Die Projektregion Oberbayern/Salzburg/Tirol hat einen Wirtschaftsschwerpunkt im Bausektor, der von vielen kleinen und mittleren Unternehmen (Handwerk, Gewerbe, Planung, Dienstleistung - auch über Baubranche hinaus) getragen wird. Sie sind mit Herausforderungen durch Bauvorgaben, sich ändernden Klimaverhältnissen, durch neue Technologien und durch das wachsende Wettbewerbsumfeld, gefordert, sich verstärkt mit Innovationsfragen zu beschäftigen. Das Projekt „F+I Netzwerk Alpines Bauen“ erarbeitet und vermittelt fehlende Kompetenzen, Methoden und Know-how durch die Kooperation mit regionalen Forschungseinrichtungen. Das Forschungs- und Transferprogramm wird dabei am Bedarf der Unternehmen ausgerichtet.
Aktivitäten im Gesamtprojekt
Grenzübergreifendes Transfernetzwerk zwischen Unternehmen, Branchen und Forschungseinrichtungen zur Weiterentwicklung der alpinen Baukompetenz
Entwicklung von Know-how für Sanierungslösungen für kleinere Gebäude
Leitfaden mit bautechnischen Möglichkeiten > Musterkonzepte
Best-Practice-Sammlung, Lernen von innovativen Umsetzungen
Qualifizierung
Aufgabenschwerpunkt bei der Universität Innsbruck
Im Fokus steht die nachhaltige Stufensanierung von kleinen Wohngebäuden sowie Tourismusbetrieben. Dabei sollen die jeweiligen Sanierungsschritte im Zeitverlauf auf das Gesamtziel einer möglichst ökonomisch und ökologisch vorteilhaften Gesamtlösung optimiert werden.
Im Projekt werden hierzu bereits realisierte „best-practice“-Beispiele aus Tirol analysiert und dokumentiert. Die technischen und architektonischen Maßnahmen werden für Handwerksbetriebe und ausführende Firmen sowie andere Baubeteiligte aufbereitet und mittels Leitfaden, Workshops und im Rahmen der universitären Lehr verfügbar gemacht.
Beiteiligung lokaler Partner im Bereich des „alpinen Bauens“ und entsprechender Tourismusbetriebe ist höchst willkommen, seien es Baufirmen, Handwerker, Betreiber kleiner Tourismusbetriebe oder Ausbildungsstellen. Darüber hinaus suchen wir laufend Interessenten für Bachelor- oder Masterarbeiten im Themenbereich der Sanierung.
Aktuelles
Aktuelle Veranstaltungen
Bauschadensberichte zu WDVS-Fassaden
Freitag, 22.03.2018, 14:00 bis 16:45
Ort: Bauakademie Salzburg