Richtlinien für Exkursionen an der Universität Innsbruck

Exkur­si­ons­an­ge­bot

Angebotene Exkursionen (EX), Lehrgrabungen (LG), und Exkursions-Übungen (EU) sind im Lehrveranstaltungsverzeichnis aufgeführt. 

Ablauf der Exkursionsbezuschussung 

 

Aktueller administrativer Leitfaden

Administrativer LeitfadenNEU (gültig ab dem Studienjahr 2024/2025)

FAQs

Nein. Ein Zuschuss steht Studierenden zu, die an der Exkursion aktiv teilgenommen haben. Ob eine Vorauszahlung nötig ist oder die Studierenden die Rechnungen selber bezahlen, ist institutsintern zu regeln.

Die Zahlungspflicht für Studierende wird in der Teilnehmerverwaltung bei „Termin bearbeiten“ eingerichtet. Um weitere Studierende aufzunehmen, einfach die Zahlungsfrist verlängern. 

Ja. Studierende haben neben dem Status Anmeldung bestätigt auch im Status Noch zu bezahlen den Zugang zu OLAT.

Bei Banküberweisungen muss die im LFU:online angegebene Identifikationsnummer angegeben werden. Ohne diese kann die Zahlung nicht zugeordnet werden. In solchen Fällen bitte die Finanzabteilung unter debitoren-finanzabteilung@uibk.ac.at kontaktieren. Die Zuordnung erfolgt bei dieser Form der Zahlung manuell, daher kann die Bestätigung etwas dauern. Im Gegensatz zur Online-Zahlung bei der die Anmeldung gleich bestätigt wird.

In der Lehrdatenverwaltung muss im Register "Exkursion" die Kontierung (Antragstellung neue Kontierung) beantragt werden. Sobald die Kontierung von der Abteilung Budget und Controlling hinterlegt wurde, wird die Person, die die LV angelegt hat, darüber informiert. In der Teilnehmerverwaltung kann die Zahlungspflicht freigeschaltet und entsprechend bearbeitet werden.

Damit der Button "Zuschuss" in der Teilnehmerverwaltung aufscheint, muss in der Lehrdatenverwaltung im Reiter Exkursion das Start- und Enddatum der Exkursion eingetragen werden. Der Button wird ab dem Startdatum der Exkursion sichtbar.

Ja, Rechnungen können aus demselben "Topf" bezahlt werden, indem für jede LV dasselbe Konto genutzt wird. Nach Genehmigung der Exkursion kann in der Lehrdatenverwaltung unter Exkursion bei „Innenauftrag bzw. Kontierung“ die gewünschte Kontierung ausgewählt und gespeichert werden. 

Das ist nur nötig, wenn eine Zahlungspflicht besteht und die LV-Leitung die Rechnungen im Voraus zahlen muss. Übernehmen die Studierenden die Kosten selbst, ist keine Kontierung erforderlich.

Die Zahlungspflicht kann nur hinterlegt werden, wenn der Meldestatus auf „Anmeldewunsch“ ist. Daher muss der Status zunächst zurückgesetzt werden, um die Zahlungspflicht in der Teilnehmerverwaltung einzutragen. Sobald die Studierenden den Betrag bezahlt haben, wird der Status automatisch wieder auf „Anmeldung bestätigt“ abgeändert.

Zur Abrechnung von genehmigten Exkursionen verwenden Sie bitte folgende Formulare  

Archivierung der Richtlinien für Exkursionen 

Studienjahr 2022/2023   Ablauf Exkursionen

Studienjahr 2017/2018    Ablauf Exkursionen

Studienjahr 2016/2017    Ablauf Exkursionen

Studienjahr 2015/2016    Ablauf Exkursionen

Studienjahr 2014/2015    Ablauf Exkursionen

Studienjahr 2013/2014    Ablauf Exkursionen

Studienjahr 2012/2013    Ablauf Exkursionen

Studienjahr 2011/2012    Ablauf Exkursionen

Studienjahr 2010/2011    Ablauf Exkursionen

Studienjahr 2009/2010    Ablauf Exkursionen

Studienjahr 2008/2009    Ablauf Exkursionen

Studienjahr 2007/2008    Ablauf Exkursionen

Studienjahr 2006/2007    Leitfaden für Exkursionen

Nach oben scrollen