EHRI-Image

Das Institut für Zeitgeschichte ist Mitglied von EHRI-AT

Das Institut für Zeitgeschichte der Universität Innsbruck ist Mitglied des Österreichischen Konsortiums von EHRI-AT, der European Holocaust Research Infrastructure.

EHRI-AT vernetzt Archive, Museen, Gedenkinstitutionen und Forschungseinrichtungen aus dem Bereich der Holocaustforschung, -dokumentation und -bildung in Österreich.

EHRI-AT arbeitet daran, Quellenmaterial zu den nationalsozialistischen Verbrechen in Österreich durch eine digitale Forschungsinfrastruktur findbar und zugänglich zu machen.

EHRI-AT initiiert grenzüberschreitende Kooperationen und fördert die Forschung zu den unterschiedlichen Opfergruppen des Holocaust.

Ansprechpersonen am Institut

Eva Pfanzelter: Website & E-Mail

Dirk Rupnow: Website & E-Mail

EHRI-AT@Ifz-UIBK WS2024/25

Online Präsentation EHRI-Tools

Donnerstag, 9.10.2024, 10:15-11:45

Online Book Launch

Montag, 14. Oktober 2024, 15:00–16:30

Workshop "Tools und Methoden"

Mittwoch, 23.10.2024, 10:15–11:45

Nach oben scrollen