Das Team des Forschungsschwerpunkts

Das Team des Forschungsschwerpunkts Silke Meyer, Nadja Neuner-Schatz und Agnes Tauscher (v.l.) beim Fest der Vielfalt

Fest der Viel­falt: Alle anders? Ganz nor­mal!

[03.07.2025] Am 14. Juni 2025 lud die Stadt Innsbruck gemeinsam mit dem Volkskunstmuseum zum diesjährigen "Fest der Vielfalt". Auch unser Forschungsschwerpunkt war vertreten und wir durften im Kreuzgang neben der Hofkirche interessierte Besucher:innen in wunderbar sommerlichem Ambiente begrüßen.

Unter dem Motto: "Alle anders? Ganz normal!" thematisierten wir mit einer Mitmach-Station und einer Pop-up Ausstellung Vielfalt und Diversität in Vergangenheit und Gegenwart. Wenn wir Diversität erforschen, beschäftigen wir uns auch mit Fragen der Macht: Wer bestimmt eigentlich, was ‚normal‘ und was als ‚anders‘ markiert ist, wer dazugehört und wer ausgeschlossen wird? Diversität wirft also auch die Frage auf: Wer sind eigentlich ‚wir‘ – als Einzelpersonen und als Gesellschaft?

Mit dieser Perspektive können wir uns Kultur, Kunst, Alltagsgegenstände und Medien ansehen und untersuchen, wer oder was als ‚normal‘ oder ‚anders‘, ‚besonders‘ (im positiven und negativen Sinn) dargestellt wird und was das über unsere Gesellschaft aussagt.

Wer wird beispielsweise auf Gemälden porträtiert? Wie werden diese Menschen dargestellt und warum? Was wird als wichtig angesehen und hervorgehoben, was wird weggelassen? Was scheint ‚normal‘, wer wird wie als ‚anders‘ dargestellt? Von welchen Menschen(-gruppen) gibt es keine Porträts? Welche Geschichte(n) erzählen wir damit? Und welche Wege gibt es, um das zu ändern?

Diesen Fragen gingen wir vor Ort nach. In vielen anregenden Gesprächen wurden gegenwärtige und historische Körperideale, Schönheitsvorstellungen und gesellschaftliche Erwartungen diskutiert. Unsere Pop-Up Ausstellung zeigte Arbeiten von Studierenden zu dem Thema und Kinder und Erwachsene waren eingeladen, von sich ein Selbstporträt anzufertigen und schnell füllte sich unsere Pinnwand-Gemäldegalerie.

Biografische Notiz

Teresa Millesi ist Koordinatorin des Forschungsschwerpunkts "Kulturelle Begegnungen - Kulturelle Konflikte.

Kommentieren

Kommentare

Nach oben scrollen