
Studierende unterschiedlicher Fachdisziplinen der Universität Innsbruck entwickeln gemeinsam mit Menschen mit Behinderungen und weiteren Expert:innen Assistenzlösungen für die Realisierung eines inklusiveren Alltags.
Assistenzlösungen für Menschen mit Behinderungen
Laut dem Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz leben rund 20 Prozent der österreichischen Bevölkerung mit einer Behinderung (das sind fast 1,3 Millionen Menschen). Seit fast 15 Jahren besteht die UN-Behindertenrechtskonvention, durch die sich die Vertragsstaaten zur Förderung von Inklusion, Teilhabe und Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderungen verpflichten. Dennoch fehlt es Vielen an bedarfsgerechten und zugänglichen Lösungen für ihre individuellen Bedürfnisse und Anforderungen.
Wichtig ist deshalb die frühzeitige Einbindung. Je früher Nutzer:innen in den Entwicklungsprozess eingebunden werden, desto besser ist das Endprodukt.
Was sind unsere Projektziele?
VERSTÄNDNIS
Unterstütze uns durch einen Einblick in deine Wünsche, Bedürfnisse oder dein Verhalten.
ENTWICKLUNG
Werde Teil unseres Expert:innenteams und bringe deine individuellen Fähigkeiten und dein Wissen ein.
TEST
Teste die Entwicklungen und unterstütze uns mit deiner Rückmeldung zur weiteren Verbesserung.
Wir gemeinsam als Team von Expert:innen, wollen die Inklusion von Menschen im Alltag durch die Entwicklung von physischen Assistenzlösungen für ihre individuellen Bedürfnisse und Anforderungen fördern.


Interdisziplinäre Masterlehrveranstaltung
INNklusion - Gemeinsam für eine inklusivere Zukunft.
Ab Wintersemester 23/23 startet die Lehrveranstaltung zur Entwicklung von Assistenzlösung für Menschen mit Behinderungen in interdisziplinären Teams.
Hilf uns dabei, deine Wünsche, Bedürfnisse oder alltägliche Herausforderungen zu verstehen.
Gib uns einen Einblick und erkäre uns, wie die Lösungen für dich aussehen könnten.
Wir freuen uns von dir zu hören!
Kontaktformular
Kontakt und Ansprechpersonen
Universität Innsbruck
Institut für Mechatronik, Fertigungstechnik
Technikerstraße 13, 2. OG, 6020 Innsbruck

Unsere Partner
