an der Kennedy School of Government der Harvard University in Cambridge MA. Fritz Plasser ist Autor, Koautor und Herausgeber von mittlerweile 38 Büchern, von denen einige – wie das 2002 publizierte 'Global Political Campaigning' – in mehrere Sprachen übersetzt wurden.
Zu seinen Forschungsschwerpunkten zählen Internationale Trends im politischen Wettbewerb, politisches System der USA, politische Kommunikation, Wahl- und Parteienforschung sowie vergleichende politische Kulturforschung.
Mehr Informationen zu Fritz PLASSER:
In der Personensuche: https://lfuonline.uibk.ac.at/public/people.search?lname=plasser&fname=fritz
SEEBER Gilg, ao.Univ.-Prof. Mag. Dr.
Forschungsschwerpunkte: statistische Methoden in den Sozialwissenschaften, Wahlen, öffentliche Meinung
Mehr Informationen zu Gilg SEEBER:
Homepage: www.gseeber.eu
in der Personensuche: https://lfuonline.uibk.ac.at/public/people.search?lname=seeber&fname=gilg
THURNER Erika, a.Univ.-Prof. Dr.
1991 Habilitation für Neuere Geschichte und Zeitgeschichte an der Universität Linz
1999 Venia für Politikwissenschaft an der Universität Innsbruck.
Seit 1987 Lektorin/Gastprofessorin an den Universitäten Linz, Salzburg, Wien und Klagenfurt. Seit 1984 Durchführung bzw. Leitung von Forschungsprojekten (Jubiläumsfonds, FWF, Zukunftsfonds). Autorin und Herausgeberin von 12 Büchern, mehrere davon sind mit (inter)nationalen Preisen ausgezeichnet (z.B. Bruno-Kreisky-Preis, US-Library-Award).
Schwerpunkte in Forschung und Lehre: Minderheiten (v.a. Roma), Migration und Ethnizität, Feministische Forschung.
Mehr Informationen zu Erika THURNER:
In der Personensuche: https://lfuonline.uibk.ac.at/public/people.search?lname=thurner&fname=erika
von WERLHOF Claudia, o.Univ.-Prof. Dr.
Download: Curriculum Vitae
In der Personensuche: https://lfuonline.uibk.ac.at/public/people.search?lname=werlhof&fname=claudia