Forschungsleistungsdokumentation (FLD)

Dunja Peduzzi

FSP Alpiner Raum

Publikationen 2021

Beiträge in Büchern / Zeitschriften

Zeitschriftenaufsatz (Originalarbeit)
  • Schrot, Oliver Gerald; Peduzzi, Dunja; Ludwig, David; Riede, Maximilian; Keller, Lars (2021): Is it possible to build adolescents’ cognitive adaptive capacity through climate change education? Insights into a two-year long educational programme in North Tyrol (Austria) and South Tyrol (Italy).
    In: Climate Risk Management 33, Nr. 100327. (Volltext) (DOI) (Weblink)

Publikationen 2020

Selbstständige Veröffentlichungen

Schulbuch / Lehrbuch, nicht-wissenschaftliches
  • Schrot, Oliver; Peduzzi, Dunja; Keller, Lars; AG Education and Communication for Sustainable Development (2020): Klimawandel Anpassung Lernen. Eine Handreichung für Lehrer*innen und Schüler*innen der Sekundarstufe II. Innsbruck: Eigenverlag - Universität Innsbruck. ISBN 978-3-901182-73-0. (Weblink)

Publikationen 2019

Beiträge in Büchern / Zeitschriften

Sammelbandaufsatz (Originalarbeit)
  • Schrot, O. G.; Keller, L.; Peduzzi, D.; Riede, M.; Kuthe, A.; Ludwig, D. (2019): Teenagers Expand Their Conceptions of Climate Change Adaptation Through Research-Education Cooperation.
    In: Leal Filho, W.; Hemstock, S. L.: Climate Change and the Role of Education. Cham: Springer Nature (= Climate Change Management)., ISBN 978-3-030-32897-9, S. 525 - 547. (DOI) (Weblink)

  • Schrot, O.; Peduzzi, D.; Keller, L. (2019): Jugendliche forschen über Klimawandelanpassung. Hintergründe, Ziele und erste Ergebnisse des Projekts Generaton F3 - Fit for Future.
    In: Innsbrucker Geographische Gesellschaft (ed.): Innsbrucker Jahresbericht 2018 - 2019. Innsbruck: Innsbrucker Geographische Gesellschaft., ISBN 978-3-901182-75-4, S. 5 - 19. (Weblink)

Vorträge 2019

Präsentationen auf Kongressen, Tagungen o.Ä.

Konferenzvortrag
  • Vortragende/r: Peduzzi, Dunja Co-AutorInnen: Schrot, Oliver; Riede, M.; Keller, Lars; Stötter, Johann: The educational option(s) – leverage point(s) of a climate-resilient sustainable development.
    Leverage Points 2019: International conference on sustainability research and transformation, Lüneburg, 08.02.2019. (Weblink)

  • Vortragende/r: Schrot, O. Co-AutorInnen: Keller, L.; Peduzzi, D.; Kuthe, A.; Riede, M.; Ludwig, D.: Teenagers expand their conceptions of climate change adaptation thorough research-education cooperation.
    International Symposium on Climate Change and the Role of Education, Lincoln, 13.04.2019. (Weblink)

Posterpräsentation
  • Vortragende/r: Peduzzi, Dunja Co-AutorInnen: Schrot, Oliver; Keller, Lars; Stötter, Johann: Towards transformation: on the path between climate change challenges, resilience and sustainable development.
    17th Swiss Geoscience Meeting, Freiburg, 23.11.2019. (Weblink)

Publikationen 2018

Beiträge in Büchern / Zeitschriften

Zeitschriftenaufsatz (Originalarbeit)
  • Schrot, Oliver; Keller, Lars; Stötter, Johann; Oberrauch, Anna; Riede, Maximilian; Kuthe, Alina; Körfgen, Annemarie; Peduzzi, Dunja; Fritz, Lukas; Parth, Sandra; Allerberger, Franziska; Hofmann, Paul; Dür, Martin (2018): Education and Communication for Sustainable Development: Transformation, Klimawandelanpassung und Lebensqualität im Alpenraum. Verleihung des Qualitätslabels „Regional Educational Competence Centre 2018 (RECC)“ durch das BMBWF – eine fachdidaktische Innovationskultur gibt Einblicke.
    In: GW-Unterricht 151/3, S. 63 - 65. (DOI) (Weblink)

Vorträge 2018

Präsentationen auf Kongressen, Tagungen o.Ä.

