Open Access Publizieren bei Taylor & Francis
Seit 2017 können Mitarbeitende mit aktivem Dienst- oder Arbeitsverhältnis zur Universität und Studierende der Universität Innsbruck in Hybridzeitschriften des Verlages ohne zusätzliche Bezahlung von Article Processing Charges (APCs) Open Access publizieren. Die Vereinbarung enthält auch den Online-Zugang zu den Zeitschriften der Full Collection von Taylor & Francis.
In welchen Journals können Wissenschaftler:innen der Universität publizieren?
Open Access Publizieren können Sie in allen Hybridzeitschriften von Taylor & Francis. Eine Titelliste finden Sie hier.
Wer kann Open Access publizieren?
Förderberechtigt sind Autor:innen, die
- Mitarbeitende mit aktivem Dienst- oder Arbeitsverhältnis zur Universität und Studierende
- Corresponding Author des Artikels sind
- einen Artikel des Typs Original Research veröffentlichen
Ablauf/Verifikationsprozess:
Während des Publikationsprozesses wird der Corresponding Author von Taylor & Francis über die Möglichkeit des OA-Publizierens informiert. Nach der Prüfung der Berechtigung durch die ULBT wird der/die Autor:in um verbindliche Mitteilung gebeten, ob er/sie Open Access veröffentlichen möchte. Verwenden Sie bitte beim Einreichprozess die offizielle E-Mail-Adresse der Universität und geben Sie die Universität an, um die Verifizierung der Zugehörigkeit zur Universität zu erleichtern.
Der Artikel wird unter einer Creative Commons-Lizenz (CC-BY) veröffentlicht.
Außerdem konnte das österreichische Bibliotheken-Konsortium KEMÖ zusammen mit dem FWF und Taylor & Francis eine Vereinbarung gegen "double dipping" treffen, mit der dem österreichischen Bibliothekskonsortium (KEMÖ) ein anteiliger Betrag der vom FWF bezahlten Autor:innengebühren rückerstattet wird.
Weitere Informationen
Universitäts- und Landesbibliothek Tirol | Abteilung E-Medien
Lisa Hofer, Tel: +43 (0) 512-507/31038
Erika Pörnbacher, Tel: +43 (0) 512-507/2405
Mail: ulb-emedien@uibk.ac.at