Am 15. und 16. Mai 2025 fand an der Universität Innsbruck die 6. Tagung der Fachdidaktik statt. Unter dem Leitthema „(Macht-)Kritische Bildung aus fachdidaktischer Perspektive“ versammelten sich zahlreiche Wissenschaftler:innen, um aktuelle Forschungsarbeiten und Diskussionsansätze aus der Fachdidaktik zu präsentieren und zu diskutieren. Die Keynotes „Rassismuskritische Fachdidaktik“ von Karim Fereidooni und Nina Simon und „Kritisches Denken in der Schule fördern. Fachdidaktisch-interdisziplinäre Perspektiven“ von Konstantin Lindner wurden durch Vortragssessions, Workshopeinheiten und einen Posterwalk ergänzt.
Der Bereich Mathematics and Science Education (MSE) des Instituts für Fachdidaktik war bei der diesjährigen Tagung stark vertreten.
Im Bereich Biologiedidaktik beteiligten sich Suzanne Kapelari, Johanna Taglieber und Lucas Weinberg mit Vorträgen am wissenschaftlichen Programm. Auch die Mathematikdidaktik war durch einen Vortrag von Florian Stampfer und Pia Tscholl aktiv eingebunden.
Aus der Physikdidaktik präsentierten Judith Flatscher, Armin Lässer und Sarah Wildbichler ihre PhD-Projekte im Rahmen einer Postersession.
Darüber hinaus übernahmen Lucas Weinberg und Sarah Wildbichler Moderationen einzelner Vortragssessions und unterstützten damit den fachlichen Austausch und die Diskussion innerhalb der Community.
Das vollständige Tagungsprogramm sowie weitere Informationen zur Veranstaltung sind unter folgendem Link abrufbar: https://www.uibk.ac.at/de/ifd/6-tagung-der-fachdidaktik/