Konferenzvortrag
  • Vortragende/r: Peduzzi, D. Co-AutorInnen: Schrot, O.; Riede, M.; Keller, L.; Stötter, J.: Das Potenzial von Forschungs-Bildungs-Kooperationen zur Stärkung der Adaptionsfähigkeit heranwachsender Generationen an die regionalen Folgen des Klimawandels. Eine Analyse anhand des Fallbeispiels „Generation F3 – Fit for Future“.
    3. Geographie-Werkstatt Österreich 2018: Von Anthropozän bis Digitalisierung - Geographische Forschung und gesellschaftliche Herausforderungen, Tainach, 27.06.2018. (Weblink)

Posterpräsentation
  • Vortragende/r: Peduzzi, Dunja Co-AutorInnen: Schrot, O.; Riede, M.; Keller, L.; Stötter, J.: Generation F3 – Fit for Future. Bildung – Forschung – Transformation.
    GW-Fachdidaktik-Tagung: Zukunft Fachdidaktik (GW 2018), Schlierbach, 23.04.2018. (Weblink)




Institut für Fachdidaktik, Bereich Bildung und Kommunikation für Nachhaltige Entwicklung

Vorträge 2019

Präsentationen auf Kongressen, Tagungen o.Ä.

Konferenzvortrag
  • Vortragende/r: Schrot, Oliver Co-AutorInnen: Peduzzi, Dunja; Keller, Lars: Can we build cognitive adaptive capacity through climate change education? If yes, how can it be assessed by scientific means?
    17th Swiss Geoscience Meeting, Freiburg, 23.11.2019. (Weblink)




Institut für Fachdidaktik, Bereich Mathematik und Naturwissenschaften

Publikationen 2024

Beiträge in Büchern / Zeitschriften

Sammelbandaufsatz (Originalarbeit)
  • Peduzzi, Dunja; Kapelari, Suzanne (2024): Eine Basis für den Ausbildungs-Praxis-Transfer. Selbstwirksamkeitserfahrungen und -erwartungen von Lehramtsstudierenden des Fachs Biologie und Umweltkunde im Kontext der BNE.
    In: Hemmer, Michael; Angele, Claudia; Bertsch, Christian; Kapelari, Suzanne; Leitner, Gabriela; Rothgangel, Martin: Fachdidaktik im Zentrum von Forschungstransfer und Transferforschung. Beiträge der GFD-ÖGFD-Tagung Wien 2022. Münster - New York - München - Berlin: Waxmann (= Fachdidaktische Forschungen, 16)., ISBN 978-3-8309-4804-9, S. 167 - 179. (Weblink)

Publikationen 2023

Beiträge in Büchern / Zeitschriften

Beitrag in Proceedingsband (Abstract)
  • Peduzzi, Dunja; Kapelari, Suzanne (2023): Selbstwirksamkeit von Lehramtsstudierenden und Lehrenden in der Bildung für nachhaltige Entwicklung - Eine qualitative Analyse.
    In: Emge, Daniel; Born, Michael; Henrich, Marvin; Burkhardt, Lea; Dietz, Christian; Wenzel, Volker; Dierkes, Paul: Abstractband der 24. Internationalen Frühjahrsschule (FJS) der Fachsektion Didaktik der Biologie im VBIO. 20.03.2023 - 23.03.2023 Frankfurt am Main. Frankfurt am Main: Goethe Universität Frankfurt am Main., S. 54. (Weblink)

Vorträge 2023

Präsentationen auf Kongressen, Tagungen o.Ä.

