Studierendenbeteiligung
Die Gesamtvision von Aurora besteht darin, durch exzellente Forschung und Lehre den gesellschaftlichen Wandel mitzuprägen. Sowohl das Aurora Universitätsnetzwerk als auch die European Universities Alliance legen dabei großen Wert auf die Beteiligung von Studierenden: Innerhalb der Universitäten als auch im Rahmen des europäischen Austausches.
Aurora Universitätsnetzwerk
Die Studierenden sind ein integraler Bestandteil des Netzwerks und treibende Kraft bei der Gestaltung und Verwirklichung der Aurora Ambitionen. So gibt es ein Aurora Student Council (ASC), das aus zwei gewählten Studierendenvertreter_innen jeder Universität besteht und die gemeinsam über die Prioritäten der Aurora Studierendenaktivitäten entscheiden. Das Aurora Universitätsnetzwerk bietet eine einzigartige Gelegenheit für Studierende, Erfahrungen auszutauschen und die Qualität der Studierendenvertretung an jeder Universität zu verbessern. Der gewählte Vorsitzende des Aurora Student Council nimmt an den Sitzungen des General Council und des Boards teil.
Die Aurora Studierendenvertreter_innen der Universität Innsbruck sind:
Lesen Sie mehr: https://aurora-network.global/activity/students/.
Aurora European Universities Alliance
Mitwirkung in den Work Packages und Aktivitäten
Die Vorhaben der Allianz sind in Work Packages sowie Aktivitäten unterteilt. An diesen wirken jeweils Studierende verschiedenster Universitäten mit, um die Allianz von Beginn an maßgeblich mitzugestalten. Falls Interesse an einer Mitwirkung besteht, stellt das Aurora European Universities Office gerne die notwendigen Kontakte her.
Aurora Student Champion
Als „Aurora Student Champion“ helfen Sie dem Aurora Student Council (ASC) bei seiner Arbeit. Sie arbeiten gemeinsam mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der verschiedenen Aurora Institutionen an der Verwirklichung der gemeinsamen Ziele.
Lesen Sie mehr: https://aurora-network.global/project/aurora-student-champion-scheme/.
Aurora Student Champions Innsbruck
Studium |
Arbeitspaket |
||
|
BA Translationswissenschaft (EN-FR) BA Translationswissenschaft
|
|
Der Gedanke, eine Verbindung zwischen Universitäten auf der ganzen Welt herzustellen, ist wirklich beeindruckend. Darüber hinaus bietet Aurora die einzigartige Möglichkeit, sich als StudentIn über die Grenzen seiner eigenen Universität hinaus zu engagieren und bei spannenden Projekten mitzuwirken. (Stefanie Fasching-Stadlmair)
![]() |
Radovan Vodila | BA Psychologie |
WP 4.4 Aurora Capacity Development Support Programme
|
Aurora hat für mich das Potential, Bildung in eine grünere und nachhaltigere Zukunft zu führen. An dieser Entwicklung will ich aktiv mitwirken und daher habe ich mich entschieden meine Ambitionen in das Aurora Projekt zu investieren. (Radovan Vodila)
![]() |
Miriam Egger | BA Wirtschaftswissenschaften |
WP 3.4.4 Culture: Diversity & Identity WP 5.2.2 SDG Educational Offer |
Ich freue mich sehr dieses Studienjahr beim Aurora Student Champion Scheme mitmachen zu dürfen. Vor allem die Idee des Netzwerkes einer internationalen universitären Zusammenarbeit und die Möglichkeit über nationale Grenzen hinweg gemeinsam und voneinander zu lernen hat mich überzeugt mich hier engagieren zu wollen. (Miriam Egger)
![]() |
Valerie Bauder |
BA Psychologie |
WP 3.4.1 Sustainability & Climate Change WP 4.3 Aurora Social Entrepreneurship & Innovation
|
Aurora bietet eine Plattform für einen offenen Austausch mit vielen freundlichen Menschen, sowohl auf akademischer als auch auf persönlicher Ebene. Besonders gut gefällt mir dabei die Idee einer engen internationalen Vernetzung auf Basis der gemeinsamen Ziele, die uns alle verbinden: Den Sustainable Developement Goals! (Valerie Bauder)
Hanna Thaller |
hanna.thaller@student.uibk.ac.at |
Unsere Ambassadors:
Ann-Sophie Sauerwein |
Zoe Wittmann |
Katharina Anna Breuss |
Klara Krieg |
Golam Morshed |
Sofia Falvo |
Vanesa Atanasova |
Katharina Hoegler |
Patrick Dashevsky |
Lara Berwanger |
Leonie Kommerell |
Nathalie Foissner |
Maite Martinez |
Philipp Herzog |
Nikola Baumschlager |
Anna Schedlberger |
Vo Tran Phuong Thao |
Franziska Stöckl |