Aktuelles

02.06.2025

Neue Mitarbeiterin in der Arbeitsgruppe Biomedical Engineering

Wir freuen uns Mina Naeimabadi neu in unserem Team begrüßen zu dürfen! Mina studierte Biomedical Engineering (BSc) an der Azad University of Mashhad, Iran, und Micro and Nano-Electronic Devices Engineering (MSc) an der Universität Teheran, Iran. Mina wird als Doktorandin im Projekt nanOPMrxi an der Bildgebung durch Magnetrelaxometrie (MRXI) mit Hilfe von optisch-gepumpten Magnetometern (OPMs) in ungeschirmten Umgebungen forschen. Weitere Informationen zum Projekt finden Sie hier.

08.05.2025

Neues Forschungsprojekt zur Erforschung von Neurofeedback in der Rehabilitation von Schlaganfallpatienten bewilligt

Wir freuen uns, dass kürzlich unser Forschungsprojekt „OnEEG NEUROFLOW - Online EEG-Analyse für Neurofeedback in Neurorehabilitation“ bewilligt wurde. Das WEAVE-Projekt in Kooperation mit der TU Ilmenau und dem Landeskrankenhaus Hochzirl wird gemeinsam von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) und dem Österreichischen Wissenschaftsfonds (FWF) für eine Dauer von drei Jahren gefördert. Ziel ist die Erforschung des Einsatzes von Neurofeedback mit Hilfe der Elektroenzephalografie (EEG) in der Rehabilitation der Beinfunktion; geleitet wird das Projekt an der Universität Innsbruck von Prof. Dr.-Ing. Daniel Baumgarten (Principal Investigator) und Dr. Johannes Vorwerk. Weitere Informationen finden Sie hier.

02.10.2024

Aaron Jaufenthaler gewinnt Posterpreis beim Hot Atomic Vapor Workshop

Beim Hot Atomic Vapor Workshop in Stuttgart (https://atom.institute/) hat Aaron Jaufenthaler einen Preis für sein Poster mit dem Titel "Towards low-cost and open-source electronics for a magnetically pulsed OPM" gewonnen.

01.07.2024

Herzlichen Glückwunsch zur Professur!

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass Herr Dr.-Ing. Daniel Baumgarten mit 01. Juli 2024 zum Universitätsprofessor für Biomedical Engineering im Arbeitsbereich der Elektrotechnik der Universität Innsbruck berufen wurde.

Nach oben scrollen