Konferenzvortrag
  • Vortragende/r: Peduzzi, Dunja Co-AutorInnen: Kapelari, Suzanne: On the transfer of SEH objectives from teacher education to classroom practice: results of a qualitative study on the carbon cycle self-efficacy of prospective biology teachers.
    European Science Education Research Association Conference (ESERA 2023), Nevşehir, 31.08.2023 (Online). (Weblink)

Posterpräsentation
  • Vortragende/r: Peduzzi, Dunja Co-AutorInnen: Kapelari, Suzanne: Selbstwirksamkeit von Lehramtsstudierenden und Lehrenden in der Bildung für nachhaltige Entwicklung - Eine qualitative Analyse.
    24. Internationale Frühjahrsschule der Fachsektion Didaktik der Biologie im VBIO, Frankfurt am Main, 21.03.2023. (Weblink)

Publikationen 2022

Beiträge in Büchern / Zeitschriften

Beitrag in Proceedingsband (Abstract)
  • Peduzzi, Dunja; Kapelari, Suzanne (2022): The importance of self-efficacy for the successful transfer of S|E|H objectives from teacher education to classroom practice: Examining the carbon cycle self-efficacy among teacher students.
    In: Rafolt, S.; Kapelari, S; Kremer, K.; Arnold, J.: 3rd ESERA SIG4 Science|Environment|Health 2022 Mini Conference - Collection of Abstracts. from 21 until 23 August 2022. Innsbruck: Eigenverlag - Universität Innsbruck., S. 5. (Weblink)

Vorträge 2022

Präsentationen auf Kongressen, Tagungen o.Ä.

Konferenzvortrag
  • Vortragende/r: Peduzzi, Dunja Co-AutorInnen: Kapelari, Suzanne: Eine Basis für Transfer: Studie zur Selbstwirksamkeit und den Selbstwirksamkeitserwartungen von Lehramtsstudierenden.
    ÖGFD- und GFD-Tagung 2022: Fachdidaktik im Zentrum von Forschungstransfer und Transferforschung, Wien, 30.08.2022. (Weblink)

Posterpräsentation
  • Vortragende/r: Peduzzi, Dunja Co-AutorInnen: Kapelari, Suzanne: The importance of self-efficacy for the successful transfer of S|E|H objectives from teacher education to classroom practice: Examining the carbon cycle self-efficacy among teacher students.
    3rd ESERA SIG4 Science|Environment|Health 2022 Mini Conference, Obergurgl, 22.08.2022. (Weblink)

Vorträge für die Öffentlichkeit

Öffentlicher Vortrag
  • Carli, Elisabeth; Kapelari, Suzanne; Lichius, Alexander; Peduzzi, Dunja; Rafolt, Susanne; Stampfer, Florian; Taglieber, Johanna; Tscholl, Pia; Weinberg, Lucas: Was passiert da hinterm Zaun im grünen Dickicht?
    Lange Nacht der Forschung, Innsbruck, 20.05.2022. (Weblink)

  • Peduzzi, Dunja: Selbstwirksamkeit von Lehramtsstudierenden und Lehrer:innen.
    Lange Nacht der Forschung, Innsbruck, 20.05.2022.

Publikationen 2021

Beiträge in Büchern / Zeitschriften

Zeitschriftenaufsatz (Originalarbeit)
  • Schrot, Oliver Gerald; Peduzzi, Dunja; Ludwig, David; Riede, Maximilian; Keller, Lars (2021): Is it possible to build adolescents’ cognitive adaptive capacity through climate change education? Insights into a two-year long educational programme in North Tyrol (Austria) and South Tyrol (Italy).
    In: Climate Risk Management 33, Nr. 100327. (Volltext) (DOI) (Weblink)

Vorträge 2021

Präsentationen auf Kongressen, Tagungen o.Ä.

