Die Ringvorlesung beinhaltet vertiefende Beiträge zum Thema des Medientags 2021 zum Thema „DataPolitics – Medien, Daten & Politik“. Dabei wird jeweils interaktiv unter der Leitung unterschiedlicher Vortragender aus verschiedenen Bereichen gearbeitet und sich dem Thema angenähert. „DataPolitics“ war ursprünglich schon für 2020 geplant und wurde aufgrund der Restriktionen des Vorjahres auf 2021 ausgeweitet. Inhaltlich geht es um die Ambivalenzen, welche sichtbar sind, wenn datenbasierten Technologien zur Steuerung gesellschaftlicher Prozesse verwendet werden. Entsprechend stehen in der Veranstaltung kritisch-reflexive Perspektiven der Datennutzung im Vordergrund.
- Veranstaltungen
- Forschung
-
Medienpool
- WS 2018/19: Ringvorlesung Mediendiversität
- WS 2016/17: Ringvorlesung Medien und Glaubwürdigkeit
- WS 2015/16: Ringvorlesung Medienwandel zwischen Disruption und Erneuerung
- Medien Wissen Bildung 2015
- WS 2014/15: Ringvorlesung Körperphantasien: Optimimierung, Robotik, Transhumanismus
- Medien Wissen Bildung 2013
- Medientag 2024
- Publikationen
- Über uns

DataPolitics (New Edition)
Ringvorlesung 2021/22