Forschung

- Forschungstag des Instituts am 12.12.2022 (Programm).
- FWF Forschungsprojekt Cinema of Migration since 1990 (1.10.2018-30.9.2022) ist abgeschlossen.
- Filme sehen. Auch dieses Jahr arbeiten wir wieder mit dem Filmfestival Inncontro (18.-20-November) 2021) zusammen, laden einen italienischen Regisseur/Regisseurin ein und diskutieren zum Thema Migration, Widerstand, Aktivismus mit (Programm 2021). Gezeigt wird u.a. On the Bride’s Side (IT 2014 | Reg. Gabriele Del Grande, Antonio Augugliaro, Khaled Soliman Al Nassiry). Wann und Wo: Freitag, 19.11.2021 um 20:00 Uhr, Leokino, Anichstraße 36, 6020 Innsbruck. Im Anschluss Gespräch mit Gabriele Del Grande, moderiert von Stella Lange und Natasha Bianco (In Kooperation mit dem Italien-Zentrum und dem Institut für Romanistik der Universität Innsbruck)
- SS 22 Internationale Online Veranstaltungsreihe Queery/ing Media Culture: Queere Perspektiven und Positionen wird fortgesetzt (gehostet von der Universität Siegen) . Wir laden KollegInnen ein, an exemplarischen Beispielen queere Zugänge in ihren Fächern zu reflektieren. Das neue Programm ist in Arbeit! (Altes Programm (https://queery.de/termine/).)
- 20. & 21. Juni 2022 HeiBerg Graduiertenworkshop / Workshop per giovani ricercatori:„Italianistik im kulturwissenschaftlichen Kontext“ / “Italianistica nel contesto dei studi culturali“. 2022 in Heidelberg, 2023 dann wieder in Innsbruck!
- Forschungstag des Instituts am 12.12.2022 (Programm).
- Unseren Workshop "Cinema italiano transculturale" findet nun Online am 18./19. März 2021 statt. Wir diskutieren im Rahmen unseres FWF Projekts unsere Forschungsergebnisse mit Derek Duncan (St. Andrews), Aine O'Healy (Los Angeles), Sandra Ponzanesi (Utrecht) und Veronica Pravadelli (Rom). MitdiskutandInnen sind willkommen (Sprachen Italienisch/Deutsch und Englisch/Deutsch). Das Programm ist hier zu finden.
- Forschungstag der Literatur- und Kulturwissenschaft der Romanistik 19.10.2020. (Programm)