Posterpräsentation
  • Vortragende/r: Weinberg, Lucas Co-AutorInnen: Peduzzi, Dunja; Kapelari, Suzanne: MOST (Meaningful Open Schooling Connects Schools to Communities) und STEMkey (Teaching Standard STEM Topics With a Key Competence Approach).
    IMST-Tagung 2021, Linz (online), 23.09.2021. (Weblink)

Vorträge 2019

Präsentationen auf Kongressen, Tagungen o.Ä.

Konferenzvortrag
  • Vortragende/r: Schrot, O. Co-AutorInnen: Keller, L.; Peduzzi, D.; Kuthe, A.; Riede, M.; Ludwig, D.: Teenagers expand their conceptions of climate change adaptation thorough research-education cooperation.
    International Symposium on Climate Change and the Role of Education, Lincoln, 13.04.2019. (Weblink)

Publikationen 2009

Beiträge in Büchern / Zeitschriften

Sammelbandaufsatz (Originalarbeit)
  • Peduzzi, D.; Füreder, L. (2009): Artenschutzprojekte in Europa.
    In: Füreder, L.: Flusskrebse. Biologie - Ökologie - Gefährdung. Wien - Bozen: Folio (= Veröffentlichungen des Naturmuseums Südtirol, 6)., ISBN 978-3-85256-406-7, S. 98 - 105.




Institut für Geographie

Publikationen 2021

Beiträge in Büchern / Zeitschriften

Zeitschriftenaufsatz (Originalarbeit)
  • Schrot, Oliver Gerald; Peduzzi, Dunja; Ludwig, David; Riede, Maximilian; Keller, Lars (2021): Is it possible to build adolescents’ cognitive adaptive capacity through climate change education? Insights into a two-year long educational programme in North Tyrol (Austria) and South Tyrol (Italy).
    In: Climate Risk Management 33, Nr. 100327. (Volltext) (DOI) (Weblink)

Publikationen 2020

Selbstständige Veröffentlichungen

Schulbuch / Lehrbuch, nicht-wissenschaftliches
  • Schrot, Oliver; Peduzzi, Dunja; Keller, Lars; AG Education and Communication for Sustainable Development (2020): Klimawandel Anpassung Lernen. Eine Handreichung für Lehrer*innen und Schüler*innen der Sekundarstufe II. Innsbruck: Eigenverlag - Universität Innsbruck. ISBN 978-3-901182-73-0. (Weblink)

Publikationen 2019

Beiträge in Büchern / Zeitschriften

Sammelbandaufsatz (Originalarbeit)
  • Schrot, O. G.; Keller, L.; Peduzzi, D.; Riede, M.; Kuthe, A.; Ludwig, D. (2019): Teenagers Expand Their Conceptions of Climate Change Adaptation Through Research-Education Cooperation.
    In: Leal Filho, W.; Hemstock, S. L.: Climate Change and the Role of Education. Cham: Springer Nature (= Climate Change Management)., ISBN 978-3-030-32897-9, S. 525 - 547. (DOI) (Weblink)

  • Schrot, O.; Peduzzi, D.; Keller, L. (2019): Jugendliche forschen über Klimawandelanpassung. Hintergründe, Ziele und erste Ergebnisse des Projekts Generaton F3 - Fit for Future.
    In: Innsbrucker Geographische Gesellschaft (ed.): Innsbrucker Jahresbericht 2018 - 2019. Innsbruck: Innsbrucker Geographische Gesellschaft., ISBN 978-3-901182-75-4, S. 5 - 19. (Weblink)

Vorträge 2019

Präsentationen auf Kongressen, Tagungen o.Ä.

