Info-Portal: OER an der Universität Innsbruck
OER - Repositorium
Das OER-Repositorium der Universität Innsbruck ist unter https://oer-repo.uibk.ac.at in Produktionsbetrieb online.
Für die Publikation von OER im Repositorium muss via Mail ein Zugang beantragt werden.
oer-repo
Die Publikationsplattform der Universität Innsbruck für freie Lehrmaterialien wie Videos, Folien, Lernarragements, Lehrkonzepte, Tests und Aufgaben, Lernsoftware.
Publizierte Objekte sind über das lokale Repositorium und über nationale und internationale Aggregatoren auffinbar. Für Publikationen kann eine DOI beantragt werden.
Fragen zu OER?
Wir beraten zu und begleiten Ihre Projekte im Kontext freier Bildungsmaterialien. Unter anderem zu den Themen:
- Lehrmaterial produzieren
- Lehrmaterial unter freier Lizenz veröffentlichen
- Das OER Repositorium als Publikationsplattform nutzen
- Lehrmaterial mit freier Lizenz wiederverwenden/republizieren
- Weiterbildungen und Schulungen zum Thema OER/Lehrmaterialproduktion
Frei zugängliche Lernangebote
Eine eigene Plattform für frei zugängliche Lernangebote (Kurse, Moocs) ist in Planung.
Möchten Sie einen frei zugänglichen Kurs veröffentlichen?

OER Policy
Die Universität Innsbruck bekennt sich zu Produktion, Nutzung und Förderung von freien Bildungsmaterialien.

OER Schulungen
Zum Produzieren bzw. Veröffentlichen von OER-Materialien steht außerdem ein Online-Kurs zur Verfügung. Der OER-MOOC ist kostenfrei zugänglich!

OER - Materialproduktion
Die Abteilung Digitale Medien und Lerntechnologien bietet Beratung und Unterstützung bei der Produktion freier Bildungsmaterialien (OER) an.
Der Service kann jederzeit über ein Formular beantragt werden.
Projekt OEAA
Der Aufbau des OER Repositoriums erfolgt im Rahmen des Arbeitspakets „Lokale OER Repositorien aufbauen und weiterentwickeln“ des Projekts Open Education Austria Advanced (OEAA)