Arbeitskreise
Um gezielt und effizient zu arbeiten, können vom Forum für Nachhaltigkeits- und Zukunftsfragen thematische Arbeitskreise vorgeschlagen und vom Rektorat bzw. dem Vizerektorat für Digitalisierung und Nachhaltigkeit permanent oder temporär eingerichtet werden. Jeder Arbeitskreis wird von einer Person koordiniert, die sich verantwortlich fühlt, als Ansprechperson fungiert und die Gruppe regelmäßig zusammenbringt, moderiert und Ergebnisse sichert. Die Arbeitskreise stellen eine Mitwirkungsmöglichkeit für eine nachhaltige Transformation der Universität Innsbruck dar.
Die einzelnen Arbeitskreise treffen sich regelmäßig, um ihre Fortschritte in der Umsetzung ihrer Aktivitäten und Projekte zu besprechen, Herausforderungen zu analysieren und neue Ideen zu entwickeln. Die Ergebnisse und Empfehlungen dieser Gruppen bringen wir in das Forum für Nachhaltigkeits- und Zukunftsfragen ein und stehen im engem Austausch mit der Nachhaltigkeitskoordination des Vizerektorats für Digitalisierung und Nachhaltigkeit.
Die einzelnen Arbeitskreise können in Abhängigkeit von den themenspezifischen Planungs- und Umsetzungsgegebenheiten unterschiedlich lange bestehen.
- Konkretisierung und Umsetzung der Nachhaltigkeitsstrategie unserer Universität. Durch die Erarbeitung operativer Ziele und praktischen Maßnahmen helfen wir, die Nachhaltigkeitsstrategie umzusetzen und an die Bedürfnisse der Universität anzupassen.
- Die Realisierung von s.g. „quick wins“.