Konferenzvortrag
  • Vortragende/r: Peduzzi, Dunja Co-AutorInnen: Schrot, Oliver; Riede, M.; Keller, Lars; Stötter, Johann: The educational option(s) – leverage point(s) of a climate-resilient sustainable development.
    Leverage Points 2019: International conference on sustainability research and transformation, Lüneburg, 08.02.2019. (Weblink)

  • Vortragende/r: Schrot, O. Co-AutorInnen: Keller, L.; Peduzzi, D.; Kuthe, A.; Riede, M.; Ludwig, D.: Teenagers expand their conceptions of climate change adaptation thorough research-education cooperation.
    International Symposium on Climate Change and the Role of Education, Lincoln, 13.04.2019. (Weblink)

  • Vortragende/r: Schrot, Oliver Co-AutorInnen: Peduzzi, Dunja; Keller, Lars: Can we build cognitive adaptive capacity through climate change education? If yes, how can it be assessed by scientific means?
    17th Swiss Geoscience Meeting, Freiburg, 23.11.2019. (Weblink)

Posterpräsentation
  • Vortragende/r: Peduzzi, Dunja Co-AutorInnen: Schrot, Oliver; Keller, Lars; Stötter, Johann: Towards transformation: on the path between climate change challenges, resilience and sustainable development.
    17th Swiss Geoscience Meeting, Freiburg, 23.11.2019. (Weblink)

Publikationen 2018

Beiträge in Büchern / Zeitschriften

Zeitschriftenaufsatz (Originalarbeit)
  • Schrot, Oliver; Keller, Lars; Stötter, Johann; Oberrauch, Anna; Riede, Maximilian; Kuthe, Alina; Körfgen, Annemarie; Peduzzi, Dunja; Fritz, Lukas; Parth, Sandra; Allerberger, Franziska; Hofmann, Paul; Dür, Martin (2018): Education and Communication for Sustainable Development: Transformation, Klimawandelanpassung und Lebensqualität im Alpenraum. Verleihung des Qualitätslabels „Regional Educational Competence Centre 2018 (RECC)“ durch das BMBWF – eine fachdidaktische Innovationskultur gibt Einblicke.
    In: GW-Unterricht 151/3, S. 63 - 65. (DOI) (Weblink)

Vorträge 2018

Präsentationen auf Kongressen, Tagungen o.Ä.

Konferenzvortrag
  • Vortragende/r: Peduzzi, D. Co-AutorInnen: Schrot, O.; Riede, M.; Keller, L.; Stötter, J.: Das Potenzial von Forschungs-Bildungs-Kooperationen zur Stärkung der Adaptionsfähigkeit heranwachsender Generationen an die regionalen Folgen des Klimawandels. Eine Analyse anhand des Fallbeispiels „Generation F3 – Fit for Future“.
    3. Geographie-Werkstatt Österreich 2018: Von Anthropozän bis Digitalisierung - Geographische Forschung und gesellschaftliche Herausforderungen, Tainach, 27.06.2018. (Weblink)

Posterpräsentation
  • Vortragende/r: Peduzzi, Dunja Co-AutorInnen: Schrot, O.; Riede, M.; Keller, L.; Stötter, J.: Generation F3 – Fit for Future. Bildung – Forschung – Transformation.
    GW-Fachdidaktik-Tagung: Zukunft Fachdidaktik (GW 2018), Schlierbach, 23.04.2018. (Weblink)

Publikationen 2014

Beiträge in Büchern / Zeitschriften

Zeitschriftenaufsatz (Originalarbeit)
  • Peduzzi, D. (2014): Intra- und Intertextualität als Kriterien für die textsemiotische Analyse multimodaler Zeitschriftendover. Ein Praxistest anhand ausgewählter Titelblätter mit grünem Aufmacherthema.
    In: IGEL. Elektronische Zeitschrift für studentische Arbeiten 1/1, S. 166 - 181.




Institut für Mathematik

Vorträge 2022

Vorträge für die Öffentlichkeit

Öffentlicher Vortrag
  • Carli, Elisabeth; Kapelari, Suzanne; Lichius, Alexander; Peduzzi, Dunja; Rafolt, Susanne; Stampfer, Florian; Taglieber, Johanna; Tscholl, Pia; Weinberg, Lucas: Was passiert da hinterm Zaun im grünen Dickicht?
    Lange Nacht der Forschung, Innsbruck, 20.05.2022. (Weblink)




alpS

Publikationen 2019

Beiträge in Büchern / Zeitschriften

Sammelbandaufsatz (Originalarbeit)
  • Schrot, O. G.; Keller, L.; Peduzzi, D.; Riede, M.; Kuthe, A.; Ludwig, D. (2019): Teenagers Expand Their Conceptions of Climate Change Adaptation Through Research-Education Cooperation.
    In: Leal Filho, W.; Hemstock, S. L.: Climate Change and the Role of Education. Cham: Springer Nature (= Climate Change Management)., ISBN 978-3-030-32897-9, S. 525 - 547. (DOI) (Weblink)

Vorträge 2019

Präsentationen auf Kongressen, Tagungen o.Ä.

Konferenzvortrag
  • Vortragende/r: Peduzzi, Dunja Co-AutorInnen: Schrot, Oliver; Riede, M.; Keller, Lars; Stötter, Johann: The educational option(s) – leverage point(s) of a climate-resilient sustainable development.
    Leverage Points 2019: International conference on sustainability research and transformation, Lüneburg, 08.02.2019. (Weblink)

  • Vortragende/r: Schrot, O. Co-AutorInnen: Keller, L.; Peduzzi, D.; Kuthe, A.; Riede, M.; Ludwig, D.: Teenagers expand their conceptions of climate change adaptation thorough research-education cooperation.
    International Symposium on Climate Change and the Role of Education, Lincoln, 13.04.2019. (Weblink)

Publikationen 2018

Beiträge in Büchern / Zeitschriften

Zeitschriftenaufsatz (Originalarbeit)
  • Schrot, Oliver; Keller, Lars; Stötter, Johann; Oberrauch, Anna; Riede, Maximilian; Kuthe, Alina; Körfgen, Annemarie; Peduzzi, Dunja; Fritz, Lukas; Parth, Sandra; Allerberger, Franziska; Hofmann, Paul; Dür, Martin (2018): Education and Communication for Sustainable Development: Transformation, Klimawandelanpassung und Lebensqualität im Alpenraum. Verleihung des Qualitätslabels „Regional Educational Competence Centre 2018 (RECC)“ durch das BMBWF – eine fachdidaktische Innovationskultur gibt Einblicke.
    In: GW-Unterricht 151/3, S. 63 - 65. (DOI) (Weblink)

Vorträge 2018

Präsentationen auf Kongressen, Tagungen o.Ä.

Konferenzvortrag
  • Vortragende/r: Peduzzi, D. Co-AutorInnen: Schrot, O.; Riede, M.; Keller, L.; Stötter, J.: Das Potenzial von Forschungs-Bildungs-Kooperationen zur Stärkung der Adaptionsfähigkeit heranwachsender Generationen an die regionalen Folgen des Klimawandels. Eine Analyse anhand des Fallbeispiels „Generation F3 – Fit for Future“.
    3. Geographie-Werkstatt Österreich 2018: Von Anthropozän bis Digitalisierung - Geographische Forschung und gesellschaftliche Herausforderungen, Tainach, 27.06.2018. (Weblink)

Posterpräsentation
  • Vortragende/r: Peduzzi, Dunja Co-AutorInnen: Schrot, O.; Riede, M.; Keller, L.; Stötter, J.: Generation F3 – Fit for Future. Bildung – Forschung – Transformation.
    GW-Fachdidaktik-Tagung: Zukunft Fachdidaktik (GW 2018), Schlierbach, 23.04.2018. (Weblink)

Nach oben scrollen